Beiträge von Australia again

    ad 1)
    Weiss ich nicht . waren immer mit dem Campetrvan dort
    Falls ihr ein Quartier braucht und Hyden voll ist, würde ich es in der Umgebung versuchen (Kondinin, Corrigin, Bruce Rock) oder den Hyden NP anschreiben

    ad 5)
    Drr Ort Kalbarri ist ganz schön, das wesentliche sind dort aber die 2 NP (Küste und Murchison River)
    Leider darf man im NP Murchison River nicht übernachten - so muss man die Rumpepiste jedesmal hineinfahren...

    Ambi

    1)
    Ein Tag für den Wave Rock ist wahrscheinlich zuwenig
    da gibts noch andere sehenswerte Felsen: The Humps. Mulkas Cave und den Yeerakine Rock

    2) Die Nullabor Plains sind es nicht wert (schon gar nicht 2 X) gefahren zu werden
    Das was Anna sagt ist aber richtig - das einzig Nennenswerte ist die tolle Steilküste (Great Australian Bight) in SA - sonst war's (für mich) elend fad und eintönig

    3)
    In Perth brauchst du kein Auto - alle szu Fuß erreichbar, nach Fremantle mit dem Boot
    in Perth ist der Kingspark aber ein muss (der fehlt in deiner Liste)

    4)
    Wenn du schon in Bunbury mit den Delphinen schwimmst, kannst du dir Monkey Mia ersparen (ausser du willst Sandpisten im Peron NP fahren)
    120 km hinein nach Monkey Mia war die Delphinshow nicht wert (zumindest nicht für mich)

    5)
    Kalbarri NP
    Falls du den Loop-Walk und Z-Bend gehen willst, wird es schwer und anstrengend, das an einem Tag unterzubringen
    Meist hat's dort 40 Grad, das kommt noch dazu...

    6)
    Südlich von Perth, in der Gegend der Flüsse und Kerri-Trees, kann man noch einen Tag anhängen - da bieten sich zB. schöne Paddelbootfahrten auf den Seen/Flüssen an (Gegend um Pemberton, Warren Nationalpark)

    Hg
    Ambi

    In den WestMcDonnells gibt es eine Menge zu sehen, eigentlich zu schade, um durchzubrettern. Man kann in Glen Helen übernachten, aber ich habe mal gelesen, dass die geschlossen haben. Vielleicht nur während Covid ?(

    ich habe gelesen, dass Glenn Helen unter neuer Führung wieder offen hat

    ---Ich weiß auch nicht, wo (außer ev. Grampians) ich noch Tage einsparen könnte...


    Tag 2: von Alice Springs über Mereenie Loop via Ormiston Gorge (kurze Wanderung zum Ghost Gum Lookout) zum Kings Canyon

    Tag 3: morgens Kings Canyon Rim Walk, danach Fahrt zum Uluru
    Tag 4: Uluru + Kata Tjuta


    zu den Grampians - die sahen wir einen Monat nach dem Brand im Winter 2005/2006 (nicht 2009 wie Wikipedia sagt) - da sind wir in einem Tag durch, aber wahrscheinlich ist das ohne Waldbrandschäden sicher schöner und verlangt mehr Zeit

    Tag 2
    Wie gesgt ist der Mereenie loop meines Erachtens vollkommen unbedeutend - zeitmäßig wird nicht viel Unterschied zur Fahrt auf der normalen Straße sein (allerdings sind auf dieser am Ende noch alle Zähne dort wo sie hingehören 'Wellblech')
    Es ist meines Erachtens auch schade, die anderen Sehenswürdigkeiten der West McDonnell's auszulassen - nur die Ormiston Gorge ist etwas wenig (und die ganze Wanderung - die ich nicht auslassen würde - dort dauert auch mindestens 2 Stunden)

    Tag 3
    Das geht sich aus (wenn man nicht zu lange im 'Garden of Eden' badet...)

