Beiträge von Bilbo01

    Hallo,

    zum Thema "No Borders" gab es hier tatsächlich schon einiges und ich meine mich erinnern zu können, dass man da lieber die Finger von lasse sollte !! Als benutze mal die SuFu und informiere dich ordentlich darüber, bevor man sich hinterher ärgert. Auch Google hilft bestimmt weiter...

    Cheers, Bilbo.

    Hallo,

    wie war denn die Veranstaltung?? Hat es sich gelohnt ?? Vielleicht berichtet mal jemand darüber. Wollte eigentlich letztes Jahr zur "No Borders" Veranstaltung, davon wurde hier im Forum aber abgeraten, daher würde es mich mal interessieren.

    Gruß, Eckhard.

    Hallo,

    also ich war damals irgendwie geshockt von Nimbin, da wird einem Stoff von Kindern auf der Strasse angeboten, ist mir wirklich passiert. Ich finde das echt schlimm, obwohl ich gerne zur Hippie Zeit gelebt hätte (bin erst 1971 geboren), kann ich das echt nicht gut heißen.
    Ansonsten fand ich es dort recht abgedroschen. Aber wer gerne mal ein Pfeiffchen schmäuken will und auf den ganzen Hippie Kult abfährt, der soll es sich ruhig ansehen... Ist ja immer wieder Geschmacksache. Nur sollte man die Kinder da irgendwie raushalten, meine Meinung als Erzieher !!!

    Cheers, Eckhard.

    Hallo Uwe,

    das ist mir natürlich klar. Das gilt auch nur auf meine Person bezogen. Natürlich ist Tourismus wichtig, gar keine Frage, das ist wohl überall auf der Welt so, selbst in meiner kleinen Gemeinde mitten in Deutschland !! Aber wie oben schon erwähnt wurde handelt es sich hier um ein Heiligtum und, das ist Fakt, gibt es dort einfach auch wenig Wasser. Das ist für mich Grund genug, der Gegend vorerst fern zu bleiben. Kann sein, dass sich das irgendwann mal ändert, aber trotzdem werde ich nicht auf dem Uluru rumklettern, sollte ich mal wieder nach Oz kommen.

    Gute Nacht erstmal, Eckhard.

    Hallo,

    für mich war und ist das absolut klar: ich würde ihn nicht besteigen. Man hat die Rechte der Aboriginals schon zu oft mit den Füssen getreten, da sollte man auf bestimmte Dinge verzichten können. Ich bin sogar der Meinung, dass man den ganzen Touri Hype dort lassen sollte, zumal es Unmengen an kostbaren Wasser kostet, was es dort nicht unendlich gibt. Einfach auch mal an die Umwelt denken.
    Ist meine Meinung...

    Gruß, Eckhard.

    Hallo,

    soweit ich noch weiß, musst Du auch eine bestimmte Menge an Geldreserven vorweisen, bei mir war das noch so (2001), ich glaube damals waren das 8000,-DM (nicht Euro). Ich hatte denen eine Kopie vom Sparbuch geschickt. Ob das allerdings heute noch so ist, keine Ahnung, sorry.
    Benutze doch einfach mal die Suchfunktion oder google ein bisschen, da wirst Du bestimmt was finden.

    Gruß, Eckhard.

    Also, bei mir (das war allerdings 2001) war das so, dass es bis einschließlich 30 Jahre ging. Sobald man 31 Jahre alt war, war es vorbei mit der Einreise, selbst, wenn man es vorher beantragt hatte.

    Hi,

    wenn ich mich richtig erinnere heißt das, dass Du bis einen Tag vor Deinem 31. Geburtstag nach Australien einreisen kannst, weil Du dann ja noch 30 bist. Ich bin damals 5 Tage nach Einreise 30 geworden, deshalb hatte ich mich auch mit dem Thema beschäftigt.

    Gruß, Eckhard.

