Danke Anna☺ für die schnelle Antwort.
LG Mariom
Beiträge von maha
-
-
Hallo,
wir brauchen einen Flug von Alice Springs nach Cairns im Februar 2019. Quantas würde pro Person Aud 474 verlangen (Direktflug) .Die von euch erwähnten Flugportale sind alle teurer.
Habt Ihr vielleicht Erfahrung, ob der Preis gut ist und wir lieber gleich buchen sollen, oder ob da noch was geht preislich?Vielen Dank und LG
Marion
-
Hallo Dietmar,
ich habe ganz oft an euch gedacht und freue mich schon auf den Reisebericht.
Wünsche Euch noch ein paar schöne Tage.
Liebe Grüße
Marion -
Würde Port Augusta und Port Pirie als Übernachtung vermeiden, da verschenkte Zeit. Zum Auftanken könnten sie jedoch relevant werden. Übernachtet doch am Wilpena Pound, ist den Umweg und ein paar Std Aufenthalt wert
Danke für die Info, sieht wirklich nett aus, aber wie Anna schon geschrieben hat, bleibt uns da zu viel Reststrecke über.
-
Wobei eine Übernachtung so weit am Anfang nicht viel von der Gesamtstrecke nimmt
da hast du natürlich Recht...
Das Foto ist total lustig, wollte immer schon wissen, wie eine WG mit 2.000.000 Fliegen istWenn ich mich recht erinnere ist Maha nicht mit einem 4WD unterwegs
Ja, wir werden mit dem Camper unterwegs sein
holt euch bei der Abfahrt in der Tanunda Bakery.....frische Brezeln, oder was anderes.... so lecker... Deutsche Bäckerin und sagt Grüße von uns.. "Outbackspaetzle" aus Sindelfing
Thommy, Danke für den Tipp, dass machen wir doch glatt
-
es geht nur um die Strecke, wir wollen nicht so lange am Stück fahren
lg Marion
-
Hallo,
Wo sollten wir bei der o.a. Strecke am besten einen Zwischenstopp einlegen ( Übernachtung)?
Wir wollen halt einfach nicht 9 Stunden von A nach B fahren, deshalb werden wir irgendwo dazwischen noch eine Nacht verbringen.
Ich hätte mir entweder Port Augusta oder Hawker herausgesucht.
Habt ihr vielleicht bessere Tipps, wo wir mit unserem Camper unser Nachtlager aufschlagen könnten?
-
Ich wünsche Euch eine tolle Reise. Hoffentlich dürfen wir danach ein wenig an euren Erlebnissen teilhaben.
LG Marion
-
Was für einen Camper habt ihr ?
Wir haben noch keinen Camper, brauchen vorher die Flüge und dafür ist es noch zu früh.
Am besten gefällt uns der Cheapa - 4 Berth. Wir haben uns gedacht wir nehmen einen mit Alkoven dann brauchen wir morgens nicht das Bett umbauen. Ob es bei den Temperaturen da oben überhaupt auszuhalten ist wissen wir nicht. Ganz viele Fragezeichen. Vielleicht denken wir einfach zu umständlich
-
Sehr schön!
Wie heiss wird es eigentlich am Uluru im Februar? Sicher ist das besonders nachts belastend. Oder?
Wir haben auf unserer diesjährigen Reise auch zwei Langzeiturlauber getroffen. Die haben über die heissen Nächte im Camper geklagt. Ich fand es aber dann ganz clever, dass sie ab und zu auch mal ein Zimmer im Hotel angemietet haben. Um zu akklimatisieren. Diese Variante des Reisens war für mich sehr neu. Die meisten sind ja dann "nur" im Camper unterwegs.Ich verfolge die Temperaturen erst seit einigen Wochen, da hat es meistens so um die 40 Grad. Denke der Februar wird ähnlich sein.
