Beiträge von BademeisterHolt

    Der Wetterbericht fürs Wochenende sieht ja vernichtend aus, hat aber auch sein Gutes:
    - Meine Schwiefermutter hat angekündigt, daß ich am Wochenende den Rasen mähen muß, wenn es NICHT regnet :D
    - Den Kindern auf der Kirmes kann ich gut klarmachen, daß man bei so einem Wetter im Bierzelt doch besser aufgehoben ist als auf irgend welchen überteuerten Achterbahnen :]

    Allen ein schönes Wochenende

    So ist es, wenn man sich als technisch Unversierter an die Computertechnik rantraut: Wenn ich beim Bilderhochladen nach dem Speicher und Textverfassen auf Vorschau gehe, sehe ich NIX, zumindest nichts von den Bildern ?(

    Keine Ahnung, wie es ausschaut, wenn ich auf Antwort erstellen gehe ?

    Falls man dann die Bilder sehen kann, würde es sich um folgende Ansichten handeln:

    1. Letzte Stage von Bon Scott
    2. DNA Tower im Kings Park
    3. Kings Park bei Nacht
    4. Glen Helen Gorge mit noch sauberem Auto

    Falls man keine Bilder sieht, probiere ich es die Tage noch mal neu und Ihr stellt Euch anhand der Beschreibung die Bilder schon mal so vor

    11. Mai
    Rückblende: Vor 3 Jahren sagte ich mir im Sounds of Starlight: Klar, die Didgeridoos sehen zwar ganz schön aus, aber was soll ich mit so einem Gerät, wenn ich es nicht spielen kann. Als ich mir 2 Wochen später in Darwin dann doch eins zulegte und kurz darauf in Deutschland das Didgeridoospielen tatsächlich lernte, ärgerte ich mich natürlich schwarz, keins der schönen Instrumente in Alice gekauft zu haben. Nun endlich war der Zeitpunkt gekommen, diesen Fehler auszubügeln. Nachdem wir das Didge auf die Reise nach Deutschland geschickt hatten (Lieber Andrew Langford: Der Packzettel gehört nach Auskunft des Hauptzollamts Düsseldorf AUSSEN an und nicht in das Packet !!!! Bitte erspare künftig meiner Schwiegermutter die unnötige Fahrt zum Hauptzollamt !), wanderten wir noch ein wenig durch Alice. Abends zogen wir dann wie immer bei Bo´s die Erdnüsse aus Ned Kellys Sarg heraus.

    12. Mai
    Nach der vorläufig letzten Nacht in einem Hotelbett ging es zur Britz Station, wo unser Gefährt, ein Camper auf Basis eines Toyota Landcruisers, auf uns wartete. Die Wagenübernahme ging schnell vonstatten. Ein Vorführvideo angeschaut, in welchem der Wagen mit seinen Funktionen gut erklärt wurde, Leihvertrag unterzeichnet, den Wagen gemeinsam mit der Angestellten kurz nach Beulen und Kratzern abgesucht, und nach Vorstellung der Britz Leute hätte es losgehen können. Aber nicht mit uns. Geduldig lächelnd schaute uns die Angestellte nun dabei zu, wie wir den Wagen gründlichst inspizierten. Zuerst mal die Reifen. Hoppla, das ist doch super: Nagelneue Road Gripper mit reichlich Profil, damit wären Rommels Spähfahrzeuge locker durch ganz Afrika gekommen. Motorhaube hochgeklappt (Laienkommentar: Wie, dieses Durcheinander soll ein Motor sein?), erklären lassen, welche Flüssigkeiten regelmäßig überprüft werden müssen, war alles bestens abgefüllt. Der Wagen war mit gerade mal 9.000 km auf dem Zähler auch so gut wie neu. Werkzeug überprüft, eine recht ordentliche Grundausrüstung war an Bord. Wagenheber bestand aus mehreren Stangen. Und wie setzt man die jetzt zusammen? Wußte die lächelnde Angestellte leider nicht und holte aus der Werkstatt einen Kollegen, der uns die paar Handgriffe erklärte, dann aber mit Blick auf die nagelneuen Reifen meinte, daß wir den Wagenheber bestimmt nicht brauchen würden. (Vorab, er sollte Recht behalten.)
    Der Schnorchel sah natürlich auch geil aus. Als absolute Laien fragten wir natürlich, ob die Luftzufuhr permanent über diesen Schnorchel erfolgt oder ob man irgendwas umstellen muß. Zu diesem Zeitpunkt ahnten wir noch nicht, daß wir das Teil später wirklich brauchen würden. Umstellen mußte man allerdings die Spritzufuhr vom Haupt- auf den Subtank, aber das war nur ein Knopfdruck. Nachdem wir uns letztlich noch mit dem für uns neuen Getriebe mitsamt High und Low Range vertraut gemacht hatten, verabschiedeten wir uns von der immer noch lächelnden Angestellten und starteten unsere Tour, zunächst allerdings nur bis zum Supermarktparkplatz. Beim Verstauen des Großeinkaufs die nächste Überraschung: Der Wagen hatte erstaunlich viel Stauraum, und die Engel Kühlschrankbox ist ohnehin die beste Erfindung, in der man mühelos ein halbes Rind auf Toast verpackt bekommt.

