Beiträge von Lurvig

    Hi @nna,

    bin seit knapp zwei Wochen zurück und hatte eine absolut grossartige - wenn auch viel zu kurze - Zeit in "down under". Hat alles prima funktioniert. Viel einfacher als ich dachte.
    Bilder gibts demnächst auf meiner Website. Und sicher ist: ich muss da nochmal hin. Und nicht nur ein Mal!

    Lurvig

    Zitat

    Original von @nna
    Ich hab mich oft gefragt, wenn man genau auf so einer - in dem Fall den nicht genehmigten - Strecke liegen bleibt. ?

    dann wird es wohl - vermute ich - wie bei den meisten anderen Vermietern auf diesem Planeten so sein, dass KEIN Versicherungsschutz besteht. Ich würde in so einem fall auch gar nicht den Vermieter informieren, sondern mich auf eigene Kosten bergen lassen, sofern das überhaupt möglich ist (Telefonempfang, etc). Beschädigt man das Fahrzeug, kann aber noch irgendwie geborgen werden, kann der Schaden ja auch woanders passiert sein (liebe Moralapostel, spart euch Kommentare dazu bitte ;) ).
    Das ganz bleibt ziemlich riskant, aber dessen muss man sich bewusst sein und man muss eben wissen, dass man im worst case eine Menge Geld bezahlen muss.
    No risk, no fun. Muss jeder selber wissen...
    Ist man sich auch nur minimal unsicher, sollte man das lieber sein lassen!

    Lurvig

    es gibt an der Küste zahlreiche Holiday-Parks (Big4 zum Beispiel). Die vermieten Campinghütten. Komplett ausgestattet, mit Küche, Schlafzimmer, Bad. In ordentlicher Qualität. Mit etwas Glück bekommt man die so ab ca. 60€ (Stand 03/2016) aufwärts.
    Oft liegen die Parks sehr nah am Meer, mit wenigen Schritten ist man dann am Strand.
    Vielleicht wär das ja was?

    Lurvig

    Juten Tach auch...

    hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit "Click and Collect" bei Rays Outdoor gemacht? Kann man das als Nicht-Aussie nutzen?

    Ich nutze "site to store" bei WalMart in USA oft, um mir eine Bestellung am Ankunftstag am Zielort abzuholen. Im Grund funktioniert das ja wie "Click and Collect".

    Also: irgendwelche Erfahrungen damit? Als nicht-australischer Tourist?

    Lurvig

    Zitat

    Original von King Parrot
    Spinne, Schlange, Wurm etc. alle unter anderem auch sehr nuetzlich, werden gehasst, gejagd und getoetet, weil sie kein Kuschelfell haben und nicht so treudoof schauen koennen, wie Hund, Katze und Kaninchen.

    der Grund ist wohl ein anderer und in der Entwicklungsgeschichte des Menschen zu suchen:
    Spinnen und Schlagen können dem Menschen gefährlich werden. Diese zu meiden - sie nicht zu mögen - ist ein Überbleibsel eines uralten Instinktes, der zum Selbstschutz diente.
    Kaninchen waren nie gefährlich und Katzen, so wie wir sie kennen, sind ja eh ein Zuchtprodukt des Menschen. Einen ausgewachsenen Löwen in unmittelbarer Nähe findet man meist auch nicht mehr "niedlich".

    Lurvig

    naja, so schlecht klingt das erstmal nicht.
    Aber man müsste all das Kleingedruckte ausgiebig studieren (schlecht für die Augen ;) ).
    da fühle ich mich mit der Mietwagenversicherung meiner Kreditkarte irgendwie besser aufgehoben.
    Das kostet in etwa das gleiche, wenn nicht gar weniger. Vor allem ist es weniger undurchsichtig ;)

    Lurvig

    Zitat

    Original von PuckConnolly
    Kann man die Giftigen gut erkennen?

    einige schon. Die Redback hat eine roten Punkt auf dem Rücken.
    Das ist das tolle an der Natur/Evolution: viele der bösen Viecher sind irgendwie markiert.
    Man möchte da fast an einen Schöpfer glauben (ich tus trotzdem nicht!)

