Beiträge von aphirlar

    hi

    OHNE jetzt verwirrend zu werden.


    uns hat tullamarine,kensington,sunshine und altona sehr gut gefallen.

    etwas außerhalb werribee,hoppers crossing und laverton.
    insgesamt eher die westseite von melbourne.

    ich denke auch,dass jeder andere bedürfnisse hat und deswegen kann man es nicht generell sagen.
    ich muss nicht unbedingt am meer wohnen,es genügt mir schon,wenn ich in ner halben stunde bis stunde am meer sein kann.
    es soll halt relativ günstig und in einer sicheren wohngegend mit schulen in der nähe sein.

    l.g. tom

    hi mel

    wir sind im oktober auch über singapur geflogen(mit quantas).
    wir sind mit der selben maschine weitergeflogen,sie ist nur gereinigt und aufgetankt worden.

    ein tip: nimm dein ganzes handgepäck mit ,wenn du das flugzeug verlässt,denn es kann sein,dass das reinigungspersonal die sachen mitnimmt.wir haben unsere jacken im flugzeug gelassen und als wir wieder eingestiegen sind war alles weg.
    wir sind zur stewardess und die hat alles in die wege geleitet,dass wir unsere jacken wieder bekommen.

    beim aussteigen haben wir eine quantas karte bekommen,damit man wieder rein kann.
    du hast genug zeit dir den flughafen anzusehen.

    l.g. tom

    hallo

    wenn das englisch momentan noch nicht ganz ausreicht,um die feinheiten der anträge rauszufiltern und aus welchen gründen auch immer die zeit fehlt sich damit sehr intensiv zu beschäftigen,ist es meiner meinung nach sicher besser einen agenten zu engagieren.

    wir dachten auch,dass wir für unser 175er visum die nötigen punkte erreichen und sogar darüber liegen würden,"gott sei dank"?? wurden wir durch unseren agenten eines besseren belehrt,obwohl alles glasklar erschien.
    nun wissen wir was wir machen müssen um die voraussetzungen zu erfüllen um nicht einen antrag abschicken,der nicht genehmigt würde.

    was das ganze einem wert ist,muss jeder für sich selbst wissen.
    man muss auch beachten,welche infos und arbeiten der agent für einen erledigt.

    bei uns sind es 5 personen und wir sind sicherlich zeitaufwendiger als ein einzelner oder ein paar.das sollte man auch noch beachten.

    sicherlich kann man preisvergleiche anstellen,nur ich persönlich ziehe lieber einen langfristig etablierten agenten,der eine 100%ige erfolgsquote aufweist,dafür aber mehr verlangt,einem billigerem agenten vor(was jedoch NICHT heisst,dass er schlechter ist).

    ich denke halt:wie oft wandert man aus?daher möchte ich so wenig risiko wie möglich eingehen.

    l.g. tom

    hi nochmal

    @ Thomas:ja,danke,ich weiß,dass ab 01.09.2007 neue gesetze gelten.
    verzeih mir bitte,bin noch irgendwie im alten procedere.
    mir geht es nur um die grundlegenden unterschiede zwischen den visa,ob ich da richtig liege.

    @ Ela :danke,genauso hatte ichs mir eh gedacht.
    entweder rascher nach DU und nur "arbeiten"oder länger warten und mehr rechte.

    danke für eure antworten,damit habt ihr mir sehr weitergeholfen.

    l.g.tom

    hallo wieder mal

    welches visum würdet ihr bevorzugen,bzw. welches visum wäre besser.

    ich hätte die möglichkeit auf ein 136 visum(permanent residence,nicht firmen-und ortsgebunden etc.),aber auch die möglichkeit von einer firma gesposert zu werden.

    ich bin in der zwickmühle,da ich nicht sicher weiß,welches schneller,unbürokratischer etc. wäre.

    dass ich beim gesponsertem visum 2 jahre an den arbeitgeber gebunden bin,ist mir klar.

    ich bin KEINERSFALLS auf das geld aus,aber wie siehts beim gesponsertem visum mit kindergeld aus?arbeitslosengeld ist in dem fall ja eh hinfällig.

    was wären die vor.-bzw. nachteile vom gesponsertem visum gegenüber dem 136 visum?