    Da es nun schon etwas später geworden war, begnügten wir uns für diesen ersten Tag mit der Fahrt zur Glen Helen Gorge in den West MacDonnell Ranges. Ging ausschließlich über Asphalt, aber so konnten wir uns erst mal mit den Abmessungen des Wagens und dem recht großen Wendekreis vertraut machen. Auf dem Campground packten wir dann die Klamotten um und machten uns ans Bettenbauen. Klappte alles perfekt. Das Abendessen am BBQ Grill genossen wir in Gesellschaft zahlreicher Mäuse. Es war gerade eine Mäuseplage in Australien, und die kleinen Nager suchten in unseren Hosenbeinen Schutz vor der Kälte, die unmittelbar nach Sonnenuntergang hereinbrach. So saßen wir also modisch gekleidet mit den Socken über die Hosenbeine gezogen vor dem BBQ.

    08. Mai
    Besuch von Fremantle, Vorort und Hafenstadt von Perth. Bevor wir die Stadterkundung starteten, ging es raus zum Friedhof, war ja schließlich Sonntag. Das Grab von Bon Scott war leicht zu finden. Bon wer ? Liebe ältere Leser: Erinnert Euch ganz einfach an die schöne Musik, die früher immer mit voller Lautstärke aus unseren Zimmern dröhnte.
    Fremantle selbst war eine schöne Stadt, und sonntags war dort auch Markt, so daß wir gut bepackt und nach Besuch des Fischmarkts auch gut gesättigt nach Perth zurückfuhren. Fisch muß natürlich schwimmen, und die notwendige Flüssigkeit füllten wir abends in Northbridge nach. Lustig anzuschauen, wie sich auf den Außenterassen der Pubs in der einen Hälfte die ganzen Leute tummelten, während sich die andere, durch einen gelben Trennstrich auf dem Boden gekennzeichnete Hälfte völliger Leere erfreute. Erstaunlich, wie viele Raucher es trotz der horrenden Zigarettenpreise noch in Australien gibt.

    09. Mai
    Erkundung des botanischen Gartens und des Kings Parks. Ein sehr weitläufiges Gelände mit schönen Wanderwegen. Empfehlenswert ist auch die Aussicht vom Kings Park auf Perth, besonders in den Abendstunden. Schade, die Tage in Perth, übrigends allesamt bei schönstem Wetter, waren vorbei.