    By the way, ein Redback-Biss sieht so aus:
    "Der Biss selbst ist kaum zu spüren, der darauf folgende charakteristische Abdominalschmerz wird als „unerträglich“ beschrieben. Die Hauptkomponente des Giftes, das Alpha-Latrotoxin, führt zu Krämpfen und Schmerzen. Die Symptome dauern etwa zwölf Stunden an und klingen dann ab. Lebensgefahr besteht, wenn durch die auftretenden Lähmungserscheinungen das Atemzentrum betroffen ist"
    [Wikipedia]

    "Unerträglich" klingt jetzt nicht so toll.
    In einem Verkehrsunfall oder Flugzeugabsturz (beides wesentlich wahrscheinlicher) zu sterben klingt aber auch nicht nach etwas, was man unbedingt erleben möchte.
    Oder?


    Lurvig

    noch wahrscheinlicher ist es vermutlich - nach allem was ich bisher gelesen hab - nachts autofahrend mit einem Känguruh zu kollidieren und Schaden zu nehmen. Oder auf einer der endlos langen Pisten am Steuer einzuschlafen.

    Dennoch eine Frage: wie sind eure Erfahrungen mit den giftigen Viechern beim Camping und ehr naturlastigem Reisen? Schon mal einer wirklichen Gefahr ins Auge geschaut? Oder gar gebissen worden?

    Lurvig

    Zitat

    Original von 0013klbe
    Bei mir funzt's problemlos. Das Angebot wird per Mail übermittelt
    Kreditkartendaten.

    ja, das geht wohl. Ich hatte halt gedacht, dass man es direkt zu Gesicht bekommt, so wie man das von 99,x% sonstiger Websites kennt ;)

    Lurvig

    hab ich schon.
    Ich kann mich dann bis zum Formular zur Dateneingabe durchklicken, aber ich bekomme nirgendwo einen Mietpreis angezeigt (nur den Selbstbehalt).

    Selbst wenn ich die Daten (Name, Anschrift, etc) ausfülle und weiterklicke komme ich nur zu einer weiteren Seite zur Eingabe der Kreditkartendaten. Aber ich bekomme keinen Preis angezeigt.

    Das finde ich nicht nur merkwürdig sondern schon fast unseriös.

    Lurvig

    Zitat

    Original von 0013klbe
    Preislich wären die wirklich interessant
    Bernd

    ich schaffe es leide rnicht, überhaupt irgendwelche Preise angezeigt zu bekommen.
    Aber deren Fahrzeugbeispiele finde ich interessant: Jeep Wrangler und Toyota FJ Cruiser. Beides feines Gerät für üble Pisten!

    Lurvig

    ach, antworte ich mir mal wieder selber. Vielleicht hilfts ja jemanden später dennoch mal.

    Habe heute mein Mietwagen-Voucher erhalten. Von billiger-mietwagen.de. Und natürlich ist der Vermieter - wie vorher schon ersichtlich war - Europcar. Bestätigte Fahrzeugkategorie SFDR (Nissan X-Trail or similar). Alles gut also.

    Lurvig

    P.S. ich arbeite für keines(!) der oben genannten Unternehmen! Ich verlasse mich nur auf reichlich viele eigene(!) Erfahrungen mit besagten Anbietern. Imo mehr wert als irgendwelche Bewertungen...

    ja, vermutlich taugen die nicht viel.
    Ich habe ein sehr gutes, sehr leichtes (1.8kg) und sturmerprobtes Zelt, weiss aber nicht, ob ich das mitnehmen will. Die 1.8kg sind nicht das problem (habe 30kg Freigepäck). Das Problem ist ehr das Volumen, das das Ding im Koffer wegnimmt. Auch nicht irre viel, aber das könnte man eben auch mit anderen Sachen füllen. Leider darf ich trotz 30kg nur ein Gepäckstück mitnehmen. Zweites kostet Aufpreis, mehr als ein einfaches Zelt kosten würde ;)

    Die bei Rays angebotenen Billig-Zelte sind sicher nichts für eine Polar-Expedition und auch nicht dafür gedacht, 150x im Jahr benutzt zu werden. Aber ca. 15 Einsätze sollten die ja wohl überstehen.

    Mal sehen, das ist alles noch nicht fertig durchdacht.

    Rays bietet ja auch die Möglichkeit, online zu ordern und die Waren dann im Markt abzuholen. Weiss nicht, ob man das auch als Touri nutzen kann. Bei WalMart in USA nutze ich diesen Service oft, klappt prima und stellt sicher, dass man das gewünschte auch bekommt. ich werde die Rays-Mates mal anschreiben, um Details zu erfahren.

    Tendiere derzeit auch dazu, einen einfachen Schlafsack vor Ort zu kaufen. Ich habe zwei gute und leichte und warme. Die brauch ich aber vermutlich in Australien nicht (so kalt wirds nicht) und es geht halt wieder ums Volumen-Sparen.