    l.g.tom

    hallo wieder mal

    ich bin auch gerade dabei einen lebenslauf in englisch zu schreiben und wäre euch für jede vorlage,bzw.wenn ihr mir bitte euren auch senden könntet mehr als dankbar.

    wir fliegen mitte oktober nach melbourne "und wie der zufall so will",habe ich ein vorstellungsgespräch,wo ich natürlich einen lebenslauf benötige.

    gaaaaaaaaaaaaaaaanz herzlichen dank
    tom

    hallo an alle wieder mal

    wir,eine familie aus österreich(kommt euch sicher bekannt vor) :]

    also
    wir habe nun die möglichkeit bekommen ALLEIN,ohne unsere zwei kleinen kinder,für 10 tage nach melbourne zu reisen(juhuuuu).

    da unser englisch leider noch nicht sehr gut ist,wir aber am 13.oktober bis 23.oktober in melbourne sind,suchen wir verzweifelt einen deutschsprachigen B&B anbieter in melbourne.

    deutschsprachig deswegen,weil wir uns über 1000sende sachen erkundigen wollen und natürlich auch ALLES verstehen wollen.

    fragen wie z.b. schulen(wo,welche,preise),kindergarten gilt das selbe,wohngegenden,halt viele dinge,die wir allein schon wegen der kleinen kinder wissen wollen.
    wenn dein englisch aber nicht sehr gut ist,ist klar,dass du einen deutschsprachigen anbieter suchst.

    BITTE helft uns weiter.


    danke,schon mal für alle antworten.

    l.g. sylvia+tom

    hallo nochmal an alle

    ihr habt einerseits ja recht.

    nun etwas ausführlicher.

    wir,eine familie mit ZWEI KLEINEN KINDERN spielen uns mit dem gedanken nach melbourne auszuwandern.

    da unser englisch aber noch nicht sehr gut ist,wir aber die möglichkeit bekommen haben ALLEINE nach melbourne zu reisen um uns zu erkundigen wie es in DU wirklich ist,wie die schulischen bedingungen,die kindergärten,das finanzielle,die wohngegenden et.etc.etc.etc.etc. sind,wollen wir natürlich ALLES verstehen.

    wir haben ja leider nur 10 tage und wir wissen,dass es mehr als stressig wird.

    es sind schon so viele nach DU ausgewandert,auch nach melbourne,da muss es doch irgendwo jemanden geben,der B&B anbietet.

    seht euch mal die ganzen auswanderersendungen im fernsehen an,da gibts fast überall deutschsprachige,die ausgewandert sind.

    uns ist sehr wohl bewusst,dass wir unser englisch sehr,sehr verbessern müssen,nur hilft uns das halt im moment nicht weiter.

    wie gesagt,wir suchen einen deutschsprachigen B&B anbieter in melbourne,bitte helft uns weiter.

    wir haben google schon durchforstet,leider ohne zählenden erfolg.

    sylvia+tom

    hi

    du hast einerseits recht,aber wenn dein englisch nicht perfekt ist,du aber viele dinge wissen willst(solltest),ist es sicher das beste wenn du deutsch reden kannst,damit du alles auch verstehst und keine missverständnisse aufkommen.
    immerhin geht es ja um unsere zukunft.

    wir können ja leider nur 10 tage in melbourne bleiben,da wir(wie gesagt)ja zwei kleine kinder haben und sie für den zeitraum bei ihrer tante bleiben können.


    danke für die webseite

    ich habe die google auch schon durchstöbert,bis jetzt ohne erfolg.

    l.g. tom

    :D hi wieder mal alle zusammen. :D

    weiß zufällig jemand einen deutschsprachigen b&b anbieter in melbourne?

    wir,eine familie mit zwei kleinen kindern haben vor vielleicht für immer nach melbourne zu ziehen.
    da aber unser englisch leider noch nicht perfekt ist,wir uns aber über viele (wichtige sachen) vor ort erkundigen wollen,wäre ein deutschsprachiger anbieter ein echter wahnsinn.

    wir fliegen am 13.oktober von wien weg und am 23.oktober wieder zurück.

    wie gesagt,da wir vorhaben auszuwandern,zwei kleine kinder haben und sich nun eine möglichkeit ergeben hat,dass wir uns zu zweit ein bild vor ort machen können,wären wir euch für adressen bzw. e-mail adressen mehr als dankbar.

    l.g. sylvia + tom