Beiträge von Macrotis

    Warnung?
    Vor was willst du mich warnen?

    braedrock schrieb am 2.12.2015 um 19:05

    Recht hasste Daluk.
    Es ist nicht immer einfach mit leichter gebildeten Mitmenschen umzugehen.

    Ich habe es im Sinne wiederholt.
    Und ein Mensch, der so ungebildet ist wie <VOM MOD GEÄNDERT> , darf solche dummen Sprüche ablassen. Wenn ich sie kopiere, gibst du mir eine Warnung.
    Die kannst du dir <VOM MOD GEÄNDERT> einführen.

    In Australien gibt man kein sogenanntes Trinkgeld.
    Wenn man aus dem Bus aussteigt, sagt man »Thank you«, und schiebt dem Fahrer nicht 20 Cents rüber.
    Im Restaurant bezahlt man mit der Debit Card. Genau so im Supermarket. Drückt man der Check-Out Chick etwa schnell mal 1 Dollar in die Hand? Die würde entweder tot umfallen oder Security rufen.
    Wenn du ein Auto kaufst, gibst du dem Verkäufer ja auch nicht heimlich $100, oder?

    Es tut mir leid, wenn ich aggressiv rüberkomme, nur weil ich Fragen stelle. Das ist nicht meine Absicht.
    Ich hatte Interesse an dir. Im Kakadu leben. Dann fragte ich ob im Zelt oder Caravan, und du haust mir eins auf die Glocke.
    Du könntest, genau wie ich, mit Umlauten schreiben, wenn du wolltest.
    Ich nehme an, du hast einen PC. Mit meinem AppleMac ist das einfacher.

    Aber wenn du wirklich willst, hier kommt es:
    Sym Windows ALT Code
    Ä ALT+0196
    ä ALT+0228
    Ö ALT+0214
    ö ALT+0246
    Ü ALT+0220
    ü ALT+0252
    ß ALT+0223
    € ALT+0128

    Ich möchte gar nichts so verstehen, wie ich möchte.
    Ich stelle dir Fragen, und du beantwortest sie mit so ausweichenden Antworten wie »I get paid fortnightly« und «verstehe, wie du möchtest«.
    Weshalb bist du in diesem Forum, wenn du Fragen nicht beantworten magst/willst/kannst?
    Lebst du wirklich in Kakadu? Oder spielst du uns das nur so vor?
    Im Zelt? Im Caravan?
    Wenn du nicht antworten kannst, weshalb bist du denn hier?
    Wir sind hier um Gedanken und Erfahrungen auszutauschen, und alles, was du dazu beiträgst ist »wenn du das so verstehen moechtest...«

    Zwei Fehler in einem Satz mit 6 Wörtern, oh je. »möchtest« schreibt man mit einem »ö« und wenn du schon diese kindischen Pünktchen ... benutzt, dann mache das richtig. Der Duden gibt dir Auskunft.

    Rabbittino,
    South Sydney?
    Es mag ein Grund dafür geben, dass du »Ich bin der Beste« in der deutschen Werbung nicht lesen oder hören kannst.
    Ich hatte vor langer Zeit mal ein kleine Druckerei im Norden Deutschlands und druckte mir Wurfzettel mit dem Inhalt »Ich habe die beste Druckerei in der ganzen Gegend«.
    Falsch. Darf man nicht.
    Einstweilige Verfügung von der Konkurrenz. Kostete mich DM 500. Das war ein »ganzer Arsch« voll Geld damals.
    Man darf (auf jeden Fall durfte man) nicht mit dem Superlativ werben.

    In Australien sehen wir das lockerer.

    Hallo Moose
    dein Beitrag ist ja nun schon über 3 Jahre alt, und wir haben Gillard, Rudd und Abbott überstanden.
    Ich möchte dir widersprechen, dass es »the best of« nicht gibt. Wir mögen da anderer Meinung sein.
    Aber »Australia is the best country in the world« stimmt für mich, und ich bin schon ein wenig in der Welt rumgekommen. Würde es für mich ein besseres Land geben, wäre ich nicht hier.
    Du schreibst von halbwegs intelligenten Menschen, welche den Ausdruck »one of the best« benutzen. Das dürfen und sollen sie gern.
    Ich habe noch ein »Best of« und das ist meine Frau.
    And she is not just »one of the best«, believe me.
    Freundliche Grüße

    Hi daluk,
    ich sehe gerade, du wohnst im Kakadu National Park. Wie macht man das? Zelt aufbauen und dann wöchentlich dem Ranger die Miete bezahlen?
    Du schreibst, bei euch gäbe es keinen Rassismus.
    Ich weiß nicht einmal was das ist.
    Hast du Zeit und Interesse, mir das zu erklären?
    Aber wenn es das bei euch nicht gibt, woher willst du denn wissen, was das ist?

