Und es gibt sie doch…

  • …die blöden Fragen ;(

    Wo darf eigentlich eine Trinkflasche rein? Bord- oder Aufgabegepäck?

    Ich hatte das Thema nie, weil ich nie eine mitnahm. Jetzt will ich aber 2 Filterflaschen mitnehmen, die zwar LEER sein werden, aber wenn man ein Kümmelspalter ist, liest man folgendes:

    Bordgepäck maximal 5 Behälter, die maximal jeweils 100 ml fassen können. Dabei ist es irrelevant, ob sie randvoll sind oder teilgeleert.

    Heißt soviel wie: man darf kein 150 ml Deo mitnehmen, auch wenn man es zur Hälfte benutzt hat und somit unter die 100 ml kommt.

    Wenn man es also genau nimmt, dürfte man auch kein Behältnis mitnehmen, dass zu 100% geleert wurde, sofern es mehr als 100 ml fassen kann.

    Habe mir nie Gedanken darüber gemacht…

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Hat übrigens den Vorteil, dass man sie vom Personal mit Wasser füllen lassen kann. Dann hat man nicht die ganze Zeit diese wackligen Plastikbecker vor sich stehen. Leider hat ja nicht jede Airline einen Ring, in den man die Becher reinhängen kann.

  • Leider hat ja nicht jede Airline einen Ring, in den man die Becher reinhängen kann.

    Der wäre eh zu eng für so eine breite Filterflasche :P Obwohl nur 0,5 L Nutzinhalt vorhanden ist. Die Dinger sind trotzdem so breit wie eine 1 L Stanley Thermosflasche.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!