Beiträge von dg0ocg

    Sehr schön...das ist aber nicht der lachende Hans sondern der freche Hans :rolleyes: .

    Ich war noch nicht da aaaber...wir dürfen ja jetzt wieder und ich weiß, dass der NP auf der to-do Liste steht. Derzeit sitze ich aber an der to-do Liste von QLD. Da habe ich noch soo viel offen - wenn alles soweit klappt, dann werde ich im 3. Quartal mal wieder runter fliegen (eigentlich könnte ich sofort morgen losfliegen...).

    Welcher CP ist das?

    So, jetzt suche ich mal nach einem Bild...wieder 9 Foto- Jahrgänge sichten... :S

    Timm

    Sehr sehr sehr sehr schön...aber ich habe keine Idee, wo das genau ist. Gefühlt habe ich die Felsen aber schon auf irgendeinem Foto gesehen.

    Ich werfe mal QLD in den Ring....

    Aber eins weiß ich jetzt schon...kommt auf die to-do List für den hoffentlich bald stattfindenden Australienurlaub.

    Timm

    Uii...das ging aber schnell...richtig...es ist der Millstream Fall....ich glaube ich muss wieder Fossilien zeigen... :D


    Anne Du darfst das nächste Rätselbild einstellen.

    Wenn noch irgendwer was anderes als Netflix oder sowas gucken möchte...auf der HP von ABC kann man sich bei iView die Sendereihe "Backroads" ansehen - schöne Landeskunde und man behält das australische Englisch im Ohr.

    Timm

    Den meinte ich mit dem Bald Rock. Wir haben ihn aus einer anderen Perspektive gesehen, deshalb bin ich unsicher. ich bin eher durch den Granit darauf gekommen.

    Achherrjeeeh...na klar...Bald Rock...jetzt hab ich nicht durchgesehen.

    Der Granit ist auf jeden Fall richtig. Cape Le Grand in WA fällt m.E. aus, weil ringsrum eigentlich plattes Land bis zum Horizont ist - auf dem Foto 1 aber ein Höhenzug am Horizont ist.

    Was auch noch geologisch möglich ist...Porongurup NP. Ich hab leider keine Fotos mit Fernsicht aus dem Porongurup - hatte Nieselpiesel damals...

    Wilson Prom (auch Granit) fällt aus...keine Felder in der Nähe.

    Ich glaube ich muss mal die geologischen Karten wälzen, wo es noch Granitvorkommen gibt...

    Timm

    Also, wenn Du schreibst 3h Wanderung, dann kann es eigentlich nur noch die Ormiston Gorge sein. Ich war damals nicht in der Ormiston Gorge - ich glaube die war wegen der Hitze gesperrt.

    Timm

    Hallo Anna,

    mein Gespräch mit dem Relocationdriver war 2018 - die werden eine Zeit gebraucht haben, um die Flotte damit auszurüsten.

    Ich kann die Vermieter ja auch verstehen. Es herrscht ja leider ein weit verbreitet der Standpunkt: Ist nicht mein Auto, also kann ich damit auch rumbolzen, wie es mir gefällt. Und auf den Kosten für die Reparaturen bleibt der Vermieter dann meistens sitzen. Und wenn man ehrlich ist...welcher Europäer ist in der Lage noch einen großen Geländewagen sinnig und sicher über eine Gravelroad zu steuern?

    Vielleicht hätte man parallel zur Bestrafung ein Bonussystem einführen sollen. Für ordentliches Fahren gibts bei der Rückgabe 100$ cash oder einen schönen Rabatt auf die nächste Miete oder oder oder.

    Ich wünsche Euch ein windarmes Wochenende...

    Timm

    Guten Morgen,

    @'Oliver


    Die letzte Nummer, die ich von TCC von 2019 habe: +61(0)2-9905 6923

    Das ist die Nummer von Sydney gewesen.

    Ansonsten habe ich noch die Nummer von Peter in Melbourne, wo man die Fahrzeuge von TCC abholen konnte: 9354 2945

    Ich bin leider nicht so fit im Englisch sprechen, dass ich da ein ausführliches Telefonat führen könnte (lesen fällt mir deutlich leichter...da kann ich länger übers Gelesene nachdenken). Und dann kommt dann immer noch der australische Dialekt hinzu... ;(

    Das mit dem GPS Tracker in den Fahrzeugen hatte ich durch einen deutschen Relocationdriver von Britz in Katherine erfahren. Auf dem Weg von Alice nach Darwin hatte er einen Roadtrain zügig überholt - als er wieder in eine Mobilfunkversorgung kam, ploppte auf dem Navi eine Meldung auf, dass man ihm jetzt (ich glaube) 400$ von Seiten der Versicherung für dieses Fahren in Rechnung stellen werde. Der Fahrer war deswegen arg angefressen. Da war ich echt froh, dass TCC so ein Vertrauen in seine Kunden hatte und das damals noch nicht nötig hatte - wäre aber m.e. nur noch eine Frage der Zeit gewesen.

    Wenn ich eine Möglichkeit hätte, wo ich ein Auto unterstellen könnte, dann hätte ich mir schon längst einen Troopy in Australien gekauft....

    Naja...jammern hilft nix...ich sehe mich schon wieder bei Apollo mieten :( . Leider bietet Apollo in Melbourne oder Sydney keine 4WD an...

    Den ein oder anderen 4WD Anbieter kann man m.E. nicht bezahlen (300 - 400$/d).

    Also...schauen wir mal, woher wir in down under vernünftige Fahrzeuge herbekommen.

    bis denne

    TImm

    Noch ein wehmütiges Bild...

    Mich erinnert das Bild an die ehem. Station im Milstream Chichester NP. Aber ich kann mich erinnern, dass da ein LKW Wrack rumstand.

    Aber so richtig kann ich es nicht verorten...

    Timm