Guten Morgen,
nein...ist nicht auf dem Bild.
Das Bild ist am/auf dem Governors Chair entstanden.
-28.085068729987345, 152.42387113977114
Zum neuen Bild: ich habe keine Ahnung.....
Schönen Wochenstart
Timm
Guten Morgen,
nein...ist nicht auf dem Bild.
Das Bild ist am/auf dem Governors Chair entstanden.
-28.085068729987345, 152.42387113977114
Zum neuen Bild: ich habe keine Ahnung.....
Schönen Wochenstart
Timm
Ich hätte es oben schon auflösen können - ich habe jetzt nochmal in die Karte der Nationalparkverwaltung geschaut, weil ich mir unsicher war, ob der Aussichtspunkt wirklich im NP liegt.
Ambrosius - Dein Schuss ins Blaue bezogen auf die Main Range ist richtig.
Du bist mit dem nächsten Bild dran.
Aber vielleicht errätst Du ja noch den Aussichtspunkt (bzw. findest ihn bei maps).
Schönen Abend...
Timm
Es ist gleich um die Ecke...gleich wirds heiß.
Viel Spaß
Timm
Ich würde schonmal sagen....warm....aber noch nicht heiß...
Viel Spaß
Timm
Guten Morgen,
es sind nicht die Grampians und auch nicht in den Glashouse Mountains.
Ich konkretisiere mal die Entfernung.... es sind nur rund 100 km Luftlinie vom Sundowner NP bis zum gesuchten Fotopunkt.
Viel Spaß
Timm
Guten Abend,
es ist weder in SA noch im Südwesten.
Der Aussichtspunkt ist (australisch) nicht so weit vom Sundowner NP entfernt.
Schönen Abend
Timm
Guten Abend,
na schön, da habe ich endlich mal wieder was erkannt.
Wir bleiben im Jahr 2022 (ja, ich weiß...sehr hilfreich für Euch :D).
Wo ist diese Aufnahme entstanden? Der Aussichtspunkt ist i.d.R. nicht auf den Standardbesuchsrouten in down under. Könnte also ein wenig schwieriger werden.
Viel Spaß und Erfolg
Timm
Guten Morgen,
das Bild ist im Sundown NP entstanden und zeigt den Blick auf den (nicht vorhandenen) Red Rock (Wasser)Fall.
Ein schöner stiller und einsamer Nationalpark mit einer rauen Zufahrt. Leider hatte ich 2022 wenig Zeit und habe nicht auf dem Red Rock Gorge Campingplatz übernachtet.
Schönen Frei-Tag
Timm
Guten Abend,
ich werde das Gefühl nicht los... Lake Jindabyne???
Schönen Abend
Timm
Guten Abend,
also ich hätte ja auf den ersten Blick gesagt... Mt. Ninderry oder Mt. Tinbeerwah...aber ich finde weder auf meinen Fotos noch auf den Fotos bei Google den Vorder- bzw. Hintergrund.
Von daher würde ich sagen: SA
Viele Grüße
Timm
Guten Abend...
ich würde ja auch auf WA tippen...es könnte aber auch im NT sein...Stichwort Chambars Pillar oder Rainbow Valley.
Aber wo genau...keine Ahnung.
Timm
Guten Morgen,
ich rate auch mal wieder mit - sorry...viel zu tun derzeit.
Ich würde entweder QLD oder TAS sagen. Aber eine konkrete Idee habe ich im Moment nicht.
Schönen Wochenstart
Timm
Guten Morgen,
ich kann nur zu Red Sands etwas sagen, da ich bei denen im Februar / März diesen Jahres einen Camper gemietet hatte.
Die Preise...ja...es ist teuer. Die Zeiten von TCC sind leider vorbei.
Ich hatte einen HiLux ExtraCab mit einem Dachzelt gemietet. Das Dachzelt ist ein James Baroud, welches man wirklich schnell auf und abbauen kann (2 Minuten / knapp 5 Minuten). Lediglich beim Verschließen des Dachzelts hatte ich Anfangs Probleme ...bis mir die Idee kam, schau doch mal bei Youtube nach einer Anleitung.
