Beiträge von SuTwnA

    Erneut einen guten Abend in die Runde,

    der bisher geplante Flug ist mittlerweile für den günstigeren Preis nicht mehr zu bekommen, daher sitzen wir den ganzen Abend wieder vor dem PC 8|

    Aktuell schwanken wir zwischen 2 Flug-Konstellationen:

    Gabelflug FRA - PER / SYD - FRA

    2 Personen Singapur Airlines Economy Lite für 2666€ (nicht zu unseren Wunschterminen, da wir hier einen Tag früher nach Hause zurück müssten - wäre aber verschmerzbar, auch der lange Aufenthalt in Singapur fällt hier nun weg)
    oder
    2 Personen Qatar Airways Economy für 2826€ (zu unseren Wunschterminen und mit besserer Ankunftszeit in Perth gegenüber Singapur Airlines-Flug)
    zusätzlich
    2 Personen Inlandsflug mit Qantas von Perth nach Sydney für 482€ (eventuell kommen hier dann noch vor Ort jeweils 30€ für unsere 2 Koffer dazu, weil diese 25kg statt 23 kg wiegen)


    Der Preisunterschied von Qatar Airways zu Singapur Airlines beträgt "nur" 160€ für uns 2, was bei der Gesamtsumme die noch mit Campervan anfällt nicht sooo ins Gewicht fallen wird.

    Laut Google-Recherche bekommen beide Airlines sehr gute Bewertungen allgemein und wir kennen bisher nach Australien lediglich Cathay Pacific mit 13h Stopover in Hongkong aus dem Jahr 2005.

    Gibt es aus Eurer Sicht wichtige Unterschiede zwischen Qatar Airways und Singapur Airlines in der Economy Class, die wir unbedingt wissen sollten? :saint:

    Danke nochmal an Euch vorab.

    Ich hoffe, wir bekommen es bis zum WE endlich hin unsere Flüge zu fixen.

    Gruß,
    Thorsten

    Guten Abend in die Runde,
    ich bin's nochmal zu späterer Stunde;-)

    Wir haben nun favorisierte Flugdaten, bei denen wir 13 Stunden Aufenthalt in Singapur hätten. Gefühlt kommen wir am dortigen Flughafen von Sydney aus gegen 00:20 an (vor Ort in Singapur ist es dann 21:20 Uhr).

    Wir werden erstmal ein paar Stunden dort schlafen wollen.

    Kennt sich da jemand von Euch aus? Gibt es da Übernachtungsmöglichkeiten direkt im Flughafen, die man günstig nutzen könnte oder welche Angebote können da genutzt werden.
    Die Flugdaten präferieren wir, weil die Flug-Kombi wesentlich günstiger ist als zu anderen Rückflug-Daten.

    Danke nochmals vorab ;)

    Gruß,
    Thorsten

    Hallo zusammen,

    erst noch einmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
    Die Infos helfen schon weiter :)

    Tja mit dem Wetter ist immer so eine Sache. Bei zwei von drei Besuchen im Südwesten wechselhaft oder ungemütlich klingt da nicht so positiv :S aber was will man machen. Daumen drücken und das Beste hoffen. Wir richten uns nach den Wetterprognosen und dann geht es halt vielleicht doch weiter in den nördlichen Westen. Wir sind ja dann flexibel.

    Flugdaten habe ich immer noch nicht endgültig. Da sind wir noch dran :D

    LG,
    Thorsten

    Guten Abend zusammen,

    wir haben für uns als fahrende Unterkunft nun den Star RV Polaris 2 favorisiert und der Cruisin 2 Berth Sandpiper landete auf dem zweiten Platz. Wir finden den Polaris 2 noch ein wenig durchdachter und moderner im Inneren. Der sieht schon echt klasse aus Auf integrierte Dusche/WC wollten wir nicht verzichten, da wir aufgrund des unberechenbaren Wetters Ende Oktober/Anfang November uns alle Möglichkeiten offen halten wollten, um eventuell auch mal autark irgendwo stehen zu können.

    Wir haben dabei Kontakt mit der camperoase aufgenommen und klären in den nächsten Tagen über Direktkontakt noch ein paar weitere Fragen. Bis jetzt lief alles total unkompliziert per WhatsApp-Austausch. Hier können wir noch ganz entspannt sein, was die Buchung betrifft, da noch Zeit wäre.

