Hallo Jindra, vielen Dank für deinen ermutigenden Bericht! So was liest man natürlich besonders gern, wenn man so was vorhat
Das klingt wirklich toll
Wir haben die letzten Jahre eher klassischen Familien-Hotel-Urlaub gemacht (bis auf Südafrika letztes Jahr im November, was für uns alle einfach nur ein gigantischer Urlaub war) und wir haben gemerkt, dass das einfach nichts für uns ist. Lieber verzichte ich auf Luxus, erlebe dafür aber was und kann Natur genießen
Bislang waren wir in Australien auch 2x mit dem Apollo 4wd unterwegs und es war einfach wunderbar! Ich wünsche euch eine tolle Reise!
Klar werde ich berichten! Ehrlich und unverblümt
Jetzt müssen wir halt nur noch endlich mal buchen...
![]()
Ich möchte euch auch Mut machen - es ist eine unvergessliche Zeit zusammen, mit allem, was dazugehört.
Wir waren 2015 mit einem Kind (damals 5) 8 Wochen unterwegs (Melbourne - Perth - Darwin) und dann 2023 mit 2 Kindern (13 und 6) für 9 Wochen (Tasmanien, Südosten). Diesen Sommer dürfen wir nochmals reisen mit beiden, für 6 Wochen in Queensland, danach wird es ausbildungsmässig nicht mehr möglich sein. Wir waren und sind immer im kleinen Apollo/ Cheapa Camper (2 WD Endeavour) unterwegs, was eine gute Planung, gute Organisation, ein paar Lifehacks und tägliches Umbauen des Schlafplatzes erfordert: alle haben dabei ihre Aufgabe, wir sind als Team unterwegs. Wir haben sehr wenig Platz und wenig Gepäck.... aber für uns bedeutet es auch viel Freiheit. Es gibt tolle und nervige Momente aber alles in allem stimmt es für uns so. Was wir immer machen: bei Ankunft oder Abflug für 2 Nächte ein Cabin nehmen (Abfedern Jetlag und einrichten) und bei ganz schlechtem Wetter hatten wir auch schon einmal zwischendurch ein Cabin für 3 Tage. Ist auch die Notfalloption, wenn jemand krank wird und ein Camper mit ein paar Tagen stehenbleiben nicht reicht....
Liebe Grüsse, sunrise