    Tag 4
    Das wird stressig - der Olgas Walk dauert zumindest 2-3 Stunden, der Rund um den Uluru mindestens ebenso lang - und dann noch der Helikopterflug...
    Helikopterflüge können an der Rezeption des Campingplatzes erfragt (und ich galube auch gebucht) werden

    ..genauso verboten wie die Lost City im Litchfield - von Einheimischen bei trockenem Wetter als harmlos beschrieben (harmlos auch laut Youtube-Video), verboten von allen mir bekannten Anbietern...)

    Das ist offenabar auch nicht mehr richtig - in den Bestimmungen von Apollo ist der Littchfield nicht mehr als 'restricted area' angeführt

    Für die GOR hatte ich mir noch den Otway NP mit Koalas notiert. Hatte gelesen, dass man dort auch gut welche sieht. Was meint ihr, besser Otway NP oder Kennett River? Da mein Mann großer Koala-Fan ist, von klein auf, ist das natürlich ein Muss

    Also am schönen Otway NP habe ich (allerdings 2002 und 2006) keine Koalas gesehen, dafür am Parklpatz der Kelly Hill Caves in Kangaroo Island

    [size=10]Der Otway NP ist auch von der Vegetation wunderschön. Da kann ich den Maits Rest Rainforest Walk empfehlen.[/size]

    und der Otway Fly Tree Top Walk ist auch nicht zu verachten

    Für Alice Springs/Uluru würde ich jetzt keinen Tag mehr verplanen, wenn dann min. 2/3 Tage mehr.


    Ich würde auch keinen 4WD buchen. Mit einem 2WD könnt Ihr am Anreise-/Übernahmetag noch die Simpson Gap und Standley Chasm anschauen.
    Am nächsten Tag dann die Fahrt auf dem Stuart Hyw/Lasseter Hyw zum Kings Canyon, mit kleiner Wanderung in den Canyon. Am Tag drauf dann relativ früh die Wanderung um den Canyon (ca. 4 Stunden) und Weiterfahrt nach Yulara.
    Dann habt Ihr noch einen ganzen Tag für den Uluru und die Olgas.


    Mit einem 4WD könnt Ihr von Alice den Mereenie Loop zum Kings Canyon fahren und unterwegs noch die Ormiston Gorge u.v.m. besuchen. Ich finde aber, dass das nur mit mehr Zeit lohnt.
    Sonst braucht Ihr keinen 4WD.

    Da hat charlie recht - 2-3 Tage mehr für das rote Zentrum wären angebracht

    Bei einem 2 WD würde aber viel ausfallen (Palm Valley, Rainbow Vallex, ein Teil der Easr MCDonnels) aber das nur bei mehr Zeit
    Auf den Mereenie Loop könnt ihr getrost verzichten - elendlange Rumpelpiste ohne besondere Landschaften und Vorkommnissen (ausser einem aggressiven Wespenschwarm an einem Lookout knapp vor Kings Canyon)

    Lg
    Ambi

    3 Wochen mit einem 2WD sind in Westaustarlien durchaus ausfüllbar (die Strecken zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten sind ja enorm)

    Nicht gehen wird ein Teil des Karijini NP, der Murchison-Teil des Kalbarri NP sowie der Millstream-Chichester NP (4WD vorgeschrieben oder empfohlen) - fast alles andere ist bis Broome mit einem 2WD erlaubt und machbar

    Aber da bleibt trotzdem genug über (Pinnacles, Kalbarri Küste, Carnavon, Coral Bay, Exmouth, Karratha, Dampier, Port Headland, Broome... im Norden von Perth und die Kerribaum -, Küsten - und Flußlandschaften südlich von Perth...

    Beim 2 WD müsste man auf einen 3. Sitzplatz für den Kindersitz achten, Platz zum Schlafen wird wohl da sein

    Lg
    Ambi

    Oha, das ist mir neu (das mit dem Fahrverbot in's Palm Vallye
    Das war bei guten Verhältnissen eigentlich kein Problem - offenbar sind doch zu viele hängen geblieben
    Auf der Apollo-Seite ist das aber noch nicht enthalten
    2022 Special Advice for 4WD customers.pdf (apollocamper.com)

    ..genauso verboten wie die Lost City im Litchfield - von Einheimischen bei trockenem Wetter als harmlos beschrieben (harmlos auch laut Youtube-Video), verboten von allen mir bekannten Anbietern...)

