OK, das gesunde Rezept hat Chia Samen extra. Man muss sie nicht mit reinnehmen. Es hat aber auch die gesunden traditionellen Haferflocken. Ungesund ist das weisse Mehl und der Zucker bzw. Ruebensirup. Stattdessen sind im gesunden Rezept Vollkornmehl und Honig. Ich dachte eigentlich, dass jeder weiss, das Zucker und Weissmehl total ungesund fuer uns sind.
Beiträge von bushmechanic
-
-
Also erst einmal: Australien ist teuer. Und ich wuerde die schoene Urlaubszeit nicht mit Geschenkesuche vergeuden. Dann kommt noch dazu, dass man die 5jaehrige ablenkt, wenn man schnell etwas kauft und dann muss man noch das Geschenk irgendwie verstecken, damit sie es nicht findet.
Ich wuerde die Bescherung vor der Abreise machen und ihr etwas schenken, dass sie gut in Australien gebrauchen kann. Vielleicht einen Kinderfotoapparat mit Spielen, damit sie auch eine Beschaeftigung im Flugzeug hat. Ein australisches Kuscheltier waere in dem Alter bestimmt auch gut. Eine andere Moeglichkeit waere es vielleicht, ihr am Heilig Abend Geld zu schenken und sie kann sich damit ein Andenken selbst kaufen. Dafuer ist sie aber wahrscheinlich zu jung... -
Das Sportfest wird in australischen Schulen ganz anders als in Deutschland durchgefuehrt! Ich finde es super und ihr?
http://www.aussiebuschfunk.net/sportskarneval…ischen-schulen/ -
Magst du auch so gerne Anzac Biscuits? Hier ist das Rezept fuer eine gesunde Version:
http://www.aussiebuschfunk.net/gesunde-anzac-…anzac-biscuits/ -
Australiens Tierwelt ist gar nicht so schlimm, wie man immer wieder hoert. Oder was meint ihr?
http://www.aussiebuschfunk.net/gefaehrliche-t…d-sie-wirklich/ -
Hier ein guter Artikel: Wie ich einen Sponsor in Australien gefunden habe. Super Infos für alle, die gerade einen Sponsor suchen!
http://www.aussiebuschfunk.net/457-visum-wie-…-gefunden-habe/ -
Mach mit beim Fotowettbewerb und gewinne attraktive Australienpreise. Das Thema ist Australien. Dabei muss das Foto nicht in Australien aufgenommen sein. Ein Koala im Zoo und aehnliches geht auch!
http://www.aussiebuschfunk.net/fotowettbewerb…nes-australien/ -
Sorry, dass ich erst jetzt antworte! Sommerferien! Also ich habe noch einmal mit meiner Freundin geredet. Sie sagt, dass sich alle Staedtchen dort in den letzten Jahren gewaltig veraendert haben. Es gibt eine Facebook Seite: Lost Corrigin. Vielleicht koenntest du dort Mitglied werden und dir kann jemand weiterhelfen. Meine Freundin will aber auch noch einige Verwandte fragen.
-
Hallo,
ich habe da mal eine Frage bezüglich Sponsoren. Freunde von mir haben lange vergeblich nach australischen Sponsoren fürs Arbeitsvisum gesucht. Letzendlich sind sie mit dem WA sponsored Visa ausgewandert. Hatte hier jemand Glück und hat einen Sponsor gefunden? Und wie habt ihr den Spnsoren gefunden? Wer hat trotz langer Suche keinen Sponsoren gefunden? -
Hallo Sandra und Roman,
das ist ja Spitze! Von Travelwheel Campers habe ich noch nichts gehoert! Na dann viel Spass in Esperance! Und wenn ihr bis Silvester bleibt, dann verpasst nicht Livemusic ab 18 Uhr und Feuerwerk um 21 Uhr am Foreshore! Das erste mal seitdem wir hier wohnen, das es zu Silvester ein Feuerwerk gibt! Sehr aufregend!
LG,
Irina -
Also erst einmal muss ich dazu sagen, dass man nur nach Australien auswandern sollte, wenn man vom Land fasziniert ist, nicht um einen tollen Job zu finden. Dann kann man in Deutschland bleiben!
Wenn du das Land liebst, dann ist dir egal, welchen Job du ausfuehrst!
Weiterhin musst du auch die Australier verstehen: Wenn sie dich sponsorn, gehen sie ein grosses Risiko ein, denn sie muessen dich 2 Jahre lang einstellen. Keiner weiss, was in 2 Jahren passiert und ob sie sich 2 Jahre lang mit dir verstehen, ob du ein guter Arbeiter bist usw. Deshalb wuerde ich niemanden raten, nach Australien zu gehen und dort einen Sponsoren zu suchen, sondern immer lieber erst ein Arbeitsvisum erhalten.
