Ich wollte mich noch bedanken - die Reise hat wunderbar geklappt mit vielen, unvergesslichen Eindrücken und wunderschönen Momenten! Alles verlief nach Plan und ohne Probleme.
Beiträge von Atreju
-
-
Hallo zusammen
Wie einige bereits wissen, hat das Buchen des Fluges sowie Mietauto geklappt und wir freuen uns auf die Australienferien.
Wir werden am 23.1. in Brisbane am morgen landen und am 20.2. in Adelaide am Abend wieder losfliegen.
Gerne würden wir noch eure Meinung wissen, was wir auf der Strecke dort unbedingt sehen sollten und ob es bestimmte routen / ortschaften gibt, welche man nicht verpassen sollte.
Wir haben einen 4x4 Pajero und dürfen unbefestigte Strassen befahren.
Wir würden gerne einige Aktivitäten am Meer machen (evtl einmal tauchen, auf eine der Inseln gehen, was man sonst noch so machen kann wie jetski, wasserski..)
Und sicherlich auch einmal etwas von der Küste ins Landesinnere gehen.Gruss und vielen Dank
Atreju -
Gibt es Erfahrungen, wie viele KM man so ca schafft in 29 Tagen?
Von Brisbane nach Adelaide sind es knapp 3000KM alles der Küste entlang. In den USA haben wir 8000KM in 20 Tagen gemacht.
Je nach je würden wir danach noch weitere Ausflüge planen.
-
Vielen Dank für die Antworten!
Essen ist kein Problem - da wir aus der Schweiz kommen, sind wir gewohnt nicht unter 20 Euro pro Mahlzeit zu essen.
Zudem sind wir sehr anspruchslos und nach unseren Erfahrungen wird es essen aus dem Supermarkt sein für unterwegs und am abend mal in einem Restaurant.Bezüglich Auto sind wir sehr froh für die Tipps! Auf Versicherung werden wir sicherlich schauen - Campingausrüstung ist soweit nicht notwendig, das Auto muss nur gross genug sein um mal
im Notfall eine Nacht darin verbingen zu können, wir sind hier einiges Gewohnt und schlafen ab und zu in unseren Autos.Das wäre aber nur im Notfall, wenn sich nichts finden lässt zum übernachten.
-
Besten Dank für die Antworten.
Wir haben nun zu 4. einen Flug nach Brisbane am 21. Januar gebucht und von Adelaide Zurück am 21. Februar - somit genau einen Monat.
Wir haben uns entschieden ein Allrad Auto zu mieten anstatt einen Camper und dann zu schauen wo und wie wir übernachten.
Habt ihr Tipps was das Mietauto angeht? Wir hätten an einen Mitsubishi Pajero oder Toyota Landcriuser gedacht, etwas was auch härteren Strassen gerecht werden könnte.
Ebenfalls sind wir natürlich für Tipps entlang der Route dankbar.
-
Vielen, vielen Dank für die tollen Antworten und Hinweise!
So lässt sich eine schöne Reise formen und planen!
Ich habe mich evtl etwas unglücklich ausgedrückt, wir wollen kein extrem Abenteuer im Outback erleben mit Seilwinde und Schaufel die weitesten Gegenden erkunden - dafür sind wir definitiv zu unerfahren und entspricht nicht ganz dem, wo wir uns vorstellen.
Wir möchten einfach nicht nur die grossen Highways und Städte sehen, sondern von allem etwas, grosse Städte, Highways, die berühmten unsealed roads, etwas outback und Regenwald wäre natürlich toll, wobei hier ja die Zeit um Febraur wegen der Regenzeit etwas ungünstig ist denke ich?
Der Vorschlag mit Cairns klint schön, aber ist hier nicht die Gefahr von überschwemmten Strassen und sehr viel Regen um diese Zeit?
Der Ayears Rock muss nicht unbedingt sein, ein Mitglied von unserer Truppe hat nur einen sehr langen Wunsch, diesen zu sehen - ansonsten fliegen wir einfach vor der Abreise noch ein paar Tage dort hin und dann wieder zurück. Das lässt sich irgendwie einrichten. Es ging mehr darum, wenn es ein tolle Route für 5 Wochen gibt, welche den Ayears Rock inschliesst, würden wir natürlich diese nehmen.
-
Das haben wir natürlich gemacht. Auf Booking.com waren wir der Meinung sind wohl nur die etwas "besseren" Motels, welche auch einen Webauftritt haben vertreten.
Aber wenn das der Durchschnitt ist, ist natürlich klar wohin der Preis geht.Grundsätzlich ist das kein Problem, Budget ist genügend da. Wir haben nur keine grossen Ansprüche und suchen eher das Abenteuer, als eine bequeme Reise. Hotels mit Massagesalon liegt (noch) nicht in unserem Interesse,
wenn ich das so ausdrücken kann.Es soll eine unkomplizierte, spassige Reise werden, wo wir den Kontinent in seiner Pracht geniessen können. Natürlich sollten wir am Ende nicht absolut gerädert sein.
