zurück zur Frage...
Fortescue Falls und Fern Pool ?
zurück zur Frage...
Fortescue Falls und Fern Pool ?
Das mache ich mir einfach - ich bin immer eingeloggt auf meinem Laptop
ich bin auch immer eingeloggt, auf dem desktop und dem iPad
ich vermeide es grundsätzlich mich über FB oder google irgendwo einzuloggen. Microsoft account hab ich eh nicht...
Aber mein apple speichert mir die Passwörter, falls ich mal was vergesse!
Technisch sind viele foren auch ins hintertreffen geraten einfach weil sie sich seit 20 jahren kaum weiterentwickelt haben und funktionen die inzwischen jede app hat noch nicht umgesetzt haben - damit meine ich vor allem "login mit google/facebook/microsoft account" (ich will keine 5 min warten um mir account anzulegen und irgendwelche bestaetigungsmails im spamfolder zu suchen)
wenn das hier umgesetzt würde, wäre ich weg....
Sinnvoll waeren hier verschachtelte antworten aehnlich wie z.b. bei reddit, womit man den kontext der antwort sofort erkennt und unrelevante antworten (und alle darauf folgenden antworten) einfach ueberspringen kann.
furchtbar, ich glaub, daran könnte ich mich nicht gewöhnen. Auch bei nicht relevanten Antworten sind die darauffolgenden Antworten manchmal interessant, weil sie die evtl. falsche Antwort berichtigen oder eine Diskussion anstossen.
Ob man das Forum mit einer "zeitgemässen" app ins 21.Jahrhundert bringen könnte, weiss ich nicht. Aber anscheinend sind doch noch genügend Mitglieder mit Desktop oder Laptop unterwegs.... Ich lese oft die neuen Beiträge mit dem iPad und wenn ich was schreiben will, dann halt meistens am Desktop, wegen der Tastatur...
PS richtig zitieren kann man lernen...
Ritter Sport ?
die gibts auch noch nicht so lange.
Zwischen einer Planung und Löcher in den Bauch fragen wegen jeder Kleinigkeit, die sich laufend ändern kann, ist ein großer Unterschied.
und sich dann nie wieder meldet! Wie ich das liebe!
Schökis schicken die es in AU nicht gibt.
sei froh, daß du dir das Geld gespart hast. Schokolade schmeckt immer mehr einheitlich. Milka und Ritter Sport gibts ja inzwischen auch hier zu kaufen und schmeckt leider nicht mehr so wie früher. Weder die, die man in D kauft, noch die die es hier gibt.
Und dann kann es dir auch passieren, daß die Schokolade (die teure) irgendwo auf dem Transport in der Sonne liegt, schmilzt und total kaputt ankommt.
Wenn ich zu einem Thema, einer Frage im Forum nix sagen will oder kann -
dann tue ich genau das - aber Fragesteller mit dem Vermerk "nervend" an
Google zu verweisen ist sicher kein Mittel um ein Forum am Leben zu erhalten.
rupi, ich glaube das ist hier eher die große Ausnahme. Die Antwort von gestern von @nna kann ich allerdings gut nachvollziehen.
traummann hat schon einige Fragen gestellt, die man soo garnicht richtig beantworten kann, rotzt einfach was hin, gibt kein feed back und ist dann wieder verschwunden. Da hat man dann auch wenig Lust was drauf zu schreiben. Noch dazu kommt, daß die letzten 2 Jahre ja niemand aus dem Forum mit scoot geflogen sein kann und somit auch keine aktuellen Kenntnisse hat. Ich hatte es mir allerdings verkniffen, auf google hinzuweisen
Hmmm, erinnert mich ein wenig an Middleton Beach.
Das Problem ist, daß Australien gesegnet ist mit den schönsten Stränden der Welt. Das sind einfach zu viele!
Richtig und richtig....
Leider ist mein alter apple letzte Woche "gestorben" und der neue apple hat keinen DVDspieler bis jetzt fehlt mir die super Idee, wie ich meine Bilder, die ich auf DVDs abgespeichert habe, anschauen, bzw. teilen kann.... saudoof.... deshalb nur dieses alte Bild vom Middleton Beach
hallo Chris,
„Unser“ Forum hat sich bis jetzt gut gehalten. Facebook hatte es vor einiger Zeit geschafft, dass Mitglieder abgewandert sind, aber für konkrete Fragen holt man sich die Antwort natürlich immer noch gerne hier..
