Beiträge von Guido

    Das Ningaloo Riff war für mich zu weit nördlich. Da war ich wegen der Regenzeit unsicher.

    Ich verstehe die Hinweise zur Westküste, allerdings ist das unsere erste Reise nach DU und gefühlt sollte das ein reinschnuppern in den Kontinent werden, daher gehören für mich Sydney und Teile der Ostküste einfach dazu. Gefühlt ist die Westküste, Richtung Norden zwar was besonderes, da anders touristisch erschlossen, aber eben auch für Wiederholungstäter . Ich glaube mir würde nach der ersten Reise was fehlen, wenn ich die Städte Melbourne und Sydney links liegen lasse.

    Hallo @nna,

    warum wusste ich, dass Du einer der ersten sein wirst, der sich meldet <3 :thumbup: deine Tipps hier im Forum habe ich quasi schon aufgesaugt. @nna = :flag -Profi .

    Ja, der Termin war bewusst so gewählt, hing aber eben auch mit dem Flugpreis zusammen. Wir sind zu 2. mit unter 4.500,- € in der Business unterwegs. Den Preis fand ich wirklich gut. Auch wenn eine Teilstrecke von KUL nach PER im Recliner Sitz ist, aber die knappen 6 Stunden, bekommt ich auch hin. :rolleyes:

    Vorstellung meiner Person

    So, jetzt ist es passiert. Beim surfen bin ich auf ein Angebot von Oman-Air gestossen und konnte einen , aus meiner Sicht, recht günstigen Flug nach Australien ergattern. Es geht am 03.02.2023 los und nach einem kurzen Stop in Mascat und einem längeren Stopp in Kualar Lumpur landen wir am 05.02.2023 in Perth. Aufgrund des Angebotes, ging leider kein Gabelflug, somit müssen wir für den Rückflug dann wieder am 27.03.2023 von Perth aus starten.

    Eventuell versuche ich, aus dem Nachtaufenthalt in KUL noch einen Stopover zu machen, sodaß uns hier dann vorneweg noch 2-3 Tage "verloren" gehen. Ich hab jetzt schon einiges hier im Forum gelesen und konnte auch schon einige Infos sammeln, jedoch ist es dann eben doch immer eine recht individuelle Geschichte, wie so eine Route aussehen kann. Uns ist klar, dass auf der einen Seite gut 7 Wochen schon eine ausreichende Reisezeit für Australien sein kann, man aber nicht in die Versuchung kommen sollte, alle Highlights abzugrasen. Daher haben wir uns, auch aufgrund der Reisezeit dazu entschieden im Südwesten, Westen und Ost-West zu bleiben. Wobei meine Frau schon davon träumt das große Riff zu sehen, aber ich glaube, dass muss auf ein anderes mal geschoben werden.

    Ein für mich interessanter Beitrag war dieser hier. Unsere Route für Dez/ Jan ( bitte nicht den ganzen Beitrag lesen, aber die Entwicklung der Route gefiel mir ganz gut.)


    Jetzt wirft das Ganze für mich aber doch noch einige Fragen auf. Daher hier mal grob die ersten Punkte, die mir einfielen. In der Hoffnung, dass sich mit eurer Hilfe dann eine tolle Route ergibt.

    Wunschregionen : Perth - Uluru/Alice Springs- Brisbane- Sydney- Melbourne-Adelaide

    • Perth als kurzer Stadt-Trip mit Rottnest Island und Fremantle ohne eigenes Fahrzeug
    • Wenn ich schon in Perth lande, dann würde ich gerne die "typische" Route über Margret River, Albany zur Bremer Bay machen. Angedacht war ein Fahrzeug mit Einwegmiete bis Esperance und dann per Flieger weiter. Allerdings gibt es keinen wirklichen Anbieter für eine Einweg-Miete. Daher stellt sich die Frage, ob man nur bis Bremer Bay fährt und dann über Wave Rock, zurück nach Perth fährt.
    • Da es , nach erster Suche, keine Flüge von Perth nach AYQ gibt und auch nicht wirklich, ohne Umstieg nach Alice Springs, muss der Flug wohl ein Küstenwechsel nach Brisbane oder Sydney sein.
    • Nehm ich Brisbane und die Gold Coast mit ins Programm auf, oder ist es wetterbedingt und streckenmässig eher abzuraten . Sind ja doch 1000 km
    • Dann die Strecke Sydney bis Adelaide . Hier wäre auch noch die Einweg-Miete zu prüfen, aber das scheint es zu geben, zu eingermassen bezahlbaren Preisen. Ansonsten Fahrzeug-Wechsel in Melbourne.
    • Sollte man , aufgrund der Reisezeit es eventuell andersherum machen. Also nach Perth erst nach Adelaide und dann im März die Küste hoch nach Sydney/ Brisbane, oder spielt das keine wirkliche Rolle ?
    • Gibt es Strecken, die man definitiv lieber mit einem Camper machen sollte ? Grundsäztlich hatten wir uns jetzt eher zu mehreren Autoanmietungen, je nach Möglichkeiten mit den Einwegmieten, entschieden.
    • Irgendwie würde ich doch gern noch den Uluru unterbringen und eventuell eine Strecke fliegen und mit dem Zug dann nach Adelaide zurück. Aufgrund der fehlenden Flugverbindung von Perth müsste man überlegen ob man dann von Perth nach Adelaide fliegt dort dann nach AYR oder Alice Springs und nach dem Zug dann mit dem Fahrzeug von Adelaide über Melbourne / Sydney und wieder Perth. Klingt irgendwie verschwurbelt und zuviel Fliegerei.

    Das war jetzt vermutlich eh viel zu viel Text. Ich freue mich auf eure Anregungen.

    Hallo,

    ich freue mich, dass der Admin mich als würdig gesehen hat, hier meinen Gedanken freien laufen zu lassen. :D

    Daher darf ich mich kurz vorstellen. Leidenschaftlicher Reisender im 2er-Gespann mit dem holden Eheweib. In den letzten Jahren dann doch schon einiges an Erfahrungen gesammelt, lagen unsere Reiseziele hauptsächlich in Europa und Afrika.
    Campererfahrungen durch Kanada, Schweden, Italien , Polen schrecken uns nicht vor einer Anmietung eines Campers ab. Längere Reiseaufenthalte nehmen, seit der steigenden "Digitalisierung" unseres Arbeitsumfeldes erfreulicherweise zu. Somit konnten wir 6 Wochen durch Tansania und Uganda reisen und gut 4 Wochen durch Mexiko. Damit kennen wir auch ein Reisen mit größeren Distanzen.
    Für Australien habe ich allerdings das Gefühl, ein wenig "lost" zu sein, da es hier einfach eine überwältigende Größe gibt, die man beherrschen muss. Wir haben uns , durch ein günstiges Flugangebot dazu hinreissen lassen, recht kurzfristig im Februar und März nach DU zu reisen und jetzt ist, für meine Verhältnisse, die Vorbereitungszeit sehr knapp, weil ich hier vermutlich auch schon leichte NERD-Eigenschaften beim planen an den Tag lege. crazy
    Daher freue ich mich auf Eure Rückmeldungen, Anregungen, Warnung, Hinweise etc.
    Da ich das hier nur als Vorstellung sehe, werde ich meine eigentliche Anfrage in die Abt. Routenplanung setzen und hoffe, dass ich es hinbekomme, die Vorstellung dort nochmal zu verlinken. Bin nicht so oft in Foren unterwegs.

    Also, auf gehts nach Down under Where beer does flow and men chunder


    hier der Link zum Routenplanungs-Thread

    die Uhr tickt....