WanderHeinz
Beiträge von WanderHeinz
-
-
Hallo WanderHeinz!
Wenn ich nichts verraten will, da veröffentliche ich es auch nicht und behalte es für mich. Schade, jetzt hast du damit bestimmt viele neugierig gemacht.
Gruß, Jindr
WanderHeinz
-
WanderHeinz
-
WanderHeinz
-
.....
@nna - cool auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Ich nehme an in einem Hotel direkt am internationalen Flughafen?(westlicher Bereich)
Hallo danvasan,WENN Du schon am Flughafen übernachten willst, dann würde ich das so planen, dass man "vom Hotel aus" (per Taxi oder so) einen Helicopter Rundflug über Sydney
machen kann. Die 2 Anbieter (?) haben südlich des Interantionalen Flughafens ihre Heli-Basen.Das war eines der ganz großen highlights in meinem Australien Urlaub.
Okay, ich habe auch den teureren Privat-Flug genommen - das ist dann in einem Heli, wo nur 3 Gäste reingehen und nur Du alleine plus Deine Begleitung gebucht bist.
Ich konnte da alleine mit dem Pilot fliegen und extra Runden über dem Hafen von Sydney drehen - das war echt atemberauben.WanderHeinz
-
Wie sieht es hier eigentlich aktuell aus? Weiterhin Probleme mit der Telstra Simkarte und deutscher Passnr?
Ich starte in Cairns, müsste aber eigentlich vom Flughafen eher Richtung Clifton Beach
Bin am Überlegen hier schon eine Karte zu kaufen, sonst eben in Cairns in einem Store - das könnte man ja mit Einkäufen usw verbinden.+
-
Hallo danvasan,
Schnorcheltouren:
Port Douglas ist sowas wie der Nabel der Schnorchel- und Tauchtouren zum GBR.
Dort gibt es zig Firmen, die im Bereich "Tauchen" alles anbieten, vom Familienausflug
bis zu individuellem Flaschentauchen - je nach Gusto und Geldbeutel.Campervan oder Mietfahrzeug:
Deine Bedenken hin sichtlich dem einzelnen Auftreten von Firmen die Mietfahrzeuge anbieten - geschenkt.
In den 90er war es in den USA üblich, am Schalter noch ne "bessere Versicherung" zu verkaufen, denke die Leute
haben da Provision dafür bekommen. Ich bin da immer stur geblieben und habe im Notfall einfach kein Englisch
mehr verstanden - dann war da sehr schnell Schluß am Tresen.Vorteil Campervan: man kann auf Campingplätze in den Nationalparks stehen, hat Küche und Toilette dabei und ist
auch sonst recht unabhängig. Okay, gibt ja Zeitgenossen, die verzichten gerne auf die Toilette und ziehen sich in die
Büsche zurück. Das finde ich eckelig, wiederwärtig und zeugt davon, dass man keinen Respekt vor der Natur und seinen
Mitmenschen hat. Gerade in Europa ist ja das VANLIFE (ohne Toilette im Fahrzeug) sooooo coooool.
Wurdert mich nicht, dass man in Neuseeland nur noch Camper mit Toilette zulassen will !!!!Vorteil Mietfahrzeug: kleiner, besse handelbar, es gibt Parkplätze am / im Einkaufszentrum und es ist kostengünstiger.
Letztendlich für jeden seine Sache. 2 Monate Australien mit dem Auto - nur Hotel / Motel / AirBandB oder Zelt, das wäre
nix für mich. Da sieht man zu wenig vom "Land" muss sich immer Gedanken um Unterkunft etc. machen und ist nie
wirklich "frei in seiner Reiseplanung". So sehe ich das zumindest.Aber egal was Du nimmst: lasst Dir gleich beim Vermieter zeigen, wie Du Dein Auto für die Strassenmaut in z. Bsp. Sydney anmeldest.
Spart Stress unterwegs und die Mitarbeiter wissen wie das geht und man muss sich nicht durch die Anmeldung durchkämpfen.Unfallrisioko in fremden Ländern: kann man nie wirklich ausschließen. Auch wenn man vorsichtig, umsichtig und defensiv fährt, es kann
immer was passieren (Mir ist in Neuseeland ein anderer an der Ampel von hinten aufs Auto gefahren - meine Chance zur Vermeidung
des Unfalls war genau 0,0%).Reifenschäden: Auch hier gilt: der eine hat Glück, der andere Pech (in Irland 2 Plattfüße innerhalb von 18 Tagen !!).
Letztendlich entscheidet bei Reisen immer der Inhalt des Geldbeutels über das wie / was / wohin / wieviel / wie unterwegs.
Daran würde ich dann auch die Entscheidung für Camper oder Auto festmachen.WanderHeinz
-
-
Hallo,
für meine Reisen besorge ich mir immer eine e-mail, die ich dann auf der Reise benutze. Vor allem in Australien und GB ist es oft vorgekommen,
dass ich an Rezeptionen von Hotels, Motels, Campingplätze etc. nach meiner e-mail gefragt wurde, teils um Infos über den Besucher zu sammeln,
teils um mir meine Rechnung dann per e-mail zukommen zu lassen - es gibt dann kein Papierausdruck mehr (=Umweltschutzgedanke)Nach meinem Australienaufethalt bekomme ich nun auf meine "Australien - email" zunehmend fake e-emails, die mir schlüpfrige Angebote unterbreiten
oder zur Bezahlung von irgendwelchen Rechnungen auffordern.Ich möchte hiermit alle darauf aufmerksam machen und dafür werben, sich auch pro Reise eine eigenen e-mail Adresse zu besorgen, die man nach der
Reise dann getrost "vergessen" kann. Alle Nachrichten dorthin gehen dann ins Leere und belästigen einen nicht mehr.So entgeht man auch der Gefahr "abgefischt" zu werden.
