Beiträge von Saguaro

    Okay, super! :)

    Kurze Frage wegen Singapur, wenn mir diese jemand beantworten kann...

    Auf der Seite des Auswärtigen Amts finde ich zur Einfuhr von Souvenirs, etc. folgenden Satz:

    Zitat

    Bei Aufenthalt außerhalb von Singapur bis zu 48 Stunden beträgt die Freigrenze 150 SGD. Für einen Aufenthalt von 48 Stunden oder länger außerhalb Singapurs beträgt die Freigrenze 600 SGD.


    Ich bin da etwas überfordert. Der Witz ist, dass mir das AA den Satz selbst nicht erklären kann. Was ist mit außerhalb Singapurs gemeint und wird wirklich jedes kleinste Souvenir verzollt? Wir reisen ja zum Schluss der Reise nach Singapur ein und naturgemäß kaufen wir immer irgendwelche Magneten und son Kram.

    Danke schonmal!

    Danke für die Hinweise! Auch das Soventol ist ein guter Tipp! :)

    Dann kaufen wir einfach das RID nach unserer Ankunft in Perth. Ich wollte mich jetzt auch nicht mit Chemie vollschmieren... ich kenne nur das Off-Spray aus den USA, insbesondere in Florida hatten wir das aufgetragen. Das war schon komisches Zeug.

    Wo wird sowas Vorort am besten bezogen? Ich kenne die ganzen Namen von den Pharmacies noch nicht. X/

    Achso, sind Mietwagenübernahmen genauso entspannt wie in den USA? Sprich, Mietwagen aussuchen, Schlüssel stecken bereits, losfahren und am Schalter bei der Ausfahrt wird der Wagen gescannt. Wie schaut es mit bereits vorhandenen Schäden aus, obwohl ich all incl. gebucht habe? Dokumentieren? Sonst irgendwas zu beachten?

    Du wirst schnell merken es ist halb so wild.

    Na das hoff ich doch! :) Es ist eben genau diese Unwissenheit im Vorfeld. Das hatte ich beim Fliegen früher auch - nach zigtausend Kilometern hab ich mich halt daran gewöhnt...

    Am gefaehrlichsten fuer den Deutschen Touristen ist der Linksverkehr

    Absolut, das unterschätzt man schnell. Auch das ist etwas, was ich noch nicht kennengelernt habe. Bin aber schon froh, dass wir nach Ankunft erstmal kein Auto haben. Bei Straßenüberquerungen wird aufgepasst!

    Redbacks sind harmlos, solange keine Allergie vorhanden ist. Nur die Weibchen haben genug Kraft im Kiefer, um die menschliche Haut zu penetrieren. Der Biss schmerzt fuer ein paar Tage und das betroffene 'limb' sondert mehr Schweiss ab. Sie fuehlen sich unter Toilettensitzen besonders wohl. Funnel Web Spiders uebernachten gerne in Schuhen. Also am Morgen jene immer ausklopfen. Falls ihr ne huntsman in der Unterkunft habt, am besten handflaechengross, in Ruhe lassen. Sie jagen die Funnel Web Spiders.

    Interessant, das war mir über die Redbacks jetzt noch nicht bewusst. Den Vorteil der Huntsman hab ich jetzt schon öfters gelesen ;) Irgendwie aber auch schwer vorstellbar, dass so etwas in der Unterkunft geduldet werden soll. :)

    Jedenfalls danke für die Beruhigung. Wahrscheinlich sind alle Sorgen unnötig.

    Naja, irgendwie alles ;) Es geht gar nicht um die Gefahr, sondern eher das ich noch nicht weiss, wie es Vorort ausschaut. Ich respektiere Flora und Fauna sehr, will aber nicht versehentlich damit konfrontiert werden. Sydney Funnel-web und die Redbacks sind da so zwei Kandidaten. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die einfach über die Straße, oder durchs Restaurant laufen...
    Ich sehe mich halt schon mehr durchs Zimmer krabbeln und Betten umkrempeln (auch wegen Bedbugs), sowie akribisch das Auto zu durchforsten, als mich auf den Urlaub zu konzentrieren...

    Hab schon viele Statistiken gelesen, aber die kannte ich noch nicht :D
    Die Fliegen gehören tatsächlich auch zu der Unbekannten :S

    Habe meinen Post 64 geändert - Link zur OpalCard eingefügt und Daily/weekly-Cap eingefügt.

    Hat mir super weitergeholfen, allerbesten Dank! Für die 3 Tage fällt der Weekly-Cap also raus.


    Uber orientiert sich an Taxi preisen der jeweiligen City und ist immer etwa 25% guenstiger als Taxi.

