Beiträge von Outbackrider

    Die Rezenzionen bei trustpilot würden mir persönlich ausreichen, die Finger von denen zu lassen ....

    Das meinte ich ja - von übel bis toll.

    Aber die Bewerter kenne ich nicht.

    Hättest du jetzt z.B. geschrieben, dass du es schonmal positiv getestet hast, wären mir die anonymen Trustpiloten egal gewesen :)

    Ob man für einen Stopover von einer Nacht sein Gepäck mitnehmen, im Hotel einchecken, Gepäck auspacken usw. den Stress in Kauf nehmen will, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich beging auf meiner ersten Australienreise den Fehler ZWEI Nächte in Singapur einzulegen. Das gibt die Stadt meiner Meinung nach nicht her. Aber auch zu dieser Aussage gilt: sieht jeder anders und muss jeder für sich entscheiden.

    Nach meiner getätigten Erfahrung würde ich es keinesfalls nochmal machen (schlimmer war nur der Rückflug mit einer Nacht Stopover in Kuala Lumpur).

    Auto und dann ins Hotel heißt für mich PKW. Das ist was anderes.

    Bei einem Camper hat man sein Bett aber dabei, daher wäre es für mich ein verlorener Tag.

    Aber es gilt wie immer: jeder, wie er mag oder wie es besser zu ihm passt.

    Naja, ein 17-jähriger lotet aus, was geht :)

    Mir macht der Schlaf keine Sorge. Kopfhörer rein und ich bin weg.

    Ich selbst bin kein BKK Fan, aber wie geschrieben: mit 17 will man das erleben.

    Was mir aber Sorgen bereitet ist das Zeitfenster. 11,5 h klingt erstmal viel, vergehen aber wie im Flug (Wortspiel). Am Airport hingegen meint man, die Zeit steht still.

    Würdet ihr bei einem geplanten Aufenthalt von 11,5 h in Bangkok in die City fahren?

    Hin und zurück mit dem Skytrain dauert ja nicht so lange. Allerdings müsste man dann wieder komplett neu einchecken samt Kontrolle etc., richtig? Wann vor Abflug müsste man demnach wieder zurück sein aus der Stadt?

    Hat das jemand schonmal gemacht?

    Ich hatte mal 2 Tage dafür, war also unproblematisch. Da war mein Sohn aber nicht dabei und er würde die Zeit daher gerne für einen Kurzbesuch nutzen.

    Den Mist mit Übernachtung nach Flug musste ich einmal mitmachen.

    In Brisbane angekommen, Depot war zu (also war vorher schon bekannt), ab ins Hotel, Gepäck auspacken, kurzer Stadtbummel, gelangweilt, ins Hotel, nicht eingeschlafen, Gepäck eingeräumt, zum Depot gefahren…

    Wenn das mal zur Pflicht wird, verzichte ich auf Fernreisen.

    Was macht man denn am ersten Fahrtag? Supermarkt, Baumarkt, Campingartikel kaufen, alles mühevoll verstauen und danach eh schon fast den ersten Schlafplatz ansteuern.

    [size=10][/size][size=10]Wenn du die Zieladresse in der Uber-App oder auch bei Taxi eingibst, wird der Preis angezeigt.

    Wie schon @Anna schrieb, es liegt in der Nähe des Flughafens.

    Ich weiß aber nicht, ob man bei einem Int. Flug gleich nach der Landung, ohne zu übernachten, das gebuchte Womo übernehmen kann (darf).[/size]

    Woher wissen die denn, wann ich angekommen bin? Kann ja auch schon am Vorabend gelandet sein :?:

    Übrigens machst du einen Denkfehler, du hast den National eingegeben. Vom International Airport sind es 10 km.

    Eingetippt hatte ich International

    Aber gut, dann weiß ich jetzt, dass es rund 11 KM sind.

    Wie lange sollte ich für die Fahrt rechnen (30 min?) und wann könnte ich bei normalem Verlauf im Taxi sitzen, wenn der Flug planmäßig um 11:55h landen soll?

    Das Depot schließt um 15:30h.

    Ok, neuere Autos haben kein Reserverad, sondern oft ein RepairKit. Dann sind die Autos aber so neu, dass sie doch einen Bordcomputer und/oder ein Navi serienmässig verbaut haben? Dass Autos heute keinen CD-Player mehr haben, verstehe ich ja.WOW ... und auch kein NAVI ?(

    Bestimmt kannst du Reserverad, Navi, besseres Radio usw. für einen Aufpreis dazu buchen. Genau aus solchen "Optionen" resultiert der günstige Preis im Angebot. Bei "teureren" Anbietern ist das alles mit drin ;)


    You get, what you pay for.

    Wenn ich bewusst BILLIG buche, weil mir für mehr das Geld fehlt, dann beschwere ich mich auch nicht.

    Dennoch frage ich vorher, was ich dafür bekomme. Für knapp über € 50 am Tag kann ich nunmal nur eine Klapperkiste erwarten. Solange sie fahrtüchtig, sicher und gewartet ist und sauber ankommt, ist das auch völlig in Ordnung.

    Aber Musik ohne CD konnte ich irgendwie gefühlt schon vor 10 Jahren. Der Vermieter gibt für seine Kisten 4-7 Jahre an, was ja absolut OK wäre.

    Hallo,

    laut G-Maps ist das Depot nicht weit vom Airport entfernt, was ja klasse wäre.

    Hat jemand von euch Erfahrungen aus erster Hand, ob ich damit tatsächlich richtig liege?

    Denn dann dürften die Taxikosten ja wirklich nicht hoch sein.

    Viele Grüße

    Bin nach 2 Tagen Außendienst wieder zu Hause und war wenig erfreut über die Skyscanner Mail: „Ihre Flüge haben sich um € 184 pro Person erhöht.“

    OZ rückt somit weiter in die Ferne

    Was mir der Vermittler mittlerweile zum Auto schrieb: USB Slot für Musik vorhanden, Bluetooth doch vorhanden (ach was, jetzt doch?), Navi definitiv nicht, da jeder sein Handy und G-Maps nutzt.

    Ich hätte damit aufgrund von OZ-Flatrate ja auch kein Problem, wenn es überall Empfang gäbe. Das Gleiche gilt fürs Radio dank Spotify, aber das hat sich ja nunmehr scheinbar geklärt (bis die nächste Mitarbeiterin wieder eine andere Info liefert).

    Muss man also auf G-Maps Offline hoffen.