Beiträge von Culcairn

    Hi Wolfgang,

    du schreibst, du willst die großen Trains fahren .... du weißt aber schon, dass dafür extra ein Führerschein gemacht werden muss ? mit Theorie und praktischer Prüfung, und bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssen? so gibt es

    LR und MR (das sind die kleineren LKWs mit unserem "alten" 3)

    HR und HC (heavy combination) ... das ist ungefähr (alte) Klasse 2

    diese Klasse muss man mind. 1 Jahr haben, dann kann man Prüfung machen für die

    MC (multi combination) ... das entspricht Road trains

    Ich drück Dir die Daumen fürs Visum .... und den Job,

    Gruß Susanne

    PS: das sind die Queensland-Rules ... vielleicht ist es in Vic oder NSW anders? Aber Theorie- und Praxis-Prüfung für MR muss man auf alle Fälle auch in NSW machen, dann erst recht bei HR oder HC.

    Hi Gienny und Wolfgang,

    mir hat Dubbo beim ersten Mal (2002) sehr gut gefallen. Als ich letztes Jahr im Juni dort war, war der Campingplatz inzwischen mit einem Sicherheitstor versehen, da es in der STadt vermehrt zu Diebstählen gekommen sein soll ..... auch Handzettel, das man "aufmerksam" und "wachsam" sein sollte, wurden verteilt.

    Gruß Susanne

    Hi Malou,

    keine Bange .... abgesehen von den Auswanderen hier im Forum, kenne ich noch zwei, für die es auch der Sprung ins kalte um nicht zu sagen ins eiskalte Wasser war.

    Das eine ist mein Bruder .... mit 50, hier alles - gut, der Job war weg, aber zum Beispiel Eigentumswohnung, Auto, Motorrad, um mal materielle Dinge zu nennen - verkloppt .... wirklich nur für Urlaubsgespräche ausreichende Englischkenntnisse .... rüber nach Brisbane (wo er vorher noch nie war, aber da hatte ich ihm via Internet erstmal eine Bleibe besorgt). Er musste sich dingomäßig durchbeißen (die Dame beim Centrelink sagte ein halbes Jahr später: mein Gott, wie er da so bei den ersten Malen am Schalter stand, hat sie nur gedacht, ohje).

    Das andere ist eine Familie aus dem Ruhrpott: ca. 39 Jahre mit Frau und Sohn (6) mit einem 4-Jahres-Vertrag rüber nach Mackay (vorher nie in Australien gewesen, von der Firma Crash-Kurse in Englisch bekommen), Kind dort eingeschult: ich bekomme nur begeisterte Post!

    Und Du und ich, wir haben den Vorteil: wir waren schon öfter dort, kennen einiges und vor allem: jemanden, der einem nahe steht!

    Also, keine Bange geschweige denn Angst!

    Gruß Susanne

    Hi Edda,

    wenn es sich um eine Wiederholung handelte (was ja durchaus üblich ist), erinnere ich mich, dass das das Pärchen (mit Kind(ern)) sich mit Wurst weiter durchgekämpft hat: er vom elterlichen Betrieb alte Schlachtereimaschinen sowie einen "Gesellen" kommen lassen und dann Bratwurst à la Germany hergestellt und verkauft und sie in einem Architekturbüro. Jedenfalls konnten die beiden zu Anfang auch nur sehr wenig englisch.

    Wenn's keine Wiederholung war: dann weiß ich es nicht.

    Gruß Susanne

    also wenn der Agent um Ausfüllen neuer Formulare bittet, dann wird er wohl seine Gründe dafür haben .....

    bevor es daran scheitert, würde ich die lieber noch mal ausfüllen - und dem Agent durchaus meinen Ärger darüber mitteilen: soweit ich weiß, kriegen die doch für ihre Arbeit bezahlt .....

    Gruß Susanne

    Hi,

    tja, ich würde mal vermuten, die immi.gov Seite ist vielleicht aktueller als die von der Austr. Botschaft? Gerade in diesem Sommer wurde ja auch wieder so einiges an den Visa-Kategorien geändert. Also immer die neueste Version nehmen!

    Es scheint ja sowieso ein komplizierter Fall bei Euch zu sein: wie soll man beweisen, dass man keinen Kontakt zu seinen Angehörigen hatte?

    Wenn Ihr den Antrag nicht selber wagen wollt, müsstet Ihr wohl einen Agenten nehmen .....

    Alles Gute,
    Gruß Susanne

    Hallo Rooh,

    vielleicht klappts mit dem "Ausplaudern" von Kosten nicht, weil hier niemand im Forum ist, der einen Agenten beschäftigt hat. Vom Hörensagen schwankt es zwischen 5.000-10000 AUD .....