    Oh je,
    und kein Schwarzbrot! Hilfe, ich verhungere.
    Und nun gibt es etwas, das Kale genannt wird. Es ist kein Grünkohl, sieht aber fast so aus.
    Ich bin schon so dünn und schlapp, dass ich ich im Briefkasten meiner Nachbarin wohne.
    Nun will sie auch noch $20 Miete die Woche dafür. Ist das angemessen?

    Oh Krause,
    du hast ja so recht! Das Leben ist schwierig und ungerecht.
    Kaum hatte ich mich mit meinem Quark-Erlebnis von vor mehr als 10 Jahren entblößt, schreibt ihr hier, wo die die Schlemmer-Ecken liegen.
    Besser zu spät als niemals.
    Nun lebe ich in Queensland, und da dauert alles länger als sonstwo.

    Pizza ist doch italienisch, oder?
    Weshalb möchte man denn das auf deutsch in Australien?
    Vor vielen, vielen Jahren – das war bevor Aldi seine Füßchen in die Tür zwischen Woolies und Coles gestellt hatte – gab es in dem Supermarkt meines Vertrauens Quark. So richtigen Quark, nicht Hüttenkäse oder wie das sonst so heißt, sondern richtigen Quark. Hergestellt in New Zealand.
    12 Becher im Regal. Ich hab sie alle gekauft. Checkout Chick hat mich nur linde angelächelt. Das war das Ende von Quark in Australien.

    Was ist verkehrt mit Domino’s? Anruf genügt, die haben meine Details, ich zahle online, und eine schnuckelige Studentin – na ja manchmal nicht so schnuckeliger Student – bringt es zur Tür. Hau rein Kapelle.
    No washing up, no worries.

    Hi DoNo
    ich glaube, ich verstehe, was du meinst.
    Ich lebte in South Africa mit der Apartheid. Das war ungerecht aber für Weiße (Blanke) ungefährlich. Nun ist es gefährlich für Weiße und Schwarze.
    Ich finde die englische Sprache, die in beiden Ländern gesprochen wird ziemlich ähnlich. In SA hört man Afrikaans durch und in Oz Crocodile Dundee.

    Mein Lieblingsplatz war Namibia – damals South West Africa – mit Windhoek (Windige Ecke) und der Etosha Pan. Und einer Kupfermine, wo ich eine Woche als Koch gearbeitet hatte. Sehr erfolglos. Man hatte mich dann gebeten, doch bitte irgendwo anders Steaks in Schuhsohlen zu verwandeln. Dabei waren meine Kartoffeln perfekt gekocht. Undankbare Meute.
    Und jetzt hör ich besser auf zu schreiben, sonst heul ich noch meiner Jugend hinterher. Und das wollen wir doch nicht.
    Reise viel! Und Australia ist genau das richtige Land dafür.

    Wikipedia:
    "The First Fleet is the name given to the 11 ships which left Great Britain on 13 May 1787 to found a penal colony that became the first European settlement in Australia. The fleet consisted of two Royal Navy vessels, three store ships and six convict transports, carrying more than 1,000 convicts, marines and seamen, and a vast quantity of stores."

    Also elf Schiffe mit über 1000 Leuten.

    Hallo DoNo,
    ich finde es sehr interessant, dass du annimmst, Australia hätte icht viel gemeinsam mit South Africa. Beide Kontinente stammen von Gondwana ab, wie auch South America. Sogar Indien ist nur über den Ozean hinüber geschoben worden, und wird noch geschoben. Daher die Himalayas.
    Ich habe im südlichen Africa 5 Jahre gelebt, und in Australia bisher 33 Jahre. Meine Erfahrung ist anders als deine. Ich finde die beiden Kontinente sehr ähnlich.
    Die afrikanischen Tiere sind spekalutär. Giraffen, Löwen, Zebras herrlich!
    Wir haben nur Wombats, Emus und Koalas. *schneuz*

    Meg & Fred
    herzlichen Glückwunsch!
    Ich lebe seit 32 Jahren in Australien, das schon lange meine Heimat ist.

