Hallo an alle zukünftigen Sandgropers. Wir werden im September nach WA aufbrechen und würden im August dann gerne ein paar Sachen gen down under lossenden. Da wir definitiv nicht viel mitnehmen werden, wäre es von größtem Interesse ein Container sharing zu machen? Suchen Gleichgesinnte.
Beiträge von kouglamu
-
-
wenn du einen begleitschreiben mitgeben möchtest ist immer besser - macht man auch bei sendungen z.b. in die usa - es wird einfach shipping document genannt. darauf kommen absender und empfänger und danach eine auflistung des jeweiligen inhalts (einteilen kann man es z.b. in units/content/value) - bestimmt gibt es im internet evtl. beispiele für ein solches document. wichtig ist aber auch, dass die beschriftung auf dem internationalen versandschein gut leserlich ist!!! ich weiss nicht ob es oz betrifft, aber es gibt länder die die pakete ungeöffnet zurückschicken, sofern der zoll die beschreibung darauf nicht lesen kann...leider alles schon erlebt...viel glück beim versenden
-
nach deren angaben kannst du dich leider nicht verlassen - denn manchen wird es viell so ergehen wie uns, dass wir keine änderungen mehr eintragungen können, da sich das programm nicht so öffnen lässt wie gefordert...kann nur so viel dazu sagen, dass bestimmt die im nov 08 abgeschickten visa bereits einen co haben und wie wir bereits das visum gegranted bekommen haben...also bitte net verzweifeln...die arbeiten fleissig an den visen
-
ich kann das nur bestätigen. wir haben unser 176 mitte november gestellt und haben seit anfang februar einen co - und müssen bis anfang märz die medicals und anderes nachreichen - das kam völlig überraschend für uns - steffi
-
wir sind auch in der Warteschlaufe auf das 176 PR Visum....seit gestern haben wir einen CO und bekamen eine Email mit einer Auflistung von Unterlagen, die wir innerhalb eines Monats einreichen müssen - medical check, weitere Nachweise über unsere Beziehung (sind net verheiratet) und noch weitere Details über die Anstellungen in den letzten 2 Jahren...ich geh davon aus, dass nachdem alles pünktlich eingegangen ist - der CO nochmals alles prüft und dann eine Entscheidung getroffen wird...habe auch gelesen, dass manche ohne CO durchgekommen sind - gehe davon aus, dass die schon im voraus ihre medical checks gesandt haben und ausreichend Nachweise eingeschickt hatten (denke das ist bei Verheirateten auch was leichter...) - hoffe das hilft was weiter
-
danke dir - werde mal genau nachlesen und dann schauen, dass alles geforderte auch drin stehen wird...wie weit bist du mit deinen Vorbereitungen???Besser gesagt, dein aktueller Stand?!!
-
...so das ist doch mal was...Frage an alle, die die Anerkennung hinter sich haben...wir haben jetzt von der Handwerkskammer einen offiziellen Brief erhalten, mit dem Hinweis auf §4 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Tischler...dieser Artikel beinhaltet das Ausbildungsberufsbild - darin stehen die 17 Hauptpunkte der Ausbildung ohne näher ins Detail zu gehen (bspw. Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen, Kundenorientierung und Serviceleistungen...)....meint ihr das reicht der TRA????
Gruß Steffi -
Hey Lemmi, hab gerade gestöbert und finde auch keine Adresse - es scheint ja alles dann online zu gehen...nach dem Motto Führungszeugnis einscannen und nachsenden?!
-
Hallo Lemmi, super vielen Dank für die ausführliche Beschreibung des Online Antrages. Hast Du die dazugehörigen Papiere zeitgleich abgeschickt, oder sind die schon länger in Bearbeitung - oder reicht es sogar sie einzuscannen????
Auf ein hoffentlich kurzes Warten
Gruss Steffi -
Hallo an alle im Forum nach mehr als 6 Monaten werde ich auch mal wieder aktiv, denn jetzt sollen auch unsere Pläne endlich mal in Angriff genommen werden...
Das nötige Formular ist runtergeladen...man benötigt also Kopien von:
-Geburtsurkunde
-Gesellenbrief
-Arbeitsbestätigungen der jeweiligen Arbeitgeber (inkl. Aktueller AG???) oder gar ein Arbeitszeugnis???Benötigt man auch so etwas wie einen Ausbildungsplan der IHK oder ähnliches?
Und Referenzadressen ehemaliger AG?
Vielleicht wurde diese Thematik schon eingehend besprochen, dann sendet mir doch bitte einen Link dazu...
Vielen herzlichen Dank
Liebe Grüße
Steffi -
hallo bente - danke für den hinweis... gerne könntest du mir mal die telefonnummer zukommen lassen. nachfragen kostet ja nichts....auch wenn es dann kein tischler wäre, viell kann man dort generell weiterhelfen...
lg steffi -
hallo, ich grüße als neuling das forum. seit geraumer zeit lese ich mich durch das forum, um infos in bezug auf auswandern, visum, etc zu sammeln. seit wir letztes jahr in qld und nsw waren, möchten wir gerne den schritt wagen und ein visum anstreben...
mein partner (wir sind nicht verheiratet) ist tischler - steht auf der sol und modl - hat generell gute chancen. sind am überlegen welches visum für ihn besser ist 136 oder 137 (wir würden gerne nach qld - gegend um cairns) -
wo glaubt ihr sind die chancen bei einer bewerbung ohne agenten besser?
ich selbst bin sport- und gymnastiklehrerin und tourismusbetriebswirtin (fh) - und sehe für mich die chancen nicht so prickelnd, da meine berufe nicht gelistet sind (gibt es ja wie sand am meer) - würde also ein visum als partner auf seinem visum anstreben. hat da jemand erfahrungen mit? meist hab ich von leuten gelesen, die einen partner vor ort hatten.
wäre dankbar für die ersten anregungen. liebe grüße aus dem sommerlichen mannheim.