Beiträge von Jannice

    Minnie Orb: Das war im Kingshead Pub in Adelaide beim Steak Day

    http://kingsheadpub.com.au/wp-content/upl…Winter-2018.pdf

    Ganz so günstig haben wir net immer was bekommen, aber auch nicht viel teurer - bis auf die Grampians und natürlich Yulara. Aber mehr als 15 A$ haben wir für ein normales Essen kaum bezahlt. Ballarat und Mount Gambier waren ähnlich günstig. Das war halt alles nur in dem Bereich von Sydney bis Adelaide, weiter sind wir ja nicht gekommen.

    Yulara ist sowieso ne Preisklasse für sich, da ist sogar Wasser im einzigen Supermarkt exorbitant teuer und man braucht viel davon dort.

    LG

    Jannice

    Atreju: Am besten schon von zuhause aus versuchen eine(n) Greeter/in für Brisbane zu bekommen.

    https://www.visitbrisbane.com.au/brisbane-greeters?sc_lang=en-au

    Greeters gibts in vielen größeren Städten in Australien und ich kann euch die nur wärmstens empfehlen, es gibt keine bessere und schnellere Möglichkeit Städte - wenn auch nur in Ausschnitten - wirklich kennenzulernen und ich hab jede Stadt, die mir ein(e) Greeter/in aus ihrer/seiner Sicht gezeigt hat mit anderen Augen und von anderen Punkten als im Reiseführer gesehen und bisher immer ins Herz geschlossen <3

    LG

    Jannice

    Ein Camper hat zudem den Vorteil, dass ihr euch selbst verpflegen könnt, denn die Preise in den Restaurants sind exorbitant.

    Da muss ich jetzt einfach widersprechen :D Wir waren zwar erst einmal in Australien und das in diesem Jahr und waren von den Preisen beim Essengehen sehr angenehm überrascht.

    Ok, wir sind da nicht sehr anspruchsvoll, aber z.B. ein Steak von 300 g mit ner Spitzenqualität und Pommes dazu für 10 A$ bekomme ich hier nirgends. Soße wurde zwar extra berechnet und war mit 3 A$ nicht gerade billig, aber muss man ja nicht unbedingt nehmen. Wir haben meist in Sportsbars oder Pubs gegessen und oft die Happy Hour oder Steakday oder Schnitzelday ausgenutzt, aber richtig teuer war es eigentlich nie. Im Gegensatz zu den Getränken, Bier ist schon ganz schön teuer. Da haben wir mit sämtlichen Sparmöglichkeiten weit über Münchner Niveau gelegen und dass die Pints regional unterschiedliche Größen haben wirkt sich auch noch auf den Preis aus.

    Wir haben auch mal supertoll gegessen - 5-Gänge-Menu vom feinsten - und immer noch um einiges weniger bezahlt als sowas hier kosten würde.

    sorry @nna, das musste ich jetzt einfach loswerden ;)

    LG

    Jannice

    Wenn ich die Zeit für die Flüge abziehe bleiben euch ca. 23 Tage, das ist nicht sehr viel. Wir haben allein für die Strecke Sydney - Adelaide 22 Tage gehabt und uns aber dabei nur einen Tag in Melbourne aufgehalten, das hätte nachträglich betrachtet ruhig mehr sein dürfen. Nach den 22 Tagen hatten wir allerdings noch 3 Tage für Adelaide und 4 für Kangaroo Island.

    "Eine Runde in den Süden" braucht auch Zeit wenn ihr wirklich was sehen wollt, um nur "schnell durchzurennen um mal da gewesen zu sein" lohnt die lange Anreise meiner Meinung nach nicht.

    LG

    Jannice

    Hallo Marion,

    alles weg was mir zu eurer Route heute eingefallen ist :(

    Vielleicht bekomme ich es nochmal zusammen.