    Hallo Dingo-Truck,

    willkommen hier im Forum. Was für ein working visum hast du denn beantragt ? - ich sehe im Profil Jahrgang 1948 ..... Damit kommt weder ein WHV noch ein skilled visum in Betracht ....

    Gruß Susanne

    Hi Glen,
    ja so haben wir das auch gemacht .... da wir nicht in FFM wohnen, hätten wir für die 40 kg bis dahin auch Probleme bekommen ....

    haben jetzt für 790 pro Nase das Oneway Ticket ab HH, mit 20 kg.

    Gruß Susanne

    Zitat

    Original von Edna Average
    ....Und ich war immer der Meinung, wenn man einen Vertrag abschliesst dann bleiben die Bedingungen so, wie sie bei Unterzeichnung waren.

    .... was da in ein paar Jahren herauskommt ist nur ein Bruchteil dessen, was uns in 1988 'vorhergesagt wurde'. Aber das hatte ich schon damals vermutet.

    Hi Gitte,
    traurig, aber wahr: mit einem Federstrich werden auch hier in D ältere Verträge geändert: wenn ich die Superannuation mit Direktversicherung oder Pensionskassenzahlungen vergleiche: Die Auszahlungen werden - für alle Verträge, die nach 2003 zur Auszahlung kommen - um vollen Krankenkassenbeitragssatz (um die 14% !!!) gekürzt!

    Mal sehen, was den Politikern noch so einfällt, bis es bei mir soweit ist.

    Gruß Susanne

    Hi Jungesmedium,

    okay, der Arbeitsmarkt hier ist besch..., aber wenn man jetzt schon überlegen muss, ob man - nach 1 Jahr Auslandserfahrungen sammeln - mit 28/29 Jahren womöglich keinen Job mehr kriegt (wenn's denn mit der einjährigen Beurlaubung nicht klappen sollte), du liebe Zeit.

    So leicht und unkompliziert kommst Du vermutlich nicht mehr für längere Zeit nach Australien .... und würdest dann - wie die Vorgänger schon schrieben - "nicht gelebten Träumen" nachtrauern.

    Es wird - hier im Australien-Forum natürlich weniger oder so gut wie gar nicht - immer Stimmen geben, die behaupten, das wäre verrückt mit dem -guten-Job-aufgeben. Ich selbst muss mir auch gerade anhören: "müsst Ihr unbedingt Eure Träume erfüllen?". Ähm, hallo - ich dacht, ich bin im falschen Film.

    Alles Gute für Deine Entscheidungsfindung, :))
    Gruß Susanne

    Hi Glen,

    also wenn du hinten im Flieger stehst und nach vorne zur Pilotenkanzel guckst, dann sind die Plätze von links nach rechts

    A B C --- D E F G ------ H I K oder

    A C ---- ?? ------- H K

    wobei A und K Fensterplätze sind und C und H Gangplätze.
    Sieht für mich nicht so aus, als ob G und K nebeneinander sind.

    Bin mir aber sicher, dass es auch hierfür einen Link gibt.

    Gruß Susanne

    Hi Maria,

    was bei der Dimia durchgeht und was nicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Habe inzwischen noch diesen Hinweis gefunden:

    6) Remaining Relative Criteria

    From 1st November 2005 applicants for the last remaining relative visa will no longer be able to claim that up to three overseas relatives have no contact with them, to still be able to claim they are the last remaining relative of their family outside Australia. Instead they must absolutely be the last remaining relative to qualify for this visa.

    Am besten, du googelst noch mehr und liest dich durch das entsprechende booklet (ich meine No. 4 wäre hierfür) .

    Viel Erfolg, Gruß Susanne

    Hallo Maria,

    ich nehme mal an, du hast hier schon nachgelesen über die Bedingungen für das Last Remaining visum:

    http://www.australian-embassy.de/visa/visas/family/115_d.html

    Dort steht u.a.:Remaining relative - Sie und ihr Partner dürfen keine nahen Verwandten haben, ausser den Verwandten, die ihren üblichen Wohnsitz in Australien haben und Australischer Staatsbürger, Permanent Resident oder berechtigter Neuseeländischer Staatsbürger sind.

    Um sich als Remaining Relative bewerben zu können, dürfen Sie und Ihr(e) Ehegatte/in oder Lebensgefährte/in keinen nahen Angehörigen haben der/die im selben Land wie Sie lebt. Ein naher Verwandter ist:

    ein Elternteil, ein Bruder oder eine Schwester; oder
    ein minderjähriges Kind, das nicht in Ihrer täglichen Obhut ist; oder

    ein erwachsenes Kind über 18 Jahre, das nicht mehr von Ihnen abhängig ist; oder
    ein Stiefverwandter des selben Grades

    Vielleicht schaust Du Dir diese Seiten auch nochmal genau an und findest ein paar mehr Infos bezüglich deiner speziellen Situation.

    Gruß Susanne