ne super idee
Beiträge von SteveHH1965
-
-
Im Süden und Osten Australiens
Von Melbourne erst einmal Ocean Road Richtung Westen und dann zurück über Phillip Island Richtung Sydney -
Wo besorgt Ihr die Telstra Karte ? Ich habe einen Shop gefunden - jedoch war das nur die DATA Karte.
-
Du kannst bei Google Maps auch Karten offline verfügbar machen.
Ich nutze aber immer nur offline Navigationen auf dem Handy, z.B. Organic Maps.
Wo in Australien wirst du denn unterwegs sein? Wenn du z.B. die übliche Route an der Ostküste fährst wird du mit einer Telstra Sim auch ausreichend Internetempfang haben.Wir sind im Süden und Osten unterwegs. Also fliegen nach Melbourne, von dort geht es erst die Ocean Road Richtung Westen und dann richtung Osten/Norden nach Sydney
-
Wir haben eine faltbare Kühltasche. Die hat uns gute Dienste getan.
-
Moin Leute
in den USA habe ich das letzte Mal die Tom Tom App mit meinem Telefon und Carplay genutzt. Ging ganz gut.
Wie macht Ihr das mit der Navigation ? Google Maps benötigt ja Online Zugang. wenn ihr das nutzt, wie geht ihr online ?
Ich nutze oft auf Reise mein Glocalme mit dem Datenzugang zum jeweiligen Land. Da geht auch ganz gut, aber eben gabe es immer mal Gebiete wo man aufgeschmissen ist weil kein Telefonnetz dort war.
Danke
Stephan
-
Moin
wie läuft das mit dem Tanken in Australien ?
Aus den USA kenn ich das so : Reingehen, dem Mitarbeiter Dollar in die Hand drücken mit Angabe der Zapfsäule, dann tanken und eventuell Wechselgeld wieder abholen.
Wie läuft das in Australien ?
Danke
Stephan
-
Moin Leute
Mitte Februar 2025 ist es für uns das erste Mal soweit und wir werden nach Australien reisen.
Bis jetzt waren wir oft in den USA und haben es beim Frühstücken dann immer so gehalten :
Im Supermarkt was eingekauft, im Zimmer gefrühstückt und im Kühlschrank gelagert. Dann auf den langen Fahrten eine Kühlbox mit Eis aus der Eismaschnine im Hotel bestückt, Lebensmittel dort rein und dann im Nächsten Hotel wieder alles in den Kühlschrank.
Nun weiss ich nicht ob in die kleinen Hotels in Down Under auch Icemaschinen so Standard sind. Wir haben viele "Hotels" gebucht" die so kleine Cabins haben.Kann mir das einer was zu sagen ? Wie haltet Ihr das mit dem Frühstücken in Australien ?
Danke
Stephan
-
danke euch allen
jetzt habe ich gerade gelesen, dass man wohl mit einem Mietwagen nicht auf Kangeroo Island darf. Zumindest nicht mit der Fähre. Weiß jemand welche Anbieter das erlauben?
oder was gibt es denn noch, wie man am besten zu Kangeroo Island kommt und wieder zurück von zum Beispiel Adelaide? -
Kommt man denn auch ohen Mautstraßen zu und von den Flughäfen ? In Orlando / Florida ist das gar nicht so leicht.
-
Habe noch nicht so verstanden wie das mit den Toll Roads in Australien funktioniert.
Aus den USA kenne ich es so, dass das Kennzeichen des Mietwagen gescannt wird und die Mietwagenfirma bucht das dann ab, mit Gebühren etc.Geht das in Australien auch so easy oder habe ich das richtig gelesen geht das nur über eine App ?
klingt sehr kompliziert.
-
Was verstehst du den unter "normalen Anbietern" ? Ich hab eben mal bei Auto Europe nachgeschaut. Da werden mir für November 24 als auch für März 25 Preise angezeigt
Auto europe hat aber sehr schlechte Bewertungen
-
wir werden die flüge buchen und den Wagen dann Herbst 24
-
ich hatte bei tui etc. geschaut
-
Moin Leute
nachdem wir dieses Jahr unsere Kreuzfahrt rund um Australien absagen mussten, planen wir jetzt für März 2025 Australien allein zu machen.
Es gibt noch keine Tour nur ein paar Eckpunkte. Wir wollen nach Sydney fliegen, dort ein paar Tage rumgeistern und dann mit einem Leihwagen die Ostküste hoch Richtung Brisbane etc.
Und dann zurück wieder Richtung Melbourne. Geplant sind 3 Wochen mit dem PKWJetzt hatte ich mal geschaut nach Leihwagen und habe bei den normalen Anbietern irgendwie kein Fahrzeug gefunden. Ok vielleicht sind im März noch keine Preise da, aber selbst für November war da nix zu finden.
Nur bei einem Anbieter stand etwas von Grenzüberschritt nicht möglich ???Kann mir einer von Euch einen zuverlässigen Autovermieter in Australien nennen ?
Danke Euch
Stephan
-
Servus!
Doch, es war der heurige Februar.zB.
13.02.2019 Apollo Bay Früh 10°C, tagsüber bei den 12 Apostel 19°C und sehr windig
14.02.2019 Dunkeld Früh 7°C, tagsüber bis 23°CWir hatten "die kleine Eiszeit zw. 2 Hitzewellen erwischt.
WTF ?? darauf kann man sich ja gar nicht einstellen
wie bei uns damals im Bryce Canyon in den USA.
Nachts hat es geschneit, 2 Tage kompletter Wintereinbruch -
-
Wir sind schon wieder am umwerfen unserer Pläne.
Jetzt haben wir ne Tour 3 Wochen Sydney - melbourne uns rausgefummelt.
Wir würden gerne Wale sehen, also würde da ja wohl nur Mitte des Jahres in Frage kommen.
Bloss wenn ich mir die Temepratur und Klimatabellen so anschaue - brrrrr.
Teilweise nur 15 ° und Abends 8 Grad ?
Ist das wirklich so kühl da unten ?Danke
Stephan
-
-
Moin Leute
so wir sind ein Stück weiter gekommen . Besser gesagt meine Frau hat das Wochenende damit verbracht etwas im Netz zu suchen und ne Tour zusammen zu stellen.
Jetzt lege ich mal los :
Sydney 2 volle Tage
Blue Mountain 1 Tag
Kiama
Bowral
Kangroo Valley
Canberra
Peby Beach mit Batemans Bay
Murramarang NP
Merimbula
Ben Boyd NP
Metung
Wilson Promontory NP
Phillip Island
Melbourne 2 TageWir wissen nicht so wirklich was zwischen Melbourne und Adelhaide noch schönes ist.
Gebt mir Eure Tip was Ihr meint wie lange bei den einzelnen Punkten bleiben sollte. Ist es zu viel für 2 Wochen inkl. Sydney und Melbourne ?
Wie schon gesagt sind wir keine großen Wanderer, mehr so Spaziergänger.
Die Fahrten zwischen den Übernachtungen sind immer so auf max. 200-250 km gehaltenDanke euch
Stephan