Beiträge von regengott

    Moin Oz-Gemeinde,

    ich zurueck aus WA und habe die Zeit genossen - wenn es auch nur vier Wochen waren. Nach der Arbeit im Buero habe ich noch die Tour zum Ningaloo Reef gemacht. Neben den schon bekannten Moeglichkeiten, habe ich in der Shark Bay mit anderen Backpackern noch etwas entdeckt. Ich habe nicht den aktuellen Stefan Loose / Lonely Planet; auch einen Hinweis hier im Forum habe ich nicht gefunden. Bei redundantem Posting bitte ich um Nachricht.

    Nun:
    Zwischen Denham und Coral Bay gibt es einen Perlenfarm, die zeitweise von Coral Bay aus mit einem Cat angesteuert wird. Diese Tour kann man auch anders machen: Man besucht die Perlenfarm quasi den ganzen Tag (ungefaehr von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr) und hilft ein wenig bei der Arbeit.

    Im Detail:
    Man hoert Vortraege wie man die Perlen 'heranzuechtet', holt die Muschelnetze ein, legt neue Netze aus, sortiert und saeubert Muscheln, etc.
    Lunchpaeckchen sollte man selbst mitbringen. Kaffe, Tee, Kekse und Kuchen bekommt man spendiert.
    Darueber hinaus gibt es eine Tour zu Haien und Rochen.
    Von der Perlenfarm selbst kann man zur Abkuehlung ins klare Wasser springen...
    Man hat einen ganzen Tag in der Gruppe viel Spass :D und zahlt (fuer einen Versicherungsfond) dafuer gerade mal 5 Dollar. 8)

    Kontakt:
    Wir hatten den Kontakt im Hostel in Denham aufgetan, aber 'Peter' (der 'Worker and Traveller') wird dort eventuell jetzt nicht mehr sein. Man kann auch im kleinen Supermarkt ('Ezishop', oder so) am Kreisverkehr neben dem Hostel fragen.

    Ich hoffe, dass Euch das etwas nuetzt.


    Cheers,
    Steffen


    P.s.: Die Versicherung zum Mietwagen kann ich auch empfehlen. :]
    Doppelschlag (Links-Rechts-Kombination) bei Exmouth... 8o

    Hallo Jessica,

    oft haengen noch einmal bei den Geschaeften die Wechselkurse aus, zumindest fuer U.S. Dollar und Euro. Am Sonntag habe ich dort noch mit U.S. Dollar(s) bezahlt. Fuer Euro sollte das auch gelten. Schade, dass ich das nicht probiert habe. Sonst koennte ich Dir jetzt 100% Sicherheit geben. Du bekommst aber das Wechselgeld in Singapore Dollar. ATM's gibt es dort auch...


    MfG
    Steffen

    Hi Mighty,

    ich bin eben gelandet und jetzt schon im Buero (hier in Canning Vale).
    Die Uebernachtungen sind in Freo... und so ein Pale Ale...

    ...wie auch immer: Melde Dich doch mal.

    Meine Handynummer gibt es dann per PN.


    MfG
    Steffen

    Hallo Nadine,

    ich war Ende September auf einer Konferenz in Kanada. Vor meinem (schlechten) Vortrag wurde ich noch den Zuhoerern vorgestellt. Der Moderator hat dabei mein Diplom "knochentrocken" als Master verkauft. Eventuell kannst Du das auch machen oder "aequivalent zum Master" angeben.

    Dein zweites Problem habe ich quasi auch in Deutschland, naemlich dann, wenn man mich nach meinem erlernten Beruf fragt: Ich habe Geodaesie studiert und muss demzufolge jedem erst einmal erklaeren was das ist; die Jobsuche gestaltet sich dementsprechend. Flexibel muss ich auch sein und suche dann bei mycareer.com.au/jobs/perth/ was mit "Geotechnik" oder "Datenmanagement" oder sowas in der Art. "Eins-zu-eins" wird es meinen Job so schnell nicht noch einmal geben...


    MfG
    Steffen

    Moin,

    ich hatte eben auch Pech mit Singapore Airlines: diese Klappergeraeusche auf dem Flug haben schon genervt (bei 12 Stunden Flug von FFM). In vier Stunden geht es weiter nach Perth.
    Qantas hatte mir besser gefallen, aber auch dort kann man evtl. mal Pech haben.


