Danke ibex für deine Antwort.
Wir können auch einiges auf der Strecke auslassen
Mein Mann kann Sydney nicht auslassen und ich Perth nicht. Also suchen wir gerade nach einem machbaren Kompromiss
Beiträge von sassi
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich hole das Thema mal wieder hoch
Ich möchte von Euch gerne wissen, wie lange ihr auf der Nullarbour von Ost nach West unterwegs wart?
Wir wollen 2014 die Strecke Syd-Adelaide machen. Da ich ohne meine "heimliche Lieblingsstadt" im Westen aber nicht kann/will habe ich mich gefragt ob es Sinn machen würde die Nullarbour zu durchfahren um in den Westen zu kommen und nicht fliegen zu müssen....Wie lange braucht man für die Strecke? Ohne Abend- bzw Nachtfahrten? Bin ich mit 2-3 Tagen dabei? Wollen wirklich nur durch und dann eher den südlichen Westen um Esperance genauer unter die Lupe nehmen. Gesamtzeit für die Strecke Syd-Perth knapp 4 Wochen. Zu knapp geplant?
Immerher mit den Ideen, Erfahrungen etc.
Danke euch schon jetzt
Gruß Saskia -
Ok, dachte es wäre mit Flügen
Sorry, dann sollte es wohl reichen.
Ich hab 2007 für 4 Wochen WA inkl Flug knapp 4000€ bezahlt.... -
Hallo,
ich war 2007 alleine für 4 Wochen in Westaustralien. Ich fühlte mich jederzeit sicher und wohl. Kann dir also nur dazu raten. Ich habe ganz tolle Bekanntschaften gemacht und bin mit vielen tollen Eindrücken (und gestärktem Selbstvertrauen ;)) nach Hause gekommen.
Die Unterkünft habe ich immer spontan vor Ort gefunden. War überhaupt kein Problem. Von backpacker, bed & breakfast, cabin auf dem Campingplatz sowie Swag unter freiem Himmel war alles dabei!Ähnlich haben wir es übrigens 2004 bei unserer gemeinsamen Reise an die Ostküste gemacht. Auch da keine Probleme
-
Hallo,
wir wollen ebenfalls 2014 nach Australien. Unsere Tochter ist dann knapp
6 Jahre alt.
Wir werden knapp 4 Wochen bleiben und rechnen in Summe mit 10-12 tausend €.
Ich persönlich denke mit 10Tsd € für 6-8 Wochen müsst ihr gut haushalten -
Glasnudeln? Diese Chinadinger???
Da ist wahrscheinlich zuviel Histamin drin. Muß aber gestehen, dass ich sie seit Ewigkeiten nicht mehr gegessen habe.....
Aber DU Glasnudeln testen und dann bestenfalls auf dem Kakerlakenverseuchten Bushklo hängenNe, lass mal
Gruß Saskia
-
Dann nenn dich eben "glutenfree breadrock"
es beruhigt mich zu hören, dass die Palette an Spezialfutter
größer wird. Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche sowas niemandem, aber dann sind wir versorgt
Gruß und vielen dank
-
Hallo Zitkala,
danke für deine Antwort. Ich nehme aber meine Tabletten mit, da ich auch auf einige, ich nenne es mal Trägerstoffe, in den Tabletten reagiereAber gut, so isses halt. Selbst bei laktosefreien Produkten (z.B. Vollmilchschokolade von der Real Eigenmarke) zeige ich Symptome.
Deshalb bleibe ich Tablettenmäßig beim "Altbewährten"
Und die nehmen auch nicht so viel Platz in der Reisetasche wegAber Danke!
-
Hi jessie,
ich habe zwar keine Walhaitour gemacht, aber die Mantaray Tour. War ein voller Erfolg
Ansonsten bietet wohl dieser Veranstalter auch Touren an
http://www.ningalooreefdive.com -
Danke Ihr zwei für Eure Antworten.
Wo lactosefreie Milch, da auch lactosefreier Joghurt etc
Als ich das letzte Mal in Australien war mußte ich mich darüber noch keine Gedanken machen, daher meine FrageAlso nochmal, vielen Dank!
-
Hallo lexini,
vielen Dank für deine Antwort. Im Bezug auf Gluten hast du mir weitergeholfen.
Danke dafür
Kannst du mir vllt sagen, ob ich DU auch Lactosefreie Lebensmittel bekomme, da Sojaprodukte, Hafermilch etc wegen des Histamins nicht gehen
Ansonsten müsste ich die Tabletten mitnehmen.... darf man die einführen? -
Hallo Ihr Lieben,
habe mal wieder eine Frage die sich vorallem an die Australier unter Euch richtet....
