Beiträge von Dominique

    G'day Allerseits,

    Melde mich nach etwas Abwesenheit (Forum und Australien) zurueck...

    ...mit einer Frage zu Perth (habe dazu keinen aktuelleren thread gefunden): habt Ihr eine Empfehlung fuer short term accommodation (serviced apartment / short term furnished rental) in vorzugsweise West Perth, Subiaco oder anliegenden western suburbs (two bedroom fuer 2 adults & 2 kids ab Ende September fuer ca. 6-8 Wochen) ?

    Vielen Dank !

    Cheers,

    Dominique

    Wir wohnen in Hampton - sehr ruhig mit wenig bis gar keinem Nachtleben aber dafuer schoenen Spielplaetzen fuer die neben der 'aelteren Bevoelkerung' auch haeufig anzutreffenden jungen Familien.

    Zudem gibt es schoene Straende (fuer Melbourner Verhaeltnisse !), Sandringham Marina fuer die Segler, mehrere Golfplaetze in der Naehe (u.a. Royal Melbourne, einer der laut Tiger Woods schoensten Plaetze der Welt) und eine der m.E. schoensten Einkaufsstrassen Melbournes (Hampton St).

    Davor haben wir einige Jahre im sehr viel lebhafteren und lauteren Elwood gelebt - nicht so weit von Hampton entfernt, aber dem noerdlichem St Kilda eindeutig aehnlicher als den suedlicheren Brighton und Hampton.

    Uns hat es in beiden Stadtteilen sehr gefallen - beide suburbs sind sehr lebenswert und gehoeren sicherlich zu den "besseren" (aber auch teureren) Gegenden Melbournes.

    Auf der offiziellen Melbourne Internetseite gibt es einige gute links und Ideen fuer Aktivitaeten und Restaurants um Weihnachten in Melbourne.

    Christmas in the City

    In Sachen Restaurants ist der The Age Good Food Guide immer eine gute Anleitung (allerdings sind die praemierten Restaurants natuerlich nicht immer sehr billig und es wird, insbesondere um Weihnachten, schwierig sein, einen Tisch zu bekommen).

    The Age Good Food Guide 2011

    Der 24. wird fuer die meisten Melbournians ein Arbeitstag sein (mit diversen Christmas break up parties in der Stadt). Ihr werdet es wahrscheinlich wissen, dennoch aber nochmal die Info, dass Weihnachten am 25. gefeiert wird.

    Der 26. wird von vielen im Rahmen des traditionellen Boxing Day Crickets im MCG 'gefeiert' (es werden ueber 80,000 erwartet, zumal es gegen England im Rahmen der 'Ashes' geht - vermeidet allerdings bay 13, die zwar nicht mehr so wild wie frueher ist, aber da kann es durchaus Bierduschen geben).

    Ich habe sowohl mein 457 Visum (vor 6 Jahren) als auch mein 856 Visum (vor 2 1/2 Jahren) ohne IELTS bekommen.

    Ich habe jeweils eine Erklaerung meiner Englisch Kenntnisse beigefuegt. Fuer das 457 wurde diese offensichtlich problemlos akzeptiert, fuer das 856 hat mich die nette Bearbeiterin angerufen und nach 5 Minuten Gespraech festgestellt, dass meine Englisch Kenntnisse mehr als ausreichend seien...

    Fuer unseren hier geborenen Sohn mussten wir beide Eltern zum Konsulat in Melbourne um diverse Antraege persoenlich zu unterschreiben (und wurden sehr nett behandelt und beraten).

    Es hat ca. 4 Wochen gedauert, bis der Pass da war (die Geburtsurkunde dagegen ist - 17 Monate spaeter - noch immer nicht da, aber das liegt nicht an der Vertretung in Australien, sondern an der Verwaltung in Berlin).

    Sein australischer Pass kam nach etwa einer Woche (wurde bei der Post beantragt).

