Danke Hab eure Tips kurz überflogen und melde mich heute Abend nach der Arbeit nochmals.
Beiträge von Funkelzahn
-
-
Das werde ich mir direkt notieren
zauberhaft
ich vermute sowas muss man vorbuchen?
Das sagt sich so leicht...Mut zur Lücke.... unsere erste USA Reise war absolut durchgetaktet...
von Mal zu Mal wurde das natürlich weniger bis hin zu gar nichts geplant außer Flüge.Aber nun stehe ich wieder bei 0 und würde am liebsten alles haargenau planen damit ich nichts vergesse oder verpasse
Meine Freundin wird jetzt die Reiseführer wälzen und ich werde hier weiter stöbern und dann melde ich mich nochmal mit mehr Hintergrundwissen. -
Ja du hast Recht und ich denke auch das es dann einfach zu viel wird.
Es sind ja sogar nicht mal 2 volle Wochen wenn man die Anreise mal abzieht.
Mir fällt es noch wahnsinnig schwer einzuschätzen, wie lange ich einplanen soll für die täglichen "Sehenswürdigkeiten".Vielleicht schaust du mal oben auf die Zusammenstellung der einzelnen Tage ob du da noch sonst etwas siehst, was man verbessern, bzw. weglassen sollte?
-
Ich fand diesen Bericht toll und hätte Interesse den Bloomfield Track zu fahren.
http://weltkopfunter.de/cooktown/
Es ist nicht einfach zu selektieren wenn man noch zu wenig Hintergrundinformationen hat, deshalb bin ich schon mal sehr dankbar für Deine Antworten liebe Anna.
-
Eine erste grobe Route für die ersten 2 Wochen.
19.10. Abflug
20.10. Flug
21.10. Einkäufe etc. - Cairns
22.10. Schnorcheln GBR - Cairns
23.10. Barron Falls - Kuranda
24.10. Mossman Gorge - Port Douglas
25.10. Daintree NP - Port Douglas
26.10. Cape Tribulation - Cooktown
27.10. Granite Gorge - Mareeba
28.10. Yungaburra Curtain Fig Tree - Herberton Fledermaus Hospital - Mount Hypipamee National Park - Malanda
29.10. Mission Beach - Townsville
30.10. Whitesundays
31.10. Whitesundays - Airlie Beach
01.11. Küste - Bundaberg
02.11. Küste - Brisbane bis 16.11 -
Wieso Cooktown weglassen? Wegen der Mietwagenbedingungen oder dem Zeitmanagement?
-
Das Auto ist Kategorie W:
FAHRGEBIET: Nicht erlaubt sind Fähr-/Bootsfahrten (Ausnahme Kangaroo Island) sowie Fahrten: westlich von Chillagoe; südlich von Normanton; Birdsville Track; nördlich von Cape Tribulation; Küstenstraße nach Cooktown (nur mit Kat. W erlaubt); oberhalb der Schneegrenze in Tasmanien, New South Wales (Jindabyne) und Victoria (Bright) von Juni bis einschließlich September; nördlich von Exmouth; Mienenzufahrtsstraßen in Pilbara; Oodnadatta Track; Jim Jim Falls Roads, Twin Fall Roads (Kakadu), Tanami Track, Gibb River Road (NT).Fahrten nach Fraser Island, Bruny Island und von/nach Tasmanien nicht erlaubt. Nördlich von Geraldton wird empfohlen nur auf den Highways 1 und 96 zu fahren. Fahrten nach Kangaroo Island nur erlaubt bei Anmietung ab Sydney, Melbourne, Adelaide Flughafen, Sydney Kings Cross, Melbourne Franklin St. Adelaide North Terrace.Nachtfahrten auf Kangaroo Island sind verboten. Fahrten auf ungeteerten (Kat.W unbefestigten) nicht-öffentlichen Straßen sind nicht erlaubt. Mereenie Loop Road nur mit Kategorie K und W erlaubt. Tunnel Creek Rd, Windjana Gorge Rd, Cape Levenque Rd & Spring Creek Track zu Bungle Bungles nur mit Kat.W.Bei Anmietung ab BMW, KNX o. DRW: Gibb River mit Kat.W von 15.5.-31.10 erlaubt. Kalamburu Rd/Mitchell Plateau verboten. Alle Kosten vor Ort zzgl. örtlicher Steuern und Gebühren.