    Alles klar! Bin bisher noch kein Uber-User gewesen, stellt aber halt mittlerweile eine echte Alternative dar. In Sydney brauchen wir am Abreisetag zwingend eine Uber/Taxi Verbindung, da wir bereits um 8.45 Uhr vom International Airport abfliegen.


    Schoene Reise uebrigens! Guten Flug und viel Spass!

    Gute Reise und BERICHTE bitte.

    Danke! Ich werde berichten! :thumbup:

    So richtig im Reisefieber bin ich allerdings noch nicht, da die Tierwelt weiterhin eine große Unbekannte darstellt. Das wird wohl erst mit dem Betreten des Kontinents (hoffentlich) entspannter werden.

    Tach nochmal,

    auch wenn der Thread hier in der Versenkung verschwunden ist, möchte ich mich zunächst für die Tipps bedanken. Die Route steht mittlerweile und Mittwoch in 2 Wochen gehts auch schon los.

    Wir haben uns, wie bereits in diversen USA-Trips auch, für Mietwagen/Motels/Hotels entschieden und ich muss sagen, dass ich doch sehr erstaunt über das Gesamtpaket bin. Die Unterkünfte sind alle absolut bezahlbar. Die Mietwagen habe ich alle zu sehr vernünftigen Konditionen beim ADAC inkl. sämtlicher Rabatte gebucht. Die Campervariante wird zunächst vertagt.

    Insgesamt werden wir 4 Wochen in Australien verbringen, im Anschluss gehts noch für 1 Woche auf die neuseeländische Südinsel, 2 Tage nach Auckland und 3 Nächte nach Singapur. Ich habe so einige Inlandsflüge gebucht. Wen es noch interessiert, hier die Route:

    04.10-08.10.: 4 Nächte in Perth, Rottnest Island inkl. Fahrräder, Stadt, eventuell Ausflug zu den Pinnacles (Tour)
    08.10.-13.10.: Flug von Perth nach Alice Springs, Mietwagen bei AVIS (IFAR inkl. Mereenie Loop Genehmigung), 1 Nacht in Mount Zeil (Glen Helen Lodge), 1 Nacht Kings Canyon Resort, 2 Nächte Yulara Outback Pioneer (Uluru, Olgas), 1 Nacht Alice Springs
    13.10.-28.10.: Flug von Alice Springs nach Cairns, 15 Tage Mietwagen bei AVIS (CFAR Klasse) 2 Nächte in Port Douglas (Daintree, Cape Tribulation), 1 Nacht Mission Beach (Atherton Tablelands), 2 Nächte Townsville (Magnetic Island), 2 Nächte Airlie Beach (Whitsunday Tour, Whitehaven Beach, Inlet Hill,...), 2 Nächte Agnes Water (Lady Musgrave Island Tour, Schnorcheln), 3 Nächte auf Fraser Island Kingfisherbay Resort (inkl. Fraser Island 4WD Tour, 1/2 day Whale Watching Tour), 3 Nächte Gold Coast (Lamington)
    28.10.-31.10.: Flug von der Gold Coast nach Sydney, 3 Nächte in Balmain

    Kleinere Zwischenstops habe ich jetzt nicht aufgelistet. Das soll eher spontan entschieden werden.

    Ich habe unglaublich viel recherchiert und irgendwie war das dann unsere passende Tour. Ob es wirklich "passend" sein wird, wird sich zeigen. ;) Ich habe so ziemlich nur persönliche Highlights ausgewählt, ohne dass wir nur im Stress sind. Anregungen sind natürlich gerne gesehen, auch wenn so ziemlich alles final ist.

    Die Planung gestaltete sich schwieriger als zunächst gedacht, weil doch vieles anders ist. Deswegen habe ich auch noch ein paar kleinere Fragen, die ich auf die Schnelle nicht beantwortet bekommen habe:

    - Gewöhnung an den Linksverkehr, Tipps? Da höre ich nur unterschiedliche Aussagen zu.
    - Tanken in Australien, vorher oder nachher bezahlen? Mietwagen fahren alle Benzin?
    - Tankstellen rar im roten Zentrum? Öffnungszeiten beachten? Kein 24/7
    - Uber oder Taxi in den Städten? Gerade in Perth und Sydney haben wir doppelte Flughafentransfers.
    - Sydney öffentliche Verkehrsmittel, habe ich das richtig gelesen, dass immer die einzelne Strecke bezahlt werden muss? Opal Card scheint sinnvoll, Tages oder Wochentickets gibt es nicht?
    - Sonnenschutz von Deutschland mitnehmen oder Vorort kaufen? Da liest man auch sehr unterschiedliches drüber.
    - Mückenschutz Vorort? Bushman soll so aggressiv sein, Alternative?