    Wir sollten zunächst die Flüge buchen, mit dem Verweis, dass es hier einen auf Flugbuchung spezialisierten Anbieter gäbe: GlobalWings. Da habe ich mal meine Daten hingeschickt und um Flugangebote gebeten.
    Hat vielleicht von Euch jemand Erfahrung mit GlobalWings oder camperoase? Sind wir da gut aufgehoben?

    Mit den Flügen tue ich mich noch schwer, da wir zum Gabelflug (FRA - PER und SYD - FRA) noch einen Inlandsflug von PER nach SYD benötigen. Wenn möglich alles über eine Buchung.

    Wie ist da eigentlich eure Erfahrung mit der Rückgabe des Campers in Australien? Läuft das recht zügig ab oder kann sich das über Stunden hinziehen?
    Die Frage stelle ich deshalb, weil wir ja noch von Perth (Abgabeort des Campers) nach er Sydney fliegen wollen zum Ende unseres Urlaubs.
    Wegen der etwas mehr als 4 stündigen Flugzeit und der Zeitverschiebung (+3 Stunden) bietet es sich glaube eher an, den Camper am Tag vor dem Weiterflug abzugeben, da wir sonst zu spät in Sydney ankommen und es einfach viel zu stressig wäre
    Habt ihr vielleicht irgendeine gute Tipp für eine Übernachtungsmöglichkeit ganz in der Nähe des Flughafens Perth, so dass wir einen ganz kurzen Weg am nächsten Tag hätten?
    Ideal wäre dann ein Flug morgens zwischen 8 und 9 Uhr, so dass wir Nachmittags in Sydney ankommen und unsere AirBnB-Unterkunft beziehen könnten.

    Leider immer noch den ganzen Tag über vernebelte Grüße
    Thorsten

    Hallo nochmal in die Runde,

    nachdem meine Frau aufgrund von einigen Reiseberichten und YouTube-Videos ein wenig „besorgt“ wegen des Wetters im November ist (ihrer Meinung nach zu wechselhaft und zu frisch, keine Badetemperaturen…), muss ich hier bzgl. der Reisezeit doch nochmals nachhaken.

    Es geht bei der Frage auch nur um den Südwesten (also die allseits bekannte Schleife Perth - Margaret River - Albany - Esperance - Wave Rock - Perth).

    Wäre es dort eurer Meinung doch eher besser im Februar als im November, wenn man die Wahl hätte?

    Von den Temperaturen sollte es ja wärmer sein, da Sommer statt Frühling, aber sonst?
    Was spricht eher für November, was eher für Februar?

    Abendliche Grüße,
    Thorsten

    Einen schönen guten Abend in die Runde,

    das geht ja schon gut los, obwohl ich mich ja erstmal nur kurz vorgestellt hatte ;)

    Vielen Dank für die tolle Aufnahme hier.

    @fcmfanswr : Danke für den Hinweis, das war auch unser Plan. Wir wollen im Westen nur bis zum Kalbarri NP hoch, dann wieder zurück, über Hyden (Wave Rock) zum Cape Le Grand NP. Von dort an der Küste über Esperance, Albany, Denmark, Walpole, Margaret River, Busselton wieder nach Perth. Dann von Perth nach Sydney fliegen. Ganz grob. Also es geht für uns nicht sehr weit in den Norden, so dass es mit der Regenzeit nicht so problematisch werden sollte. Danach wären wir bereits im November und sind dann weiter südwestlich unterwegs. Hoffentlich mit gutem Wetter :whistling: Deinen Reisebericht schaue ich mir auf jeden Fall noch an die Tage.

    @Australia again: Das mit dem möglicherweise doch notwendigen Vorbuchen habe ich auch schon hinterfragt und gelesen, dass dazu insbesondere bei beliebten Spots öfters schon zu geraten wird. Da wir in der Vergangenheit nie campen waren und immer alles vorgeplant hatten, hätte ich persönlich kein Problem damit. Zumal wir ja zum allerersten Mal mit einem Camper/Wohnmobil unterwegs sein werden. Ich versuche im Vorfeld unsere Reise schon komplett durchzuplanen, da fehlen mir allerdings noch die Details und Erfahrungen. Sobald ich den ersten Aufschlag fertig habe, starte ich einen neuen gesonderten Thread. Das gehört ja bestimmt nicht hier in die Vorstellung, denke ich... Wir wollen die Reise auch dazu nutzen, uns mit einem Camper/Wohnmobil mal auseinander setzen zu müssen :D Meine Frau will mit mir auch irgendwann mal wieder in den Südwesten der USA - dann aber mit Wohnmobil (dort gibt es wohl nur die der größeren Sorte). Wir wollen in Down Under es einfach mal antesten.