    Der Fahrplan fuer den Nachtzug :

    CountryLink

    Die Fahrt dauert ca. 11 Stunden und kostet knapp unter $100.

    Mit dem Greyhound Australia Bus dauert die Fahrt zwischen 12 und 15 Stunden und kostet zwischen $60 und $90.

    Greyhound Australia

    Du wirst wahrscheinlich Deine Gruende haben, mit dem Zug oder Bus zu fahren - aber nur kurz zur Info : der Flug dauert knapp ueber eine Stunde und kostet ab $39 (Avalon) mit Jetstar / ab $75 mit Virgin Blue / ab $89 mit Qantas.

    Warum Australien ?

    - weil ich es als tolles Land mit (grundsaetzlich) lockeren Mitbewohnern empfinde

    - weil ich die Lebensqualitaet in Melbourne als einmalig empfinde

    - weil wir finanziell hier gut auskommen (auch wenn es inzwischen keine LAFHA mehr fuer uns gibt)

    - weil der HSV ja doch wieder die Meisterschaft verspielt (St Kilda allerdings wohl auch)

    - ach ja, und es war durchaus hilfreich, dass mir ein toller Job hier angeboten wurde...

    Ich kann es niemanden veruebeln, der es zumindest probieren moechte.

    Zitat

    Original von physiogirl76
    Ja, ich liebe es, hier zu leben, und im Großen und Ganzen finde ich den Lifestyle hier sehr relaxed - das hat aber nichts mit unfreundlichen Deutschen oder mehr Platz zu tun. Wenn du hier in der Großstadt mietest, hast du auch Lärm und Enge, genauso wie in Deutschland. Wenn du auf dem Land oder in einer kleineren Stadt wohnst, hast du mehr Platz und mehr Ruhe - hüben wie drüben...

    :]

    Zitat

    Original von BlossomAlles in allem machen die Menschhen in Canberra einen deutlichen zufriedeneren, gluecklicheren, entspannteren Eindruck auf mich als die in einer deutschen Grossstadt.

    Sorry, hat wenig mit dem Thema zu tuen, aber den Vergleich finde ich lustig...

    (nicht boes' sein - Canberra und Melbourne sind gaaaanz entspannt :-))

    Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    Landflucht kommt von DALUK, ich habe das nur in Frage gestellt weil ich nicht finde das man den hier in Dubai Arbeitenden Aussies und Kiwis Landflucht unterstellen kann/sollte!!!!!!

    Also bitte richtig lesen!

    Danke

    PAT

    Ich habe durchaus richtig gelesen und entsprechend auch die von Daluk verwendeten Anfuehrungsstriche zur Kenntnis genommen - ein sprachliches Instrument zur Verdeutlichung, dass der in Anfuehrungsstriche gestelle Begriff entsprechend des Zusammenhangs des gesamten Satzes (oder Themas) zu deuten ist.

    Es muss also nicht unbedingt "harter Tobak" sein (in diesem Fall sollen die Anfuegrungsstriche uebrigens ein Zitat verdeutlichen).

    Anfuehrungsstriche sollen zudem oft auch Ironie (oder auch Provokation) ausdruecken - daher die "Butter bei die Fische" (hat dieses Forum eigentlich eine Suchfunktion ?).

    Uluru gehoert zu den bekanntesten Wahrzeichen Australiens - wenn die Zeit besteht, sollte das rote Zentrum meines Erachtens dazugehoeren.

    Ich wuerde jedoch nicht empfehlen von / nach Uluru / Brisbane zu fahren. Eher wuerde ich empfehlen, nach Uluru zu fliegen und dann eine 3-5 Tage Tour mit Uluru und Kata Tjuta und dann einer Fahrt (ob per Mietwagen oder mit dem Bus) ueber Watarrka (Kings Canyon) nach Alice Springs zu planen und von Alice wieder zurueck an die Kueste zu fliegen (zum Beispiel an Stelle der Rueckfahrt nach Sydney bzw. Brisbane - so schoen ist diese Strecke naemlich nicht).