    Ambi

    Ganz guter, stressfreier Plan

    Aber
    für Alice Springs - Kings Canyon - Uluru sollte man sich mehr Zeit nehmen (West McDonnel Ranges, East Mc Donenl Ranges), Rainbow Valley (ev 4WD), Palm Valley (nur mit 4WD) - da wären (Zumindest) 3 zusätzliche Tage
    (dafür finde ich 3 Tage für die Grampians etwas viel - aber da gibts sicher auch gegenteilige Meinungen)

    Ein zweites noch
    Ich weiss den Preis fü die Fähre nach Kangaroo Island nicht, aber wir hatten (2002 allerdings) eine geführte 2-Tages-Tour mit Bus und großartigem Guide von/ab Adelaide, das wäre auch zu überlegen

    Hg
    Ambi

    Zusätzlich zu Annas Ausführungen

    Cape Tribulation: Die Küstenstraße nach Cooktown ist eine tw. steile Sandstraße, die man bei guten Bedingungen mit 2 WD machen kann, ob es vom Vermieter erlaubt ist, weiss ich nicht
    Auf der Cape York Peninsula ist alles Sand/Schotter, auch die Hauptstrassen

    Raum Brisbane
    Sind mir keine Straßen zu den gängigen Sehenswürdigkeiten bekannt, für die man Allrad braüchte

    Von Sydney nach Melbourne
    sind der Kosciusko und der Alpine NP zu empfehlen, mit 2 WD fahrbar

    Allegemein
    Wenn man etwas tiefer ins Landesinnere vordringt wird ein Allradauto besser sein, für die meisten Gegenden benötigt man es nicht
    (Chillagoe und Undara -von Atherton erreichbar- sind mit 2 WD machbar)
    Die Entscheidung ob PKW oder Camper müsst ihr schon selber treffen - beides hat seine Vorteile - der Hautvorteil des Campers ist die Unabhängigkeit. während man bei einem Auto Quartiere evntuell vorbuchen müsste...

    Unterkünfte:
    Auf den Campingplätze sind Cabins und Villas/Lodges zu mieten (falls man keinen Campingbus hat) vor allem im Dezember/Jänner in Küstennähe sind diese aber ausverkauft - daher vorbuchen !

    Auto Kaufen oder Mieten
    Mieten ist besser, aber sehr teuer, beim Kaufen (ohne Rückkaufoption) sind einíge Tage zusätzlich und der Aufwand bzw. das Risiko dafür zu berücksichtigen
    Anbieter findet man im Internet nach Suche von 'Campern in Australien' viele.. über die Zuverlässigkeit der Anbieter kann ich aber kein Urteil abgeben (der sehr teure Apollo hält aber seine Angebote)
    Apollo bietet auch Fahrzeuge in Neuseeland an - Vergünstigungen sind nicht bekannt, aber Verhandlungssache

    Lg
    Ambi

    Hallo
    Einiges von deinen Fragen ist ja bereits beantwortet worden

    • Anfags Februar 2024: Anreise via Hong Kong oder Tokyo (mit ca. 5 Tage Aufenthalt) nach Melbourne.
    • ca. 4 Tage in Melbourne (ohne Auto)
    • Mitte Februar bis Ende Februar: Melbourne-Adelaide via Great Ocean Road, und Kangooroo Island (10 Tage)
    • Ende Februar: Inlandflug von Adelaide nach Alice Springs
    • 4 Tage Aufenthalt in Alice Springs / Uluru
    • Anfangs März: Inlandflug Alice Springs-Sydney
    • Anfangs März: Aufenthalt 5 Tage Sydney
    • Mitte März bis Mitte April: Wohnmobil-Trip von Sydney nach Cairns (4.5 Wochen)
    • Mitte April: Inlandflug Cairns-Sydney und 2 Tage Aufenthalt in Sydney
    • Mitte April: Rückflug

    Was haltet ihr von diesem Plan? Vorgängig planten wir alles von Januar bis März durchzuführen, haben aber gelesen dass man die Region rund um Cairns bis Ende Februar vermeiden sollte.

