Beiträge von Muli

    Hallo Mirjam, danke für den Tipp :)

    Ich hab die Webside gefunden, die bieten Touren zum selber Fahren und mit dem Bus an. Leider sind keine Preise angegeben und auf meine Anfrage hin habe ich noch keine Antwort bekommen.

    Ich weiß, dass der Pub in Freeling für jedermann zugänglich ist, außer natürlich an Drehtagen, aber da werden sie wohl auch keine Führungen machen.

    Die Farm ( Drover´s) ist auf keinen Fall zu besichtigen, also auch über die gebuchte Tour nicht. Ich hab sie über Google Earth gefunden und man kann ja versuchen so nah ranzukommen wie es eben geht, um vielleicht einen Blick aus der Ferne drauf zu werfen.
    Mal sehen was sich ergibt wenn wir dort sind.

    LG Karin

    Hallo,

    Nick: Den Spitznamen hat mir mein Mann gegeben. Als ich ihm mangels Lastenkran beim Einbau eines Motors geholfen hab, meinte er ich hätte alle Eigenschaften eines Maultiers..... kann schwere Lasten tragen, bin trittsicher im Gelände und störrisch ohne Ende... ein Muli eben ;)

    Avatar: In einem anderen Forum verwende ich einen Esel, fand ich für Australien nicht so passend.
    Vor einem Jahr hab ich meine Freundin gebeten, mir ein kuscheliges Tierchen im Handgepäck mitzubringen. Hat sie auch gemacht, das kleine Possum auf der Speicherkarte ihrer Kamera.

    LG Karin

    Hallo Jürgen,

    schön wieder mal von dir zu hören, hoffe du hattest eine schöne Zeit DU.

    Tja was unsere Tour betrifft, so wird sie im Moment fast wöchentlich neu gestaltet. Man hört und liest so viel und kommt immer mehr in Versuchung noch was obendrauf zu packen. Ich werde mich da etwas bremsen müssen... ;)

    Also grob sieht es so aus:
    Wir starten in Adelaide + KI, danach geht´s nach Norden Coober Pedy, evtl. bis Marla wo wir dann die Kehre machen müssen um über den Lake Eyre und die Flinders wieder nach Süden zu kommen.
    Danach evtl. nach Broken Hill von dort über die Grampians zur GOR und nach Melbourne. Von dort geht der Flieger nach Tassie.

    Ich hab grad mal deinen Tip mit Painted Desert auf der Karte verfolgt. Die Tour könnte man ja auch von Coober Pedy nach Oodnadatta machen ( also gar nicht bis Marla hoch) und danach den Oodnadatta bis Leigh Creek fahren.

    Danach hatte ich an einen Abstecher in den Gammon Ranges NP gedacht und natürlich Flinders Range NP.

    Ich glaube wir werden viel vor Ort entscheiden müssen, man weiß ja auch nie wie sehr man sich für eine Gegend begeistern kann. Die Eindrücke sind sehr subjektiv und was der Eine als öde und langweilig empfindet, ist für den Anderen aufregend. Tja und die Zeit spielt natürlich eine große Rolle. Wir haben für das Festland knapp 5 Wochen und noch 10 Tage Tassie

    Für weitere Tipps bin ich immer dankbar.

    PS: von wo aus würdest du ne Tour zum Lake Eyre machen, von William Creek oder Marree?

    Liebe Grüße Karin :)

    Klar, mach ich. Werd mir mit den Fotos alle Mühe geben :]


    Zitat

    Original von Mc_Leods_Tochter

    Vielleicht bekommst auch das Megaschnuckelchen Alex vor die Linse und wenn sich die Möglichkeit ergibt schnapp ihn, pack ihn in deinen Koffer und bring ihn hurtig mit *fg*

    LG Marion :] :]

    Ich werd´s versuchen, wenn du das Übergewicht für meinen Koffer bezahlst :D

    ... aber wo pack ich dann mein Sahneschnittchen Patrick hin ? 8o =)


    LG Karin

    Hallo Marion,

    ich reihe mich jetzt einfach mal in den Club der MLT süchtigen ein. :D

    Wir werden im Oktober unsere erste Australienreise antreten und in Adelaide starten.

    Da die Farm Kingsford ( Drover´s run), der Ort Freeling mit dem Railway Hotel ( Gungellan Hotel) und der Ort Kapunda (Fisher) nur ca. 50km nördlich von Adelaide liegen, hab ich mir fest vorgenommen dort vorbei zu fahren.