    Zu Tag 7: Da solltet ihr ca. 40 km nach dem Kennett River Holiday Park in Richtung Apostel einen Stopp bei Maits Rest Rainforest Walk einlegen. Ich würde dafür ca. 1,0 bis 1,5 Std einplanen, aber der Walk durch den Regenwald ist es wirklich wert. Wir sind zufällig darüber gestolpert und es war eines der vielen Highlights unserer Reise.

    Zu Tag 8: Cave Garden und Blue Lake brauchen nicht viel Zeit, das einzig Besondere ist die blaue Farbe des Wassers, aber den Lake zu Fuß umrunden lohnt sich bei dem geteerten und teilweise betonierten Fußweg neben der Straße nicht. Da fahrt lieber die wenigen Kilometer bis zum Mount Schank. Der kurze steile Aufstieg mit den über 1000 Stufen lohnt sich wirklich und bei der Kraterumrundung habt ihr einen tollen Blick auf die umliegende Landschaft mit weiteren kleinen Kratern und den kreisförmigen Bewässerungssystemen.

    In Melbourne habt ihr ja einen Tag für "nach Lust und Laune". Versucht für diesen Tag eine(n) Greeter zu bekommen, besser könnt ihr die Stadt garnicht kennenlernen.

    https://www.deutscheinmelbourne.net/melbourne-entd…er-service.html

    Wenn der Link aus diesem Artikel nicht funktioniert, wendet euch direkt an das Melbourne Visitor Centre, die vermitteln euch auch eine(n). Am besten frühzeitig per Email eine(n) anfragen, dann sind die Chancen am größten. Wir haben in Sydney und Adelaide damit die besten Erfahrungen gemacht, in Melbourne haben wir das leider übersehen, was ich heute noch bedauere.

    LG

    Jannice

    Hi Marion,

    wir waren in Melbourne auf dem Big4 Holiday Park ca. 9 km vom Centrum, aaaaber ..... super mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Centrum verbunden, nur nicht Sonntags! Da fährt der Bus nicht und wir mussten über 2 km zur Tram laufen

    LG

    Jannice

    Also erstmal möchte ich mich bei allen die mir in der Vorbereitungszeit unserer Reise wertvolle Tipps gegeben haben, bedanken und mich entschuldigen, das ich mich erstens während der Reise und zweitens jetzt danach auch 3 Monate nicht gemeldet habe. Es tut mir wirklich leid, ich hab mir gleich nach der Rückkehr den Fuß gebrochen und dadurch ist einiges untergegangen.

    Fotos kann ich euch leider keine zeigen, wir haben die alle noch nicht sortiert, es war zuhause einfach zuviel los. Aber ein kurzer Bericht sollte schon sein.

    Also wir sind am 19. Februar in Sydney angekommen, Hotel am Kings Cross bezogen und gleich am nächsten Tag wieder zum Airport um zum Uluru zu fliegen. Gut, ein großer dicker Felsen, wir haben ihn von allen Seiten gesehen, sind teilweise um ihn rumgelaufen, sind NICHT hinauf geklettert und hätten fast einen Regenbogen erlebt. Zu unserem großen Erstaunen hat es mal kurz geregnet. Wir haben den Felsen bei Sonnenaufgang und bei Sonnenuntergang gesehen, ok. Ganz ehrlich, nochmal würde ich das nicht machen, abgesehen davon das das Preis-Leistungsverhältnis dort völlig überzogen ist, ist er auch noch schrecklich überlaufen.

    Zurück in Sydney haben wir einen sehr informativen halben Tag mit unserer Greeterin verbracht, den Nachmittag auf eigene Faust und abends waren wir essen im Kings Cross Farmhouse. Es war einfach faszinierend und ich kann es jedem nur empfehlen:

    https://farmhousekingscross.com.au/

    Ich hatte das im Internet gefunden und von zuhause aus bereits reserviert, da die Plätze wirklich sehr sehr begrenzt sind. Nach einem weiteren Tag in Sydney haben wir in Taren Point unseren Camper abgeholt und sind in die Blue Mountains. Das war die größte, aber zum Glück auch die einzige Enttäuschung in unserem ganzen Urlaub. Wir hatten dafür 2 Tage eingeplant und es hat 2 Tage geschüttet wie aus Eimern. Also sind wir nach den 2 Tagen ohne irgendwas gesehen zu haben weiter an die Küste.

