die Aussis sind aber sehr gut organisiert und ein Gedränge, wie man es hier in D kennt gibt es auch nicht.
Wir hatten unser Hotel zwar in laufweite, konnten aber den geortneten Rückzug ganz gut beobachten.
die Aussis sind aber sehr gut organisiert und ein Gedränge, wie man es hier in D kennt gibt es auch nicht.
Wir hatten unser Hotel zwar in laufweite, konnten aber den geortneten Rückzug ganz gut beobachten.
ZitatOriginal von Krause
Die Fahrt Canberra-Sydney ist schon schön, für die Hauptstadt selbst würde ich 2Stunden einplanen, einmal Parlament und einmal auf die andere Seite zum Denkmal und dann weiter.
genauso hätte ich das auch vorgeschlagen, war nur zu langsam
ZitatOriginal von TMTMTM
Gibt es diesen Andrang auch bei Ticket-Area's?
Welches ist denn der, den Ihr favorisieren würdet? Ich meine von den Bezahl-Area's?
nein, da ist meist gegen 19.00 einlaß und da reicht es ab 17.30 sich anzustellen.
Ich würde das nächste mal "the point" nehmen, da ich ja bei " lawn with the view" schon gewesen bin.
Du hast halt die Oper und die Brücke im Hintergrund im gesamten vor Auge.
bei den freien Aussichtspunkten mußt du dich teilweise bereits Mittag anstellen um einen guten Platz zu bekommen und deinen Sekt kannst du dann eventuell auch vergessen.
Wenn du Tickets kaufen willst, die kannst du ganz Normal mit der Kreditkarte bezahlen und die werden dir dann per Mail als PDF zugeschickt, innerhalb weniger Minuten.
ja klar, wir hatten unsere Tickets auch auf diesem Weg gekauft, die waren ja bald schon sold out.
ZitatOriginal von TMTMTM
Vergessen !
Konnte Ihr dort auch die Bridge mit dem Feuerwerk sehen?
aber ja, die Wiese ist gleich hinter der oper im royal botanik garden.
Einfach mal danach gookeln, da findest du genügend.
schau mal hier,
http://www.sydneynewyearseve.com
wir waren letztes Sylvester in Sydney, es ist irklich ein einmaliges Erlebnis.
Zum essen und trinken bekommst du schon etwas auch Alkohol in abgesperrten Bereichen die meist nur mit Tickets zu betreten sind.
Wir waren bei "Lawn with the view" hinter der Ope,r entspannt auf einer Wiese gelegen und haben um Mitternacht dem Feuerwerk gelauscht und Sekt gedrunken.
wenn man genügend Geld hat, vieleicht nicht arbeiten braucht, gibt es viele wohnenswerte Orte auf der Welt an die man ganz oder zeitweise ziehen könnte.
Wenn man aber arbeiten muß um sein leben zu finanzieren relativiert sich das ganze recht schnell und dazu bleibe ich dann lieber in Deutschland oder der EU.
Für Urlaube bleibt Australien allerdings die Nummer 1
ja vor ort, das telefonieren nach Deutschland kostet beim simply tarif auch nur 15 aussie cent ins handy oder festnetz.
Telestra, vergleichbar mit Telekom bei uns.
Man kann ein Datenpaket z.B. 3GB für 49 AUD dazu buchen und hat überall sehr gute a
Netzabdeckung.
wir haben dieTour Sydney-Mel-Adelaide mit dem Auto im Januar gemacht, da wir über New Year in Sydney waren. Somit war der Januar festgelegt.
Ich denke es wird bei euch in Singapure nicht anders sein. Sylvester in Singapure wird auch eines unserer nächsten Ziele, wird bestimmt auch toll mit Übernachtung im Marina Bay Sands.
Wir waren insgesamt 5 Wochen mit Stopover in Singapure und eine Woche in Sydney unterwegs.
War genial.
wenn du einmal dort warst, weisst du ALDI wegen der Preise zu schätzen.
ZitatOriginal von Royalplanet
Sorry..falsch ausgedrückt. Wir wären eigentlich morgens um 9 angekommen, und sind aber erst abends um 7 angekommen.
Für mich zu lange!!!!
wer billiger bucht, braucht halt länger, manchmal.
Wenn du Flüge mit nur einmal umsteigen buchst zahlst du halt mehr bist aber früher zu Hause.
Wir waren aber auch alles in allem über 30 std. unterwegs von Melbourne nach München mit Sigapore Airline.
wenn Kinder alt genug für eigenen Sitzplatz sind, dann finde ich den Preis voll in Ordnung für SA.
ich habe mit meiner Kreditkarte sowohl Bargeld auf der Bank geholt als auch fast alles bezahlt was so über 10 - 15 AUD war.
Man kann sehr wohl noch unterschreiben, da man bei der Eingabe gefragt wird ob Pin oder Signature.
Ich habe Mastercard von der Spardabank und von der Raiba. mit chip und Pin.
Ausserdem wird mit Tagesgenauen Umtauschkursen gearbeitet.
kurz mal gegockelt und das gefunden.
https://www.tollpay.com.au/faq
Unser Leihwagen hattr ein Gerät in der Scheibe kleben, das mit dem elektronischem Toll System kommuniziert hätte. Wir sind auf dem Weg von Sydney nach Adelaide aber keine Toll-Road gefahren, da es sich dabei meist um die größeren Fernstraßen handelt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von kapst1
So ist es inzwischen auch bei uns in D. Spätabends oder frühmorgens werden die Preise stark erhöht und im Lauf des Tages wird es dann peu a' peu günstiger bis dann am frühen Abend der günstigste Preis erreicht ist bevor es dann wieder steil nach oben geht.
Ich hatte gehofft, dass ich DU beim Tanken nicht wie bei uns auf die Uhr schauen muss.
Zur welcher Tageszeit werden bei euch dann die Preise erhöht und wann tankt man am günstigsten?
Ab 27.04. bin ich auf der Piste. Dann ich kann ich mich darauf einstellen und, zumindest in den dichter besiedelten Regionen, tanken wenn es wesentlicher günstiger ist.
Gruß
Kai
du wirst in DU so viel Geld ausgeben, dass es nicht relevant sein wird was der Sprit kostet.
Natürlich sollte man in Ballungsräumen tanken wenn möglich aber wenn nicht, wirst du trotzdem tanken müssen.
in DU unterscheiden sich die Benzinpreise eher in den verschiedenen Städten und Regionen als an einer Tanke täglich.
Als ich im Januar in Adelaide für eine Woche war, hat sich der Benzinpreis überhaupt nicht bewegt.
Das mit dem täglichen rauf und runter mehrmals täglich, ist nur eine blöde unsitte in Deutschland und dient der Gewinnmaximierung
leider kein bedarf, war erst im Januar in DU.
Nächste Reise dauert noch etwas.
mate,
grüße nach Down Under, ich möchte auch wieder hin!