    Das Schönste an euren Beiträgen für mich ist, dass es immer noch Menschen gibt, die mit dem Koffer oder Rucksack etwas Neues suchen, anstatt in der U-Bahn am Morgen den Mundgeruch eines Anderen einzuatmen.

    Ihr werdet sehen, dass Australien das Beste ist, was euch jemals passiert ist. Es wird nicht immer einfach sein "Life was not meant to be easy". Und wenn man Arbeit gefunden hat, muss man sie auch machen.

    Und dann kommt man nach Hause, ist genervt, und man hat nur sich gegenseitig. Und der Typ hat nicht mal den Müll raus getragen. Und das
    Geschirr nicht abgewaschen!

    Besser als ganz allein. Frag mich mal. Ihr habt auch Scheiße Zeiten vor euch.

    Und dann möchte Meg ein Kind haben. Na klar, deshalb lebt sie ja mit ihm. Nicht nur wegen seinen warmen Umarmungen und Sonstigem. Es ist teuer ein Kind zu haben. So teuer, dass Fred, der gern einen Rolls Royce hätte, Überstunden schiebt, damit er seiner Tochter Milo kaufen kann.

    Willkommen in Australien
    Paul

    Bevor ich morgen von meiner Nachbarin in Cape Town erzähle, noch schnell eine kleine Begebenheit auf dem Motorrad in Australien. Ist ja hier das Australien Forum.

    Ich stöber gern in diesem Forum ein wenig im Archiv herum, und da taucht immer wieder das Thema Knöllchen auf, und wie die Leute damit umgehen. Bezahlen? Zu teuer? Abhauen oder was? Niemand mag gern $300 bezahlen, egal für was. Und schon gar nicht für 16km/h zu schnell fahren.

    Ich fang mal damit an, dass ich seit 25 Jahren nicht mehr gebucht wurde. Nicht mal Parking Ticket. Nix. Ein Engel, der da rüber schwebt, niemals zu schnell fliegt und selbstverständlich niemals dort parkt, wo es nicht extra ausgewiesen ist »Angels only« bin ich nicht.

    Aber ich hab so meine Macken. Mein Lieblingsmotorrad, die BMW R65, und ich (oh je, weshalb hab ich dich verkauft? Er war Verrat. Und nun leide ich dafür gerechterweise für den Rest meines Lebens) fuhren von Sydney nach Melbourne.

    Auf der Höhe von Gundagai — wo der Hund auf der Futterbüchse wohnt — war gerade die neue Umgehungsstraße gebaut. Wunderschön. Alles in leichtem Grau und 5% (geschätzt) Gefälle. Den Hahn aufgedreht zum Anschlag. 195km/h auf dem Tacho, der nur bis 200km/h anzeigte.

    Ein weißes Auto vor mir. Egal, schnell dran vorbei. Mal rüber gucken. Ins Auto. Nein lieber nicht. Oder vielleicht doch. Egal, zu spät. Vier Polizisten! Da scheißt du dir entweder in die Hose oder hältst an, denn kriegen tun sie dich doch.

    Die Polizisten machten nun natürlich die ganze Tannenbaumbeleuchtung und Sylvestersirene an, denn für so etwas sind sie schließlich Polizisten. Sonst hätten sie ja Steuerberater oder sonstwas werden können.

    Ich hab da also geparkt, die Boys in Blue aus dem Auto gerannt (alle vier gemeinsam waren nicht einmal so alt wie ich. Stimmt zwar nicht, ich war damals 40 Jahre alt, aber jede Geschichte, die man nicht ein wenig übertreiben kann, ist nicht wert, dass man sie erzählt).

    Also, ich nahm meinen Helm ab, und die jungen Burschen konnten es nicht fassen! Old Fart hatte sie überholt. »Wir sind 156 km/h gefahren, und du bist einfach an uns vorbei gerannt!«
    Das geht natürlich nicht. Standpauke von einem 18-Jährigen. Finde ich heute noch lustig.

    Paul