    10. Mai
    Mittags Abflug nach Alice Springs. Dieses kleine Wüstennest gefiel uns vor 3 Jahren schon so gut, daß wir es diesmal zum Startpunkt für unsere Wüstenexpedition auserkoren hatten. Als Endpunkt der Rundreise 4 Wochen später hatten wir Darwin festgelegt. Die Grundüberlegung hierbei: Die Gegend um Alice ist im Mai durchaus noch erträglich warm. Von dort sollte uns die Tour dann in den Nordwesten in die Kimberley führen, wo im Zeitraum ab Mitte Mai die Regenzeit eigentlich vorbei sein sollte. Und falls etwas schiefgehen sollte, also die Gegend um Alice zu kalt, Kimberley noch zu viele gesperrte Straßen, so ließen die Eckpunkte, also Wagenübernahme in Alice und Abgabe in Darwin, genügend Möglichkeiten zur Umplanung offen.

    Nach der Ankunft in Alice schauten wir in unserem Lieblingspub, im Bojangles oder Bo´s Saloon, vorbei. Im Gegensatz zu damals hat der Siegeszug der Antiraucherbewegung auch hier Einzug gehalten, so daß wir den als Raucherbereich ausgewiesenen Innenhof erkundeten. Herrliche alte Gerätschaften säumten das Areal. Und wer sich an den abends empfindlich zurückgehenden Temperaturen störte, konnte sich vor dem Kaminofen niederlassen.

    Ja, mit den Bildern gibt es momentan 2 Probleme:
    1. Wir haben sie noch nicht sortiert
    2. Ich weiß gar nicht, wie man die hier einfügt.
    OK, Erklärung zu Punkt 2 finde ich hier irgendwo im Forum, wurde schon mal erklärt. Bleibt aber immer noch Punkt 1, ist halt eine Menge Arbeit. Und schließlich muß ich ja auch den Bericht weiter schreiben.

    Der Flug bis Singapur ging ja eigentlich super vorbei, und wenn man dann auf dem Bildschirm mit der Flugroute sieht, daß es noch 15 Minuten bis zur Landung sind, freut man sich natürlich, bzw. ärgert sich, wenn daraus dann plötzlich 55 Minuten werden. Ist aber alles gut gegangen, sogar das Gepäck lächelte uns in Perth unversehrt vom Band entgegen.

    Hallo Zusammen,

    Nach mehreren Australienurlauben im PKW und im 2WD Camper haben wir uns erstmals an eine 4WD Tour getraut. War absolut Klasse, und allen, die aufgrund vermeintlichem technischen Unverständnisses vor so einem Abenteuer zurückschrecken, können wir nur empfehlen: Traut Euch !

    Falls sich irgendjemand für den Reisebericht interessieren sollte: Viel Spaß beim Lesen !

    Reisebericht
    Australien 2011

    11. September 2010
    Die Urlaubsplanung für 2011 nahm langsam Formen an. Neue Ziele rückten in unseren Focus, Richtung Südamerika, Argentinien, Uruguay und mal schauen was sonst noch.

    Natürlich hinderte uns diese Planung nicht am Besuch des Australia Days in Frankfurt, auf dem auch wieder eine Verlosung stattfand. Die Glücksfee hatte es an diesem Abend auf mich abgesehen, und so nahm ich den Hauptgewinn in Empfang: Gutschein für eine Woche in einem Camper nach Wahl, gültig 1 Jahr lang.

    Tja, liebe Gauchos, für Euch bedeutete dies, daß Ihr ein Jahr länger auf unseren Besuch werdet warten müssen, denn für uns ging es nun ans Umplanen. Camper nach Wahl ? Das heißt doch konkret, daß wir auch mal einen nicht eben preiswerten 4WD Camper ausprobieren können. Die restliche Planung ging dann sehr schnell vonstatten.

    05. Mai 2011
    Kurz vor Mitternacht hob Qantas von Frankfurt Richtung Singapur ab. An Bord befanden sich zwei urlaubsreife, abenteuerlustige Düsseldorfer, die sich über den reichlich vorhandenen Platz in den hinteren Zweierreihen der 747 freuten und direkt nach dem Start über das Kinoprogramm hermachten.