    Endlich Sonne und Meer und warm. Mit etlichen Stopps, der längste war in Lakes Entrance gings zu Wils Prom und nach nem weiteren Stop in Venus Bay nach Phillip Island Zwerg Pinguins gucken. Für Melbourne haben wir uns nur einen Tag gegönnt, dafür sind wir gleich 2 Tage in Ballarat geblieben.Zurück zur Küste und die Great Ocean bis Warnambool und dann in die Grampians. Da war es richtig heiß und prompt ist uns die Klimaanlage vom Camper ausgefallen.

    Der nächste längere Stopp war in Mount Gambier und dann gings weiter nach Adelaide. Wir waren schneller als geplant und hatten somit noch 3 Tage in Adelaide bis die Fähre nach Kangaroo Island für uns fuhr und haben uns in dieser Zeit in die Stadt verliebt. Von dem Stückchen Australien, das wir gesehen haben, war es die allerschönste Stadt. Viele kleine Kneipen und Straßencafes, der Strand mit der (fast) kostenlosen Tram zu erreichen, toller Campingplatz, einfach wunderschön. Einen Ausflug nach Hahndorf haben wir auch noch gemacht, aber dann gings nach Kangaroo Island - ein weiteres absolutes Highlight der ganzen Reise. Wir hatten dort zu zweit ein Haus mit 8 Betten über Airbnb *g* und noch nie soviele Tiere gesehen wie dort, aber auch noch nie so viele tote Tiere am Straßenrand :-(. Anfangs haben wir in Australien fast eh nur tote Tiere am Straßenrand gesehen, es dauerte lange bis wir das erste lebendige Kangaroo sahen. Auf Kangaroo Island waren wir 3 Tage und dann zurück nach Adelaide, dort nochmal in unseren Lieblingspub und dann gings nachhause um dort die Treppe runter zu stolpern und sich den Fuß zu brechen :(

    Ich bitte euch nochmals um Entschuldigung für das "lange Schweigen", es war wirklich nur Schludrigkeit und net bös gemeint

    mea culpa ;)

    Jannice

    Sydney Greeters ist eine wunderbare Einrichtung. Wir hätten ohne unsere Greeterin Karen Sydney nicht aus dieser Perspektive gesehen. Die Organisation war unkompliziert und sehr einfach. Ich hab ca. 3 Wochen vor unserer Ankunft in Sydney per Mail nach einem Greeter gefragt und nach wenigen Tagen Antwort erhalten. Karen meldete sich kurz darauf per Mail bei uns und wir vereinbarten dass sie uns in der Hotel Lobby abholt. Es klappte alles auf die Minute. Wir bekamen von ihr einen Crashkurs über den ÖPNV in Sydney, fuhren dann mit dem Bus zur Watson Bay und nach einigen Stunden von dort mit der Fähre zur Oper und zur Harbour Bridge. Dort wurden wir noch von ihr mit Infos gefüttert wie wir den Nachmittag verbringen könnten und viele weitere Hinweise für unsere Tage in Sydney.

    In Adelaide gibts Greeter von der Touristinformation, die Vermittlung bzw. "Buchung" ist ganz unkompliziert, das konnten wir von unterwegs per Mail erledigen. Wir trafen Anna dann in der Touristinformation und hatten eine sehr informative und interessante Stadtführung per Bus und zu Fuß. Auch da wurden wir wieder mit vielen Tipps (die besten Pubs usw.) versorgt. Ich möchte die Zeit mit den Greetern nicht missen, sie ermöglichten uns in kürzester Zeit einen nicht nur oberflächlichen Eindruck dieser beiden Städte zu bekommen.