-
Hallo Anna
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja da scheinen auf den ersten Blick die Pferde mit mir / uns durchgegangen zu sein
Also Sydney und den Undara Volcanic habe ich bereits aus meinen Kopf verbannt.
Man möchte einfach zu viel reinpacken ...
Es passt vorne und hinten nicht von der Zeit und ich kann schwer einschätzen wo man wie viel Zeit benötigtIn den USA haben wir es immer so geplant das wir von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterwegs waren um möglichst die gute Zeit zu nutzen. Das möchten wir dann so gerne wieder machen in Australien.
Das mit dem Mietwagen ist heikel. Wir haben ein Angebot mit Cars&Camper,Vermieter Avis gefunden. Da werde ich jetzt mal schauen was die genauen Bedingungen sind.
-
Hallo zusammen und allen noch ein frohes neues Jahr.
Aufgrund einer lieben Anfrage aus Brisbane unser Haus zu tauschen für 2 Wochen, haben wir uns spontan entschlossen, einfach JA zu sagen.
Wer dazu Fragen hat, darf diese gerne stellenAlso Fakt:
Wir fliegen Mitte Oktober bis Mitte November 2018 nach Australien, obwohl wir uns noch niemals ernsthaft mit diesem Kontinent beschäftigt haben. Alles was ich weiß ist aus meiner Schulzeit und das ist schon lange her
Flüge sind noch nicht gebucht, weil ich unsicher bin, wie die genaue Tour verlaufen soll.
Es gibt nur diesen fixen Aufenthalt in Brisbane 2.11. -16.11.18.
Darum herum muss ich jetzt basteln.Erste Gedanken:
Cairns - Brisbane in 4 Wochen. Allerdings fliegen unsere Freunde die ersten 3 Wochen mit und wir würden noch gerne Sydney zusammen erleben. Die letzte Woche sind mein Mann und ich alleine.
Reisezeitraum: 19.10. - 16.11.
Wie ist es wettertechnisch am besten zu planen in dieser Region und zu dieser Reisezeit?
Grobe Route von dem was ich bis jetzt gelesen habe:
14 Tage : Cairns - Kuranda - Mossman Gorge - Daintree - Cape Tribulation - Cooktown - GBR Schnorchelausflug - Atherton Tableland - Undara Volcanic - Whitesundays - Sydney - Fahrt nach Brisbane
14 Tage: Brisbane ( von dort aus zB. Fraser Island ...... )
Frage: Sind die ersten 14 Tage machbar?Längeres Autofahren kennen wir gut und ist kein Problem für uns. Wir haben uns entschlossen, es so wie in den USA zu versuchen. Ein großer SUV (Pajero) für uns 4 und im Voraus gebuchte Hotelübernachtungen dazu. Ist der Pajero wohl gut geeignet, sich auch mal abseits der geteerten Straßen zu bewegen?
Wir legen großen Wert auf Tierbeobachtungen, darauf die Natur zu erleben, Nationalparks (sind diese vergleichbar wie in den USA?) zu besuchen, und einfach schöne und abwechslungsreiche Gegenden zu erkunden.
Aufgrund einer Gehbehinderung sind wir allerdings ein wenig eingeschränkt was große und schwere Wanderungen betrifft. Kleine (3-4 km) und einfachere Wanderungen ohne Klettern sind kein Problem.Die USA kenne ich nach fast allen bereisten Staaten wie meine Westentasche, und es ist gerade echt ein merkwürdiges Gefühl, komplett bei 0 anzufangen.
Deshalb verzeiht mir bitte, falls ich Fragen stelle, die hier vielleicht schon wiederholt behandelt wurden.
Ich werde mich selbstverständlich so gut es geht einlesen, aber irgendwo muss ich halt jetzt dennoch anfangen zu planen und hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps. -
Hallo zusammen...
Nachdem ich fast alle Staaten der USA bereist habe wird es Zeit für neue Herausforderungen...
Ich bin Verena, 40 aus NRW und geplant ist eine 4 wöchige Reise
Cairns - Brisbane von Mitte Oktober bis Mitte November.
Dann werd ich mich ab jetzt mal hier bei euch umsehen