Beiträge von Günter
-
-
-
Wir sind nun sozusagen in Deutschland "gestrandet" (nicht wirklich), und auch das kann man optimistisch sehen. Sollte hier der Tourismus wieder erlaubt werden, können wir in unserem großen Bauernhaus in der Natur Zimmer für Wanderer vermieten.
Die Entwicklung im Flugverkehrs könnte man auch optimistisch sehen, aber nur aus Sicht des Umweltschutzes (oder wenn man klimabesorgt wäre). Da ich im letzten Jahr aber mit 120.000 km meine Flugsucht voll ausgelebt habe, wäre das heuchlerisch
Allgemein wird der Flugverkehr aber mehrfach einen auf die Mütze kriegen:
1. Fallen Geschäftsreisen fast komplett weg, da viele Unternehmen jetzt sehen, dass es auch mit Videokonferenzen geht. Und die Geschäftsreisen brachten einen erheblichen Teil des Umsatzes.
2. Werden die Preise deswegen und auch wegen der bleibenden Einschränkungen wahrscheinlich doppelt so teuer.
3. Werden die Einkommen wegen der wirtschaftlichen Coronaschäden bei vielen erheblich sinken und keine Fernreisen mehr erlauben. (Flugpreise verdoppelt, Einkommen halbiert?)Vielleicht könnte man es als optimistisch betrachten, dass die Leute in Deutschland beginnen, sich zu wehren. So etwa ist die neu gegründete Partei widerstand2020 innerhalb von 10 Tagen zur drittstärksten Partei in Deutschland geworden und hat alle außer CDU und SPD überholt. Allerdings wird auch das ohne Auswirkungen bleiben, sollte sich die Entwicklung umkehren und die zweite Pandemiewelle beginnen.
-
[size=12]Bisher haben wir ein Angebot von Jetpets. Sauteuer. Aber wir finden keine konkreten Aussagen über die Rechtslage. Stattdessen Hinweise, wenn was nicht in Ordnung ist, muss der Hund zurückfliegen oder getötet werden. Das macht Stress. Wer hat schon mal einen Hund von Australien nach Deutschland mitgenommen, und kann Tipps aus der Praxis geben?
Danke, Günter
[/size] -
[size=18]Ich bin kürzlich nach Deutschland geflogen und habe mich beim Einwohnermeldeamt angemeldet. Keine Fragen, keine Abmeldung erforderlich, nichts, also keine Panik.
Sag einfach, hier bin ich, und alles ist gut.
[/size] -
Ob man sein gekauftes Flugticket an andere Personen verkaufen kann, ist offensichtlich nicht klar geregelt. Hier heißt es ja, dort heißt es nein.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Meine Reisepläne ändern sich möglicherweise und zwar nicht nur das Datum, sondern auch die Strecken. Daher interessiert mich das.
Danke
Günter -
Staatliche Airlines von Ländern, in denen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden, sind für mich off limits. Kann ich irgendwo zwischenlanden, wo ich aus dem Fenster bei der Landung sehe, wie jemand auf dem Marktplatz gesteinigt wird? Dazu gehören alle middle east und china, bleibt somit nicht viel, HK ist ja auch nicht mehr angesagt. Ich möchte nicht mitmachen, ein Auge zuzudrücken.
-
Danke, AirBNB ist gestrichen
-
Hallo liebe Mitglieder, wenn wird nächstes Jahr eventuell ein Jahr in Deutschland verbringen, könnten wir unser Haus über eine Real Estate Agency vermieten. Nun wurde mir empfohlen, auch mal an AirBnB zu denken, da wir in Strandnähe sind und es bestimmt gute Nachfrage gäbe. Hat sowas schon mal jemand gemacht und kann Erfahrungen berichten?
-
-
-
Danke. Es hat leider einen ernsten Hintergrund. Mutter deutsch, Vater australisch, 2 Jahre altes Kind, alle in AUS, Mann misshandelt die Frau. Würde sie ihr Abhauen ankündigen, gäbe es üble Gewalt. Und sie hat Angst, wenn sie in Sydney am Flughafen ist, dass sie nicht rausgelassen wird.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, aber sie scheint ziemlich verzweifelt zu sein. -
Hallo, liebe Leute.
