Beiträge von maha

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich an dieser Stelle bei Euch bedanken. Eure Tipps und Hilfestellung bei meinen Fragen hat unsere Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
    Ich konnte viel aus diesem Forum mitnehmen und in unsere Reise einbauen.
    Australien ist landschaftlich einfach wunderschön und die Menschen sind so freundlich, hilfsbereit und einfach relaxt.

    LG
    Marion

    Wenn Du Wein magst, dann wäre ein Besuch im Barossa Valley recht interessant.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp für ein spezielles Weingut für uns? Wo habt ihr gute Erfahrungen? Die Auswahl ist ja ziemlich groß. Toll wäre eine Tour mit Verkostung und eventuell mit Verpflegung.
    Wohnen werden wir im Discoveryholidaypark.
    LG Marion

    Da steht, dass man Buchungen frühestens vier Wochen vor Ankunft machen kann. Ihr seid vielleicht nur etwas früh dran

    Leider Nein, ich habe genau die 4 Wochen abgewartet, die haben mir einen Termin angeboten der 10 Tage NACH unserer Abreise wäre evilgrin

    Danke für deinen Tipp mit der Stadtführung und Sovereign Hill klingt wirklich gut.

    Und: KEINESFALLS zu schnell fahren: in Victoria: 3km zu schnell: 200$ und drei Punkte.

    Da hast du jetzt wirklich geholfen, nicht in die Urlaubskasse greifen zu müssen und danke an alle für die Kreisverkehrs Infos.

    Wird eine spannende Zeit für uns :)

    In Melbourne habt ihr ja einen Tag für "nach Lust und Laune". Versucht für diesen Tag eine(n) Greeter zu bekommen, besser könnt ihr die Stadt garnicht kennenlernen.

    deutscheinmelbourne.net/melbou…tors-greeter-service.html

    Hallo Jannice,

    Greeter hat leider nicht funktioniert. Sehr schade :( , vielleicht haben wir in Sydney mehr Glück.

    LG Marion

    Dann viel Spaß ! Du brauchst dir nicht so viele Gedanken machen. Down Under ist fast alles unkompliziert. Habt ihr die App Wicki Camps ? Da sind so ziemlich alle Plätze aufgeführt, auf denen man übernachten kann. Ihr seid ja mit dem WoMo autark und könnt euch auch mal einfach auf einem Rastplatz abstellen, wo Übernachtung erlaubt ist.

    Vielen Dank, App habe ich mir gerade herunter geladen.

    Schönes Wochenende

    LG Marion

    Ganz einfach, nur auf seealed roads bzw nach den Bedingungen des Vermieters. Wir hatten jetzt auf Tasmanien ein vergleichbares Fahrzeug von Britz. Ist gewöhnungsbedürftig, aber gut zu fahren.
    Wann ist noch mal eure Reisezeit ?

    Danke Anna,

    ich war jetzt total verunsichert wegen der Route.

    Für uns ist es überhaupt die erste Reise in einem Camper :)

    in 5 Wochen gehts los.

    LG Marion

    Hallo,
    zuerst möchte ich Euch allen ein gutes neues Jahr wünschen.

    Ich habe mich über die Feiertage mit den noch offenen Fragen zu unsrer Reise beschäftigt und wir haben uns letztendlich für eine Übernachtung in Glendambo entschieden. Ausschlaggebend war, dass es die kürzeste Fahrzeit am nächsten Tag nach Coober Pedy ist. So wie es aussieht kann ich aber leider vorweg keinen Stellplatz in Glendambo reservieren, aber das Risiko keinen zu bekommen müssen wir halt eingehen.

    Könnt ihr mir bitte die noch offenen Fragen beantworten: Wie sieht es aus mit einer Durchfahrtsgenehmigung?Wir fahren ja von glendambo direkt zum Uluru und retour dann nach Alice Springs. Brauche ich so eine nur zwischen Alice Springs und Uluru und wo bekomme ich diese? Ich habe vor einiger Zeit irgendwo gelesen, dass man die an jeder Tankstelle bekommt, aber leider kann ich den Bericht nicht mehr finden. Die Eintritsgebühr in den Park ist AUD 25,-/p.P, aber muss ich sonst noch eine Gehehmigung beantragen?