    Hi Stefan,

    meine Frau und ich planen für 2010 eine Australienrundfahrt, stehen aber noch am Anfang, es sind bisher nur die Gedanken, wollen das aber durchziehen, falls da nix zwischen kommt.
    Ich selber fahre ne 950er KTM Adventure, bin aber nicht der beste Endurofahrer der Welt, soll heißen, ich fahre zu 90% Strasse. Meine Frau steigt dieses Jahr wieder mit einer Kawasaki ER 500 ein, sie hatte ihre Honda Dominator wegen Studium verkaufen müssen. Für Enduros ist sie aber eigentlich echt zu klein.

    Gruß, Eckhard.

    Hallo,

    ich denke auch, Du solltest Dich auf eine Gegend beschränken und diese dann intensiver erleben. Die ganze Fahrerei bringt nur Stress und keine Erholung, da bleibt keine Zeit für die wesentlichen Dinge der Reise. Sicherlich ist Sydney super klasse und auch Byron Bay hat seinen Reiz, das sollte man aber machen, wenn man einige Wochen mehr zur Verfügung hat.

    Ich kann die von emu vorgeschlagene Route unterstützen. Great Ocean Road braucht man nicht viel drüber sagen, genial. Phillip Island ist auch klasse und wen es interessiert, eine Fahrt nach Glenrowan (ca. 300km nördlich Melbourne) ist auch ganz nett, dort wurde damals Ned Kelly gestellt. Die Nachbarorte Beechworth und Yackandandah sind auch sehenswert.
    In Ballarat kann man sich auf die Spur der Goldsucher begeben, auch nett.

    Du siehst, es gibt allein in Melbourne´s Umgebung genug zu sehen und zu tun, aber das musst Du natürlich selber entscheiden.

    Wünsche viel Spaß.

    Gruß, Eckhard.

    @Ozzy

    Nun, wir stehen noch soweit am Anfang, dass man noch gar nichts sagen kann. Es ist noch nicht mal sicher, ob wir Australien bereisen oder vielleicht die doch schwierigere Panamericana nehmen. Ich fahre zwar schon seit bald 19 Jahren Motorrad und habe so einige Ecken Europas gesehen, aber so eine Tour habe ich bisher noch nicht gemacht. Hängt auch irgendwie davon ab, was man sich zutraut.
    Finanzieren?? Hmm, wir werden nach unserem Sommerurlaub dieses Jahr zu sparen beginnen müssen. Wir haben unseren Flug nach Kapstadt schon gebucht und erst danach kam der Gedanke, in gut 2 Jahren eine solche Reise zu unternehmen. Und jetzt noch den Flug zu canceln, wäre auch doof, zumal wir schon länger keinen Urlaub mehr hatten.
    Viele versuchen es über Sponsoren oder sonstwie, denke aber, dass das auch ohne gehen müsste. Aber wie gesagt, habe noch keine genaue Ahnung.
    Meine Frau könnte dort arbeiten gehen, da sie selbst in 2010 noch keine 30 Jahre ist und somit das WHV beantragen könnte, der Zug ist bei mir abgefahren, weil ich 1. 2001 mit dem WHV unten war und 2. mittlerweile zu alt bin X(

    Also, es ist alles in den absoluten Anfängen und ich lese mir gerade einige Dinge in verschieden (Motorrad-) Foren durch.

    Gruß, Eckhard.

    Jetzt habe ich in einem anderen (Motorrad) Forum eine Antwort bekommen, dass man sowieso nicht ganz rum fahren kann, da einige Passagen (Arnhem?) ja den Abo´s gehören und die Durchreise wohl nicht erlaubt ist. Stimmt das?? Ich meine mich gerade erinnern zu können, sowas wirklich schon gehört zu haben.

    Gruß, Eckhard.

    p.s. habe gerade gemerkt, dass ich eigentlich im falschen Forum poste...kann das einer verschieben?? Sorry...

    Hi,

    naja, extra für 62 Tage den Job kündigen lohnt wohl nicht wirklich. Nein, sollten schon mindestens 6 Monate oder länger sein.
    Den Bericht von Blacky Fuchsberger habe ich auch gesehen, fand ihn ganz nett, ich mag Blacky aber auch ganz gut leiden.

    Nun denn, es sind ja bis jetzt auch nur mal so ein paar Planungen in den Raum geworfen...

    Gruß, Eckhard.