    MfG
    Steffen

    Hallo Jessica,

    zum Kauf von Medikamenten vor Ort müssten Leute mit mehr Erfahrung posten. Ich war Ende Juli zum ersten Mal in Oz und hatte die Reiseapotheke von meinem Arbeitgeber dabei. Man hat alles ohne Murren durchgehen lassen. Verzollen musste ich auch nichts - bei drei neuen Packungen Malarone (á 50 - 60 Euro...).

    Für einen Nachbarn habe ich auf dem Rückflug in Singapore "Kippen" gekauft, da die dort sehr günstig sind. Ich habe vorhin den Beleg weggeworfen, kann mich aber an einen Preis um die 20$ (diese Singapore Dollar..., für normale Marlboro) entsinnen. Ich selbst rauche nicht.

    Mit dem Bitburger würde ich so meine Probleme haben. :(
    Wenn einer vom Zoll diese Brühe kennt, wird er sie einkassieren. :))
    Spaß beiseite: Es gibt in Oz genug Bier und man gewöhnt sich auch an den evtl. neuen Geschmack.

    Ich werde heute noch nach Karlsruhe fahren, um dann morgen über den dortigen "Vogelbräu" und Frankfurt (danach) gen Oz auszureisen.


    Prost!
    Steffen

    Moin,

    ich hatte wenig Zeit, Perth zu entdecken und kenne Fremantle ("Freo") etwas besser. Freo liegt eben direkt am Ozean und Perth etwas im Landesinneren. Wenn Du das Meer liebst und dazu das Flair von Segel & Wind schätzt, könnte Dir Freo gefallen. Dazu wird Fremantle am Wochenende zur Partymeile... 8)

    Über Perth können die (neuen) Einheimischen sicher mehr schreiben; ich schaue mir das nächste Woche mal an. :]

    Der kommende Montag sieht bei mir so aus:
    -Ankunft in Perth um 06:20 Uhr
    -mit Einreise, Zoll, etc. brauche ich schon noch 'ne Weile
    -ich kann also zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr in der Firma sein
    -Feierabend um 17:00 Uhr
    -ab nach Fremantle
    -Sonnenuntergang genießen
    -ab zu Little Creatures und ein Bierchen direkt am Steg mit Blick auf den Hafen zischen :D :D

    Ich kann es kaum erwarten!


    Cheers,
    Steffen

    Vince,

    wenn man nicht klar formuliert, wohin es gehen soll, kann auch der Bus recht teuer werden...

    Thema "Asche":
    Im Flughafengebaeude ist kurz vor dem Ausgang zum Busterminal ein ATM. Bei der Ausreise braucht man auch noch 500 Baht, aber das ist ja bekannt.


    MfG
    Steffen

    Moin,

    ich kann mich Vince nur anschliessen: Die Khao San Road (Stadtteil "Langbampu") sollte man gesehen haben. Auch in den Parallel-Strassen gibt es einige Hotels. Ich bin im Maerz in der "Rambuttri Road" (oder so) in einem Hotel ("Ving Tai") abgestiegen.

    Vom Flughafen kannst Du den Bus nehmen. Der kostet naemlich um die 100 Baht und ist damit viiiel guenstiger als ein Taxi. Der Fahrer sagt dann schon, wenn man sich im Stadtteil "Langbampu" befindet.


    Viel Spass!


    MfG
    Steffen

    Moin Jessi,

    ich bin fast zehn Jahre älter als Du und hätte gerne die Chance genutzt, für ein Jahr ins Ausland gegangen zu sein...

    Meine Australien-Erfahrung ist begrenzt, aber lass es mich an einem anderen Beispiel zunächst erläutern:
    Ich hatte die Chance, dreimal an einem Forschungsprojekt in Pakistan teilzunehmen (@cathrinchen: siehe auch Karlsplatz in Heidelberg, "Forschungsstelle Felsbilder" der Akademie). Sicherlich haben wir dort auch gerarbeitet, aber es war schon eine Herausforderung, wenn man den ganzen Tag "zusammen" mit den Professoren und Deinem Mitstudenten verbringt. Ich habe dabei für mein Leben gelernt (den 11. September, 2001, habe ich auch dort erlebt) und merke gerade jetzt wieder, welche Vorteile mir diese Erfahrung gebracht hat.