    Es ist nur fraglich ob die einen so einfach den Drehort besichtigen lassen, zumal ja noch eine 8 Staffel gedreht wird (wurde?)
    Das Railway Hotel ist ja ein normaler Pub, da solte es kein Problem sein.

    Ich werd auf jeden Fall berichten und wenn es klappt Fotos machen ;)

    Liebe Grüße Karin

    Zitat

    Original von DanielRoy

    Der Extremfall schlechthin ist ja Lidl. Ich selbst habe zum Beispiel mal im Lidl in Köln-Rodenkirchen meinen Kugelschreiber verloren und Tage später in einem Lidl in Hannover wiedergefunden.

    Allerdings kann man immerhin noch zwischen "linksdrehenden Lidl-Läden" und "rechtsdrehenden Lidl-Läden" unterscheiden.

    Gruß

    Daniel


    :D :D :D :D :D :D :D :D

    Daniel, du bist einfach köstlich[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/202.gif]

    @ Carlo

    ..laß dir´s schmecken!

    Ich hab als Kind Maggi mit dem Löffel gegessen, es sollte eigentlich in die Suppe aber ich fand es pur super.

    Das ist doch eigentlich die beste Voraussetzung um Vegemite- Fan zu werden :D


    Gruß Karin

    Dank euch erst mal für die Antworten :]

    Wenn man bei der Fahrzeugübergabe noch Werkzeug nachrüsten kann ist ja alles ok. Man will ja keinen Motor zerlegen, aber das Nötigste sollte schon dabei sein. Sollte ja auch im Sinne des Vermieters sein, dass man für Kleinigkeiten nicht gleich nen Service braucht.

    Wir haben leider schon schlechte Erfahrungen mit Mitwagen gemacht z.B. ein Wagenheber ( eher ein Spielzeug) der gar nicht für die Größe des Fahrzeugs ausgerichtet war , da wird man etwas vorsichtiger :(

    Das mit dem Verbandskasten ist gut zu wissen, da muß man halt vorort die Reiseapotheke noch um Verbandsmaterial etc erweitern.

    @ Fernweh
    Den Schnorchel braucht man z.B. bei der Durchquerung eines Wasserlaufs, damit der Motor Luft und kein Wasser ansaugt. ;)

    Hallo ihr,

    hab beim Anbieter unseres Campervans, einem Apollo Adventure Camper, leider keine genaueren Angaben über die Notfallausrüstung gefunden.
    Die schreiben nur was von einer Schaufel, einer Schnorchelausrüstung und nem Notfallsender.
    Wie sieht es mit dem Bordwerkzeug , also Zange, Schraubenschlüssel etc. und einem Verbandskasten aus? ?(

    Kann man sich darauf verlassen, dass das wichtigste dabei ist oder sollte man vorsorgen?

    Mein Mann hat ein super Reisewerkzeug zum klappen mit allem drum und dran sogar ne kleine Säge , leider ist das Teil nicht ganz leicht. Macht es Sinn das mitzunehmen?

    Ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal weiterhelfen :D

    LG Karin

    Ihr seid ja super schnell, respekt!!!!

    Ja das ist genau der Film, das Lied wurde mit einem Akkordeon auf nem Fest gespielt. Eigentlich müßte es auf der CD " Local Hero" drauf sein.
    Leider gibt es nur für ein Stück eine Hörprobe und das ist es nicht.

    Ich bin dank euch jedenfalls schon mal ein großes Stück weiter. :]

    Carlo, falls du noch Hörproben findest, immer her damit.

    Dankbare Grüße Karin

    Hallo,

    ich hab im November die 2 teilige Doku über den Indian Pazific im NDR gesehen und war total begeistert vom Soundtrack. Leider konnte ich über den NDR nichts über die Filmmusik herausfinden und hab meine Suche aufgegeben.

    Am Dienstag hab ich mir den Film " Lokal Hero" auf Arte angesehen und dachte ich hör nicht richtig, als sie genau das Lied eingespielt haben. 8o
    Da die Geschichte in einem kleinen Dorf in Schottland spielt, könnte es doch ein schottisches Volkslied sein.
    Hab schon mal bei Amazon und Bol geschaut, aber die bieten leider keine Hörproben an.

    Hat von euch jemand zufällig den Beittrag gesehen und weiß um welches Lied es sich handelt oder wie ich das noch rausfinden kann?