    Wie kann ich erkennen, dass die Strasse die ich nehme auch für einen Camper geeignet ist? Ich habe herausgefunden, dass die Meerenie Loop nur für 4 WD geeignet ist. Wir möchten auch gerne vom Uluru zu den Olgas weiterfahren. Geht das überhaupt mit einem Camper?

    LG Marion

    Hallo,
    nach der Absage durch ADAC Reisen habe ich nochmal ein anderes Reisebüro mit der Suche nach einem Camper beauftragt.

    Und siehe da: plötzlich hatte ich die Auswahl zwischen Cheapa und Apollo Campern.
    Wir haben uns dann für den Apollo Deluxe entschieden und soeben habe ich die Info erhalten, dass der Camper rückbestätigt wurde. :thumbup: :flag
    Danke nochmal für Eure Hilfe.

    Zu den "Experten" !!! ACHTUNG !!! nicht immer das gelbe vom Ei.


    Die Absage zum Camper kam übrigens von der "Expertin"

    LG Marion

    Kurzes Update: irgendwie ist bei meiner Routenplanung der Wurm drin. ;(

    Ende Juli habe ich dann das Reisebüro beauftragt einen Camper für uns zu mieten. am Freitag habe ich dann die Nachricht erhalten: es gibt keine Camper, scheinbar sind alles Vermieter-Stationen im Februar in Alice Springs geschlossen und man kann die Camper dort nicht abgeben.

    Im Moment bin ich ziemlich traurig, ich habe schon so viel Zeit in die Planung gesteckt.

    Kennt ihr das Gefühl, wenn man sich etwas sehr lange wünscht, sich ausmalt wie es wird und dann kommt alles ganz anders?

    So wie es aussieht fange ich jetzt nochmal von vorne an.

    Hallo Jannice,

    vielen Dank für Deine vielen Infos. Alle Tipps habe ich jetzt in die Routenplanung eingebaut.

    Ganz toll finde ich die "Greeter", die möchte ich auf jeden Fall auch buchen.

    LG Marion

    Vielen Dank, dass Ihr euch so viel Mühe gemacht habt und sorry für die späte Antwort. Ich konnte zwar eure Beiträge lesen, aber keine Antworten erstellen. Weiß auch nicht warum.
    Dank Eurer vielen Tipps werde ich die Route nochmals neu Planen.


    Coober Pedy und Uluru sind in der Tat ein Muss! ;)

    Bis zu diesem Zeitpunkt wäre die Planung bisher IMHO durchaus machbar gewesen. Tag 8/9 könnte man sogar etwas straffen, aber etwas Pufferzeit ist immer gut.
    ABER DANN... bloss wegen einer einzigen Nacht so schnell mal zum Uluru =O ist viel zu knapp bzw. schade um den Umweg. Denn der grosse Stein liegt nicht gleich am Stuart Hwy, sondern buchstäblich auf halbem Weg nach WA... (sofern man einen 4WD hätte).
    Deswegen mein Tipp, die Campermiete um 2 Tage zu verlängern und damit dann zuerst 2 Nächte in Yulara und anschliessend noch eine Nacht im Kings Canyon Resort (Watarrka) zu verbringen. Dies würde auch einem typischen kürzerem Reiseprogramm ins Red Centre (Uluriu/Kata Tjuta/Watarrka) entsprechen.

    Auf Coober Pedy und den Uluru freuen wir uns schon. Wir werden für den Uluru einfach einen Tag dranhängen.

    Ca. 3000 KM in ca. 10 Tagen !!! 2 much

    Zu den "Experten" !!! ACHTUNG !!! nicht immer das gelbe vom Ei.

