Beiträge von swagmanneke

    hallo
    wer kent sich aus mit die unterkunften am Nularbor.
    sache is ich wurde normal ein campervan mieten,.
    nur meine Patty mochte nicht das ICH jedenabend betten machen muss.
    fur eine einweg miete Perth Melbourne is ein grossencamper etwas kostspielig.
    aber wen der zustand vergleichbar is mit die roadhousen zwischen Darwin- alice -Uluru. dan bedanke ich mich da. und in 1 tag ruberfahren( is zu 2 machbar , aber dan sieht man niks und eswegen fliegt man DU ) dan fliege ich lieber.

    gruss swagmanneke(Walter)

    hallo
    wir sind 2011 mal ganz rund geflogen unter Qantas flugnr.
    das heist.
    Bru-FRa mi der lufthansa
    Fra -Sin mit Qantas
    Sin - Darw mit jetstar

    dan
    Alice - Melb mit Qantas

    Melbourne - Los Angeles Qantas

    und nach house Los Angeles - Heathrow - Brussels mit British airways

    ich habe einen troley als handbagage( zugelassene abmessung)
    Plus rucksack (lowe pro mit fotoausrustung) 2 body's und 4 objektive(ua 150-500)

    kleines notebook bei meine frau. auf nicht eine der 7 fluge hat es dort probleme gegeben.
    rucksak auch etwa 8kg als extra.
    so weit ich weis muss die ausrustung mit in die cabine

    Walter

    ich denke es gibt fur viele leute nur ein problem.
    man wil weg aus D ABER.
    man mus Deutsche produkte haben
    Deutsche marken wens ums essen geht.

    glauben sie nun wirklich das Deutschland noch immer oben auf der liste steht mit qualitat?

    fruher hab die japanner autos kopiert stimt heute kopieren die deutsche marken von die japanner, laut Tuv sind die autos mit die wenigsten probleme japanner.

    haushalt gerate, viele sind jetz aus der Turkei.
    beispiel Blomberg um nur eine zu nennen gehort BEKO und komt aus die Turkei.


    ok Miele isnoch immer gut aber preis qualitat viel zu teur Siemens/Bosch sind besser. und ich als man rede nicht von sauberkeit vom linnen.
    nein technisch gesehen.

    wir waren bis jetz nur 26 wochen in Australien und wen wir in 1998 das erste mal bei meiner cousine war hatte sie ein Australischen geschrirspuler ja in juni dieses jahr war das ding noch immer da.
    auch die waschmachinen( frontlader) waschen sauber.

    also wen sie absolut Deutsche produkten wollen weil sie glauben die sind besser gibt es eine schone mogligkeit , gehe zuruck nach Deutschland und wundere das da auch alles die gleiche sachen auf ihnen zukommen.

    Walter

    ps morgen bin ich unterwegs nach Spanien fur ein monat. vielleicht gibt es dort ne andere sonne wie in Belgien.
    :D

    unsre erfahrung mai/ juni 2011 beim ticket um die welt. alles mi Qantas flugnummer.


    brussel Frankfurt mit Lufthansa 20kg erlaubt aber bis 22 a 23 kg wurde die dame uns erlauben, hangepack gewogen war zu schwer aber ok

    frankurt Singapore dan 2x 23kg( €12 pro kg wen berechnet)
    Singapore Darwin Jet star keine ahnung koffer sind von Brussel durch gesendet bis Darwin.

    Alice springs- Melbourne 23 kg kein problem.

    Melbourne-Los Angeles 2x23 kg auch troleys abgegeben.

    Los Angeles -London Heatrow Brussels 1x23 kg, hatten aber 3 koffe dabei( zu viele klamotten gekauft) und wie zahlen sie fragte der beamte? wen ich dan baer nagfragte ob es gleich is als vielflieger? hat er nach gesehen ha sagter er sie fliegen mit Qantas nr, dan durfen sie je 2 x23kg mitnehmen. bin vergessn die troleys abzugeben.

    dan november 2011
    jet air( tui) Brussels Tenerife Brussels 1x20.
    beim ruckflug hatten wir( zu drit) aber 65 kg und was solten wir tun? die 5 kg aus einen koffer egal welche ins handgepack uberladen, und das handgepack war shon zuvie aber das war kein problem uberladen oder €12 pro kg bezahen.
    was die die tolerandz angeht weis man also nur wen man da is und ob der beamte neu is oder ein chef rundlauft . das sind die wichtigsten sachen.

    Walter

    hallo
    Sunbury is ein etwas groseres ort etwa 40 min von Mitte Melbourne( rush hour villeicht etwas langer auch citylink muss man bezahlen)

    es gibt da ein ( kleineres) shopping center einen aldi ein par auto hauser . glaube nicht das viel zumausgehen abends.
    von Sunburry nach Melbourne is es schoner fahren uber landstrassen statt autobahn.

    in die nahe gibt es auch den Watergardens is ein grosseres schopingcenter und ein racecircuit name entfalt mir gerade.

    auch ein kleines national park "organ pipes national park" und weiter richtung Bendigo gibt es "Hanging rock" wo der film gedreht is mal googelen..
    in Bendigo gibt esein goldmine die man besuchen kan, ein chinesischen garten mit ein riesen drachen( der langste den es gibt ausserhalb china????)

    selber habe ich ne cousine in das nachste ort Gisborne

    gruss Walter

    Wir hetten 4x ein comerciellen leihwagen und 2 mal haben die da nach gefragt.

    gezetslich sieht es anders aus ,besser meine ich.
    europa erkent die australischen fuhrerscheine und australien die europaische. es solte nur probleme geben wen die fuhrerscheine( um nur eine zu nennen) in arabiscg ausgetelt sind. die verstehen wir nicht.

    das nicht jeden polizeibeamte weiss aber wo die lampe brent, auch hier nicht. und dan is es einfacher ein international zu haben.

    gruss Walter

    Hallo
    wir hatten in mai juni deses jahr einen camper von Apollo Darwin und abgegeben in Alice.
    es war kein outbackt fahrzeug. nurein normalen camper auf vw crafter basis.

    und hatten den vollen kasko mit 0€ selbsbeteiligung.
    ein windschutzscheibe und 1 reifen waren drin versichert.

    die abwickelung in Alice lief ubrigens sehr unkompliziert und unseren caution von ( ich glaube) 250aud wurde gleich wieder freigegeben( war auch nicht abgebucht sondern nur blokiert).

    gruss Aus Belgien

    Walter

    wir waren nur 6 mal down under

    3x qantas ( combination mit British airways)
    2x Singapore
    1 Malaysian airlines

    letze mal sin( mai 2011 hin july zuruck)d wir sogar ganz rund geflogen das heist uber asien nach Australien und uber Amerika zuruck, und auf alle intercontinentale strecken war es auf dringende bitte von die besatzung rollos runter.

    walter

    Hallo

    umgerechnet nach den heutigen wechelkurs sind es etwa €36000 also €3000 in monat.
    wens netto is kan man da von leben ohne probleme. ok Australien is nicht mehr so billig wie es einmal war.

    es gibt hier in superteuren Belgien haushalte die mit viel weniger auskommen mussen.
    standard rente is hier etwa €1100 in monat.( als ehemaliger arbeiter)

    und ein 5 personen haushalt is auch nicht 3mal so teuer wie ein 2 oder 3 personen haushalt

    Walter