Ich bin neu hier - Zweiter Australien-Urlaub nach 2005 wird geplant

  • Hatte ich nie - habe immer das Selbstbehalt-Ausschlusspaket bei der Hanse oder jetzt Ergo für viel weniger Geld gebucht. Vor Ort wurde die CC zwar voll belastet, aber sofort nach Reise zurückgebucht.

    Ein paar Campingstühle wurden im Camperladen gekauft und am Ende waren es immer noch ein paar hundert € weniger.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Mit den Flügen tue ich mich noch schwer, da wir zum Gabelflug (FRA - PER und SYD - FRA) noch einen Inlandsflug von PER nach SYD benötigen. Wenn möglich alles über eine Buchung.

    Hier kannst du einen Multicity (Stopover) Flug buchen.

    FRA - Perth
    Perth - Sydney
    Sydney - FRA eingeben, jeweils mit Datum, wann ihr fliegen wollt. E ist ganz easy, und so sind alle Füge auf einem Ticket.

    Wie ist da eigentlich eure Erfahrung mit der Rückgabe des Campers in Australien? Läuft das recht zügig ab oder kann sich das über Stunden hinziehen?

    Wir haben in Perth ein Apollo Truck Camper im Dezember abgegeben.

    Angekommen, Gepäck ausgeladen, es wurde nach dem Tacho und nach der Tankuhr geschaut, nach 10 Minuten draußen alles erledigt, drinnen noch ein bisschen Papierkram, 20 Minuten und wir waren fertig.

    Ich würde am früh Morgen abgeben und einen Flug gegen Mittag nehmen. Das sollte reichen.
    Schau mal, wie die Öffnungszeiten sind.

    Tag vorher finde ich persönlich nicht gut, da man das ganze Gepäck ins Hotel bringen muss und am nächsten Tag wieder raus und zum Flughafen, wenn auch vielleicht mit einem Hotel-Shuttlebus.

    Das hängt auch von der Abgabe-Adresse etwas ab. Wenn ihr das Womo bei dort abgibt, wo alle Vermieter zusammen sind, (z.B. Britz, Apollo, Maui u.a.) dann ist es zum Flughafen nicht weit, etwa 10 km.

    Gruß, Jindra :flag

  • Habt ihr vielleicht irgendeine gute Tipp für eine Übernachtungsmöglichkeit ganz in der Nähe des Flughafens Perth, so dass wir einen ganz kurzen Weg am nächsten Tag hätten?

    Es gibt Flughafenhotels, dazu kann ich nichts sagen. Es gibt aber auch in der Nähe einen CP - bei Interesse würde ich ihn rausuchen - vom dem man easy morgens zur Verleihstation fahren kann. Bei uns hat die Abnahme nie länger als 10 Minuten gedauert, egal ob wir das Inclusiv Paket hatten oder die Selbstbehalt Versicherung.

    Wichtig ist, dass man das Fahrzeug auch innen in ordentlichem Zustand abgibt. Z.B. im Führerhaus die Fußmatten ausschüttelt, innen im Camper fegt, Kühlschrank, Spüle und Herd sauber macht. Das ist schon die halbe Miete. Offenbar erleben die Mitarbeiter diesbezüglich so viel negatives, dass wir immer explizit darauf angesprochen wurden, wie erfreulich die Übergabe sei.... Wir haben nie einen Großputz veranstaltet, aber einfach unsere Gebrauchsspuren so gut es ging beseitigt.

  • Hotels gibt es entlang des Great Eastern Hwy, da ist z.B. ein Ibis Budget, das sind zu Fuß ca. 20m bis zum Flughafen (Domestic).
    Hotels nahe des internationalen Terminals sind mir nicht bekannt.
    Ein Campingplatz auch mit Cabins nahe zum Flughafen (International) ist Discovery Parks - Perth Airport Caravan & Holiday Park aber der ist dann auch schon 9km weg.

    Ich war zuletzt auf dem BIG4 Perth Midland Tourist Park - Stunning Perth Caravan Parks, nicht weil der Platz wunderschön wäre, aber weil es nah zur Vermietstation ist (9km, Flughafen Domestic 10km) und ich in Midland Supermärkte, Bunnings und co zum einkaufen habe und weil ich man in den John-Forrest-NP wollte...

  • Hallo und herzlich willkommen Thorsten :flag

    WA ist eine gute Wahl ! Wir sind im Grunde genommen auch keine Camper, aber für Australien ist es unsere 1. Wahl. Bei uns steht im Oktober die 10. Reise an, noch schwanken wir zwischen Darwin - Melbourne oder Sydney-Perth.

    wieviel Zeit habt ihr denn veranschlagt, Anna? Ich frage, weil wir nächste Woche in Sydney sind und überlegen, von Melbourne aus 4 Wochen lang Richtung Perth zu fahren (ab Albany dann in einem Rutsch nach Perth, weil uns die Ecke um margareth River zu touristisch war - so schön sie auch ist)
    LG Saltie

  • Guten Morgen :) Also ich war drei Mal im Südwesten untertwegs. Im März war es ungemütlich, im November war es wechselhaft und über Weihnachten und Silvestewr war es zwar schön, aber auch nicht so warm. Eher so 22 Grad oder weniger. Das Wasser ist immer eisig, aber glasklar und die Gegend ist wirklich wunderschön! In Perth und Kalgoorlie war es heiß. Ich würde vielleicht empfehlen nach der Ankunft direkt nach Exmouth zu fliegen, dort einen One-Way-Mietwagen zu holen und dann die Küste runter zu fahren. Da wird es sicher schön warm und das Meer ist auch sehr angenehm. Das Ningaloo Reef ist toll zum schnorcheln und tauchen, leider werden aber keine Walhaie oder Buckelwale mehr unterwegs sein. Jedoch sind die faszinierenden Mantarochen ganzjährig in Coral Bay zu bestaunen und die Delfine in Monkey Mia. Viele Grüße, Alex

