Beiträge von CoolDaddyNdTheFam

    Ja, ich werde definitiv versuchen bereits Kontakte zu Arbeitgebern zu erhalten und mein English officetauglich zu bekommen :D...
    Ich habe schon eine Agentur in QLD gefunden, die was sein könnte... muss nur sortieren, was ich wie eigentlich vorgehen möchte.

    Ich hoffe auf ein 190er Visum über die nomination, allerdings kommt auch bald die neue Seite von QLD Migration raus, da werde ich auch mal schauen müssen, was QLD-spezifisch möglich ist :-).

    Ich bin ja auch wirklich nicht aus auf "dein einen" Job, ich muss nicht mal in nem Büro arbeiten, ich will einfach nur dauerhaft leben dürfen ^__-
    Meine Freundin vor Ort wird sich demnächst auch mal schlau machen, ob ich ggf. über ihren Bekanntenkreis an einen Arbeitgeber komme. Dann hätte ich ja zumindest einen Fuß, oder zumindest ne Zehenspitze, drin :-).

    Ende des Monats wird die Migration page von Queensland neu eingespielt mit neuen Regelungen etc. Ich hoffe, dass dort ggf. was dabei ist für mich. Ich möchte nämlich tatsächlich nur nach QLD.


    Ich danke euch allen auf jeden Fall schon mal für eure Zeit, dass ihr hier überhaupt lest, was ich schreibe :-).

    Ich habe tatsächlich überlegt, ob der economist nicht passen würde, im allgemeinen kümmere ich mich ja viel um Zahlen, reportings etc. Consulting im Sinne der Lösungsorientierung betreibe ich auch, allerdings ist das nicht nachzuweisen im streng ausgelegten context...

    Verbeamtet sind wir beide nicht, sind einfach nur angestellt, haben aber vom Abschluss her die Befähigung für den gehobenen Dienst (mit Ausrichtung Personal).
    Ich erwarte auch definitiv nicht, dass es einfach sein wird... allerdings bin ich mit einem "nicht unmöglich" schon zufrieden....Wäre einfach eine unangenehme Wahrheit, wenn es heißt "sorry, nee", ich bin ja zu vielen Abstrichen bereit und erwarte ja auch keinen top bezahlten Bürojob oder dergleichen.

    Hallo zusammen,

    Ich würde wünschen, in 2 Jahren dauerhaft in Australien leben zu können mit dem Ziel der australischen Staatsbürgerschaft. Es kommt zwar nicht auf ein Jahr mehr oder weniger an, aber ich möchte natürlich vorbereitet sein und alles gut planen können.
    Nächstes Jahr hoffe ich auf offene Grenzen, und werde dann in meinem Wunschgebiet in QLD (Coomera) bei ner befreundeten Familie leben und die Gegebenheiten vor Ort anschauen, vielleicht kann ich Kontakte zu Firmen etc. finden,... was mein direktes Problem ist:

    Ich versuche, meinen Beruf mit der SOL abzugleichen und komme auf keinen grünen Nenner :D....
    Hintergrund ist, dass ich einen interdisziplinären (BWL, VWL, Recht, Sozialwissenschaften) Bachelor habe und seit 2012 kontinuierlich in öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter und Kundenbetreuer arbeite. Also etwas in Richtung Wellfare Counsellor?
    Ich habe keine geänderte Stellenbeschreibung, allerdings fing ich als Kundenberater an (Einzelberatungen, Zugangsprüfungen zu Leistungen, Gruppeninformationen und Bewerbungsoptimierungen, Arbeitgeberkontakte herstellen), danach die letzten drei Jahre in der Projektsachbearbeitung (Ausschreibungen, Verträge prüfen, interne und externe Kommunikation, Finanzabflusscontrolling, Excel bearbeitung inkl. (einfacher) VBA-Lösungen).

    Ich bin die Liste der aktuellen SOL ein paar mal durchgegangen, allerdings finde ich nicht den gesuchten Beruf um zu sagen "Yap,das passt"... Wie gehe ich am besten vor?


    Herzlichen Dank für eure erste Einschätzung ♥

    Danke Sarah für den Link, ich freue mich über jede Hilfe. Ich habe zwar gefühlt noch viel Zeit vor mir, nur gibt es ja auch unzähliges zu bewältigen. Es ist denkbar, also auch möglich :) Es ist einfach nur viel auf einmal und natürlich sorge ich mich, nicht die Voraussetzungen zu erfüllen. Aber ich bleibe am Ball :-)!

    Hallo zusammen,

    wirklich grandios, dass es auch für dieses schöne Land und für alle speziellen Pläne drumherum eine Plattform gibt...
    Wir sind eine Famile (2x 34, plus 3 Mädels, (6, 4, im Nov. 0)... Wir sind eigentlich schon seit Jahren durch mit Deutschland als Land, es ist mehr die Gewohnheit und unser Sicherheitsempfinden keine Wagnisse einzugehen - allerdings wirken alle treibenden Kräfte irgendwann genug, um konkretere Schritte zu gehen.
    => Wir planen in 2 Jahren Auszuwandern. Wir überstürzten nichts und wollen natürlich für uns und die Kids das Beste, zudem sind wir nicht wirklich bewandert in den Erfordernissen eines permanenten Aufenthalts... also ein großes Abenteuer :-).

    Wir haben mittlerweile eine gute Freundschaft zu einer Familie in QLD aufgebaut versuchen uns immer mehr mit allem vertraut zu machen. Konkret planen wir, nächstes Jahr (hoffentlich sind dann die Grenzen wieder auf) die Gastfreundschaft dieser Familie in Anspruch zu nehmen, deren Leben vor Ort kennenzulernen und für uns abschließend das Gefühl von "Ja, wir wollen" zu bekommen (oder eben nicht).

    Vielleicht mag es merkwürdig klingen, weil wir noch nicht so viel Erfahrung mit dem Land haben. Wir sind jedoch auch nicht "verliebt" in eine Idee, sondern überzeugt über ein familienfreundliches, Menschenbejahendes Lebenskonzept. Wir wissen sehr wohl, dass es auch in Australien Mord, Depression und Gewalt gibt. Aber wo ist das nicht der Fall ;-).

    Aktuell kämpfe ich mich in das Visa System ein, da ich nicht so wirklich sicher bin, wie ich meinen Job als Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst (Bachelor-Abschluss) bewerten kann. Vermute, dass das 189 independant Visa das richtige wäre, würden wir die Punkte erhalten.

    Sooooo viel erstmal als kleines "Hallo, das sind wir" :-).