Beiträge von ibex
-
-
14 kg Handgepäck ist mutig.
Mir haben sie schon öfter das Handgepäck beim CheckIn gewogen.
-
WhatsApp benötigt die Telefonnr. sozusagen nur als 'Konto' und zur einmaligen Verifizierung
Es hängt nicht an der SIM.
WhatsApp geht einmal angemeldet auch komplett ohne SIM, wenn WLAN Empfang vorhanden. Kannst zu Hause probieren. SIM raus und im WLAN angemeldet bleiben.
-
Bin schon da
Schaut gut aus, etwas ungewohnt aber modern.
Danke für Eure Arbeit.
-
Sorry, ich seh da leider keine Sinn drin, nur noch nach Ergebnissen zu googlen.
Dann können wir ja hier auch gleich Internetbilder zum Raten einstellen. -
KL kann gar nicht sein, das ist ja nicht energetisch saniert
-
Einmal kurz gegoogelt:
-
Das war natürlich zu einfach
Hab keine vernünftigen Bilder mehr, muß mich beim Mitraten etwas zurückhaltenDu bist dran
-
-
Ist das das Wrack was in den Kuranda Heritage Markets rumliegt?
-
Wilsons Prom?
-
das Ding heißt Frenchmans Cap Suspension Bridge und liegt an der Strecke zwischen Queenstown und Derwent Bridge.
https://maps.app.goo.gl/jSMwW1fVJr9z9wEi7
Nur der Vollständigkeit halber. -
Ich würde einen Kompressorkühlschrank nicht auf den Kopf stellen.
Das mag bei einem Absorberkühlschrank funktionieren, bei Kompressorkühlschränken kann die Kompressoraufhängung kaputt gehen oder sonst was.
Außerdem wird immer empfohlen einen einmal gekippten Kühlschrank vor dem nächsten Betrieb ein paar Stunden ruhig und aufrecht stehen zu lassen.Das sind so allgemeine Tipps die eventeull nicht auf jeden Typ zutreffen, aber generell würde ich da keine Experimente machen.
Wenn es blöd läuft, ist er ganz hinüber. -
Von Melbourne nach Sydney wäre die Küstenroute für mich völlig alternativlos.
Durchs Landesinnere habe ich mir ein Mal angetan, weil die Küste dank Steinschlag gesperrt war. Das war mit das langweiligste, was in in Australien erfahren durfte.
Seh ich anders.
Bin schon beides gefahren, mir gefallen beide Routen. Zumindest wenn man als Inlandsroute durch die Berge fährt und nicht den Highway über Albury/Wodonga -
Wyndham - Derby auf dem Great Northern Hwy.
Was anderes fällt mir mit einem wahrscheinlich getrackten 2WD nicht ein. -
Da war die Leitung wahrscheinlich zu dünn.
-
Überflieg das mal, irgendwo kommte eine Tabelle mit groben Leitungsdicken für 12V abhängig von der Stromstärke.
https://stex24.com/de/ratgeber/kabelquerschnitt
Eine Schmelzsicherung ist auch nur ein für die maximale Stromstärke in der Dicke dimensionierter Draht, der bei überschreiten des max. Stroms durchbrennt.
Es ist kein Hexenwerk, aber einfach was ohne Überlegung zusammenpfuschen würde ich nicht.
-
Die Leitungen NICHT zu dünn wählen.
Schau immer auf den maximalen Strom oder Leistung die sie vertragen.
Es sind wegen zu dünnen Leitungen schon Autos abgefackelt. -
Ja, so wäre die Reihenfolge.
Dann mußt Du halt was suchen mit einen max. Strom von 12,5A (150W : 12V) liefert.
Wobei das z.B. mit einer voll geladenen 100Ah Batterie auch nur für ca. 4-5 Stunden funktionieren dürfte und Du dann hoffen mußt, das die 'restlichen' 11,4V zum Starten reichen. -