  • Hallo zusammen,

    erst noch einmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
    Die Infos helfen schon weiter :)

    Tja mit dem Wetter ist immer so eine Sache. Bei zwei von drei Besuchen im Südwesten wechselhaft oder ungemütlich klingt da nicht so positiv :S aber was will man machen. Daumen drücken und das Beste hoffen. Wir richten uns nach den Wetterprognosen und dann geht es halt vielleicht doch weiter in den nördlichen Westen. Wir sind ja dann flexibel.

    Flugdaten habe ich immer noch nicht endgültig. Da sind wir noch dran :D

    LG,
    Thorsten

  • Guten Abend in die Runde,
    ich bin's nochmal zu späterer Stunde;-)

    Wir haben nun favorisierte Flugdaten, bei denen wir 13 Stunden Aufenthalt in Singapur hätten. Gefühlt kommen wir am dortigen Flughafen von Sydney aus gegen 00:20 an (vor Ort in Singapur ist es dann 21:20 Uhr).

    Wir werden erstmal ein paar Stunden dort schlafen wollen.

    Kennt sich da jemand von Euch aus? Gibt es da Übernachtungsmöglichkeiten direkt im Flughafen, die man günstig nutzen könnte oder welche Angebote können da genutzt werden.
    Die Flugdaten präferieren wir, weil die Flug-Kombi wesentlich günstiger ist als zu anderen Rückflug-Daten.

    Danke nochmals vorab ;)

    Gruß,
    Thorsten

  • Erneut einen guten Abend in die Runde,

    der bisher geplante Flug ist mittlerweile für den günstigeren Preis nicht mehr zu bekommen, daher sitzen wir den ganzen Abend wieder vor dem PC 8|

    Aktuell schwanken wir zwischen 2 Flug-Konstellationen:

    Gabelflug FRA - PER / SYD - FRA

    2 Personen Singapur Airlines Economy Lite für 2666€ (nicht zu unseren Wunschterminen, da wir hier einen Tag früher nach Hause zurück müssten - wäre aber verschmerzbar, auch der lange Aufenthalt in Singapur fällt hier nun weg)
    oder
    2 Personen Qatar Airways Economy für 2826€ (zu unseren Wunschterminen und mit besserer Ankunftszeit in Perth gegenüber Singapur Airlines-Flug)
    zusätzlich
    2 Personen Inlandsflug mit Qantas von Perth nach Sydney für 482€ (eventuell kommen hier dann noch vor Ort jeweils 30€ für unsere 2 Koffer dazu, weil diese 25kg statt 23 kg wiegen)


    Der Preisunterschied von Qatar Airways zu Singapur Airlines beträgt "nur" 160€ für uns 2, was bei der Gesamtsumme die noch mit Campervan anfällt nicht sooo ins Gewicht fallen wird.

    Laut Google-Recherche bekommen beide Airlines sehr gute Bewertungen allgemein und wir kennen bisher nach Australien lediglich Cathay Pacific mit 13h Stopover in Hongkong aus dem Jahr 2005.

    Gibt es aus Eurer Sicht wichtige Unterschiede zwischen Qatar Airways und Singapur Airlines in der Economy Class, die wir unbedingt wissen sollten? :saint:

    Danke nochmal an Euch vorab.

    Ich hoffe, wir bekommen es bis zum WE endlich hin unsere Flüge zu fixen.

    Gruß,
    Thorsten

  • Ich bin 2020 und 2024 mit qatar nach Australien geflogen.
    Mit singapur Airlines bin ich bisher aber nicht geflogen.

    Ich kann qatar mit qantas, Emirates, Lufthansa, air new Zealand und etihad vergleichen.
    Qatar ist für mich der Favorit gefolgt von Emirates.
    Letztlich ist die economy ähnlich wie bei den anderen, aber das Essen hat mir tatsächlich ganz gut geschmeckt, das Personal war freundlich und der Flughafen in qatar ist toll. Der service und die Erreichbarkeit ist gut und funktionierte auch währned covid super. somit würde ich qatar empfehlen.

    Für den inlandsflug würde ich mir an eurer Stelle überlegen mit jetstar zu fliegen, falls ihr preisbewusst seid. Naja und die von dir angesprochen 2kilo würde ich anziehen oder ins Handgepäck nehmen. Übrigen war es eigentlich immer so, auch bei qatar und jetstar zb. Dass zb. 23,9kilo als 23kilo gewertet wurden.

  • Gibt es aus Eurer Sicht wichtige Unterschiede zwischen Qatar Airways und Singapur Airlines in der Economy Class, die wir unbedingt wissen sollten?

    Die nehmen sich nichts. Obwohl SIA immer gelobt wird, hatten wir auch schon ein eher mäßiges Flugerlebnis. Das ist stark von der Crew abhängig. Wir hatten schon Essen, das ungenießbar war. aber auch das Gegenteil.

    Das Umsteigen in Singapur spricht wiederum für SIA. Der Flughafen ist super !

    In diesem Fall würde ich es in erster Linie von den Flugzeiten abhängig machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!