Beiträge von Schlumpf88

    Ich bin zu spät ;( Sind aber auch erst gestern Abend wieder vom Oster-Trip an die Ostsee zurückgekommen.

    Daluk, ich wünsch dir auch alles Gute zum Burzeltag! Hörte sich jedenfalls an, als wenn du es dir hast gut gehen lassen. Richtig so.

    Danke an Alle, die hier hilfreiche Tipps geben. Super! Hatte gar nicht gedacht, dass es doch einige sind, die diesen Walk schon mal in Angriff genommen haben.

    Aaaaaaalso:

    Das mit dem Wasser ist somit abgehackt. Gut zu wissen. Also entsprechend Liter mitschleppen.

    Pauline, das war ein guter Hinweis, dass ihr doch so weit gekommen seid. Das hört sich für mich so an, dass man nach den anfänglichen Beschwerlichkeiten, wie Bluey sie beschrieben hat, dann doch wieder recht gut voran kommt. Fragt sich dann halt nur, wie die eigene Kondition ist. Das wird man dann sehen. Ich denke, wenn wir merken, dass wir uns doch zuviel zumuten, müssen wir halt einfach in den sauren Apfel beisen und vielleicht auf halber Strecke schon umkehren. Da sind wir jetzt beide nicht so stur und uneinsichtig, dass wir uns in Gefahr begeben würden.

    Übernachten hatten wir uns auf Isomatten vorgestellt. Könnte vielleicht noch ein wenig frisch werden um die Zeit. Da denke ich noch drüber nach. Als ich in 2004 in Fitzroy im Mai gearbeitet habe, war es Nachts doch noch sehr empfindlich kalt.

    Das Faltblatt von daluk hatte doch noch mal einige gute Infos. Danke dafür!

    Das mit dem Abmelden war mir schon bekannt (wobei man das in dem Fall wohl eher auch freiwillig macht) und das mit den beiden Armen nach oben auch. Steht ja mittlerweile in jedem Rucksack drinnen, zumindest bei Deuter :D Aber du hast schon Recht, Pauline, in dem Moment denkt man da vielleicht nicht drüber nach. Ist nochmal im Kopf abgespeichert.

    Oh mann ,wenn ich alle eure Bilder sehe, will ich das auf jeden Fall schaffen! Jetzt war ich schon 2x in der Ecke da oben und nie hat das geklappt... Ich werde dann berichten, wie es uns ergangen ist.

    Edit: Ich wünsch euch schöne Ostern und melde mich jetzt erst mal ab. Wir waren an die Ostsee!

    Danke Bluey für die Info. Wir werden im Mai dort unterwegs sein. Ist schon immer in meinem Kopf, endlich auch diesen Walk zu machen. Dass kaum Schatten ist, hab ich mir fast gedacht. Die Idee ist natürlich so früh wie möglich zu starten. Am besten gleich gegen 6 Uhr los. So wie es allerdings aussieht, scheint es da genügend Wasser zu geben, um die Flaschen aufzufüllen. Das wäre nicht schlecht. Sofern das Wasser trinkbar ist.

    Ich überlege jetzt nur, ob wir den Walk dann nicht doch auf 3 Tage ausdehnen sollten...mmh.

    Die Fotos sind toll und verstärken nur meinen Wunsch, den Walk zu machen.

    Zitat

    Original von Bluey
    Habe auch keinen Hinweis darauf gefunden, dass diese Idee mal realisiert worden wäre.
    "Dirty itinerants and backpackers", wie köstlich! =)

    sounds good!

    Zitat

    Original von Bluey
    Gefunden hat Google allerdings das hier:
    http://www.ntapl.com.au/Terminal/Facil…89/Default.aspx
    Die Frage ist bloss ob die 24/7 geöffnet sind.

    DAS ist doch mal ne gute Info. Ist mir am Airport noch nie aufgefallen. Hab aber auch bisher nicht danach gesucht. Wenn man das allerdings weiß, müssen wir einfach mal schauen.

    Vielleicht frag ich da vorher einfach mal an.

    Da kann man ja gleich die Zeit sinnvoll nutzen, bevor es um 6 Uhr ins Airport Hotel zum Frühstück geht =)

    Danke Bluey!