    In Australien war ich auch beruflich und habe dort gemerkt, wie wichtig das Leben neben dem Beruf ist. Du wirst auf jeden Fall wie ausgewechselt aus Australien kommen. Das Jahr in Australien kann Dir helfen, persönliche Ziele und Schwerpunkte besser zu formulieren.
    Mein Chef meint, dass ich in letzter Zeit etwas deprimiert durch das Büro gehe. Wieso eigentlich...??


    MfG
    Steffen

    @Vince: Danke für Deinen Beitrag. Deine Situation war ja quasi ähnlich und mit meiner soweit nicht vergleichbar.

    Generell kann man aus meiner Sicht zwei Ziele formulieren:

    (1) Wehrdienst verschieben - man lässt sich zurückstellen - und dann nach Oz.

    (2) Wehrdienst umgehen

    Für (1) kann Dir dieses Forum sicher viele Hilfestellungen geben, aber dann wird das zweite Problem zunächst nur aufgeschoben.
    Deshalb sollte man sich für (2) sehr gut vorbereiten: ausmustern lassen oder noch "den anderen Dienst im Ausland" anstreben.

    Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte hier keine negative Stimmung gegen die Bundeswehr verbreiten. Ich habe einen Beruf erlernt, den ich auch beim Bund hätte studieren können. Deshalb bewundere ich die Kandidaten, die die OPZ (Insider wissen das) bestanden haben. Dennoch sind sicher 9 Monate Australien mehr wert als 9 Monate Wehrdienst, oder?


    MfG
    Steffen

    Moin sYnie,

    bitte nicht einfach so beim KWEA anrufen! Die geben Dir eine Auskunft, aber eben genau die, die fuer den Bund am besten ist und gerade Dir nicht passt.

    Wer nicht zum Bund will, muss sich gut vorbereiten und Du machst gerade den ersten Schritt.

    Ich musste mir oft anhoeren, dass ich mich gedrueckt habe, aber sollte ich deswegen mein Studium unterbrechen...?? Man hat mich sechsmal gemustert..., aber ich will hier nicht alles im Detail berichten. Bei Interesse kannst Du mich per board-mail / PN kontaktieren.

    Es gibt sicher eine Loesung!
    Viel Erfolg!

    MfG
    Steffen

    Hallo Marcella,

    die Antworten auf diese Frage sind sehr vielfaeltig, da nicht jeder von uns hier ueberall in Australien gewesen ist. Es gab auch in der letzten Zeit hier zwei Threads, die dieses Thema in aehnlicher Weise behandeln: "Will wieder zurueck" und "Wie fing es bei Euch an" (oder so).

    Jeder erlebt das Land auf seine Weise, will wieder zurueck oder ganz dort bleiben, einige kommen wieder zurueck nach Deutschland, etc.
    Es ist eine Kombination von Erwartungen, Einstellung, Aufnahme, Vorlieben, Zufall, u.s.w.

    Als Surfer und Segler hat mir Fremantle/Perth schon sehr gefallen. Fuer andere mag das eventuell langweilig sein. Genauso, wie ich mich bemuehe, naechstes Jahr wieder auf eine archaeologische Kampagne nach Pakistan zu gehen. Einige meinen :] andere sehen das so :( .

    In jedem Fall sind die Erlebnisse besser als jeder Reisefuehrer. Denn Touristen bringen Souvenire mit und die Reisenden stattdessen die Geschichten. :))


    Cheers,
    Steffen

    Hallo Cathrin,

    ich habe dieses Jahr eine Backpacker-Tour gemacht und bin von Dubai (war beruflich dort) nach Bangkok geflogen, um dort meine Reisebekanntschaft (vorher noch nie gesehen) zu treffen.