Eine andere Moeglichkeit ist es, von einem Bundeslandand gesponsort zu werden. In WA kann man zum Beispiel ein von WA gesponsortes Visum erhalten, wenn man einen Beruf hat, der hier gesucht wird und wenn man sich verpflichtet, mindestens 2 Jahre lang in WA zu bleiben. Mehr Infos dazu hier:
http://www.migration.wa.gov.au/services/skill…tions-in-demand
Weiterhin ist mir aufgafallen, dass man in Australien Leute kennen muss, um einen Job zu finden. Es stimmt, oft wird lieber jemand eingestellt, den man kennt anstatt jemand, der qualifiziert fuer den Job ist.
Oeffentliche Jobs muessen laut Gesetz ausgeschrieben werden, obwohl z.B. die Statdverwaltung schon jemanden fuer den Job hat. Da hat man keine Chancen!
Wenn man aber nicht aufgibt und versucht, viele Leute kennenzulernen, muss es klappen!!!
Es stimmt, es gibt oberflaechliche Aussies. Das ist aber so eine Sache: Aussies lieben es, mit Fremden zu quatschen und unterhalten sich gerne ueber alles Moegliche mit Fremden, als ob sie sich schon ewig kennen. Sie hoeren auch gerne Geschichten von Auslaendern, wie sie hier gelandet sind usw. Da die Aussies aber mit so vielen Leuten reden, koennen sie sich einfach nicht alles merken und auch nicht alle Leute. Da spreche ich aus Erfahrung. Das geht mir jetzt auch so! Ich kann ewig mit einer Mutter im Park reden, waehrend unsere Kinder spielen. Wenn ich sie einige Monate spaeter wiedersehen, muss ich ueberlegen, woher ich sie kenne. Einfach, weil ich in der Zwischenzeit mit so vielen anderen Leuten geredet habe. Trotzdem habe ich einige sehr gute Freunde.
In Australien ist eben alles anders als in Deutschland und entweder man akzeptiert es oder man geht wieder zurueck. Meckern hilft nicht weiter! -
Also ich habe eine Freundin, die in der Naehe vom Wave Rock aufgewachsen ist und in Perth im Internat war. Ich habe gerade mit ihr gesprochen und sie sagt die von dir beschriebene Gruenanlage koennte entweder in Corrigin oder in Brookton sein. Beide haben eine Toilette und einen Pub in der Naehe und sind in der Mitte des Ortes. Sie weiss aber nicht, ob man in einem der Orte zelten konnte.
-
Ich mache meine Steuererklaerung immer selber. Habe hier einige Sachen aufgezaehlt, die man in Australien absetzen kann (Punkt 4) plus weitere Steuertipps:
http://www.aussiebuschfunk.net/steuern-austra…er-work-travel/ -
Maerz sollte kein Problem sein. Falls doch schlechtes Wetter im Norden ist, dann fahrt doch lieber in den Suedwesten, immer der Kueste entlang bis Esperance. Lohnt sich wirklich!
-
Dein Super kommt in dein Superkonto. Davon siehst du nichts, erst wenn du Rentner bist. Du kannst aber 65% davon zurueck erhalten, falls du spaeter wieder nach Deutschland zurueckgehst. Hier ist ein Tax Calculator:
https://www.moneysmart.gov.au/tools-and-reso…-tax-calculator
Wenn ich deine AUD 104.000 eingebe, zeigt es, dass du etwa AUD 75.493 erhaeltst. Abzuege sind nur Income tax und Medicare. Du kannst aber noch jede Menge Dinge von der Steuer absetzen lassen. -
Das stimmta alles so aber nicht!
-
Es ist bald wieder Weihnachten. Aber brauchen wir wirklich mehr Geschenke? Sind unsere Schränke nicht schon vollgestopft mit Dingen, die wir nie benutzen und die wir nicht wirklich benötigen? Wie wäre es mit einem Geschenk, das dabei hilft, die Schönheit und Einzigartigkeit Australiens für unsere Kinder und Enkel zu erhalten? Unsere Nachfahren sollen doch auch noch in 100 Jahren das Great Barrier Reef bewundern oder ein süßes Koala in einem Eukalyptusbaum entdecken.
Die traurige Tatsache ist, dass der derzeitigen australischen Regierung nichts daran liegt, ihre Naturwunder zu erhalten. Profit ist das einzige was zählt, egal auf welche Kosten!
Wenn du einen Australienliebhaber beschenken möchtest, wie wäre es denn mit einem äußerst praktischen Geschenk? Eine Spende zum australischen Naturschutz!
http://www.aussiebuschfunk.net/das-geschenk-d…statt-schenken/ -
Es gibt in Margaret River viel mehr zu entdecken. Hier sind meine Reisetipps fuer die Gegend: http://www.aussiebuschfunk.net/entdecke-die-s…margaret-river/
-
Ja, in der Ecke gibt es noch viel mehr zu sehen. Ich schreibe bald darueber!
-
Fliegst du bald nach Australien? Dann verpasse nicht die Höhlen im Südwesten des Landes! Ich war vor kurzem vor Ort und habe darueber geschrieben: http://www.aussiebuschfunk.net/entdecke-die-h…en-australiens/