    Es gibt so viel zu sehen in Australien, wir sind jetzt seit fast vier Jahren hier und haben nicht einmal annaehernd "alles" gesehen - allein Tasmanien verdient mindestens 6 Wochen...

    Zitat

    Original von brocken
    Sehe ich ebenso. Unsere Regierung hat das Recht zu handeln wie sie moechte. Was gut fuer Australien ist mag vielleicht manchem "potential immigrant" misfallen. So was! C'est la vie.

    Isst man in den in den deutschsprachigen Laendern schon den Kit aus den Fenstern? :rolleyes:

    Dem ersten Absatz kann ich durchaus zustimmen. Die Regierung Australiens kuemmert sich um die Beduerfnisse Australiens und wird, wenn dies den Wahlberechtigten in Australien nicht gefaellt, von eben diesen abgewaehlt. Die Interessen von Nicht-Australiern werden durchaus beruecksichtigt werden (auch Australien ist um seine Aussendarstellung bemueht und betreibt eine rege Aussenpolitik), werden aber - natuerlich - zweitrangig sein.

    Zum zweiten Absatz sollte angemerkt werden, dass auch in Australien der Fensterkitt noch generell entsprechend der vorgesehenen Nutzung verwendet wird. Die Arbeitslosigkeit in Australien steigt - wird aber, selbst nach den dunkelsten Prognosen, sich in Dimensionen bewegen, die einem Politiker in Deutschland eine Wiederwahl geradezu garantieren wuerde.

    Und eins kann ich mir nicht verkneifen : "Butter bei die Fische", was ist eine "Landflucht", Pat (die Landflucht in Anfuehrungszeichen !) ?

    Siehe (letzter Absatz) : Virgin Blue Connections

    Ich versuche Virgin Blue zu vermeiden, aber nach den Infos scheint das Gepaeck durchgecheckt zu werden, wenn es als 'connecting flight' gilt - falls nicht, werden ebenfalls 90 Minuten empfohlen.

    50 Minuten sind knapp, allerdings ist Brisbane nicht gerade ein sehr grosser Flughafen, d.h. keine weiten Wege (es sei denn, man wechselt von Int'l zu Domestic oder umgekehrt !).

    50 Minuten koennten somit reichen - wenn Virgin Blue denn puenktlich ist (und den Flug nicht streicht).

    Ich persoenlich mag Virgin Blue (offensichtlich) nicht - die haben mir mal ohne Warnung oder Infos kurzfristig den Flug gestrichen und wollten mir erklaeren, dass ich keinen Anspruch auf den dadurch verpassten (und gemaess Virgin Blue somit verfallenen) Anschlussflug habe. Ich hatte keine grosse Lust auf Streiterei (waren eh' Billigfluege), aber seitdem bleibe ich eisern bei Qantas.

    Andere moegen natuerlich bessere Erfahrungen mit Virgin Blue haben.

    Ich wuerde auch sagen, dass Ihr Euch fuer nur vier Wochen zu viel vorgenommen habt - das wird ganz schoen stressig...

    Ich bin sonst eher ein Fan von Individualtouren, wuerde aber insbesondere fuer Uluru / Watarrka / Alice und auch fuer Kangaroo Island eine gefuehrte (Bus-) Tour empfehlen. Kangaroo Island geht zur Not auch allein (man riskiert aber, sich die 'falschen' Orte anzusehen), aber in Zentralasien sind die Entfernungen enorm, da ist es angenehmer, zwischendurch im Bus ein wenig Schlaf nachzuholen (insbesondere bei Eurer Stress pur Planung).

    Fuer Zentralasien sind 3 Tage moeglich (wenn auch etwas knapp), fuer Kangaroo Island sind 2 Tage sehr knapp und fuer Cairns sind 2 Tage viel zu knapp (dann lieber weglassen - denkt auch daran, dass Dezember stinger season ist).