    Vor dem Posting wollte ich noch Deinen Jhg. in Erfahrung bringen. Sonst hätte ich wahrscheinlich nicht geschrieben.
    Denn: Bangkok würde Dir vielleicht besser gefallen! Die Preise stimmen. Du bekommst etwas Kultur mit. etc. Eben solche Dinge, die "Dave Grohl" schon erwähnt hat.
    Falls es Dich noch interessiert: Im Film "The Beach" geht es auch um die "Khaosan Road" in Bangkok. Ich habe den Film vier Tage vor dem Abflug (nach Bkk) zufällig gesehen und kann nur schreiben, dass es dort wirklich so ist. Bangkok ist vielleicht die asiatische Drehscheibe für Backpacker...

    Nun, am Flughafen den Shuttle-Bus ins Zentrum für 100 Baht nehmen (Kurs: 1 zu 47.250) und dann vielleicht im Stadtteil "Langbampu" aussteigen (der Fahrer sagt dann schon, wann).

    Für beide Städte braucht man vielleicht mehrere Tage, um einen kompletten "Bericht" abzugeben; aber für einen kurzen "Stop Over" hat Bangkok bessere Karten.

    Nur meine Meinung.


    MfG
    Steffen

    Hallo brocken,


    jemand hier im Forum hat in seiner Signatur den Spruch
    "schoen ist es immer dort, wo man gerade nicht ist"
    und ich hatte mein posting direkt auf den Arbeitsweg und die Firma bezogen. Da kommt Lingen vergleichsweise schlecht bei weg, aber auch woanders ist - wie Du schon angemerkt hast - auch nicht alles Gold, was glaenzt.

    Die Kollegen in Perth hatten zu mir gesagt,
    "Schoen, dass Du hier bist! Du zeigst uns, wie gut wir das hier eigentlich haben - jeden Tag."
    Fuer eine bestimmte Zeit mag es auchreichen, wenn man nur arbeitet; staendig "24-7" ist aber auch nicht gut. Jeder von uns hat sicher neben dem Beruf fuer etwas eine Leidenschaft entwickelt, oder? Wahrscheinlich gehst Du nach Feierabend gerne eine Runde "Golfen". Bei mir sind es das Meer und der Wassersport; beide Dinge fehlen mir im taeglichen Leben.

    Vielleicht erreicht mich ja am Montag eine positive Nachricht?
    Dann besteht die Chance, mit Dir in Perth mal ein Bierchen zu trinken.


    Cheers,
    Steffen

    Hallo Edna,

    sicherlich ist das von der Zeit her vergleichbar, aber ich verstehe das eher so, ein Beispiel:

    Unsere Firma hat in Lingen (zwischen Nordhorn und Osnabrueck) eine Niederlassung und ich arbeite dort auch (noch) 8).
    Ich fahre also um 07:00 Uhr zur Arbeit; vorbei geht es an einem heftigen Gefaengnis, baufaelligen Gebaeuden, bevor ich dann auf eine laaange Strasse abfahre, wo am Ende zwei Atomkraftwerke stehen (eins sehe ich, wenn ich aus dem Fenster schaue, quasi jetzt!). Nach Feierabend wuerde ich gerne ne Runde Segeln oder Surfen, aber das ist hier nicht moeglich; stattdessen geht es den gleichen Weg wieder zurueck (AKW, JVA, etc.).

    Wir haben aber auch ein Buero in Perth:
    Nun, um 07:00 Uhr von Freo aus zur Arbeit. Evtl. noch vorher am Strand ein bisschen Wellenrauschen 'einfangen' und dann ab nach "Canning Vale". Abends geht es dann wieder zurueck; mit der Option "Segeln" oder "Surfen", aber ich kann auch einfach nur am Strand spazieren gehen...

    In Lingen haben einige Leute lebenslaenglich. Mir soll das eher nicht passieren... Hoffentlich entscheidet sich am Montag, ob ich noch einmal in Perth/Freo arbeiten und die Zeit dort geniessen darf.


    Cheers,
    Steffen

    Moin,

    ich habe mir dieses Jahr in Bangkok einen "Lowe" Alpine Workabout gekauft. Es ist kein Original, aber die Features lassen sich sehen: stabiles Rueckenteil und Rollen, damit man den Rucksack quasi wie eine Reisetasche ziehen kann; der Daypack kann auch an den grossen Rucksack gebunden werden.
    (Spaeter gab es noch zwei Schloesser aus dem Baumarkt.)