    @Reisetante: Deinen Blog werde ich mir auch anschauen, da ist bestimmt was im letzten Part deiner Reise für uns was dabei, da wir ja - wie schon geschrieben - nicht ganz oben anfangen, sondern nur von Perth bis zum Kalbarri NP fahren werden, ansonsten den SW-Teil bereisen wollen.


    Eine Frage hätte ich direkt aber doch noch, weil ich gerade nach Flügen Ausschau halte und bei Singapur Airlines direkt mal nachgesehen hatte (die werben ja gerade bis Ende Januar mit Rabatten). Ich hatte mir dort einen Gabelflug zurechtgelegt und mir wird da nur für den ersten Flug von Frankfurt über Singapur nach Perth ein Preis angezeigt und wenn ich dann den Rückflug Sydney - Singapur - Frankfurt auswählen will, steht dort 0€, so dass ich ein wenig verwundert bin, dass der Gabelflug "nur" ca 1300€ kosten soll pro Person (Gesamtpreis: 2556,08€ Economy). Kann das sein?

    Gruß an alle,
    Thorsten

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    mein Name ist Thorsten, bin neu hier in diesem Forum und möchte mich euch zunächst kurz vorstellen, bevor ich selbst einige Fragen stellen werde ^^

    Meine Frau (50) und ich (53) reisen sehr gerne und oft. Unsere Fernreisen (zwischen 2002 und 2013 verteilt) gingen bisher in die U.S.A. (4x), Kanada (1x) und Australien (1x). Ansonsten waren wir danach viel in Europa unterwegs. Die Planung unserer Reisen haben wir bisher immer selbst in die Hand genommen, d.h. Flug, Mietwagen und Unterkünfte in Eigenregie zusammengestellt und jeweils einzeln gebucht (anfangs auch mit Unterstützung der Buchung durch ein Reisebüro). Zuletzt waren wir im November 2024 fast 4 Wochen zum ersten Mal in Namibia, was einfach nur genial war. Irgendwie hat uns nun wieder das Fernweh gepackt und wir wollen weiter hinaus in die weite Welt.


    2005 waren wir das einzige und bisher letzte Mal in Australien und haben seinerzeit mit einem Mietwagen und vorgebuchten Unterkünften den Osten von Cairns bis Sydney, dann nach einem Inlandsflug den Uluru, Kata Tjuta und Watarrka NP besucht, sind anschließend nach Adelaide geflogen und von dort nach Kangaroo Island und über die Great Ocean Road bis nach Melbourne. Aus heutiger Sicht und der Erfahrung einiger anderer Reisen, war das seinerzeit eine gewaltige Strecke, die wir da abgerissen haben. Vor allem die PKW-Fahrt von Cairns nach Sydney war aus heutiger Sicht zu viel. Trotz alledem ein unvergessliches Erlebnis und insgesamt eine sehr schöne Reise.

    Camper sind wir nicht und bisher auch noch keine Wohnmobilfahrer. Bisher fuhren wir gerne mit dem PKW von Ort zu Ort und haben auch lieber eine feste Unterkunft gehabt. Zumeist vorab alles fest durchgeplant und vorgebucht - manchmal aber mit der Option dies auch kurzfristig abändern zu können.

    Nun soll es Ende diesen Jahres (wahrscheinlich ab der letzten Woche im Oktober) für 4 Wochen zum zweiten Mal in unserem Leben nach Australien gehen. Dieses Mal in den Südwesten und Westen mit einem Campervan oder Wohnmobil. Ja, zum allerersten Mal wollen wir auf Camping/Caravan-Plätzen unterkommen 8o

    Zu unserer geplanten Route eröffne ich daher gerne einen eigenen Thread und bin gespannt, was ihr davon halten werdet :saint:

    Vielen Dank vorab an die Betreiber dieses Forums und euch als Mitglieder. Das was ich bis jetzt hier gelesen habe, sieht wirklich nach großartiger Unterstützung aus :thumbup:


    Bis bald also und Euch noch einen schönen Abend,

    Thorsten