    Könnte noch was mehr in den nächsten Tages werden. ;) Danke im Voraus!

    Danke für eure Statements!


    Vielleicht wäre das eine Alternative zu deiner Angst vor "Rudeltauchgängen".

    Sieht in der Tat sehr, sehr gut aus. Ist aber mit 399$ auch nicht gerade günstig ;) Ich muss zugeben, dass mich die Marine Stingers in der Zeit auch nicht gerade ansprechen, auch wenn es sich um das Outer Reef handelt. Aber ich werde es mir trotzdem nochmal intensiver anschauen.


    Wir haben damals nur das auf die Insel mitgenommen, was wir dort auch brauchten (+ Wertsachen natürlich).

    Ich habe jetzt eine Antwort erhalten - es gibt keine Beschränkungen bei der Mitnahme von Gepäck. Gut zu wissen, allerdings werden wir wohl auch nur das Nötigste mitnehmen.

    Hallo,

    wir würden gerne für unseren kommenden Trip für 2 Nächte nach Heron Island zum Schnorcheln und Tiere beobachten. Mich hauen die ganzen Rudeltauch- und schnorchelgänge in der Gegend um Cairns/Port Douglas nicht um. Die Insel macht einen schönen Eindruck. Das Resort und der Transfer sind klar, allerdings finde ich keine offiziellen Angaben zum Thema Gepäck. Können wir einfach alles mit aufs Boot nehmen? Ich habe den Betreiber angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Deswegen hoffe ich nun, dass jemand schonmal ähnliches unternommen hat.

    Das Auto soll bei Compleat Angler Gladstone geparkt werden können. Muss hier im Vorfeld etwas arrangiert werden oder reicht es einfach hinzufahren?

    Danke im Voraus!

    Das klingt vernünftig. Ich hätte jetzt auch so an 5 Tage gedacht.

    Die Flüge nach ASP sind ähnlich wie nach AYQ. Meistens ist CNS von AYQ als Direktflug aber noch teurer. Von Perth kann man aber AYQ nur als 1-Stop anfliegen.

    Ist der Allrad eine Bedingung? Ich weiß, dass die Mereenie Loop nur mit einem 4WD erlaubt ist. Oder hat das noch andere Gründe?

    Ich würde auch gerne die Great Ocean Road mit einbauen. Dafür würde ich die Strecke Brisbane - Sydney weg lassen und von BNE nach MEL fliegen. Von dort dann in 6-7 Tagen zunächst zur GOR und dann an der Küste lang nach Sydney. Melbourne an sich muss nicht weiter besichtigt werden - ist nur Mittel zum Zweck. Wäre doch an sich machbar, oder?

    Ich habe mir das vorhin auch nochmal angeschaut und komme mit den Abstechern Uluru, Kings Canyon und Karlu Karlu sogar auf 4630km. Das ist alles Blödsinn, unterschreibe ich! Ich hab mir das glaube zu einfach vorgestellt. Da ist mir der Urlaub auch zu schade für. Danke für die Erleuchtung!

    Allerdings fällt es uns unglaublich schwer den Uluru auszulassen. Irgendwie gehört er einfach dazu. Im Prinzip kommt nur noch der Flug in Frage. Wieviel Zeit würdet ihr denn für das Nötigste im roten Zentrum (Uluru, Olgas, Kings Canyon) einplanen?

    Ob es mehr Outbackfeeling ist, wenn man durchrast

    Das bezog sich eher auf den Vergleich zum Überfliegen. Natürlich kann ich nicht jeden Stein umdrehen. Wir genießen auch längere Autofahrten im Urlaub...

    Was wäre denn auf der Strecke Alice Springs - Cairns definitiv mitzunehmen?!

    Aber das kann ich von eurer ganzen Reise sagen

    Macht nix ;) Ich finde die erste Tour zu planen immer am schwierigsten. Die Kompromisse sehen dann manchmal eben so aus... bei Gefallen könnten weitere Touren folgen.

    Die habe ich berücksichtigt, aber grundsätzlich nur überschlagen. Im Moment kann ich nur schätzen und ich hatte so zwischen 300-350 Euro dafür angesetzt. Das zahlen wir umgerechnet oben drauf, wenn wir im roten Zentrum ein Auto anmieten.

    Wie gesagt, ich bin über jede Alternative und Einbringung dankbar. Im Moment sehe ich zwar mehr Fahrtaufwand, dafür aber mehr Outback-Feeling. Ich versuche das im Moment in Relation zu setzen... ist nicht so einfach.