Das andere Australienforum hat die Pandemie nicht überstanden, aber da waren vorher auch nur noch ein paar Mitglieder mit Selbstgesprächen unterwegs. Bei konkreten Fragen wurde gerne mal auf google verwiesen oder auch auf das unheimlich veraltete Archiv.
Ich sehe das auch so, wenn der Reiseverkehr wieder losgeht, dann ist auch hier im Forum wieder mehr los.
"........ Sachen wie QR-Code Check-In/Out, Masken tragen, COVID Test sobald man auch nur leichte Erkältungssymptome hat, schon langsam zur Gewohnheit geworden. Australien ist momentan zerrissener denn je und eher eine Ansammlung an individualistischen Kleinstaaten, denn eine gemeinsame Nation. Das wird Jahre dauern, bis das wieder zusammenwächst.
Grüße
Oliver
QR-Code check-in ist in WA auch Pflicht. An das Masken tragen wird man sich allerdings erst noch gewöhnen müssen. Wird ja ab Februar dann in bestimmten Fällen Pflicht.
Ja, es bleibt abzuwarten, wie sich das alles entwickelt. Und ich habe Hoffnung, dass Mark McGowan weiterhin so konsequent und souverän handelt.
From Mark McGowan
Today I can announce that at 12:01am Saturday, 5 February, Western Australia will ease its hard border restrictions for vaccinated travellers.
This will be a major step forward for our State in how we manage the COVID-19 pandemic.
But, with the inevitable arrival of COVID-19 into the community, there are a few things that will change as a result.
----
- Travel -
While controlled borders will ease for international and interstate arrivals, allowing for quarantine free travel, there will still be testing and vaccination requirements on travellers.
All interstate arrivals aged 12 and over must be double dose vaccinated, unless exempt, with PCR testing requirements dependent on length of travel.
International travel will still be governed by Commonwealth border and biosecurity controls, determining the rules for Australians and foreign citizens arriving from overseas.
All international arrivals will be subject to PCR testing pre-departure and on arrival. Only unvaccinated travellers will be required to quarantine for 14 days at an approved facility.
These are reasonable and proportional steps to ensure the opportunities for COVID to enter the community are limited as much as humanly possible.
- Public Health Measures -
Proof of vaccination will be required for entry at:
- nightclubs
- the Crown complex
- the four major stadiums (Optus Stadium, RAC Arena, HBF Arena, HBF Park)
- events with 1,000 or more patrons
Other businesses may also choose to have proof of vaccination requirements as a condition of entry to protect their staff and patrons, if they wish.
Mask wearing will only be required for:
- public transport, taxis and rideshare services
- at airports and on flights
- visitors to hospitals, residential aged care, residential disability care, and custodial corrections facilities
Entry will still be restricted to remote Aboriginal communities where necessary.
WA’s unique position of zero-COVID and a high vaccination rate means border controls can ease with minimal community restrictions, compared to other jurisdictions.
- Regions -
Unfortunately, as flagged, some areas of regional WA have dramatically lower rates of vaccination than the rest of the state and cannot live safely without higher levels of restrictions
At present the Pilbara, the Goldfields and the Kimberley are the only regions with first dose rates below 80 per cent.
If a region cannot reach a double dose rate of 80 per cent by February 5, they will be subject to more restrictions including, expanded proof of vaccination requirements for venues and air travel into the region, and mask wearing required at venues not covered by the vaccination requirements.
We do not want to impose these restrictions if we do not have to. So we are imploring anyone not yet vaccinated to do so right away.
----
Saturday, 5 February is a day that some Western Australians have been looking forward to for some time, while for others, it’s a day that makes them worry.
But my message to all Western Australians is simple.
Since day one of this pandemic - we have been careful and we have been cautious.
We have followed the health advice, and we have been successful.
The health advice is that with a vaccination rate of 90 per cent, that we expect to reach by 5 February, and sensible public health measures, it is safe to ease our border controls.
Western Australians can have confidence that it is the time is right to ease our border controls.
That our health system is ready, that we have the equipment, the hospital capacity, the contact tracing, the workforce and the vaccination rate required to handle the arrival of COVID-19 in the community.