Ja, in der Überschrift steht ja schon alles. Wir sind ja auch schon oft mit Kindern geflogen. Aber immer beide Eltern. Wenn meine Frau mit Kind nach Deutschland fliegen will, ich aber hierbleibe, muss ich dann einen Schrieb unterschreiben, den sie am Flughafen vorzeigt?
Danke
Günter -
Dass ein deutsches Unternehmen sich auf die Rückführung von Leichen aus dem Ausland spezialisiert hat und dann mit an vorderster Stelle den folgenden Grund nennt, finde ich schon hm bemerkenstwert ... erstaunlich ... ?
"Viele junge Deutsche würden bei Verkehrsunfällen in Neuseeland und Australien sterben."
Links fahren bzw. als Fußgänger in die verkehrte Richtung gucken scheint wohl öfter schief zu gehen als ich dachte.
-
Ja, es wird ja auch nur dann relevant, wenn man in D für irgendwas den Realschulabschluss braucht. Denkbar wäre da wohl nur eine Ausbildung.
Auszubildende Unternehmen haben in einem solchen Fall die Entscheidung, und wahrscheinlich würden sie einen perfekt zweisprachigen 16jährigen mit abgeschlossenem 10. Jahr gerne nehmen, besonders, da viele Ausbildungsplätze nicht besetzt werden.
-
-
-
Die AfrAsiaBank berichtet, daAustralien die höchste
Zahl an Migranten in der Gruppe der Millionäre hat. 2018 sind
12.000 Migranten in Australien angekommen, die Millionäre sind.Warum Australien vor allen anderen Ländern das Wunschland reicher
Auswanderer ist, wird so begründet:"Australien wurde bei der Bewertung der Sicherheit für Frauen als das weltweit sicherste Land
eingestuft. Außerdem ist Australien ein besonders sicheres Land für Kinder."Wie viele der Millionäre aus Deutschland kommen, wird nicht aufgeführt.
Aus den Zahlen der Bundesregierung ist jedoch ersichtlich, dass insgesamt netto 40.000 Personen
pro Jahr auswandern. Die müssen keine Millionäre sind, aber hochqualifiziert, da sie sonst
nicht genommen werden. Da Deutschland aber auch eine hohe Zuwanderung hat,
wird die Zahl mehr als ausgeglichen. -
Hallo, ich habe in Sydney (Northern Beaches, Avalon) einen Roller stehen. Es ist ein Tretroller für Erwachsene, vorn 26-Zoll-Rad, hinten kleines Rad. Lässt sich mit Schnellspanner schnell abnehmen und passt in Kofferraum.
Ich dachte, ich bin demnächst sowieso in SYD und könnte ihn dann im Flugzeug mitnehmen, aber nun kann ich doch nicht weg hier, da wir umziehen.
Sollte jemand nach Melbourne fahren und ein bisschen Platz im Camper oder Auto haben, würde ich für das Mitbringen gern eine angemessene Benzinkostenbeteiligung zahlen
Ich bin bei Devonport, und könnte es dann kurz mit dem Schiff in MEL abholen, kein Problem.
Danke und viele Grüße
Günter
-
Hallo, ich habe in Sydney (Northern Beaches, Avalon) einen Roller stehen. Es ist ein Tretroller für Erwachsene, vorn 26-Zoll-Rad, hinten kleines Rad. Lässt sich mit Schnellspanner schnell abnehmen und passt in Kofferraum.
Ich dachte, ich bin demnächst sowieso in SYD und könnte ihn dann im Flugzeug mitnehmen, aber nun kann ich doch nicht weg hier, da wir umziehen.
Sollte jemand die Tour fahren und ein bisschen Platz im Camper oder Auto haben, würde ich für das Mitbringen gern eine angemessene Benzinkostenbeteiligung zahlen
Ich bin bei Devonport, wäre also perfekt, wenn jemand mit dem Schiff rüberkommt.
Danke und viele Grüße
Günter