Beiträge von Aendu

    Wieder Mal Netz, hier ein kleiner Bericht.

    Wir haben Mandurah Richtung Hyden verlassen. Erster Zwischenstopp machten wir in Brookton um mal lm Dachzelt zu übernachten und das ganze Setup zu testen. Mehr dazu später im Bericht zum Camper => Bericht zum REDSANDS 2 Person 4WD Roof Top Camper.

    In Hyden haben wir auf dem offiziellen Campground beim Waverock eingecheckt und die Steinwelle und die Umgebung erkundet. Der Pfad war recht wenig besucht, der Campground hingegen war voll. Letzte Woche Schulferien in WA.

    Da es hier in den letzten Tagen einiges an Regen gab, wurde uns im Roadhouse abgeraten, alleine und ohne Winch den Holland Track zu fahren. Also haben wir uns für die Norseman Road entschieden und nach ca. zwei Stunden Fahrt sind wir in die Victoria Rock Road eingebogen. Eine wunderschöne Piste mit wechselnder Landschaft, bei der auch der 4WD erstmal zum Einsatz kam. Entlang dieser Piste haben wir dann in einem Buschcamp übernachtet. Das grosszügig angelegte Buschcamp teilten wir mit drei weiteren Campern. Also Ruhe pur.

    Heute sind wir in Kalgoorlie. SuperPit, Exchange Hotel ... das übliche halt. Viel können wir nicht machen, es ist Anzac-Day und praktisch alles ist geschlossen.

    ... stay tuned ...


    Da bin ich mir nicht so sicher. Hat Britz/Apollo Landcruiser Workmate in ihrer Flotte?
    Von den 3 Mal, die wir bei TCC buchten, hatten wir einmal einen Workmate mit 280000 Km, einen mit 80000 Km und das letzte Mal einen ein Jahre alten Hilux (Km weiss ich nicht mehr). Ich denke TCC hatte nicht nur Fahrzeuge aus der Britz/Apollo Flotte.

    Solltest du TCC-Mässig einsteigen, werden wir bei dir buchen :)

    TCC war wirklich super. Wir haben 3x dort gebucht. Wirklich schade gibt es die nicht mehr! Aber so eine gründliche Einführung hatten wir auch bei TCC nicht.

    Redsands ist in unseren Augen tatsächlich eine Alternative. Die Preise sind halt mit TCC nicht vergleichbar. Da liegen nun aber auch 6 Jahre und Covid dazwischen. Klar, günstiger geht es immer noch. Dann bist du halt bei Britz und Co. Service und Autos sind aber schlecht zu vergleichen. Wenn man die Preisdifferenz nicht bezahlen will oder kann, kommt man aber auch mit Britz ans Ziel. Ist ja auch völlig legitim. Halt mit Abstrichen mit denen man leben muss.

    Heute verlassen wir unsere Freunde in Mandurah und das Abenteuer beginnt ☺️. Dann kann ich bald mehr zum Auto sagen.

    Du sag mal, welche Taschen (due gelbe und blaue) habt ihr da mit?

    Das sind Duffle Bags von Ortlieb. Gibt es in verschiedenen Grössen, mit und ohne Rollen. Wasser- und Staubdicht, ideal fürs Outback und extrem praktisch, wenn man nicht viel Platz im Auto hat für sperrige Hartschalenkoffer.

    Travel
    Are you looking for a backpack, a travel bag, or a pannier? You will find everything you need for your travels at ORTLIEB – all waterproof, of course.
    de.ortlieb.com

    So, es ist soweit und ich kann aus erster Hand über Redsands berichten. Ich hoffe es interessiert jemanden … wenn nicht auch egal, ich schreibe es trotzdem ;).