Da bei uns einige Lebensmittelunverträglichkeiten (Gluten. Lactose, Histamin) vorliegen, wollte ich mal fragen ob ich diese Lebensmittel ohne "Probleme" auch DU bekomme. Dass ich diese sicher nicht in kleineren Ortschaften kriege ist klar..... Aber gibt es diese ähnlich wie hier eingeschweißt (also Brot, Brötchen etc) für besseren Transport?
z.B so http://www.schaer.com/de/glutenfreie-produkte/brot/
dann würden wir uns in Perth eindecken und die Dinge mitnehmen..... Wo wir schon bei der nächsten Frage wären. Wo bekomme ich diese Sachen? Coles?Würde mich über Antworten freuen
Gruß Saskia -
Hallo,
auch wir sind so ein paar "Bekloppte" die mit unserer Tochter nach Australien fliegen werden.
Ich denke (und hoffe ;)) das das alles gar kein Problem wird. Wir waren dieses jahr auf Korsika ( einfache strecke von hier 1200km) und konnten diese durchfahren ohne großes Maulen von der Rückbank.
Wanderungen sind bei unserer Tochter durchaus machbar (sie ist jetzt 4 und läuft gute 8km mit entsprechenden pausen :D).Aber die Bemerkungen bezüglich "dem armen Kind" kenne ich wohl.
Ich bin gespannt welche Tipps hier noch kommen werden und pinne mich mal fest.Gruß und viel Spaß bei der Planung
-
Hey sepp,
die kannst du dann gerne bekommen. Mußt dich wohl aber noch gedulden, da ich zu der Sorte Mensch gehöre, die lange im Vorfeld plantUnd die Mitreisenden müssen mit den Berichten noch vollends überzeugt werden
Wir haben uns für den Süden Westaustraliens als generelles Urlaubsziel entschieden und da sind einige sehr interessante Touren dabei.Lieben Gruß
-
Hey Sepp,
vielen dank für den Link. Nun wird gestöbert -
Hallo Ihr Lieben,
wir stecken immernoch mitten in der PlanungDa wir mit mehreren Leuten unterwegs sein werden, für die ein Urlaub ohne Klettern kein Urlaub ist
wollte ich mal fragen ob jemand Tipps für WA hat.
Also, wo kann man klettern? Gibt es evtl Kletterführer/Topos? (Hier in Dtld bekomme ich nur Topos für Arapiles/Blue Mountains.....) Wie sieht es aus mit der Beschaffenheit der einzelnen Touren? Sind diese erschlossen (sprich Haken in der Wand) oder nicht etc.
Über Infos würde ich mich freuen!
Gruß und Danke Sassi -
Hallo Krause,
ich habe die gleiche Tour im Januar 2007 gemachtGott ist das lange her.
Das Wetter war für meine Begriffe super! Ich hatte vier Wochen lang Sonne und "angenehme" TemperaturenUnangenehm fand ich nur den Streckenabschnitt ab Exmouth. Hier war es unerträglich heiß, und in Broome superschwül dazu.
Gesehen habe ich die typischen Dinge am Wegesrand (Pinnacles, Monkey Mia etc) und im Karijini war ich auch. Hier war es wunderschön, in den Schluchten war angenehm kühles Wasser um sich nach einer anstrengenden Wanderung zu erfrischen. Leider war ich nicht am Cape Leveque. Das ärgert mich im nachhinein sehr, da ich so schnell nicht wieder nach WA kommen werde.
Dafür war die Turtletour in Exmouth supertoll. Kann ich nur empfehlen.Wie auch immer, ICH würde jederzeit wieder zu dieser Jahreszeit fahren/fliegen. Ich hatte aber wohl Glück in der Regenzeit nicht einen Tropfen Regen abzubekommen
Gruß Sassi
-
Danke für Eure Antworten.
Werde dann bei der Autovermietung einen Sitz "mitbestellen"Danke und Gruß
-
Hallo,
kann mir denn jmd sagen wie lange Kinder DU im Kindersitz sitzen müssen?
Also bis welche Größe, Gewicht?
Ist das ähnlich wie in Dtld?Gruß und danke Sassi
-
Hey Rene,
danke für die Tipps. Teile der Küste kenne ich auch schon (Albany, Margaret River etc) aber es reizt mich trotzdem nochmal.
Und ich denke, dass ist ein guter Kompromiss4WD oder 2WD müssen wir dann mal schauen. So spontan würde ich einen 4WD nehmen. Dann ist man ja schon noch ein bißchen ungebundener.
Vielen Dank