Für uns wird auch das Reisen im Camper eine ganz neue Erfahrung. Da wir aber planen nur auf Campingplätzen mit Strom zu übernachten
hoffe ich dass es nicht sehr heiß wird nachts. -
-
-
-
..... oder hier direkt auf dem CP Klick
Sie leben da in den Bäumen und manchmal kommen sie runter.
Hallo Anna,
vielen Dank für den Tipp - ich habe meine Route nochmals geändert - da will ich hin.LG Marion
-
Hallo,
sorry für die späte Antwort, ich war lange nicht hier.
Also es ist der Lonely Planet Reiseführer geworden, aber es stimmt - er erschlägt dich teilweise.Die Weihnachtsfeiertage konnte ich endlich mit unserer Planung weitermachen und Eure Tipps hier im Forum haben mir wirklich sehr geholfen.
Daher vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen und ihre Erfahrungen etc. zur Verfügung stellen.Hallo Marion,
Ich reise mit meiner Götterfrau Marion im Februar 2018 für sechs Wochen nach DU, also ähnlich wie ihr.
Aufgrund der Hinweise und Ratschläge hier im Forum sieht unsere jetzt geplante Reise doch schon ganz anders aus, als ich es ursprünglich geplant hatte.
Mein ursprünglicher Traum war das Zentrum mit dem Uluru. Seit meiner Kindheit steht er für mich als das Bild von Australien.
Aufgrund der Reisezeit wurden wir hier allerdings davor gewarnt. Somit konzentrieren wir uns jetzt komplett auf den Süden und werden eine Ost-West Tour mit dem Caravan von Sydney nach Perth unternehmen.
Ich habe mittlerweile keine Bedenken mehr in dieser Zeit nicht genug Australien zu sehen und zu erfahren.
Ich wünsche euch schon mal viel Spaß bei der Planung.
LG Dietmar
Dietmar, bei euch dauert es ja nun nicht mehr lange, ich Wünsche euch jetzt schon eine tolle Reise.
Den Uluru habe ich in meiner Planung belassen, allerdings in verkürzter Form. Wir fahren von Adelaide zum Uluru und fliegen dann weiter nach Cairns.
Darwin haben wir aus dem Programm gestrichen.lg Marion
-
Nicht vergessen, dass in Nord-Queensland Januar bis April Cyclone-season und Regenzeit ist.
LG,
-Richard
Hallo Richard,
guter Hinweis, vielen Dank.
lg Marion
-
Hallo,
danke für Deine Antwort. wir werden Anfang Februar 2019 starten. Ich hatte so an 7 bis 15. Februar gedacht. Das entscheiden wir dann anhand der Flugpreise.
Eigentlich wären wir gerne schon im Dezember 2018 geflogen (Weihnachten und Silvester) aber da spielt leider meine Firma nicht mit. Jänner ist auch Urlaubssperre und daher ist es Februar geworden.
lg Marion -
Hallo,
mein Name ist Marion und ich komme aus Wien.
Seit vielen Jahren habe ich einen Traum....ich möchte Australien sehen.2019 soll es nun soweit sein. Sabbatical ist bereits bewilligt und nun stehe ich am Anfang der Planungen...
Im Februar wollen wir (mein Göttergatte und ich) starten. 7 Wochen haben wir dafür eingeplant.Eine grobe Routenplanung habe ich schon....aber Neuseeland würde uns auch interessieren. Mal sehen wie die Planung verläuft und ob wir alles unterbringen was wir uns vornehmen. Die nächsten Monate werden wir intensiv mit der Planung verbringen und Anfang 2018 wollen wir dann fix buchen.
Ich hoffe, ich darf euch mit der einen oder anderen Frage hier "nerven"
und ich freu mich schon jetzt über eure Tipps.
Was ich unbedingt benötige ist: ein guter Reiseführer!!! Das Angebot ist ja groß, aber welcher ist der richtige? Mit welchem habt ihr die besten Erfahrungen gemacht, welcher hat euch am meisten geholfen.
Ich sag jetzt schon einmal Danke und sende ganz liebe Grüße aus Wien