    06. Mai
    Wann immer ich mich mal zu einem Besuch von Singapur entschließen sollte: Einen Stadtplan brauche ich dann nicht mehr. Dafür hatte ich wirklich ausreichend Gelegenheit, mir die Stadt von oben anzuschauen. Als wir nach einer gefühlten Ewigkeit dann endlich am Gate andockten, stand zwei Gates weiter der Anschlußflieger nach Perth bereits zum Einsteigen bereit. Also im Laufschritt zum Duty Free Shop, Blitzzigarette im Kaktusgarten und…..nein, nicht als letzter in den Flieger, denn andere Leute hatten den gleichen Umsteigeritus durchgezogen, konnten aber unser Tempo nicht mithalten.

    07. Mai
    Landung in Perth um halb 2 Morgens. Zwei Uhr nachts Ankunft im Hotel. Schlafengehen ? Nein, erst mal die Beine vertreten. War gar nicht so einfach, um 2:00 Uhr nachts in Perth noch was Trinkbares aufzutreiben, aber solchen Aufgabenstellungen zeigten wir uns natürlich gewachsen. Unser Entschluß, das Hotel in Perth bereits für die Ankunftsnacht zu buchen, erwies sich dann aber doch als goldrichtig, denn für ein paar Stündchen Schlaf war auch noch Zeit. Und morgens konnten wir das Thema Jetlag dann direkt als erledigt verbuchen. Die schön übersichtliche Stadt wanderten wir den Tag lang ab und erkundeten abends den Stadtteil Northbridge, bzw. dessen zahlreiche Pubs.

    Zitat

    Original von white stripes


    Fuer die andere Borussia ist das WE bedeutend besser verlaufen. Ob der eine oder andere Funktionaer im stillen Kaemmerchen jetzt auch von der Schale trauemt? :]

    Ich möchte doch ganz stark hoffen, daß nicht nur die Funktionäre, sondern auch die Spieler schön träumen. Und zwar den ganzen nächsten Samstag Abend, während des Spiels in Gladbach.
    Und dann darf ich auch träumen, daß nämlich
    1. Die Gladbacher Borussia den (rechnerisch noch möglichen) Klassenerhalt doch noch schafft
    2. Die dafür nötige Siegesserie der Mannschaft so einen Spaß macht, daß sie in der nächsten Saison nahtlos daran anknüpft.
    3. Der Deutsche Meister 2012 wieder Borussia heißt. Dann allerdings, ohne daß in Dortmund gefeiert wird.

    Jaja, träumen darf man ja noch.

    No Worries

    Zitat

    Original von Outbackrider
    ?( ?( ?( ich verstehe den zusammenhang zwar nicht, aber

    a) war ich damals nicht in diesem forum (er kam 2007 ende nov zur welt, folglich war XXXXX im maerz desselben jahres, ich gelangte 2009 in dieses forum)
    b) ich sass zwar gestern um 21:12h vorm TV, hatte aber nicht das fussballspiel laufen, sondern einen film
    c) das fussballspiel lief im stream auf dem laptop - parallel zum forum
    d) meine verstaendnisvolle frau sass waehrenddessen nebendran

    ;)

    Alles klar ! Einen Zusammenhang kann man dann nicht verstehen, wenn es gar Keinen gibt ! Deshalb sorry für die sehr indeskrete Fragestellung.

    No Worries

    Zitat

    Original von Outbackrider

    aber heute hats geklappt :)

    Hallo Outbackrider,

    zu Deinem um 21:12 Uhr verfaßten Beitrag folgende Feststellung:
    Das Länderspiel begann um 20:45 Uhr. Folglich hast Du vor dem Fernseher gesessen und warst gleichtzeitig im Forum angemeldet. Was natürlich löblich zu erwähnen ist und keinerlei Kritik beinhaltet.

