Nach 2 entspannten Nächte und viel laufen in Singapur heute weiter über Melbourne nach Hobart. Dachte ich Buch was gescheites mit Quantas, statt der Billigflieger, aber lange nicht mehr in so alten Maschinen gesessen und so schlecht bzw wenig gegessen. Dann doch lieber gleich Jetstar Scoot etc. Mussten das Gepäck in Melbourne aufnehmen und dort immigrieren, dann mit Domestic weiter. Könnten uns so aber mit Freunden treffen und quatschen. Es gab alle Anbieter am Flughafen. Optus kam wegen der jüngsten massiven Ausfälle nicht in Frage. Da hilft auch kein Discount. Telstra 35 AUD für Telefon, znlimited calls in AUS und nach D und 30GB Daten, für einen Monat, mehr als genug. Einrichtung ging zackzack. In Hobart bei East Coast Rentals ein günstiges Mietauto eingesammelt, die üblichen Versuche 1000 zusätzliche Versicherungen aufzuschwatzen abgewimmelt und noch auf den MountbWelli gton hoch. Hammer Wetter, fast wolkenlos und traumhafter Blick !!! Aber verdammt kalter Wind, gut dass wir die Winterausrüstung dabei haben. Nach lecker Fisch&Chips ins Hotel und morgen wird der Camper geholt. Bin seeeehr gespannt.
Beiträge von sammm
-
-
Hi Murph, 28 Grad am Kamin ?
Bin gespannt, und würde mich freuen wenn wir Ski Jacke und Handschuhe nicht brauchen... Der Flug nach Singapur mit Türkisch Airlines war top. Nagelneue Flieger, geniessbares Essen. Nur die Sitzabstände sehr gering. Ich poste meine Eindrücke nach dem Urlaub, bin technisch nicht so versiert. -
-
-
-
In Melbourne sind wir nie gestartet. In Sydney, Adelaide, Perzh und Darwin gibt es sogar mehrere dieser Mobilfunkanbieter im Terminal. Lohnt sich ja auch bei den vielen Touris. Je nach Flugaufkommen ist die Schlange teilweise Recht lang. Würde mich wundern wenn Melbourne da eine Ausnahme wäre. Notfalls bringen die Freunde ein Aldi Päckle mit
-
Danke Euch. Den Pass kaufen wir dann online vorab. Anscheinend muss man kein Kennzeichen eingeben, das kennen wir ja noch nicht.
Den Kaufprozess zur SIM kennen wir, hab ich auch immer am Flughafen machen lassen. Das Handy kann das und ist schon erprobt. Wichtig ist mir eine gute Netzabdeckung, aber Telstra hat da auch im Mainland einen guten Ruf.
Viele Grüße -
Danke Anna, jetzt hab ich Deine beiden Berichte auch gelesen. Vielen Dank dafür. Das mit dem Wetter liest sich gruselig, wir haben Sonne bestellt. Let's See.
Welche Prepaid-Karte könnt ihr für TAS empfehlen ? Finde leider die Simkarte aus dem letzten Jahr nicht mehr, müssen wir neu abschließen. Telstra hat einen guten Ruf, was die Netzabdeckung angeht. Hab diesmal auch ein Thuraya Satphone dabei, Just in Case.
Und bei den Nationalparks, gibt's da immer ein Häusle am Eingang ? Den Pass kann man ja sicher auch dort kaufen. Eine Woche noch, ich freu mich -
-
Hallo Martin, Australien ist der Hammer, aber mit so kleinen Kindern die richtige Wahl ? Der lange Flug, die Wanderungen dort, das subtropische Klima im Norden. Da haben die Zwerge denke ich nicht so viel davon. Und die Wahnsinnswanderungen zB in KarijinibNP gehen nicht mit Kinderwagen. Ansonsten im Australischen Sommer lieber im Süden bleiben. Im Westen vielleicht bis Coral Bay oder Exmouth hoch, wunderschöne Strände. Ich fand aber auch den Südwesten traumhaft schön. Die Nationalparks und Strände bis nach Esperance. Hammer. Kindersitze gibt's mit dem Womo zu mieten, Kinderwagen wüsste ich nicht. Ich wünsche Euch die richtige Entscheidung
-
Danke Euch. Die Wohnmobilfraktion hat gewonnen Flexibler und alles an Bord, ich hoffe wir frieren uns nicht den Popo ab. In Australia Mainland gibt es zig Übernachtungsplätze, meist an den Hauprouten grössere Parkplätze, aber man kann ausweichen wenn die Campingplätze mal voll sind. Dazu kostenlos. Wie ist das in TAS ? Kann man dort auch Mal außerhalb der Campingplätze stehen ? Vorbuchen möchte ich nicht, das wiederspricht meinem Drang nach Flexibilität. Wegen dem Stop in Melbourne, muss mich noch erkundigen ob wir da raus können. Mit 5h genug Zeit, aber das wäre ja schon Immigration bzw Einreise. Mal sehen. Habe gelesen, dass man in TAS einen Pass für die Nationalparks kaufen darf. Habt ihr das vor Ort gemacht ?
-
Danke für Euer Feedback.
Die Challenge Womo vs Hotels geht morgen in die letzten Runden.
Gerade um den Cradle Mountain sind die Hotels recht teuer.
Auf jeden Fall ein größerer Camper mit Toilette und Klima bzw Heizung!.
Ein Bissle Komfort muss sein und die Preisunterschiede sind nicht so gross.
Knapp 2000Euronen für die 2 Wochen.
Wichtig ist mir Flexibilität, dem schönen Wetter hinterher.
Ja klar, wir treffen uns in Melbourne am Flughafen oder in der Nähe. In die City muss ich nicht.
Werde mich morgen mal durch Eure Berichte fräsen, die Bootstouf in Strahan haben wir schon auf der Liste.
Viele Grüße, Jürgen -
Hallo liebe Aussie-Fans, dieses Jahr soll es nach ca. 10x Down Under endlich mal nach Tasmanien gehen. Das erste Mal. 2 Wochen netto im November. Dieser November, ganz spontan.
Freue mich da über alle Tips. Tricks, sachdienlichen Hinweise
>Womo vs. Mietwagen+Hotels/Cabins
Bin Freund von Womos, hab aber auch keine Lust zu frieren. War letztes Jahr zB grenzwertig im Südwesten, Albany bei Sturm und dann zu den Duschen laufen, brrr.
Mietwagen sind erstaunlich günstig, sogar 4x4. WoMo bekannt teuer und nicht stornierbar. Was würdet Ihr machen ?
>Highlights/Must sees
Was müssen wir unbedingt sehen, neben den bekannten Google-Highlights, Eure persönlichen Favoriten ?
>linksrum oer rechtsrum
Gibts da eine Empfehlung ? Mit Hotels leider nicht so flexibel, ansonsten natürlich dem schönen Wetter hinterher
>Wir stoppen 5h in Melbourne, da können wir doch sicher raus und uns mit Freunden treffen. Oder ??
>Anything else ?
Dankeschön, Jürgen -
Hallo, hatte am letzten Wochenende das Visum beantragt, einfach die Pässe fotografiert und als (verkleinertes, max 5MB) Bild hochgeladen. Hat funktioniert, ein paar Minuten später war das Visum "granted".
Nur so als Tip, bevor Ihr hier unnötig Geld ausgebt.
Spontan im November nach Tasmanien, das erste Mal, wir freuen uns drauf
Viele Grüsse, Jürgen