Beiträge von globetrotters
-
-
In Queensland eigentlich unerheblich.
Insgesamt das beste Netz bietet Telstra.
Aus Bequemlichkeit bestelle ich mir immer eine Sim bei Ebay: https://www.ebay.de/itm/Prepaid-SI…GsAAOSwQqhbUtZ4Danke für die vielen Tipp´s. Ich habe es genauso gehalten wie "fcmfanswr". Faulheit siegt manchmal, auch bei mir. Hab mir 2 Karten bestellt. Treffen morgen ein.
Muss sie dann nur noch in Australien aktivieren und aufladen. -
Danke für die vielen Tips. Wir werden uns kurz darin einlesen, vielleicht ersetzt der eine oder andere Tip, einen unserer geplanten NP´s.
Bringt Autan tropical aus Deutschland mit. Das ist billiger als Australische Präparate (z.B. Bushmans). Je nach Wetter braucht ihr auch Sunscreen (>50) und Kopfbedeckung (Hut).
Sonnenhut und Sonnencreme 50+ ist Standardausrüstung bei uns. Bei dem Anti Mückenspray vertrauen wir seit Jahren auf Nobite Hautspray. Das hat uns immer super durch die Regenwälder Asiens, Afrikas und Südamerikas gebracht.
-
Nochmals vielen Dank
-
aehm, ihr wisst schon, dass fraser island 4h fahrt von brizzie nach norden sind? warum gebt ihr erst den camper ab und verbraucht dann einen ganzen tag fahrt zurueck?
In Brisbane ist die Station in der wir den Camper abgeben müssen. Fraser Island ist eine geführte 2 Tagestour von Brisbane aus. Etwas Luxus muss auch sein, da brauchen wir uns um nichts zu kümmern und bekommen auch alles vor die Linse was wir dort sehen wollen, ohne das wir es selbst organisieren müssen.
Heut Nacht hats geregnet in Cairns, heute Morgen aber wieder sonniges Wetter. Trotzdem - Regenjacke nicht vergessen.
-Richard
Regenjacke ist immer dabei
. Wir hoffen nur das es oben im Daintree Rainforest bis zu unserer Ankunft nicht all zu sehr regnet, nicht das uns der Vermieter des Campers, verbietet Cap Tribulation Camping anzufahren, weil wir kein 4X4 haben.
-
Nun ist es fast so weit und wir fliegen endlich nach Australien. Unsere Tour ist durchgeplant und wir hoffen das alles so klappt, wie wir uns das Vorstellen. So sieht unser Trip jetzt aus.
3.11. Landung in Cairns
4.11. Great Barrier Reef
5.11. Camper in Empfang nehmen, Einkauf und Fahrt zum Daintree Rainforest
6.11. - 19.11. Erkunden
- Daintree Rainforest
- Craterlakes NP (Lake Eacham) & Gadgarra NP
- Wooroonooran NP
- Mission Beach
- Paluma Range NP
- Airlie Beach
- Eungella NP
- Eurimbula NP
19.11. Ankunft Brisbane und Abgabe Camper
20./21. Fraser Island
22.11. Besuch Lone Pine Koala Sanctuary
23.11. Shopping Tour und Nachts RückflugIn der Zeit vom 6.11. - 19.11. sind wir flexibel, da wir nichts fest gebucht haben und so können wir gut reagieren. Wenn uns etwas gefällt bleiben wir etwas länger, wenn nicht, geht es zum nächsten Ziel.
-
-
Hallo!
In 11 Tagen geht es endlich los. Flüge, Camper, Visa haben wir und einige Trips sind gebucht. Jetzt noch eine letzte Frage. Wir benötigen noch Prepaid Karten für unsere Handy´s. Bei welchem Anbieter hat man die beste Netzabdeckung? Wir sind in Queensland vom Daintree Rainforest bis Brisbane unterwegs. Oder ist es in Australien egal welchen Anbieter man nimmt. Hier in Deutschland gibt es da ja riesige Unterschiede was den Empfang betrifft.
Vielen lieben Dank -
Danke erst mal für die Tips!
-
[color=#0000CD]Hallo ihr Australien - Spezis![/color]
[color=#0000CD][/color]Wir möchten als Abschluß unseres Australien Trips noch 3 Tage Fraser Island erkunden. Kann uns jemand einen kleinen privaten Touranbieter empfehlen, der uns die Insel etwas näher bringen kann? Wir wollen viel Natur sehen und uns ab und zu mal im Wasser erfrischen. Beginn und Ende der Tour sollte in Brisbane sein. Auf die großen Touranbieter haben wir nicht so die große Lust, denn wir würden gern mit dem Guide alleine die Insel erkunden.
vielen Dank im voraus -
Dann seid ihr offenbar medizinische Wunder....