    Aber nun mal folgende ganz indirekte Frage: Wie aus einigen Deiner vorherigen Beiträge zu ersehen ist, bist Du (relativ) frisch gebackener Vater. Wie war das denn genau, 9 Monate vor der Geburt Deines Kindes ? Hast Du Dich direkt nach dem XXXXXXX vor den Computer gehockt, um einen Deiner inzwischen fast 4.000 Beiträge zu verfassen ?

    Dir ganz herzlich zu Deiner sehr verständnisvollen Gattin gratulierend:

    No Worries

    Hallo Zusammen,

    wir würden auch gerne vorbeikommen, allerdings gibt es ein kleines Problem:
    Eigentlich haben wir für diesen Tag schon unser Erscheinen auf dem Königsschießen einer unserer Regimentskompanien zugesagt. Klar, das könntenwir problemlos absagen, ohne den Fortbestand des Regiments ernsthaft zu gefährden. Würden wir auch machen. Allerdings nur, wenn der Stammtisch auch tatsächlich stattfindet.

    Da bislang in diesem Beitrag erst recht wenig Zusagen vorliegen und neulich ein geplanter Stammtisch mangels Masse abgesagt werden mußte, werden wir mal aufmerksam verfolgen, ob es bei dem Termin bleibt, das Königsschießen können wir auch noch Anfang oder Mitte nächster Woche absagen.

    Liebe Grüße

    Gabi und Steffen

    Zitat

    Original von Bluey


    Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg
    ... sollte man sich doch merken können! ;)

    Genau ! Den Namen "Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abas Ibn Hadschi Dawud al Gossarah" kann ich auch schon seit Kindestagen auswendig aufsagen. Seit ich nachts unter der Bettdecke bei Taschenlampenlicht seine Geschichten gelesen habe. Die Verwendung der Taschenlampe erfolgte damals allerdings nicht aus umweltpolitischen Gründen, sondern wegen strenger Eltern mit völlig veralteten Vorstellungen zum Thema Nachtruhe !

    No Worries

    Hi Malia,

    nein, ich kann Dir keine Empfehlung geben, habe aber Deine Signatur gelesen. Wenn ich den guten Onkel Lichtenberg da richtig verstanden habe, hast Du Dich (bzw: Ihr Euch) doch schon entschieden.

    No Worries

    Allen, die sich derzeit in der Business Class korrekt gekleidet im Landeanflug auf rheinische Gefilde befinden, sei empfohlen, die Krawatte doch besser abzulegen.
    Allen Anderen wünsche ich frohe tolle Tage mit einem Dreifachen Helau !!! Bzw. Alaaf für diejenigen, die südlich der Altbiergrenze mit einem merkwürdig schmeckendem hellen Getränk die Tage verbringen müssen.

    No Worries

    Zitat

    Original von gunther
    um es mal vorsichtig zu formulieren, problematischen Teils der Menschheit

    Nein, ich möchte jetzt wirklich nicht wissen, wie diese Formulierung in der "weniger vorsichtigen" Version lautet !
    Ich kann auch keinen Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema erkennen.
    Aber da Du schon Mitteleuropa zusammen mit anderen Teilen der Welt und offenbar im Gegensatz zu Arabischen und Nordafrikanischen Gegenden als "zivilisierten" Teil der Welt ansiehtst, solltest Du Dir vielleicht mal einen Blick in die Weltgeschichte zumuten. Ganz einfach, um zu erkennen, daß in diesen, laut Deiner offensichtlichen Intention, weniger zivilisierten Gebieten, Hochkulturen zu einem Zeitpunkt entstanden sind, als unsere germanischen Vorfahren noch mit Knüppeln und Steinen durch den Teuteburger Wald gerannt sind.

    Zitat

    Original von Outbackrider
    ich glaub immer noch, dass das der loddar war - die aehnlichkeit ist einfach frappierend :D

    Nein, das glaube ich nicht ! Loddar kann nicht mehrere hundert Seiten fehlerfrei abschreiben !