Die Fahrzeugübergabe in ADL war wirklich sehr umfangreich und ausführlich. Die Ausstattung - m.E. sehr gut!. Der Zustand des Fahrzeugs - so wie ich es auch bei meinen eigenen Fahrzeugen ist - alles in Ordnung. Der Lux hatte 225 tkm (ich weiß es gar nicht mehr so genau) auf der Uhr und nach meinem Urlaub...11 tkm mehr. Was ich sehr zu schätzen wußte, waren die großen Aussenspiegel von Clear Mirror. Die Serienspiegel vom Lux empfinde ich als mickrig. Bei den Spiegeln wird bei Apollo nämlich gespart und man sieht nicht, was hinter der Kabine so läuft.
Es waren 2 Ersatzräder montiert, ein Longrange Tank mit 140 l eingebaut und ein 80 l Wassertank vorhanden. Ansonsten Gaskocher, Geschirr etc. etc. etc.
Achja...was mich am meisten gefreut hat, dass man ein ordentliches Canopy installiert hat und das m.E. unpraktische Truckbed entfernt hat. So konnte ich das tägliche Handling mit einem Canopy mal testen.
Ja, das mit dem Tracking kann man als störend empfinden - mir wars egal.
Fahren darf man alles was - ähnlich zu TCC - was in Hema Maps eingetragen ist. Beschränkungen gibt es nur bspw. bei Fraser Island.
Bei der Fahrzeugrückgabe in Perth habe ich mich dann noch mit Richard unterhalten. Redsand hat um die 80 Fahrzeuge im Bestand und alle über 200 tkm. Motor- und Getriebeschäden sind nach seiner Auskunft noch nicht vorgekommen. In Perth hat man eine eigene Werkstatt zur Reparatur der Camper und zum bauen von neuen Campern.
Insgesamt fand ich das ganze Team in ADL und Perth sehr freundlich und kundenorientiert. Nach meiner Reise hatte ich denen für ihr Social Media noch ein paar Fotos vom Camper zugesandt, welche sie auch verwendet haben.
Insgesamt war ich so zufrieden, dass ich die nächsten Reisen nach down under wieder dort mieten werde.
Hoffe geholfen zu haben....
Schönen Sonntag
Timm
Hallo,
der Leuchtturm befindet sich - wie Anna richtig vermutet - auf der York Halbinsel.
Da Ihr Euch mit dem Leuchtturm ein wenig schwer getan habt, sage ich mal, dass die Antwort von Anna die richtige ist...also Anna...Dein Bild.
Der Leuchtturm ist der Troubrigde Point Lighthouse am Südende der York Halbinsel.
Also...Anna...los gehts.
Schönen Restsonnabend
Timm
Hallo,
na, hat keiner eine Idee?
Es gibt in SA 3 große Halbinseln...und auf einer dieser befindet sich dieser Leuchtturm.
Viel Spaß
Timm
Guten Morgen,
ja, das ist richtig Anna...es ist ein Leuchtturm.
Kleine Hilfe...wir befinden uns auf einer Halbinsel...
Schönen Mittwoch
Timm
Guten Morgen,
naa, keiner eine Idee?
Erste Hilfe...wir sind in SA.
Viel Spaß....
Timm
Guten Morgen,
mit Süden liegst Du schonmal richtig. Nur ist die Südküste seeeehr lang.
Schönen Wochenstart
Timm
Hallo Anna,
ja, ich habe meinen Pflichtbesuch bereits erledigt. QLD war letztes Jahr....
Also...QLD ist falsch.
Viel Spaß
Timm
Guten Abend,
jetzt hätte ich Euch fast vergessen...
Ich habe mal in meinem Bilderfundus der diesjährigen Australienreise gekramt und dieses Bild gefunden.
Wo steht denn dieses Bauwerk?
Viel Spaß
Timm