Vielleicht liegt es daran, dass wir grundsätzlich Nachts fliegen und in der Woche einschließlich des Abflug Tages Frühschicht schieben. Meistens verpennen wir den Flug.
-
Etihad Airways 8
Abflug: Frankfurt - Abu Dhabi - Sydney 01.11.2019
Rückflug: Brisbane - Abu Dhabi - Frankfurt 23.11.2019
Preis: 902 € p.P. Holzklasse
gebucht: bei Expedia am 29.12.2018 -
Am schnellsten übersteht man den Jetlag nach dem Motto "Augen zu und durch". So halten wir das immer.
Jetlag hatten wir bisher zum Glück noch nie, weder in Asien noch in Südamerika. wir hoffen das es so bleibt.
-
ohne notwendige ruhepause, mindestens, ja. aber letztendlich hatten sie sich fuer ihre route ja gegen sydney entschieden. warum ploetzlich der stress!?
[color=#000080]3 Wochen sind halt wenig. Wir werden vom Daintree Rainforest über Port Douglas - Eungella NP - Fraser Island nach Brisbane unterwegs sein. Dafür sind 19 Tage geplant, den letzten Tag werden wir uns noch Lone Pine Koala Sanctuary ansehen. Je nachdem, wie wir vorankommen und wie es uns gefällt, sind wir flexibel Parks aus zu lassen bzw kleiner Parks mit einbauen, zB Class House NP, Krater Lac NP oder wir legen ein zwei Tage Strand ein zB Cape Hillsborough NP oder Airlie Beach. Wie gesagt, wir sind flexibel und entscheiden meistens vor Ort aus dem Bauch heraus. Deshalb wird Sydney ausfallen.[/color]
-
wenn euch 4h stopover nach dem langen flug schon zu viel erscheinen, werdet ihr keine freude an einem halbtaegigen sydney ausflug haben. wuerde in die lounge, duschen und fruehstuecken und dann entspannt weiter nach cairns. sydney, muede und in einer hau-ruck-aktion, an einem tag geht imho nicht.
Es geht nicht um die 4h Aufenthalt. Wir sind 24 Stunden bis Sydney unterwegs, dann noch mal ca 4h Aufenthalt und nochmals 3 h Flug. Sind also rechnerisch über 31h unterwegs. das meinte ich mit Stress.
-
[color=#000000]Hallo!
Wir brauchen eure Erfahrungen für Sydney. Wir landen am 3.11.2019 um 6:45 Uhr in Sydney. Dann haben wir zwei Optionen.
[color=#0000CD]Option 1:[/color] Wir nehmen 4 h Aufenthalt auf dem Airport in Kauf und fliegen dann weiter nach Cairns, was ich nach 24h für sehr stressig halte, aber wir haben leider nur 3 Wochen Zeit für unsere Tour von Cairns nach Brisbane [/color]
[color=#000000][/color][color=#0000CD]Option 2:[/color] [color=#000000]Wir fliegen erst am nächsten Morgen weiter und schauen uns Sydney an.
Wie kann man Sydney am besten besichtigen und was sind die Highlights die man unbedingt sehen sollte?
Vielen Dank im voraus.
[color=#000000][/color][/color] -
Danke für die Info´s
-
Alles gut, in unserem Alter weiß man, wie man sich zu benehmen hat
-
Wir haben auch auf kostenlosen Plätzen übernachtet, auf denen es erlaubt war. Aber zum Glück haben wir es nicht notwendig, uns überall hinzustellen. So was nenn ich schmarotzen, wenn man sich überall hinstellt, überall hinscheißt und zu geizig ist, etwas dafür zu bezahlen....
Auch hier zählt leben und leben lassen. Ja wir sind Autark Camper. Wenn einer gern für Kuschel - Camping zahlt ist das seine Sache. Wir möchten nicht beim ausfahren der Markise das Auto des Nachbarn berühren, oder dessen schnarchen, bzw...... hören. Außerdem würden wir nie in die Gegend sch..., denn die Wohnmobile haben meistens ein WC an Bord. Keine Angst das Schmutzwasser und der Fäkalientank werden auch nicht irgendwo hin geschüttet. Wenn beides geleert werden muß, fährt man halt mal für eine Nacht einen Campingplatz an.
-
Wir brauchen keinen Luxus. Bett, Kühlschrank, Wassertank, kleinerTisch und kleiner Kocher langen. Auf Strecke wollen wir von allem etwas sehen Wald Berge Wüste Meer