WanderHeinz
-
Ich hab schon alles mit Mietwagen erlebt... Mir wurden schon plastikkappen im Fussraum eines LKWs in Rechnung gestellt. Und ein frisch gewaschener vollgetankter Wagne wurde vom ADAC mit 9/10 und vedreckt in Rechnung gestellt.
Kratzer ei der Uebergabe als Dreck und bei der Abgabe als Kratzer bewertet... Man muss ueberall streiten auch in D. Komischerweise war dann in Griechenland alles ok obwohl kein CDW all incl. gebucht war. Der Mann hatte wohl keine Lust oder aber die allIn CDW bei ERGO war irgendwo doch vermerkt.Ich mach mir ueber alles nen Kopf ob das sinn ergibt oder nicht. Ist mein Job... Controlling halt
WanderHeinz
-
[size=12][/size][size=12]...[/size]
- [size=12]In Darwin habe ich extra einen vollen Tag eingeplant, sodass ich natürlich den TELSTRA Laden aufsuchen werde. Selbst eine SIM zu aktivieren ist sowieso für mich zu kompliziert und meine Geduld hält sich meistens auch in Grenzen
. [/size]
- [size=12]Was ich noch lösen muss ist, ein zweites Handy. Mein iPhone X hat keine 2 Slots. Ich habe Samsung A12 (glaube ich) gehabt, extra für unsere Tour in Costa Rica um zu navigieren mit VAZE, leider wurde es mir dort geklaut. Ich schaue in den Link "Geizhals", da werde ich bestimmt findig. Ich brauche sowieso ein neues für meinen Mann, der kein Handy besitzt und demzufolge gilt fast "kein Mensch"
, da ohne Handy nicht einmal der Zugang zum Konto möglich ist.
(Dafür aber für mich
).[/size]
[size=12]...
Jindra[/size]
- [size=12]In Darwin habe ich extra einen vollen Tag eingeplant, sodass ich natürlich den TELSTRA Laden aufsuchen werde. Selbst eine SIM zu aktivieren ist sowieso für mich zu kompliziert und meine Geduld hält sich meistens auch in Grenzen
-
Handy:
Prepaid läuft meist 30 Tage. Ihr müsst also 2x nachladen.
Wichtig ist dass die Handys ALLE australischen Frequenzen unterstützen - Band 28 ist in der EU nicht in Verwendung (2019).Lg rupi
-
-
-
...
Bei unserer KK fallen tatsächlich 1,5% Auslandsgebühren an. Aber über die läuft halt die Mietwagenversicherung... von daher müssen wir das leider ihn Kauf nehmen. Allstar Camper selbst will keine Gebühren.
WanderHeinz
-
-
Servus Heinz!
Hattest du das subclass 651 -e.visitor?
Bei uns wurde da 2019 der Pass gescannt, denn das Visum ist mit der Pass Nummer gekoppelt.
Ich habe das noch so genau in Erinnerung. Riesige Halle mit vorgegebenen Wegen und wir zwei ganz alleine am Weg zur Kontrolle. Dauerte ca eine Minute
und ein good morning, Welcome in australia und dann waren wir in Australien offiziell eingereist.Hallo Rupi,
ja genau - subclass 651 -e.visitorNaja egal, ich durfte dann mein Gepäck durch den Sepzial - Röntgenscanner unter Aufsicht von 3 Leuten laufen lassen und gut wars.
War aber eh nix ungewöhnliches drin - die neuen unbenutzten Wanderschihe haben auch keinen interessiert.Vielleicht nehmen die jeden 10. Gast genauer unter Kontrolle, weil die nix zu tun hatten, oder es war ein hohen Feiertage bei den Kängurus
oder was auch immer.WanderHeinz
-
Hallo Biene,
sobald Du in Australien einreist brachts Du ein Visum. Egal ob Du als Tourist jetzt 1 Stunde Dich im Land aufhällst, 1 Woche oder 1 Monat.
Gilt natürlich nicht wenn Du nur im Transit bist.ALLERDINGS:
Mein Visum hat bei der Einreise keine Sau interessiert, aber das Wasserzeichen auf meinem deutschen Pass war so interesant, das haben
sich 2 Leute unter der Lupe ganz genau angesehen. Ich dachte schon die sagen: "Sehr gut gefälscht. Wo haben Sie das machen lassen?"
Wohlgemerkt, elektronisch haben die den Pass nicht gecheckt (!) - nur mit der Lupe auf das Genaueste inspiziert.Insofern - auf hoher See und beim Zoll bist du in Gottes Hand
WanderHeinz
-
.....
oft drin, und zumindest ich muss immer ein paar Tage draufpacken weil ich extremste Jetlagprobleme habe. Und dann will man natürlich möglichst viel rausholen aus diesem besonderen Urlaub. Aber klar können wir uns auch vornhemen Sydney dann mal in einen anderen Urlaub zu packen, den wir (hoffentlich) halt auch doch nochmal machen können.
.....WanderHeinz
-