Hallo,
zu eurer Reisezeit ist Perth-Broome (Regenzeit) nicht geeignet. Wegen der australischen Schulferien würde ich aber erst Ende Januar starten. Das wirkt sich auch deutlich auf die Preise aus.
Mein Vorschlag für euch ist Tasmanien. Hat den Vorteil, dass ihr keine langen Fahrzeiten habt und die Reisezeit ist ideal. Vor allem die Tierwelt ist fantastisch. Wir waren letztes Jahr 4 Wochen da und ab nächster Woche noch einmal 3,5 Wochen.
Alles klar, dann fällt Perth-Broome definitiv raus.
Bezüglich der Reisezeit überlege ich nochmal, ob ich es nach hinten schieben kann. Sind allerdings vorher auf Hawaii (über Weihnachten) und finanziell kann ich da nicht wirklich länger verweilen Von daher wird es schwierig. Damals haben wir z.T. auch frei gestanden (natürlich nur wo erlaubt) obwohl ich das in Australien deutlich schwieriger fand als z.B. in Neuseeland.
Danke für deinen Vorschlag mit Tasmanien. Das schaue ich mir nochmal genauer an. Bisher reizt es mich irgendwie nicht so - weiß nicht warum - aber ich recherchiere noch mal!
Alles anzeigenServus!
Camper:
Wir waren heuer im Februar Melbourne - GOR - Grampians unterwegs und fanden immer gute bis tolle Quartiere - auch kurzfristig.
Es geht also auch mit einem PKW ohne Probleme. Fast alle Campingplätze habe auch "Cabins" zur Vermietung.Bis ende Jänner sind in Australien Schulferien - da wird die Auswahl schon eingeschränkt sein -
das betrifft aber auch die Stellplätze auf den Campingplätzen.Eventuell die Planung im Hinblick auf die Australischen Ferien nochmal überdenken.
Uluru im Hochsommer - mit 2 Kleinkindern - ich würde es nicht machen.
Ihr müsst selbst in Melbourne um diese Zeit mit einer Hitzewelle rechnen.ADL - SYD an der Küste (mit GOR, Grampians) sind so ca. 2500 km - was im Schnitt so 100 km je Tag ausmacht.
Mein Schwager ist mal Cairns - SYD gefahren (sind so 2700 km), 2 Knder mit 3 und 6 - die kamen damals auch auf
ca. 100 km je Tag - und das war stressfrei machbar.Viel Spaß beim Planen
Hallo
Mit zwei Kids finde ich einen Camper etwas einfacher, weil man nicht ständig ein- und ausziehen muss. Und dann die Hälfte der Sachen verliert weil die natürlich überall im Zimmer/Cabin verteilt werden. Früher waren wir auch eher Mietwagen Fans - ohne Kinder... Ich denke aber ein Camper lohnt irgendwie erst ab 2 Wochen aufwärts. Obwohl, die werden wir ja definitiv unterwegs sein. Ich beantworte mir meine Frage also gerade selbst ;).
Hmm, schwierig mit den Schulferien. Hatte das natürlich schon irgendwie auf dem Schirm aber dann auch wieder nicht. Wir möchten danach nach Neuseeland, die haben ja auch bis Ende Januar Ferien also dort das gleiche Problem. Und davor sind wir auf Hawaii und viel länger kann ich da finanziell nicht bleiben. Ich schaue aber mal, dass wir dann nicht zu Beginn sondern eher in der zweiten Januar Hälfte in Australien beginnen. Noch ist ja nichts fix.
Danke für deine Meinung zum Uluru, das unterstützt eigentlich nur das, was ich eh schon wusste. Der ist also auch "raus". Hitze stört uns grundsätzlich nicht, hatten ja die letzten Jahre bei uns auch regelmäßig über 38C im Sommer. Uluru wird aber ja nochmal einen andere Nummer sein.
Sydney-Cairns haben wir ja letztens Mal gemacht. Das fand ich auch stressfrei von den km her. Ich schwanke nach wie vor ob es die Perth Runde werden soll oder ADL-SYD in eurem Stil. Von den km her sollte beides problemlos machbar sein.