Leider haben sehr viele deutlich mehr Zeit in Australien verbracht, oder nur bestimmte Punkte angeschaut (Städte z.b.) und können uns daher nicht gross Tipps geben. Deshalb bin ich sehr dankbar, hier bei Euch einige wertvolle Tipps zu erhalten.
EDIT:
Und es scheint, als wäre die Branch bis anfang April in Alice Springs geschlossen - zumindest bei Britz und deren Subunternehmen, Apollo hat nur kleine oder grosse Camper, nichts dazwischen.
Ich werde mich mal schlau machen zu diesem Thema. -
Mehr als 100$ pro nacht pro Zimmer mit zwei Betten? Wir müssen nicht 4 Zimmer haben.
Wie gesagt, Interkontinental haben wir nur mit den USA Erfahrung und hier waren 100$ schon eher teuer, Downton San Francisco oder gleich an einem nationalpark konnte es mal teurer werden.
Habt Ihr generelle Tipps für den Camper? Auf was man achten sollte?
-
Danke für die Antworten
Dass im Norden Regenzeit ist, haben wir bereits herausgefunden - deshalb auch Ostküste.
Ob Campen oder Motels, sind wir uns nicht so wirklich im klaren. Bei einem SUV oder Jeep ähnlichem Fahrzeug sind wir bei ca 2200 Euro gelandet für die 5 Wochen, ein Camper haben wir ab 3000 Euro gefunden.
Hier ist hald die Frage, wi teuer die Übernachtungen etwa werden, bzw wie viel für 4 Personen pro Nacht in Australien gerechnet werden muss. Wenn es 100$ pro Nacht sind, wäre der Camper deutlich die Bessere Alternative, wenn man bei 20$ ist, das Motel.Ist die Strecke Brisbane > Alice Springs zuerst entlang der Küste bis Adelaide und danach nach Alice springs (laut Google maps 4500km) eine gut fahrbare Strecke in 4 bzw 5 Wochen?
Ich hätte z.b. folgende Camper dafür gefunden:
oder folgendes Angebot für ein Mietauto:
Was meint ihr grundsätzlich dazu?
-
Danke wo mietet Ihr eure Autos dort? Europcar? Auf welche Optionen sollte man achten? Hätten an einen Mitsubishi Pajero odr RAV4 gedacht.
Wir würden wohl ostküste bevorzugen, möchten aber den ayers rock besuchen. Gibt es da passende Routen? Oder macht es mehr Sinn die Ostküste zu machen und einen (Doch recht teuren Flug) z.b. von Adelaide nach Uluru zu buchen und den Rock anzuschauen?
-
Campen im Inland und Umgebenden Ausland haben wir Erfahrung.
Die Frage ist mehr, wie es mit der Infrastruktur in Australien ist. Aus dem Fernsehen kennt man Australien ja eher mit sehr weiten Gegenden, in den USA gibt es in jedem Ort Motels und ein Reservieren war nie nötig (ausser in Las Vegas). Wir haben natürlich die Motels geschätzt, da es da immer Frühstück, ein bequemes Bett und eine Dusche, WLAN und Strom gab, aber wenn in Australien die Motels viel teurer oder schwer zu bekommen sind, dann würde ja Campen wohl mehr sinn machen?
-
Hallo zusammen
Ich habe das Forum etwas durchsucht, aber doch nicht wirklich die entsprechende Antwort gefunden.
Ich heisse Atreju und plane im Moment mit 3 Freunden für 4-5 Wochen nach Australien zu gehen. Australien ist für uns alle sehr neu, ich war 2014 für 4 Wochen in der USA
(Westküste) und habe alles alleine und ohne Vorwissen geplant, dort hatten wir zu dritt einfach ein SUV und haben vor Ort wo wir waren spontan für ein Motel geschaut.
Das hat wunderbar geklappt und waren unglaublich schöne Wochen. Daher fragen wir uns, ob das in Australien auch so gut geht.
Wir sind überhaupt nicht heikel was Unterkünfte angeht und teilen uns auch mal zu zweit ein Bett, solange es gross genug ist.Meine Frage daher, wir würden gerne zwischen Januar und März 4-5 Wochen nach Australien gehen, wo genau steht leider noch nicht fest (auch hier wären wir sehr dankbar für Tipps),
eine Grundsatzfrage ist aber:Macht es in Australien mehr sinn für 4 Personen einen Camper zu mieten und auf Campgrounds zu übernachten, oder doch ein etwas günstigeren SUV oder VAN, Kombi und dafür in Motels zu übernachten?
Wir möchten einen klassischen Roadtrip machen und von allem etwas sehen, wir sind weder grosse Partygänger noch müssen wir intensive Städtetouren machen (aber natürlich wollen wir auch die ein oder andere schöne Stadt anschauen). Lange Strecken zu fahren stört uns nicht, wir sind alle mitte 20 und noch sehr leidensfähig
Danke für eure Tipps!
GrussAtreju