Beiträge von Muli

    Hallo Annschi,

    vielleicht wäre ja der Toyota Trayon etwas für euch: klick


    Damit werden wir ab Oktober für 6 Wochen unterwegs sein. Nachdem es den guten alten Landcruiser mit Poptop (fast) nicht mehr zu mieten gibt, haben wir uns dafür entschieden. Wie er sich in der Praxis bewährt wird sich zeigen, die Ausstattung ist auf jeden Fall sehr gut.

    Normaler Kühlschrank mit 100l- super!!! :thumbup:
    Natürlich ist es mit 4 Personen eine ständiges hin und her räumen wegen der Schlafplätze, aber das ist in fast allen 4x4 Campern so. Man hätte halt, wie du ja schreibst, bei Regen oder Fliegeninvasion einen "Raum" zu aufhalten.

    Liebe Grüße

    Karin :flag

    Oh und ich dachte, es wäre nach deiner "Desert Queen" benannt. :D ;)

    Hallo Michael, es freut mich sehr von dir zu hören.
    Das ist schon ein wunderschönes, einsames Fleckchen Erde. Damals (2009) herrschte eine furchtbare Dürre in der Region.
    Als wir uns in Newman bei der Police Station abgemeldet haben, war der Diensthabende total erfreut und hat uns eine Karte mit möglichen Wasserstellen gezeichnet. Leider waren fast alle ausgetrocknet oder nur noch Schlammlöcher, in denen Kamele um den letzten Tropfen kämpften.
    Auf unserem Weg lagen überall verendete Tiere - ein Fest für die Dingos, aber nicht für unsere Nasen.
    Dann kamen wir an diese wundervolle Oase, aber außer ein paar Vögel waren weit und breit keine Tiere. ?(
    Auch wenn der Weg dorthin etwas beschwerlich ist, ich würde das gerne noch einmal unter günstigeren Bedingungen sehen.

    Ganz herzliche Grüße, auch von Martin

    Karin

    Zitat von Australia again

    Und dort finde ich nur den Karlamilyi Np

    Jaaaaaaa! 8o

    Das Foto zeigt das "Desert Queen Bath" Ich dachte nicht, dass es so schwer ist und die Offroad -Liebhaber unter euch schon dort waren.

    Ambrosius du bist dran :)

    Liebe Grüße

    Karin

    In dem von dir genannten Film spielt das Dorf Jigalong ja eine Rolle

    Genau! Von dort aus ist es, für australische Verhältnisse, nicht mehr weit zum NP und dem Wasserloch.
    Puh, scheinbar war wirklich noch niemand dort. ?(

    Falls es keiner mehr errät löse ich heute Abend auf...


    Liebe Grüße

    Karin

    Vielleicht hilft ja der Hinweis... ;)

    Um in diesen NP zu gelangen mußten wir durch einen Ort fahren, der im Film "Long Walk Home (Rabbit-Proof Fence)" eine Rolle spielt.

    Liebe Grüße

    Karin

    Zitat von Outbackrider

    Ich mal mal den Anfang: Red Centre?

    ganz kalt... ;)


    Zitat von @nna

    Könnte auch im Nordwesten/Kimberleys sein.

    wird schon a bissl wärmer ^^

    Wir sind hier auf einem Campground, aber nicht in einem NP. Es gibt einen Grund, weshalb wir da hin gefahren sind.


    Wir waren 2011 dort und bei unserer Ankunft hat es in Strömen geregnet. Da war der überdachte Platz prima. :D


    Liebe Grüße

    Karin

    Kann nur durch Stornierungen sein. Ich kenne das auch von den Camps in den südafrikanischen NP's. Da haben wir fast immer die Unterkünfte bekommen, die wir wollten. Man braucht etwas Geduld und muss immer wieder nachschauen.

    Stimmt, das ist wie bei den Wilderness-Camps im KTP, meist schon auf ein Jahr ausgebucht. Wir haben für den gewünschten Zeitraum in den Hauptcamps reserviert, um die Lücken zu füllen und täglich bei Sanparks auf die Seite geschaut. Sobald was frei war sofort umgebucht. Anders kommt man an die gewünschten Plätze nicht ran.

    Eigentlich schade, dass man es jetzt in Australien genauso handhaben muß. Wir haben bisher nie vorgebucht und konnte die Route ganz flexibel gestalten. Mal schauen wie wir das dieses Mal hinbekommen.

    Liebe Grüße

    Karin