    Wir sind für jede Hilfe dankbar und freuen uns auf eure Empfehlungen!
    Vielen Dank im Voraus.


    Einige Ergänzungen
    4 Tage in Melbourne (ohne Auto) - das geht in Ordnung, diese Stadt ist es wert (3 Tage täten es auch-bin allerdings kein Stadtfreund)

    Great Ocean Road
    Falls ihr mit einem PKW unterwegs seid:
    Eventuell Quartiere vorbuchen, das Suchen derselben in dieser Gegend stört den ganzen Nachmittag (Apollo Bay, Port Fairy) - habe wir selber erlebt - auch mit einem Camper wäre es einfacher

    Kangaroo Island
    Wir hatten einen Guided Tour ab dem Hotel Adelaide, die sehr gut war, ich betrachte eine solche sinnvoller als die Selbstanreise per Fähre und Auto (Fährpreis nicht bekannt, aber wahrscheinlich heftig)

    Zur Frage Flug oder Auto von Adelaide nach Alice Springs:
    Der Vorschlag der Flinders Ranges als Höhepukt einer Camperfahrt von Adelaide nach Alice Springs klingt gut, man sollte allerdings ein Allrad-Wohnmobil mieten, da alle Straßen in den Flinders Sandstraßen sind,
    die zwar mit 2WD befahrbar, aber von den mir bekannten Vermietern nur mit 4WD erlaubt sind - sehenswert auf dieser Fahrt ausserdem noch Coober Pedy

    4 Tage Aufenthalt in Alice Springs / Uluru
    Das ist meiner Meinung nach zu wenig - da gibt's viel mehr zu sehen (Umrundung Uluru, Olgas Gorge, Valley of the winds, Kings Canyon, West McDonnell's, East Mc Donnell's, Rainbow Valley (4WD besser), Palm Valley (nur 4WD)

    Anfangs März: Aufenthalt 5 Tage Sydney
    Das scheint OK - in Sydney wird's dir nicht fad (aber auch hier - 3 bis 4 Tage sind genug-bin allerdings kein Stadtfreund)

    Mitte März bis Mitte April: Wohnmobil-Trip von Sydney nach Cairns (4.5 Wochen)
    Ich bin nicht der Überfreund der Ostküste - vor allem nicht zu dieser Jahreszeit - da ist es später sicherer (aber es könnte im März auch schon gehen)
    Ad Badeurlaub Gold Coast/Surfers Paradise
    Ich finde die Umgebung mit Wolkenkratzern desillusionierend bei einem Badeurlaub...
    Surfers Paradise: Die BESTEN Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten 2023 – KOSTENLOS stornierbar | GetYourGuide

    Ich plädiere eher für die Westküste und den Badeurlaub in Coral Bay oder Exmouth (allerdings 3 Tage Anfahrt von Perth oder 1/1/2 Tage von Broome)
    aber: keine Quallen und wettersicher (bis auf heuer - siehe Zyklon Broome vorige Woche - aber das kann die in Queensland auch Ende März passieren)
    .... und den Besuch des Karijini NP - mit das beste an National Parks, was ich je gesehen habe

    Falls ihr doch die Ostküste vorzieht, plädiere ich abschließend (wie auch anderswo erwähnt) - einen Badurlaub eher in Asien (Malediven ?, Bali ?)
    Australienbadeurlaub im April ist im Westen nicht ganz sicher (Quallen, Wetter) (die Whitsundays kenne ich nicht - die sind mir zu teuer)

    Die Warnung vor Ferien im Jänner bezüglich freier Quartiere ist ja schon anderswo erwähnt worden - sie ist aber in Küstennähe überall gültig (kaum freie Plätze in den Campingplätzen)

    Einige Autovemieter
    Apollo
    https://www.apollocamper.com/

    Bestcamper
    https://www.bestcamper.de/

    Camperboerse
    https://www.camperboerse.de/australien?msc…5fcb2c50bd561eb

    CU-Camper
    https://www.cu-camper.com/de/?msclkid=d2…de63e8cfda0596f

    Britz
    https://www.britz.com/au/en

    Fluglinien Inlandsflüge
    https://www.in-australien.com/inlandsfluege_101375/

    Viellecht hilft Verhandeln oder dem Vermieter Preisvergleiche zu schicken - vielleicht habt ihr Glück so wie ich (aber nur 1 mal) als Apollo mir meinen in Euro gemeinten Preis in AUD bestätigte (d. h. 40%...)