    Hallo Zusammen!

    Hat hier jemand schonmal diesen Walk in den Bungles gemacht? Das ist der längere, der ab car park Cathedral Gorge losgeht und ca. 15 km einfach am Piccaninny Creek entlang zur Piccaninny Corge führt und von dort weiter zu The Fingers.

    Würd gern wissen, wie die Stecke ist, ob man grundsätzlich davon ausgehen kann, dass man die 15k an einem Tag schafft und somit am nächsten Tag wieder zurücklaufen kann. Oder ob es doch recht beschwerlich ist (Anstieg, nur Sonne?) und man einfach mehr Zeit einplanen sollte.

    Hallo Zusammen,

    weiß jemand von euch in Darwin ne Stelle, wo man duschen kann, ohne dass man sich in ein Hotel oder einen Caravan-Park einmietet? Hab nix gefunden.

    Ich frag deshalb, da ich weiß, dass es in Oz immer wieder irgendwo öffentliche Facilities gibt, wo man auch duschen kann. Nur in Darwin weiß ich nichts.

    Wir kommen wie halt üblich, wenn man in Darwin landet, morgens um 2.30 Uhr an, wollen am selben Tag eigentlich noch weiter und möglichst gleich im bush campen. Allerdings hätte ich dann schon gerne nach ca. 3 Tagen mal wieder ne Dusche. Wäre nett :]

    Zitat

    Original von pauline

    Hi Schlumpf,

    War dein Zimmer mitten in der Stadt? Ich find´s eigentlich auch ganz nett, den ersten Tag seehr relaxt zu verbringen. :)

    Gruß
    pauline

    Hi Pauline,

    das Hotel war near Kings Park, war so ein Appartment-Hotel. Das Zimmer hatte dazumal ein (australischer) Freund besorgt, mit dem ich gereist bin. Wir haben dann ein late check-out vereinbart. So konnten wir doch eher ausschlafen, uns fertig machen (ne Dusche nach dem langen Flug ist halt schon schön), und dann sind wir noch ne Runde in den Kings Park gegangen. Die nächste Nacht haben wir dann bei einem anderen Freund übernachtet und sind dann am folgenden Tag losgedüst.

    Ich kann dir leider nicht mehr den Namen des Hotels sagen, sorry.

    0.30 Uhr ist doch noch ok. Ich bin mal in Perth ca. 1.30 Uhr gelandet. Haben uns aber trotzdem ein Zimmer genommen und dort übernachtet. Den nächsten Tag noch in Perth verbracht und gemütlich einstimmt. Fand ich persönlich ganz ok.

    Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    ich finds gut das mal wer der jetzt fertig ist mit australien und nicht zu den dauerpostern gehoert wie ich sich die zeit nimmt und versucht zu helfen,

    Na ja, wenn man sich hier im Forum mit W&T beschäftigt, kannst du diese Meinung des öfteren finden. Ist schon ein paar mal diskutiert worden. Wer also hier im Forum sucht, wird auch hierzu was finden.

    Zitat

    Original von Lindi
    Hi Susanna,
    möglicherweise ist mal jemand mit einem ausgeleierten Haargummi geflogen.Welches sich dann gelöst hat-und den Heli zum Absturz gebracht hat??
    :D :D :D :D

    :D :D :D :D :D :D

    Zitat

    Original von Lindi
    Wie Ketty schon schrieb,man bekommt ja noch den Kopfhörer auf.Der hilft auch beim "Haarproblem"! ;)
    LG Lindi

    Das mit dem Kopfhörer hilft sicher schon ne Menge, das stimmt.

    Mmh, haltet mich für blöd. Danke Ketty für den Versuch einer Erklärung.

    Aber ich sehe immer noch nicht, wie ein Haargummi rumfliegen kann. Ds ist mir völlig schleierfaft. Eine Brille, ja. Da kann der Wind drunter fahren und sie dir von der Nase haben. Ein Capy, ja. Die kann dir der Wind auch sehr leicht runterfegen. Aber eine Haargummi ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Nee, also ehrlich, das soll mir mal jemand von einer dieser Heli-Companies erst mal zeigen.