    Nur ganz nebenbei: Greeter gibts auch in New York, dort haben wir die erste sehr positive Erfahrung damit gemacht und ich werde in Zukunft in jeder größeren Stadt - egal wo auf der Welt - mich erstmal informieren ob es Greeter gibt.

    LG

    Jannice

    Sorry Leute, aber ich war einfach nicht mehr in der Lage mich mit unser Reiseplanung zu befassen

    erst ich krank, dann Mann krank, dann beide krank, dann immer noch Mann krank ... es blieb also vieles auf der Strecke und Jobs haben wir schließlich auch noch wo vieles liegen blieb ... also langer Rede, kurzes Fazit ... schniefend und hustend brechen wir in ca. 30 Stunden zu der "Reise unseres Lebens auf". Aufgrund der Umstände net groß vorbereitet, wird schon irgendwie gehen.

    Für Sydney hab ich ne Greeterin bekommen, die uns sogar im Hotel abholt, nach Sydney hab ich die ersten zwei Nächte in den Blue Mountains am Campingplatz gebucht und dann wird sich schon alles finden.

    Für Tipps und alles mögliche sind wir euch dankbar, sobald wir Internet haben schau ich hier rein.


    liebe Grüße

    Jannice

    Danke @nna,

    wie ich mir schon dachte, werde das vor Ort aus dem "Bauch heraus" entscheiden. Ist nix was sich planen lässt, wenn man den Kontinent noch nie gesehen hat. Ich denke man muss erstmal die Eindrücke auf sich wirken lassen und dann die schwierige Gratwanderung machen was in 3 Wochen "machbar" ist. Es wird sicher viele Entscheidungen geben ... Australien jederzeit wieder oder einmal und nie wieder ... nehm ich mit was irgendwie geht - so japaneselike - :) oder nehm ich mir für bestimmte Sachen Zeit weil ich wenn es mir möglich ist wieder kommen will ... kann ich das so nicht entscheiden, weil ich nicht weiss ob es mir, auch wenn ich es will, möglich ist nochmal dahinzugehen und kürze deshalb einiges um mehr zu sehen? ... ich weiss es nicht, ich muss erstmal hin!

    sorry für diesen etwas emotionalen "Ausraster", ich hab mich inzwischen viel mit Australien befasst und mir fällt eine konkrete "sachliche" Planung immer schwerer

    g' day

    Jannice

    Hallo zusammen im neuen Jahr,

    ich hoffe ihr seid alle gut und gesund in 2018 hinüber gerutscht :-). Jetzt kann ich endlich - nachdem Weihnachten und der Jahreswechsel vorbei und die Family wieder weg ist ;) - wirklich intensiv mich auf unsere Australienreise konzentrieren. Lang ist es ja nicht mehr bis zum Abflug.

    Heute hab ich mal Karten bestellt im Maßstab 1:900 000 Melbourne bis Sydney und Melbourne bis Adelaide, gestern waren wir noch auf dem Stammtisch der Australienfreunde in München und haben uns auch noch paar Infos geholt. Eine Stammtischkollegin und ein Freund von uns sind ebenfalls zur gleichen Zeit in Australien und sogar in der gleichen Ecke, das haben wir gestern erfahren und trägt ein wenig zu unserer Beruhigung bei, für uns Anfänger ist ja so eine Reise auch noch ganz schön aufregend :-).

    Den Camper übernehmen wir am 24.02.in Sydney. Meint ihr das es möglich ist am 03. oder 04. März in Melbourne zu sein wenn wir 2 Nächte in den Blue Mountains verbringen und die restl. Strecke nicht einfach "durchrennen" und eigentlich noch nicht genau wissen wie wir da fahren wollen? Unser Freund würde uns gerne Melbourne zeigen und ist nur bis zum 05. März dort. Es wird auch ohne ihn gehen, aber wenn es machbar wäre würden wir es gerne mitnehmen.

    LG

    Jannice

    Hallo @nna,

    ich hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass ihr die erste Nacht mit dem Camper immer auf dem nächsten Campingplatz bleibt um zu schauen ob alles mit dem Teil funktioniert.