    Lg
    Ambi

    :flag

    Hallo Anna !

    Dal liegt offenbar ein Missverständnis vor ! ?(

    wir fahren im September mit einem gemieteten 2wd Camper durch Westaustralien.
    Hat jemand Erfahrung bezüglich dem Besuch des Karijini Nationalparks mit einem 2wd und kann uns jemand eine Tagestour in diesem Nationalpark empfehlen?

    Sie schrieb ausdrücklich von einer Tagestour und nicht für eine längere Reise - deshalb meim Tip für 7-Stunden Tour mit Hin- und Rückfahrt

    Übernachtung Dales Gorge
    Der Dales-Gorge Campingground hat sehr viel von seinem Flair verloren, nachdem er vom Rand der Schlucht einige 100m weit ins Landesinnere ins Busch- und Grasland verlegt wurde....


    Zur Hamersley Gorge können wir jedoch nicht fahren. Lohnt sich hierfür extra eine Tour?

    Also offenbar will sie keine langen Sandstaßen im Krijini fahren, was sie aber müsste, damit sie nach Savannah kommt ! (26 km von der Bundesstarße zum Savanna, über 30 km zu den Schluchten dort, 35 km auf der Sandstrasse Vistitor Center - Savanna)

    Aber vielleicht gibt's andere Vermieter als Apollo, die keine Restriktionen auf Sandstrassen erlassen haben...

    LG
    :)

    Hallo Linda
    Über den Karijini NP kann ich dir einiges erzählen - ich war 4 x dort, für mich ist er einer der schönsten Nationalparks in Australien überhaupt

    Zunächst einmal eine Info (zumindest 2016) waren alle Straßen im Nationalprk unseald, d. h. man dürfte sie ohne Allrad offiziell teilweise nicht fahren (10 km Grenze) - also eigenes Risiko oder dein Vermieter hat andere Regeln
    Die Grenze von 10km von 2WD auf unbefestigten Straßen würde in einigen Fällen überschritten werden (Wasserfälle und Schluchten bei Svannah Camp, Verbindung Visitors Center - Savanah Camp, und allein die ungeteerte Verbindung von der Straße Tom-Price - Newman zum Savannah Camp sind 26 km)
    Siehe auch (Apollo)
    https://www.explorer.de/reiseziele/aus…australien.html

    Allerdings halten sich nicht viele an diese 4WD Beschränkung - es geht auch mit 2WD wenn's trocken ist - aber eben eigenes Risiko..
    Die Straßen im Karijini NP sind aber allgemein recht gut, nur für die Verbindung Visitors Center - Savannah wäre es nicht schlecht, wenn vorher die Straße gegrädert ist, sonst rumpelts arg. (Umfahrung auf geteerter Straße Newman-Tom Price möglich, aber dann 26 km unsealed...)

    Ad Hamersley Gorge
    ein absolutes MUSS - nur ein großes Hindernis, die lange Zufahrt ist nur auf unsealed roads erreichbar (mindestens 35 km)
    ein 2. Hindernis könnte darin bestehen, dass der Zugang zum absoluten Höhepunkt der Hamersley Gorge (Spa pool) noch immer gesperrt ist (2008-2017 war er es, angeblich darf man jetzt wieder hinauf)
    schwer auf diese Pracht zu verzichten
    https://www.bing.com/images/search?…=HDRSC3&first=1