    Der Rucksack koennte besser verarbeitet sein, aber ich bin zufrieden. Fuer 1500 Baht kann man nicht meckern.


    MfG
    Steffen

    Hallo Sven,

    es gibt viele Laender, die man bereisen kann, aber wieso vielleicht Australien? Seit einem Hiwi-Job fuer die Uni in 2001 hat mich das Reisefieber gepackt und heute arbeite ich fuer eine Firma, fuer die ich - gluecklicherweise - auch viel 'herumjetten' darf.
    Fuer mich gibt es vielleicht zwei Laendertypen:
    (1) man kann ueber das Land viel erzaehlen (oder auch nicht...)
    (2) man kann von dem Land traeumen

    Zu (1) ein Beispiel:
    Es gibt noch ein Land, was fuer seine Haerte bekannt ist, was extreme Gegensaetze und eine unglaubliche Landschaft hat. Hart ist fuer uns vielleicht die Religion(?). Gegensaetze werden deutlich, wenn man bei 50 Grad auf schwarzen Steinen wandert und einen 8000-Gipfel quasi vor sich hat. Strassen fuehren direkt an diesen Bergen vorbei und sind teilweise steil in den Fels gesprengt. Ich hatte dort jeden Tag Spass ("Schau mal mit auf die Strasse! Das ist hier wie im Computerspiel!"), habe viele freundliche Menschen getroffen und einfach gelernt, dass jeder Tag etwas besonderes ist.
    Solche Laender schockieren und faszinieren zugleich. Man kann viel darueber erzaehlen, aber leben moechte ich dort nicht... dort oben in den Bergen von Pakistan.

    Australien ist eher ein Land zum traeumen und Traeume leben. Ich war letzten Monat beruflich dort mit einem Abstecher nach Papua Neu-Guinea. Leider hat mich die Firma nach Deutschland zurueckgeholt, so dass ich nur sehr kurz in Oz war. Als Surfer und Segler bin ich natuerlich in Fremantle/Perth genau richtig gewesen. Ich liebe den Strand, das Meer und die Menschen, die in dieser Gegend leben. Jeden Morgen ging es von Freo nach Perth ins Buero, wo einfach eine lockere Stimmung war (mehr als zwei Drittel der Belegschaft sind ohnehin nach Australien ausgewandert). Die Arbeit hat Spass gemacht und ein bisschen Privatleben sollte ja auch nicht fehlen. Von der Arbeit an den Strand, vom Buero auf Surfbrett, etc. Was ich liebe, koennte ich dort jeden Tag machen. Oh ja, leben koennte ich dort wunderbar! Das Thema auswandern wird sehr interessant, wenn beruflich viele Wege verbaut (worden) sind und der elterliche Rosenkrieg verbrannte Erde hinterlaesst.
    Aber zunaechst hoffe ich, dass das Projekt in Papua mit mir beendet wird. Dann darf ich vielleicht auch wieder nach Perth, wo der Winter +20 Grad hat...


    Cheers,
    Steffen

    @DanielRoy:

    Lass es mich so formulieren: Wenn man in DU unbedingt diesen Stoff haben muss :(, kann der Preis keine Rolle spielen :]!

    Sollte mich die Firma noch einmal nach Perth/Freo schicken, werde ich nix importieren, sondern lieber ein leckeres Pale Ale bei 'little creatures' einbauen. ...oder gleich mehrere. :D


    MfG aus Lingen (bei Haselünne...),
    Steffen

    Moin,

    ich werde Gulf Air so schnell nicht mehr waehlen.
    Ende Maerz hatte ich einen Flug von Jakarta nach Dubai - mit Zwischenlandung in Muskat - gebucht. Ich war beruflich in Dubai und hatte dort dann etwa 6 Stunden Aufenthalt vor dem finalen Flug (mit Emirates) nach Duesseldorf.

    Stellt Euch vor: In Muskat hat mir dann Gulf Air mitgeteilt, dass es den Flug nach Dubai gar nicht gibt. Ich finde es schon mehr als seltsam, dass man eine Dienstleistung verkauft, die man nicht anbietet.

    Nunja, eben ein schlechtes Gulf Air Beispiel.


    MfG
    Steffen