    Ich wollte am 1. Tag mit dem Camper von Sydney gleich in die Blue Mountains. Was meinst du? Ist das zu weit weg, sollten wir erstmal näher bei Sydney bleiben?

    Sorry, aber momentan überfluten mich die Infos weil ich kreuz und quer und überall lese ?( und eigentlich wegen Weihnachten und Family gar nicht wirklich Zeit habe dafür ... entschuldige bitte, das ich so mittendrin frage

    LG

    Jannice

    Danke Matte,

    wir sind keine Japaner, wir sind Bayern :) wir machen es in aller Ruhe und müssen nicht alles in den 4 Wochen sehen und fotografieren *g*. Nur wenn wir schon mal in Australien sind - wer weiss ob und wann wir dort nochmal hinkommen - wollten wir auch den Uluru sehen und uns ein bisserl das Gebiet drum herum anschauen.

    Wir lassen einfach alles auf uns zukommen

    LG

    Jannice

    Hallo Matte,

    wir fliegen nicht nach Alice Springs sondern zum Ayers Rock Airport und von dort wieder nach Sydney. Somit haben wir etwas mehr als 2 volle Tage dort und könnten sogar mehrmals "drüber laufen" wenn wir das wollten. Wir möchten uns auch die Olgas und das Gebiet um den Uluru herum ansehen in den beiden Tagen.

    Mir persönlich widerstrebt es auf den Uluru zu steigen, auch wenn das bei guten Wetterverhältnissen noch bis 2019 erlaubt ist, aber mein Mann meint, das er das unbedingt machen muss. Ich respektiere die Aborigines und ihren Wunsch das da nicht "einfach Hinz und Kunz rauf kraxelt". Ich wäre ganz froh, wenn der Aufstieg - aus welchen Gründen auch immer - bei unserem Aufenthalt dort verboten ist ;)

    LG

    Jannice

    Jetzt muss ich mal ganz doof fragen, da wir ja auch dieses Gebiet bereisen ... warum kein Camper? Oder wollt ihr zelten, aber dann braucht ihr auch Platz für die Ausrüstung und wirklich groß vom Platzangebot her sind die Toyotas ja beide nicht. Mit 2 Hartschalenkoffern und ner Campingausrüstung wird das ganz schön knapp.

    LG

    Jannice

    @theiml: Vielen herzlichen Dank für die tollen Seiten, die ich wohl mehrfach lesen und auch sicher einiges übernehmen werde in meine Planung.

    Auch allen anderen vielen Dank für die Tipps und Links. Ich hab noch nicht den richtigen Ansatz gefunden und verzettel mich noch mit der Route, aber nach Weihnachten hat die Australienplanung absolute Priorität, bis dahin sammel ich noch Infos.

    LG

    Jannice

    Hallo zusammen, wir gehen im Februar ins Rote Zentrum, da hätte ich die Klimatabellen wohl vorher anschauen sollen. Aber jetzt ist es zu spät und wir müssen da durch, die Temperaturen sind ja ähnlich wie im Dezember.

    Uns gehts genauso wie KrokodilAndi "dann also schwitzen, wer weiss wann wir wieder dahin kommen". Allerdings sind wir nur 2 Tage dort und wir haben für den Zeitraum einen Geländewagen. Habt ihr Tipps für mich was wir bei der Hitze dort unternehmen können? Meint ihr das ein Aufstieg auf den Uluru möglich ist?

    LG

    Jannice

    Hallo theiml,

    ganz lieben Dank für die Links, nur ich krieg die nicht auf! Mache ich was falsch oder ist die Seite im Moment kaputt? Ich krieg nur die Meldung:


    [size=24]Forbidden[/size]
    You don't have permission to access /sydney-reisetipps-sehenswuerdigkeiten/ on this server.


    Hab es jetzt mehrmals probiert, immer das gleiche Ergebnis

    LG

    Jannice