We also know that we can count on Western Australians to do the right thing - following the public health measures, getting vaccinated, checking-in at venues, staying home when unwell, and getting tested when required.
Come Saturday, 5 February, we will be in the best possible position to reconnect with the world, on our terms, and start the next phase of pandemic management for Western Australia.
Ralph, meine Antwort war keine Kritik an dir, tut mir leid, wenn du das so siehst.
Daß das Forum am krepieren ist, sehe ich nicht so, aber das ist vielleicht nur meine Meinung.
Machs gut, bleib gesund.
Muss man sich nicht antun diese "Nachrichten".
KlimaLeugner,rassistisch, frauenfeindlich und sehr rechts. Bloß gut, daß Alan Jones endlich gefeuert wurde. Wobei der nicht unterzukriegen ist...
war das von D nach Aus?
mein Paket abgeschickt in Stuttgart am 31. August 2021 war am 24. September in Albany. Verschickt mit DHL. Für Coronazeiten also sehr schnell.
glaub ich nicht, sofern sie nicht in Südafrika waren.
From 1 December, fully vaccinated eligible visa holders were due to be able to enter Australia without needing to apply for a travel exemption. But that’s now been delayed until at least 15 December...
PS: Wer sicher gehen will, Informationen so korrekt wie möglich zu bekommen, sollte sich nicht auf deutsche Berichterstattung verlassen.
Derzeit scheint Singapore Airlines gut zu sein, insbes. wegen der Travel Bubble mit Deutschland. Wir fliegen in 4 Wochen mit denen die umgekehrte Strecke.
-Richard
Hoffe an den Reiseplänen hat sich nichts geändert. Wenn ich das richtig verfolgt habe, soll es ja morgen losgehen?
Bleibt gesund und kommt gut wieder nach Hause.
Und wenn die Zeit bleibt, wäre es schön, was von euch zu hören.
kurz, knapp und präzise: Nein
Australien hat vor, die Grenzen zu öffnen, wenn 80% der Bevölkerung geimpft ist. Wann das sein wird, weiß der liebe Gott.
Auf Anfang 2022 zu hoffen halte ich für sehr ambitioniert.
Der. australisch/neuseeländische "Travel bubble" wurde ja auch wieder kurzfristig ausgesetzt
Was die Reporter momentan so schreiben muss man wohl oft der Kategorie Wunschdenken zuordnen.Wenn Qantas seine eingemotteten Passagierflugzeuge wieder flott macht, dann wäre das für mich ein Zeichen, daß was vorwärts geht. Zeitungsartikel würde ich auf jeden Fall sehr kritisch hinterfragen.
Anita, das hatte ich auf deinen post im August geantwortet.
Daß du frustriert bist, weil du deine Reisepläne nicht durchführen kannst, das kann ich schon verstehen. Aber wer sich eher von Wunschdenken leiten lässt, braucht sich nicht zu wundern, wenn es nicht so klappt, wie man gerne wollte.
Und ob die Menschen in Australien wirklich einen Vorteil haben, weil die Grenzen zu sind? Ich fühl mich im Vorteil, weil ich nicht nach Deutschland oder sonst wohin muss. Was aber, wenn meine Mutter noch leben würde? Dann würde ich mich eingesperrt fühlen, so wie viele hier.
Sich mit Gegebenheiten abzufinden, macht einen auf Dauer zufriedener und hält den Frust in Grenzen.
………….So muss ich halt jetzt damit leben, dass ich rücksichtslos, egoistisch und rechtsradikal bin ... Wobei ich mit Sicherheit weniger eine Gefahr für andere bin als so mancher Geimpfte ....
nein, @nna das solltest du nicht. Du hast medizinische Gründe es nicht zu tun.
Aber sich nicht impfen zu lassen, weil man unwillig ist und seine persönliche Freiheit nicht verletzt sehen will, das finde ich falsch und halt sehr egoistisch.
Sorry für OT, Neues aus Singapore:
Bislang kam Singapore für die Impf- und Behandlungskosten von COVID-Erkrankten auf. Ab jetzt müssen Ungeimpfte ihre Behandlungskosten bei Erkrankung selbst bezahlen.
Ethisch korrekt ?
Ethisch richtig…..