Beiträge von Australia again

    Hallo,

    dann mal wieder ein Bild von mir. Sollte relativ einfach sein.

    Wo ist denn dieses Foto aufgenommen?

    Von der ersten Optik hätte es der Spa-Pool in der Hamersley Gorge sein können - nach Vergleich meiner Bilder ist er es aber nicht (die Felsschattierung ist anders)
    Ebenso wenig ist es der Python Pool (Millstream Chichester NP) -ich habe ein Foro mit ganz wenig Wasser - und auch hier schauen die Felsen anders aus...
    Daher tippe ich auf den Handrail Pool im Karijini NP - aber sicher bin ich mit beileibe nicht (ich bin dort zwar geschwommen-habe aber so eine Szenerie nich in Erinnerung, aber die Felsstruktur könnte passen)

    HG
    Ambrosius

    Queensland ist richtig, Malanda Falls falsch
    (Bei diesem Wasserfall gab es keine Brücke, nur einen Campinground nebenbei)
    So toll schaut es neben dem Campinground aus...Das wären die Malanda Falls

    Wir hatten immer Glück
    Egal wo und wer (Optus, Telstra, Vodafone) - in Brisbane, Perth, Sydney und einmal soger in Palmerston bei Darwin haben wir beim SIM-Katrten Kauf in einem großen Kaufhaus (mit Mobilfunkanbietershops) nie Probleme gehabt, und die Karte wurde auch vor Ort eingesetzt...

    Eigentlich ist es so, dass derjenige, der das Foto erraten hat, das nächste Foto postet - in diesem Fall Macaemi. Sonst gibt es zu viel Durcheinander.

    Aber jetzt lassen wir es erst mal so weiter laufen.... Einverstanden Macaemi ?

    Sorry, das wusste ich nicht

    Ambrosius

    [size=10]Kakadu war eigentlich eingeplant. Dass man nur mit 4WD in bestimmte Bereiche kommt ist klar, aber man muss sich doch auch mit dem kleinen, zweiradangetriebenen Wohnmobil etwas umsehen können, oder? Sandpiste oder Gravelroad dürfen wir ja eh nicht fahren.[/size]

    Relativierend zu meiner Aussage (.... du aber den Kakadu mit einplanst, kann es kritisch werden - wir hatten an einem 14. Oktober schon schwerste Gewitter...aber bei Wetterglück passiertv erst später ein Unwetter...):

    Die Hauptstraße durch den Kakadu ist ja asphaltiert, durchfahren wird man ja ín jedem Fall auch nach einem Unwetter auch können (aber natürlich sind einige Zufahrten zu Sehenswürdigkeiten gesperrt)
    Siehe
    Getting around | Kakadu National Park (parksaustralia.gov.au)

    Bis Port Fairy (har mit sehr gut gefallen) klingt das durchaus OK (Otway NP miteinplanen)
    In Coonawarra war ich noch nicht (offenbar Weinanbaugebiet - unbekannt, ob sich der Umweg lohnt)
    der Rest der Route klingt OK

    Tasmanien in einer Woche wird etwas stressig...
    Uluru in einer Woche ist leicht ausfüllbar... (Olgas-Walks, Uluru-Rundumweg, East/West McDonnels, Rainbow Valley, Palm Valley...)

    Also Darwin im Dezmber ist zwar noch besser als Darwin im Februar/März, aber da wird's wahrscheinlich einige Male schütten (da ist Tasmanien zu dieser Zeit besser, allerdings ist das Wetter dort auch im dortigen Sommer labil)

    Zu deiner Planung
    Melbourne 7 Tage (das ist etwas viel - aber man kann ja, wenn man mobil ist, in die Grampions, zum Wilsons Promontory oder mein Geheimtip (zum Tarra Bulga NP) fahren..
    Auch Sydney 7 Tage ist ewas viel (ausser man ist ein totaler Stadtfreak) - um die Zeit aufzufüllen bieten sich die Blue Mountains und das Hinterland Sydneys an (z.B. Putty Way) an

    und von Melbourne nach Adelaide (7 Tage) musst du schon gewaltige Umwege machen um die Zeit auszufüllen (die Great Oean Road fährt man ohne Stress in 2 Tagen durch - und dann ? (da gingen sich ja noch Barossa Valley oder die Flinders Ranges aus)

    Ambi

    Du hast natürlich recht - wie leicht verzettelt man sich in eine nicht zum Thread gehörige Antwort...
    Mea culpa :thumbdown:
    Vielleicht fällt mir eine neuer Thread ein....aber ich sehe gerade, dass es breits ein Thema "PKW, Camper und Motorrad" gibt wo zwar nicht übersichtlich, aber doch einzelne Fahrzeuge beshriebn und bewertet werden...

    Broome ist nicht geplant.

    Da wir mehrfach über 3 Monate in Australien waren, ergab es sich aufgrund der Route, dass wir im auch von Juli bis Oktober durch den Süden mussten. Ich kann nur sagen, es war einfach nur kalt. Und nicht nur im Camper unangenehm, sondern auch die Waschräume sind ungeheizt und oft offen. Der Wind zieht durch jede Ritze, draußen sitzen ist fast nicht möglich.
    Hier ein Foto vom 05 November in der Nähe von Canberra, als wir mit Landcruiser und Dachzelt 10 Wochen auf Tour waren. Dass es nachts an die Frostgrenze ging, war weniger das Problem, der artische Wind war kaum auszuhalten.