    PS: Vielleicht findet sich ja noch eine Frau mit langen Haaren, der es leichter fällt dahingehend eine Erklärung abzugeben. Aber wenn dies Männer und Frauen mit kurzen Haaren versuchen, will mir das nicht wirklich einleuchten ;) Nicht böse gemeint guys ;) Aber da fehlt mir ein bischen dieses "aus eigener Erfahrung" :D

    Zitat

    Original von Johnyw

    Das gibt's in Afrika auch häufig. Nur wenn Du anhältst kommt nach 10 Min. jemand aus dem nichts - und fragt sich, was Du da machst =). Das hat man in OZ nicht - das ist dann der Reiz von Afrika (wobei beides toll ist)

    Das meine ich. Man ist im Grunde nie wirklich alleine. man muss immer damit rechnen, dass jemand aus dem bush springt.

    Da lob ich mir die Abgeschiedenheit von Oz schon sehr =)

    Zitat

    Original von immo_we
    Du fliegst dort ohne Türen ! thats the key.

    Sind die Türen dran und zu kannste soviel Haargummis haben wie du möchtest aber ohne Türen sieht das anders aus.

    Also wir sind in den Bungle geflogen. Auch ohne Türen. Der Meister seines Zeichens Einweser (Chief Security Officer ;) ) hat erklärt das alles Taschentücher, Kameradeckel ja selbst die GPS Maus aus der Brusttasche des zugeknöpften Hemdes etc. ab muss und dort bleibt, weil es sonst in der Gegend herum fliegt und entweder den Piloten daran hindert die Gravitation auszugleichen oder aber den Heckrotor in seiner Funktion beeinflusst. Was gleichzusetzen mit einem unangenehmen Sinkflug wäre.

    Also alles was nicht fest ist muss ab.

    Es weh doch recht stark in der Büchse. Der Heli fliegt mit rund 120km/h-160km/h. Deshalb weht es in dem Heli. Mach mal auf der Autobahn die Fenster vom Auto ganz runter.

    Häh???? ?( ?( ?( ?( ?(

    Bitte nochmal so, dass ichs auch verstehe. Wie soll denn mein Haargummi, der fest in meinem Haar drinnen ist...und er ist fest, sonst bräuchte ich ihn ja nicht :rolleyes: ... herumfliegen ?( ?( ?( ?( ?(

    Nächster Gedanke beim Lesen war, dann eben ein Capy oder ein Tuch, damit die Haare wenigstens halbwegs zusammengehalten werden. Aber Lindi hat mich eines besseren belehrt.

    Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mir das zehnmal überlegen würde, so nen Flug zu buchen und zu zahlen (!!!!). Diese Flüge sind ja nun nicht gerade billig. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass ich die ganze Zeit nur damit beschäftigt bin, meine Haare halbwegs unter Kontrolle zu halten, denn nichts anderes tut man dann (ist genau dasselbe, wie im Cabrio), und man danach aber trotzdem die Arbeit hat, die Haare wieder kämmbar zu machen, was bei langen Haaren einfach nicht nur anstrengend ist, sondern auch durchaus schmerzhaft, wenn man eben aus besagten Gründen, nicht mal in Ruhe ein paar Fotos machen kann und aber sehen muss, dass der Pilot mit seinen kurzen Haaren aber unbedingt ein Capy tragen muss und darf (wahrscheinlich weils cool aussehen soll :rolleyes: ), dass ist das schon ein ganz schöner Rip-Off.

    Lieber Frank,

    auch von mir natürlich ganz herzliche Geburtstagsgrüße nach Kassel!

    Ich freu mich schon, dass wir uns zum Forumstreffen wiedersehen, nachdem du ja leider hier auch nicht mehr so viel unterwegs bist.

    Liebe Grüße natürlich auch von Hannes.

    Stimmt, in Afrika war ich auch überrascht, wie belebt es überall war. So ganz anders, als in Oz. Die Entfernungen sind halt wirklich nicht die selben.

    Das find ich aber persönlich so toll an Oz, dass man wirlich stundenlang fahren kann, ohne dass du eine Behausung siehst. Wenns hochkommt, vielleicht mal ein road-house. Das wars dann aber auch schon.

    Das, was für andere eher langweilig ist, nämlich dass stundenlang "gar nichts" kommt, liebe ich gerade :]