    Liebe Grüße Karin

    Hallo Salvi,

    mit Sardinien kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Wir haben schon vor vielen Jahren unser Herz an diese wunderschöne Insel und ihre Bewohner verloren. Waren erst im Januar unten um Freunde zu besuchen.

    Im Herbst steht unsere erste Australienreise bevor und für uns geht damit ein Traum in Erfüllung. Trotzdem kommt für uns ein Auswandern dorthin gar nicht in Frage. Um so einen Schritt zu tun sollte man nicht nur einen Urlaub dort verbracht haben und für mehr läuft uns die Zeit davon, wir sind dann zu alt.

    Falls wir also nicht der totalen Australien-Sucht verfallen ( soll ja schon vorgekommen sein ;)) und jeden Cent für eine weitere Reise nach DU zurücklegen, werden wir uns wohl langfristig unseren anderen Traum erfüllen: ein kleines Häuschen auf Sardinien, weit genug weg vom Tourismus wo man die Ursprünglichkeit und Tradition noch spüren kann.

    Ciao Karin

    Hi Gienny,
    vielen lieben Dank für deine Antworten. :]

    Als großer Tierfreund mache ich mir halt so meine Gedanken.

    Aber du hast recht, vielleicht kommen wir in den 6 Wochen gar nicht erst in so eine Situation, was natürlich das Beste wäre.

    Es sind nur noch 4 Monate und wenige Tage bis " zum ersten Mal Australien",
    ich bin so aufgeregt und happy! :D :D :D :D

    Ganz liebe Grüße
    Karin

    Hallo Gienny, vielen Dank

    ich war mir eben nicht sicher was man in so einem Fall machen soll, darf oder muß.

    Aber oft sind es ja über 100 km bis zum nächsten Ort und eine Beschreibung des genauen Fundortes ist nicht möglich......

    Also Jungtiere darf man mitnehmen und sobald es geht die Auffangstation verständigen, ok.

    Bei verletzten größeren Tieren ist das ja nicht so einfach. Ruft man wirklich die Polizei oder reagieren die gar nicht auf die unzähligen Unfälle mit Roos etc.?????

    Hier in D muß man einen Unfall mit z.B. einem Reh ja melden, meist der Polizei wenn man den Jagdpächter nicht kennt. Da die Entfernungen nicht so groß sind kommt meist schnell jemand um z.B ein schwerverletztes Tier zu erlösen.

    Mein Nachbar hat nachts in einem Waldstück ein Reh angefahren und ist in den Graben gerutscht. Er mußte ewig auf Hife warten und hat das schreiende, schwerverletze Tier aus Mitleid erschlagen. Er hat das bei der Polizei gemeldet und kurze Zeit später eine Anzeige von der Jagdbehörde bekommen. Nach dem Jagdrecht hat er sich der Wilderei schuldig gemacht als er das Tier erlöst hat ?( :baby:

    Gibt es in Australien auch solche Gesetze?

    Gruß Karin

    Hallo,
    da meine Frage wohl in der Diskussion untergegangen ist hol ich sie nochmal rauf:

    ...da man ja immer damit rechnen muß auf überfahrene Tiere zu treffen, oder was hoffentlich nicht passiert, einem selbst ein Tier vors Auto läuft, würde mich interessieren was dann zu tun ist.

    Was wenn ich ein Joey, bei der toten Mutter finde oder ein Tier das schwer verletzt ist?

    Wen verständigt man in einem solchen Fall, vorallem in entlegenen Gegenden?

    Ich kann das verletzte Tier doch nicht einfach liegenlassen :rolleyes:

    Zitat

    es gibt in jedem Ort eine Tel-Nr. und Anlaufstelle für gefundene Joey´s

    @ Gienny

    heißt das ich ruf dort an und die kümmern sich drum? Immer vorrausgesetzt sie finden es wieder ?( :rolleyes:


    Hoffe es hat noch jemand Antworten


    Gruß Karin

    Hallo,

    da man ja immer damit rechnen muß auf überfahrene Tiere zu treffen, oder was hoffentlich nicht passiert, einem selbst ein Tier vors Auto läuft, würde mich interessieren was dann zu tun ist.

    Was wenn ich ein Joey, bei der toten Mutter finde oder ein Tier das schwer verletzt ist? ;(

    Wen verständigt man in einem solchen Fall, vorallem in entlegenen Gegenden?

    Lg Karin