    Ein Vorschlag für 2 WD Tour
    Von Tom Price oder Newman zum Visitors Center Karijini NP (2 km von der geteerten Straße entfernt), dann zum Parkplatz der Dales Gorge -nochmals wenige km) (vom Tom Price ca 100 km - 1 1/2 Stunden)

    dort
    steil hinuter zum Circular Pool (15 - 30 Minuten) und dann weiter eben im Talgrund der Schlucht (Dales Gorge Walk) zu den Fortescue Falls (ca 2 1/2 km) und weiter in 10 Minuten zum Fern-Pool
    (Überall ist Schwimmen oder Baden ein muss) 2 1/2 - 3 Stunden Stunden ab Beginn

    Zurück
    von den Fortescue Falls hinauf und den Gorge Rim-Walk zurück zum Auto - 1 Stunde

    Das würde mit Rückfahrt (nach Tom Price) ca 7 - 7 1/2 Stunden dauern - also ideal für 1 Tag

    Etwas bedauerlich nur, dass der Bereich Oxer Lookout (beim Savanah Campgroud) und die zahlreichen anderen Schluchten dort an gleichen Tag nicht machbar sind (Zeitproblem und 4WD Problem)

    Solltest du über die 26 km unselaed road zum Savannah Campground dennoch hinfahren, besteht dort seit ca 2012 die Möglichkeit der Übernachtung im Karijini ECO retreat, die aber preislich recht heftig ist
    Allerdings ist es von dort nicht mehr sehr weit zu den einzelnen Schluchten (über die ich dir auch einiges sagen kann, wenn du diese Fahrt ernstlich in Erwägung ziehst)


    Lg

    Parkwood Lily hat schon sehr viel detailreich beschrieben

    Hier noch einige Ergänzungen
    Auch ich würd von Adelaide nach Alice Springs fliegen und dort ein (Allrad) Auto nehmen und nicht die ganze Strecke mit dem Auto fahren
    (die Flinders Ranges sind allerdings schön aber nicht überwältigend, Barossa Valley muss man (bis auf die historischen Dinge mit deutscher Geschichte) nicht gesehen haben und Coober Pedy ist zwar auch interessant, hat mich aber nicht ungewöhnlich beeindruckt)

    zum Ayers Rock/Alice Springs
    Die Sehenswürdigkeiten dort sind weitaus weitreichender als der Ayers Rock:
    Die Olgas, Valley of the Winds, die West MacDonnell Ranges (Glenn Helen, Ocre Pits), die East MacDonnell Ranges, Palm Valley (4WD), Rainbow Valley.... Kings Canyon...
    (Der Marsch um den Ayers Rock ist jetzt weitaus uninterassanter als früher, wo man noch direkt am Felsen gehen durfte, jetzt führt er zu einem guten Teil an der Fahrstrasse entlang...)
    Aber Achtung: ein Rundflug führt auch nicht über den Felsen sondern aus religösen Gründen nur in die Nähe (Stand 2013)

    Great Barrier Reef
    Unbedingt eine teurere private Tour nehmen, Quick Silver war (alledrings vor 20 Jahren ) sehr enttäuschend

    Cairns/Sydney
    Die Gegend um Atherton mit zahlreichen Wasserfällen ist sehr zu empfehelen
    oder
    ein Inlandsausflug nach Chillagoe/Undara mit (2015) ausgezeichneten Führungen
    und
    Frazier island sollte man auch gesehen haben (guided Tour besser als eigene Reise, ausser man ist Tiefsandspezialist und der Autovermieter erlaubt eine Selbstanreise)

    Sydney/Melbourne
    Für die Strecke Sydney - Melborne würde ich den Kosciusko NP und den Alpine NP eher einbeziehen als Canberra
    Für Sydney ist jdenfalls etwas mehr Zeit einzuplanen als für Melbourne, beides sind aber tolle Städte (wie auch Brisbane)

    Quartiere vorbuchen oder suchen ?
    Das ist ein zwiespältiges Thema
    Am unserem Beispiel Great Ocean Road 2002:
    Wir hatten keine Quartiere vorgebucht sondern vor Ort gesucht, was uns 2 mal in großen Stress ab Nachmittag brachte (Apollo Bay, Port Fairy), wo wir nach langer Suche aber dann doch etwas großartiges gefunden haben
    Andererseits bringt auch des Vorbuchen einen gewissen Reisestress, wenn's unterwegs irgendwo schön ist, man aber weiter muss...