    Alles eigentlich Stoff genug für einen separaten Thread.
    Aber da würde ja wieder keine(r) antworten *fg*

    Lurvig

    ja, den scheint es wohl nur für SA zu geben, nicht für VIC. Schade.
    Habe mir gerade mal Campingplatz-Preise für VIC angeschaut, das variiert enorm. Von 6$ über 13$ und 28$ bis zu 50$.
    28$ sind gerade noch akzeptabel, 50$ werde ich sicher nicht für einen Campingplatz zahlen. Tröstlich ist aber, dass es noch recht viele für akzeptables Geld gibt.

    Lurvig

    danke für die Infos.
    Ich tendiere dazu, mein ultraleichtes Zelt ebenfalls mitzunehmen und dann ggf. vor Ort zu entscheiden, wo ich schlafe. Wenns dumm läuft bekomme ich ja auch gar kein schlaftaugliches Auto. Andere Option wäre, vor Ort ein Zelt zu kaufen (ein einfaches gibts ab ca. 50$ bei Rays), das würde dann vor Ort bleiben.
    Die Campingplatzpreise schrecken mich etwas, 37$ sind schon eine Hausnummer. Habe gelesen, dass einen Nationalparkpass gibt, der auch eine Camping-Option beinhaltet, quasi "all you can camp". Da muss ich mal recherchieren.

    Lurvig

    Zitat

    Original von LizSpies
    Selber aber auch nicht so gerne googelst...

    oh doch, mache ich. Womöglich zu viel. Sitze den ganzen Tag vor dem Rechner ;)

    Zitat


    Vielleicht verbringe ich zu wenig Zeit mit den sozialen Medien, ich bin auch jemand der noch SMS mit Punkt und Komma schreibt :)

    SMS mit Punkt und Komma schreibe ich auch. Facebook etc. verwende ich nicht, aber das ist ja auch nicht der Punkt.

    Zitat


    deinen weiteren Fragen etc erscheint sich keine Lösung der Originalfrage zu ergeben.

    ja, eben.
    Vielleicht sind meine Frage ja ganz besonders speziell. Glaube ich aber ehr nicht. Ich reise verdammt viel und kenne mich so ein bisschen aus. Nur halt (noch) nicht in Australien. Und Australien-Anfänger waren doch alle mal, oder?

    Zitat


    aber denke dass man mit dir da schon eher konstruktiv schreiben kann.

    denke ich auch. Hoffe ich zumindest. Bin eigentlich umgänglich ;)

    Zitat


    Dass es etwas ruhig ist hier im Forum das stimmt und wer weiß vielleicht kommen wir hier dem Grund etwas näher.

    das ist es eben. Ich bin in einigen anderen Foren unterwegs, nicht nur zum Thema Reisen. Vielleicht bin ich auch einfach nur verwöhnt von einem USA-Reise Forum, wo es sehr lebendig zugeht und man auch als Anfänger "dumme" Fragen stellen kann ;) Und Antworten bekommt, auch wenn die Fragen da schon 100x gestellt wurden. Ich bin dort seit 13 Jahren aktiv, einfach weil es lebendig ist.
    Hier ist es jedoch - sorry, das ist mein Eindruck - ziemlich tot. Ich hatte mir einfach etwas regere Kommunikation erwartet. Mein fehler?


    Lurvig

    Zitat

    Original von Busch
    Ist es mehr wie ein Irischer Seelenverkäufer oder mehr wie eine französische Fähre?
    Wird doch besser sein wie die Fähren auf den Philippinen oder Sri Lanka ?

    das meinst du nicht ernst, oder ?????

    Im Grunde ist es genau so schlimm. Da fährt ein tausend Tonnen schwerer Eisenkasten übers Wasser. Das kann nicht funktionieren! Das geht unter. Machs besser nicht !!!!!

    Achso, ja, zu den Verbindungen. In ein paar Jahren werden sie etwas erfinden: das "Internet". Und nur wenige Jahre später kommt dann so eine "Suchmaschine". Ich nenne die jetzt mal einfach "Guugel". Mit diesen wahnsinnig innovativen Erfindungen kann man dann herausfinden, wie das mit der Fähre nach Tasmanien funktioniert. Ganz ohne dem Fährmann abends auf dem nachhause-Weg aufzulauern und ihn - unter Androhung von Gewalt - zur Herausgabe der Fahrpläne und Preislisten zu zwingen.
    Brave new world!

    ;)

    Lurvig