    Die Übergabe war 1A. Besser geht es wirklich nicht. Wir wurden freundlich empfangen und bekamen erstmal gleich Getränke angeboten. Dann ging es in der Halle los mit der Erklärung. Vorne weg … die Erklärung dauerte 1 ½ Stunden 8|! Jedes Fach wurde geöffnet, jeder Knopf und jedes Tool und die komplette Elektronik wurde erklärt. Dachzelt aufgebaut und abgebaut, Markise rein, Markise raus. Luft in einem Rad abgelassen und über den fix eingebauten Kompressor wieder aufgepumpt. Von 4WD, Bergetools, Aussendusche, Küche, Gaskocher, Tische bis zur Kuscheldecke für kühlere Nachte (ja, die ist auch dabei ^^) wurde alles gezeigt und erklärt. Natürlich wurde auch der Bordcomputer und das Navi erklärt und gleich mal die erste Adresse unserer Wahl (zu Bunnings) eingegeben.

    Von der drei Reserverädern war eines recht runtergerockt, das habe ich beanstandet und es wurde umhegend ein anderer, brandneuer!!! Reifen montiert.

    Wir sind bis jetzt völlig Happy mit dem Auto und der Übergabe. Erstzulassung war Oktober 2022, Km-Stand ist bei 165’000. Und übrigens … eine Flasche Weisswein war im Kühlschrank schon kaltgestellt :).

    Nach den Erklärungen konnten wir uns noch an einem Tisch bedienen, der voll war mit Sachen die von anderen Gästen zurückblieben. Von Gewürzen über Küchenutensilien bis hin zu Bodyboards und Campingklos … alles was man wollte konnte man sich nehmen. Wir konnten so schon einiges von unserer Einkaufsliste streichen.

    Aktuell sind wir bei Freunden in Mandurah und übernachten in deren Gästezimmer. Daher können wir zum Schlafkomfort, der Küche, und dem Leben rund um den Camper noch nicht viel sagen. Dazu später mehr. Auch Bilder dazu werde ich noch posten.

    Hier nun erst mal einige Impressionen.


    Kann ich da auch schon lange vorher kaufen, wenn der Kurs gerade günstig ist ?

    Wenn du jetzt kaufst, rechnet sich das vielleicht ... wobei man halt nie weiss, was dem orangen Mann im Oval Office noch so alles einfällt :/

    Spannend was anfang April passiert ist mit dem AUD Kurs im Vergleich zum Schweizer Franken ... ich nenne das mal den "Trump-Knick" X/

    Handy-Abo ist auch gelöst

    Was hast du denn genommen? Schon von zu Hause aus organisiert?

    Habe ein Geschäfts-Handy mit Sunrise-Abo. Konnte da eine Option dazu buchen für Australien. So habe ich unl. Anrufe weltweit, unl. SMS und 40GB Daten pro Monat. Wenn die 40GB weg sind (was wohl nicht passieren wird) surft man mit 256kbit/s weiter. Mit Geduld könnte man auch damit ein Permit lösen oder einen Camground buchen. Mehr aber auch nicht.

    Frag mich nicht was das kostet, ich weiss es nämlich nicht ... das zahlt mein Arbeitgeber :)


    Homework done, only 3 more sleeps!


    Nächsten Mittwoch geht es endlich los. Die grobe Route ist ja schon länger geplant, da aber aktuell der nächste Cyclone die Kimberleys trifft, haben wir bereits Ausweichoptionen im Kopf, sollte die Gibb River Road länger geschlossen bleiben. Kartenmaterial zum Sichten haben wir ja bereits genug. Wir lassen uns überraschen wie es in ca. einem Monat ausschaut.

    Abholung des Redsand 4WD ist organisiert (war etwas komplizierter da Osterwochenende), Einkaufsliste für Bunnings, BCF und Coles ist gemacht, Dokumente sind komplett, Kamera, Camcorder, Drohne, GoPro sind aktualisiert und geladen, Fishing Licence ist gelöst und die notwendigen Accounts für die Reservierung der Campgrounds sind auch schon erstellt. Handy-Abo ist auch gelöst, wir sind also praktisch reisefertig. Für den Rest haben wir jetzt noch 2 Tage Zeit.

    Gerne werde ich euch hier auf unserer Reise etwas mitnehmen und gelegentlich mal die eine oder andere Zeile schreiben. Dank Handy-Flatrate wird auch das Teilen von Fotos möglich sein, Bildmaterial sollte also auch kommen.

    ... stay tuned ...