    Lg

    "Haumdaucha_zwoa" hat so ziemlich alles beantwortet

    ergänzend kann nur gesagt werden, dass für Melbourne und die GOR der Termin wettermässig perfekt ist (wie gesagt Sommerferien in Australien - Campingplätze vorbuchen ab Weihnachten), auch Great Barrier Reef und Brisbane sollten noch gehen (wahrscheinlich im Dezember besser als im Jänner/Februar-Beginn der cyclon-season im Februar/März)
    Aber nix is fix - Wir hatten im Februar 2006 16 Grad an der Südküste

    Ich würde die Route umdrehen (da eben das Wetter in Cairns im Dezember wahrscheinlich noch besser sein wird als im Jänner - aber wie gesagt nix is fix)
    Start in Cairns (Kuranda, Great Barrier Reef) mit PKW oder Camper, dann weiter nach Brisbane (ev Fraser Island. Glasshouse Mountains, Gold Coast, Atherton...auf dem Weg) - dann nach Sydney mindestens ca 2-3 Wochen
    Flug Sydney - Alice Springs (Ayers Rock) (dort ist nicht nur der Uluru sehenswert, auch die Olgas, die West McDonnel's und East McDonnel's sollten ebenfalls eingeplant werden) auch ca 1 Woche
    Dann Flug (besser) oder Fahrt über Coober Pedy, die Flinders Range's und das Barossa Valley nach Adelaide
    Von dort die Great Ocean Road nach Melbourne (3-4 Tage)

    Da ginge sich sogar Sydney/Silvester aus - aber 1 Million Menschen rund ums Opera House ?...

    Lg

    [color=#B22222]der "neue" hat offenbar keine Herdplatte mehr innen !, d. h. beim Regen oder Wind darf man draussen kochen und für den Kaffe muss man draussen alles herrichten... (Markise bei Wind [/color][color=#B22222] :evil: )[/color]
    banned ?( censored oops

    Adventure Camper Hire | Apollo Campervans AU

    Lg

    [color=#0000FF]Die oben genannte Behauptung stellt sich nach Protest meiner Frau als absoluter FAKE heraus
    Es gab INNEN NIE einen Kochplatte sondern nur einen Wasserwärmer und ein einziges mal (bei 7 Ausleihen) einen Gaskocher (für innen)
    Das kommt davon, wenn man das Kochen immer anderen überlässt....

    Mea culpa[/color]

    Hallo

    In Kangaroo Island hatte wir eine guided tour mit 2 tagen - das reicht meiner Meinung nach völlig

    Fraser Island Geführte 1-Tagestour ab Rainbow Beach - für mich ausreichend

    Tasmanien 1 Woche mit Camper (2 WD) - 10 Tage wären besser gewesen (hängt vom Wetter ab - Cradle Mountans. Lake St- Clair, Bay of Fire...)

    Hamilton Island kenne ich nicht

    Aber in Australien gint's noch andere Höhepunkte (mit VIIIEEEL Natur) wie die von dir genannten
    Red Center, Karijine NP im Westen, Great Ocean Road, Kosciusko NP, Snowy Mountains NP und vieles mehr...

    Hallo

    Ad Darwin
    Zu Fuss oder per Bus vieles möglich
    zum Beispiel
    Stadtzentrum - Mindil Market sind in weniger als 1 Stunde
    Stadtzentrum - Stokes Hill Warf sind in weniger als 1/2 Stunde
    machbar

    Ad Kakadu
    Bei normalen Verhältnissen mit 2WD machbar (Ausnahmen Jim-Jim Falls, Zufahrt Gunlom Falls (da Sandstrasse mit 2 WD nicht erlaubt aber möglich sind)

    AD Licthfield
    Lost City (Sandstrasse mit 2 WD möglich, wenn trocken aber VERBOTEN, aber auch für 4WD VERBOTEN)
    Beim Vermieter anfragen oder riskieren

    Ad Kathrine
    Sicher mit 2 WD möglich (ausser die Welt geht unter)

    Lg