    Ja, mit den "Experten" hast du sicher Recht, deshalb bin ich über eure Hilfe echt froh.
    Mein Wissen stammt ja nur aus dem Reiseführer und aus Google Maps :D .


    Eurer erster DownUnder Urlaub?

    Ja, es ist unser erster "Urlaub" dort.

    Wieso überhaupt einen Mietwagen für Melbourne?
    Ich würde gleich ins 'richtige' Hotel in Melbourne fahren (Taxi) sonst ist Tag2 fast durch.
    Auschecken (meist bis 10 Uhr, wie wollt Ihr da ausschlafen), Auto übernehmen. Einchecken ( wenns blöd läuft erst ab 15Uhr)
    Also Tag1 spät abends mit dem Taxi ins Hotel, dann gehts ab Tag2 nach dem Ausschlafen gleich los.

    Mein Mann möchte lieber unabhängig sein und besteht auf einen Mietwagen.
    Ins "richtige" Hotel können wir nicht, da die Rezeption nur bis 22 Uhr besetzt ist.

    Anna- vielen Dank für Deine Tipps. Wir werden Melbourne kürzen und den Camper schon früher übernehmen und wirklich bis zum Schluß behalten.
    Könntest du mir bitte die von dir empfohlenen CP's in Melbourne und Alice zukommen lassen?

    LG Marion

    Hallo zusammen,
    nun bin ich fast mit meiner Routenplanung fertig. Den ersten Teil unserer Reise wollten wir gerne einen Camper mieten.
    Meine Planung war:

    Tag 1 - Ankunft in Melbourne um 22.oo Uhr - Hotel am Flughafen ist bereits gebucht (wollten uns nach so einem langen Flug nicht in den Linksverkehr stürzen)
    Tag 2 - Ausschlafen, Mietwagen übernehmen und zum gebuchten Hotel in Melbourne fahren - Rest des Tages nach Lust und Laune
    Tag 3 - 5 Besichtigung Melbourne
    Tag 6 Übernahme des Campers und Weiterfahrt zum Kennett River Holiday Park (Tipp aus dem Forum)
    Tag 7 Fahrt nach Mt. Gambier mit Zwischenstopp bei den 12 Aposteln und einer Grotte
    Tag 8 Besichtigung der Blue Lake und den Höhlen, Acquifer Tours und Cave Gardens
    Tag 9 Weiterfahrt nach Adelaide - 2 Nächte
    Tag 11 Barossa Valley mit Besichtigung eines Weingutes und Übernachtung
    Tag 12 Weiterfahrt ins Outback mit Zwischenübernachtung
    Tag 13 weiterfahrt nach Cooper Pedy
    Tag 14 Cooper Pedy
    Tag 15 Weiterfahrt zum Uluru
    Tag 16 Sonnenaufgang beim Uluru und gegen Mittag weiterfahrt nach Alice Springs
    Tag 17 und 18 Alice Springs, am Nachmittag geht der Flieger Richtung Cairns. In Alice Springs wollten wir den Camper zurück geben und für die 2 Tage einen Mietwagen und Hotel buchen.

    die Nationalparks haben wir bewusst ausgelassen, da wir im Februar reisen und uns wegen der Hitze abgeraten wurde.

    Ich wollte jetzt den Camper buchen und hatte das Glück an eine Australien Expertin zu geraten.

    Sie meinte, dass die Zeit viel zu kurz sei, da die Strecke allein 2.500 km beträgt und ich dann keine Zeit für die Highlights wie
    Grampians, Kangaroo Island, Wilpena Pound, Flinders Ranges, Cooper Pedy, Uluru, Kata Tjuta, Watarrka NP hätte.

    Ich bin jetzt total verunsichert. Sind die von ihr genannten Ziele wirklich ein muss? Mute ich uns da wirklich zu viel zu, ist meine geplante Strecke wirklich nicht in der Zeit zu schaffen?
    Zeitlich hätten wir noch Luft und ich könnte den Rest der Reise noch nach hinten verschieben.

    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

    LG Marion