    Nachdem ein wenig Zeit vergangen ist gibt es so einige Neuigkeiten und Aktualisierungen bzgl. unserer Tour.

    Wir hatten uns nochmal Gedanken gemacht und dabei sind ein paar Änderungen zustanden gekommen. Als Erstes ist Rottnest Island und Perth als "Must do" auf die Liste gekommen. Des Weiteren wollen wir die Chance nutzen und wenigstens für einen ersten Eindruck nach Neuseeland zu kommen. Die Flüge sind mittlerweile fix. Wir haben Singapore Airlines gewählt und starten in Perth und beenden werden wir die Tour Auckland über einen 3-tägigen Singapur Stopover.

    Ich weiß, dadurch fällt nun einiges an Zeit weg und mir ist auch bewusst, dass für NZ nicht viel Zeit bleiben wird. Nach wie vor stehen aber die restlichen Ziele Uluru und Umgebung, Whitsunday Islands (Whitehaven Beach), Fraser Island, Sydney fest. Ich habe jetzt ein sehr großes Problem und das ist tatsächlich der Uluru. Die Flüge dort hin sind utopisch teuer. Egal ob ASP oder AYQ - ich komme mit Weiterflug nach CNS auf 600 Euro pro Person. Für 5 Tage Mietwagen (SUV AWD) fallen mindestens 500 Euro an. Das macht diesen Abstecher extrem teuer. Allerdings würde ich auch gerne die unendlichen Weiten des Outbacks erfahren (Stuart Highway).

    Jetzt ist mir die idee gekommen von Perth nach Adelaide zu fliegen und dort einen Mietwagen für die restliche Zeit zu übernehmen. Der Flug kostet knapp über 100 Euro pro Person.

    Meine Frage, obwohl ich weiß, dass das auf keine Sympathie stoßen wird, ist, ob eine Fahrt von Adelaide bis Cairns in einer recht kurzen Zeitspanne möglich wäre. Die Länge der Strecke ist mir bekannt, wir sind auch schon in 8 Tagen über 3000km gefahren, ich sehe das teilweise als "Fahrtage" an. Eine Einwegmiete in ASP/AYQ kommt nich in Frage, da wir dann ca. 1000 AUD für die Einweggebühr los wären. Könnt ihr mir Alternativen empfehlen?

    Die Tour soll in etwa so Aussehen:
    Anreise Perth - 4 Nächte
    Flug nach ADL und Fahrt nach CNS - 8-10 Nächte
    CNS nach BNE - 8-10 Nächte
    BNE nach SYD - 3 Nächte
    Sydney - 4 Nächte
    Weiterflug nach NZ - 7 Nächte
    Weiterflug von AKL nach SIN - 3 Nächte)

    Bin über jede Anregung dankbar.

    Ah also doch. Gut zu wissen, aber durch die Abhängigkeit der Flexibilität wahrscheinlich uninteressant. Ich werde mich eh in absehbarer Zeit damit beschäftigen müssen und dann "stolper" ich vielleicht doch über so ein Angebot und werde schwach... :rolleyes:

    Ich bin mir sicher, dass die Überzeugung noch möglich ist, allerdings schrecken mich die Preise schon sehr ab. Da ist ja auch noch kein Tropfen Benzin oder Campingplatz mit drin. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Camper wesentlich günstiger sind.

    Ich muss das mal konkret durchrechnen. Die Preise der Unterkünfte habe ich auch noch nicht so richtig auf dem Schirm.

    Die Vorteile, insbesondere das ständige Koffer rein und wieder raus, reizen schon.

    Es gibt aber keine vergleichbaren Angebote wie in den USA, wo zum Beispiel in Chicago ein Camper übernommen wird, dieser muss dann innerhalb einer gewissen Zeit an einer bestimmten Stelle abgegeben werden? Dadurch bekommt man teilweise extrem gute Schnäppchen und die Kisten sind alle brandneu. Habe das selbst nie gemacht, aber mit genügend Leuten darüber geredet und viel darüber gelesen. Wahrscheinlich hat der Camper in AUS doch noch einen höheren Stellenwert.

    Danke, das habe ich zum Teil schon gemacht. Auch in Reiseführern wird das ja grundsätzlich hoch und runter diskutiert. Allerdings ist das viel Input, das kann auch schnell verwirrend sein.

    Die Preise von Campern habe ich schonmal überprüft und das war ziemlich teuer. Allerdings für 5 Wochen und mit "Dusche". Die Preise der Hotels/Motels richten sich bestimmt an Standard und Lage.

    Werde mich da wohl oder übel nochmal durch fuchsen müssen. :/