Ich meine aber so einen Sprachkurs, den man von der Orga auch bekommen hätte, sprich vor Ort... ? Die Orgas werben ja auch damit, das man nicht super englisch sprechen muss, da man das im Sprachkurs lernen kann...
Beiträge von Cappucino
-
-
Zitat
Original von schnell-wech
Das stimmt so nicht. Ich habe auf einer "kommerziellen" Sheep and crop Farm gearbeitet. Ich durfte sowohl Pferde reiten als auch Motorrad fahren. Letzteres habe ich allerdings erst auf der Farm gelernt.
Wie soll man denn sonst Tiere mustern? Zu Fuss?! Ausserdem bin ich Trecker, LKW und Harvester gefahren. Die Zeit dort (7 Wochen) war super und ueberarbeitet habe ich mich dort auch nicht.
Ich wuerde, wenn moeglich, von den backpackertypischen Obst- und Gemuesefarmen wegbleiben und mir Arbeit auf einer Schaf- oder Rinderfarm suchen - ohne Orga!
Ja genau sowas stelle ich mir vor. Mir ist klar, das nicht alles rosa ist und man nicht immer haben kann was man will, aber sowas in der Art suche ich.
Ich kann reiten, ich kann Motorrad fahren und ich kann anpacken. Mir fehlt eigentlich nur die Sprache, genau der Grund weshalb ich dort hin möchte.Ich geh es jetzt ohne Orga an. Würdet ihr empfehlen einen Sprachkurs vorher zu buchen, wenn man nicht besonders gut englisch spricht?
Danke für eure Antworten auf jedenfall schonmal sehr hilfreich für mich
-
Und was haltet ihr von der Training Ranch ?
http://www.workandtravel.reisebine.de/arbeiten2/jobk…-ranch-trainingIch denke so ist es einfacher dort einen Job zu finden, oder ?
Ich kann zwar reiten, Motorrad fahren und so etwas, aber schaden kann es sicherlich nicht, oder ? -
Hey, danke für eure Anregungen.
Das ist ein guter Hinweis, danke, das wird ich auf jedenfall machen.
Ich hab halt gedacht, mein Englisch ist nicht besonders gut und das mit der Orga klang so einfach. Man meldet sich an und die kümmern sich schon.
Aber klar im Grunde könnte ich natürlich auch selbst was tun.
Dann werd ich mal die Sufu benutzen. Hatte mich so mal durchgeklickt, aber bisher nix passendes gefunden.Liebe grüße
Jana -
Hey ihr,
Ich heiße Jana, bin 22 Jahre alt und bin zurzeit noch auszubildende zur groß- und Außenhandelskauffrau
Ende November sind meine schriftlichen Prüfungen und im Januar dann mündlich. Direkt im Anschluss plane ich einen einjährigen Australien Aufenthalt.
die Idee entwickelte sich ziemlich spontan. Als ich vor ein paar Wochen mit einer Freundin über ihren Amerika Aufenthalt zur gleichen Zeit mich unterhalten habe, hab ich noch zu ihr gesagt das ich es nieeeemals könnte ein Jahr von zuhause weg zugehen.
Mein freund fand den Gedanken allerdings ganz cool, natürlich nuur weil es eine Mega Chance ist, nicht weil er mich loswerden will
Dann hab ich mir nochmal Gedanken gemacht und überlegt was in frage käme. Zuerst wollte Ich auch nach Amerika. Aber da ist es mit arbeiten ja nicht soo einfach. Und auf au pair hab ich nicht soo lust.
Dann hab ich mich mit meiner Schwester zusammen gesetzt, die schon in England, Australien und Amerika war. So blieben wir bei Australien hängen. Ich möchte unbedingt ein farmstay machen.
So und jetzt laufen die Planungen, erste unverbindliche Anmeldungen sind raus, Ich hoffe das sich bald eine der Organisationen meldet, damit ich mich verbindlich anmelden kann und weiter planen kann.
ich tipps und Anregungen was noch zu beachten ist oder was auch immer würde ich mich sehr freuen.
meine Vorfreude ist jetzt schon riesig. Ich denk an nichts anderes mehr und kann es kaum abwarten.liebe grüße
Jana