    Hast natürlich schon wieder recht (mit Broome) ;( aber ich habe das nicht auf die geplante Route sondern auf die Wettersituation im Allgemeinen bezogen... :!:

    Im Jänner/Februar 2006 (Hochsommer) fuhren wir von Perth über Esperance, die Nullabor Plains und Port Augusta nach Melbourne
    Die ersten 3 Wochen hatte es tagsüber maximal 16-18 Grad und Dauerwind, was wir, dem Winter in Österreich entflohen, als eiskalt empfanden und die gemütlichen Abendessen im Freien leidvoll vermissten
    Alledings deine Erlebnisse wie bei Canberra hatten wir nicht, nur einmal (2013) in der Gegend der Blue Mountains - in Lithgow) schüttete es die ganze Nacht bei 6 bis 8 Grad - aber da hatten wir im Gegensatz zu deinem Dachzelt den Adventure Camper (ohne Kilmaanlage) und einen Pullover zusätzlich... und einmal in Queensland !!! (Jänner 2015 - in Walcha bei Armidale) das gleich nochmals
    Das erinnerte uns (wettemäßig) an unsere Neuseelandreise 2012 (diese allerdings mit einer Klimaanlage im Wohnbereich !! =) )

    Lg
    Ambi

    PS
    Eine Frage - welches Auto bei deinen Reisen fandest du am besten ? (Allrad bevorzugt)

    Das hatten wir um diese Zeit auch einmal, aber danach war es wieder sonnig und trocken. Ist jedenfalls angenehmer, als z.B. in den Grampians bei Nachtfrost oder an der GOR bei eisigem Wind mit einem Mini-Camper ohne Heizung ;)
    Aber letzlich ist von der Wet nicht nur Darwin, sondern die gesamte Nordostküste betroffen.

    Mit diesem Camper darf auch im Kakadu nur auf der Teerstraße gefahren werden

    Ab Mitte Oktober wird's im Norden labil, da kann keiner lange vorher voraussagen, wie das Wetter ab Oktober wird
    Die Temperatur ist jedenfalls im Norden (bis auf die Schwüle) angenehmer als sie im Süden sein kann (wie du schilderst (Grampians, GOR) und wie ich aus meiner Reise 2006 im Süden erfahren habe...)
    Richtung Broome verzögert sich die Wet Season meiner Erfahrung nach schon etwas (aber das Wetter hält sich nicht an Erfahrungen...), ausserdem ist das schon Norwesten und nicht mehr Nordosten :D

    Das mit dem Campern ohne Heizung (Kühlung) im Wohnbereich ist so ein Kapitel
    Unser meist benutzter Adventure Camper hatte nur bei einer einzigen (von 7) Reisen eine Klima-Anlage im Trailer - auf die Frage warum diese nicht mehr vorhanden ist wurde kryptisch geantwortet (zu viele Reparaturen...)

    Allerdings hatten wir im Süden (2018 - Lake Hume) mit 40 Grad um 24 Uhr die heisseste Nacht ever...

    Du hast natürlich recht :thumbup: daß mit mit einem 2-Rad Camper im Kakadu sowieso meist nicht gefahren werden darf (Gravel Road)

    LG
    AMbi

    Hi!
    Natürlich denken wir über @nnas Hinweis nach. Allerdings sind wir, egal welche Strecke wir nehmen, in jedem Fall im Oktober in der Gegend von Darwin. Also so oder so..... Bleibt natürlich noch der Hinweis auf die relativ kühle Zeit im September für den Süden. Wir denken.....
    Letztendlich muss es erst entschieden sein wenn wir das Wohnmobil abholen! :D
    Gruß

    Holger

    Also, wenn du nur auf dem Stuart Highway nach Süden fährst, gehr Darwin im Oktober
    Falls du aber den Kakadu mit einplanst, kann es kritisch werden - wir hatten an einem 14. Oktober schon schwerste Gewitter...aber bei Wetterglück passiertv erst später ein Unwetter
    Der Litchfield ist großteils asphaltiert (alledings nur die Zufahrt von Batchelor, nicht die direkt von Darwin, das ist eine Sandstraße..)

    habe die SIm-Karten immer ohne Probleme Vorort gekauft (in einem Einkaufszentrum), das Personal dort hat sie gleich montiert und erledigt war die Sache
    Eher interssant ist der Anbieter, nicht alle Gegenden sind von allen Providern gleich gut versorgt - z.B. war Vodafone 2016 in Westaustralien ganz schlecht - Telstra wäre dort viel besser gewesen)
    Einfach die Versorgung der einzelnen Provider für einen Bundesstaat googeln

    Ambi

    Das ist keine kritische Zeit (September, Oktober, November)
    Ich war in diesen Monaten (seit 2002) in Westaustralien, Queensland, Victoria und New South Wales

    Aber prinzipiell am Meer sind Campingplätze voller als im inneren Land

    Kritisch sind nur Osterferien (14 Tage / 7 Tage vor und 7 Tage nach Ostern) und Sommerferien (Mitte/Ende Dezember- Ende Jänner) und eventuell Massenanziehungspunkte (z.B. Monkey Mia, Coral Bay, Kalbarri)
    Das ist der Stand von 2018 (bei meinem letzten Australienurlaub) - da wird sich nicht viel geändert haben

    Ich hab in insgesamt 11 Monaten Australienurlaub
    1 X vorgebucht (2007 Preston Beach - unnötig wir waren fast die einzigen am Campingplatz) und
    2 X (2004 Ostern) leider nicht vorgebucht für Coral Bay und Kalbarri - hatten aber dort Glück mit einer Absage

    Ambi