Beiträge von BademeisterHolt

    Zitat

    Original von paparazzo
    ich habe einen Camcorder von Panasonic und der kann das gefilmte komplett wiedergeben. Ist aber nicht ganz so preiswert. Drin ist eine 16GB SDHC Karte und das reicht für über 2 Stunden Film in höchster Auflösung.

    Überspielen auf mein Netbook funktioniert nur über den Explorer, da die Software von Panasonic eine Auflösung von min 1024x768 vorraussetzt. Das Netbook hat aber leider nur 600 Zeilen. Aber damit kann ich leben.

    LG

    Super, Danke für die Info, vielleicht kannst Du nur noch die genaue Bezeichnung deines Camcorders posten.

    Keine Frage, daß die HD Camcorder für die Bearbeitung des Filmmaterials am PC besser geeignet sind als das bisher von mir verwendete MiniDV Gerät. Aber mir kam es eben auf eine direkte Wiedergabemöglichkeit auch über den Fernseher an. Bei dem ALDI Camcorder stand in der Produktbeschreibung, daß ein Kabel zum Anschluß am Fernseher enthalten ist. War es auch. Aber da mußte man wie erwähnt zur Wiedergabe eben jede einzelne Filmsequenz separat abspielen.

    Nur mal ein Beispiel: Während des Schützenfestes filme ich den Sturm aufs Bierzelt, das Schießen auf den Vogel, den Königsschuß, den freudigen Blick des neuen Schützenkönigs, daß ob der zu erwartenden Kosten entsetzte Gesicht der Ehefrau u.s.w., anschließend gehts mit der ganzen Kompanie nach Hause, und wir amüsieren uns vor dem Fernseher prächtig über das gefilmte Material. Geht, wenn man einen Mini DV Camcorder direkt an den Fernseher anschließt und die Cassete durchlaufen läßt. Aber daß ich mich nach einem mehrstündigen Aufenthalt im Schützenzelt noch zur Bildbearbeitung an den PC hocke, ist eher auszuschließen.

    No Worries

    Zitat

    An dieser Arbeit kommst du nicht vorbei, da es immer einzelne Sequenzen sind.

    Außerdem liegst du vollig falsch, es dauert nicht mehrere Stunden, es sind Tage bzw. Wochen.

    Viel Spaß

    Ja, genau das habe ich befürchtet ! Dann werde ich mal meine "alte" (muß man bei 5 Jahre alten technischen Geräten wohl so sagen) MiniDV Camera gebührlich pflegen, denn diese Technik ist wesentlich weniger aufwendig.

    Trotzdem Danke !

    Hallo Fuffi,

    klar, das kann man. Sowohl auf den Festplattenrecorder wie auch auf den PC. Aber eben nur einzeln, Sequenz für Sequenz. Und dann hat man bei der Wiedergabe leider zwischen jeder Sequenz eine Lücke von ein paar Sekundenbruchteilen. Klar, das kann man natürlich bearbeiten, würde aber zum Beispiel nach einem mehrwöchigen Australienurlaub bedeuten, daß man bei mehreren hundert Filmsequenzen für das Zusammenfügen mehrere Stunden vor dem PC hockt. Also wie bisher zu sagen: Erstmal insgesamt Alles auf die Festplatte und dann schauen, was man rausschneidet, das geht mit der mir zur verfügung stehenden Technik offensichtlich nicht.

    Schade X(

    Zitat

    Original von crashboy

    Sei doch froh. Die wird jetzt wenigstens gründlich gecheckt.
    Ääähhhhm ....Guten Flug :D

    Also bitte, daß klingt ja schon fast zynisch !

    Ich würde empfehlen, den Flug auf gar keinen Fall anzutreten, ist viel zu gefährlich ! Ob ein Ticketumtausch mit so einer Begründung allerdings möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Von daher bleibt nur die Möglichkeit, die Tickets einfach zu verschenken. Stelle mich gerne todesmutig als Abnehmer zur Verfügung :D

    No Worries

    Hallo Zusammen,

    habe für die Erstellung von Videofilmen bisher immer einen MiniDV Camcorder benutzt, also so ein Teil mit den kleinen Magnetbändern, und war mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden.

    Habe mir gestern bei ALDI mal einen HD Camcorder geholt, der statt der Magnetbänder Speicherkarten als Speichermedium benutzt, und habe das Teil heute direkt wieder umgetauscht.

    Der Grund: Wenn man, wie im Urlaub üblich, mehrere Filmsequenzen nacheinander gefilmt hat, konnte man bei dem MiniDV Recorder die gesamte Cassette am Stück anschauen, also sämtliche Sequenzen nacheinander. Der HD Recorder hingegen zeigt zwar an, wieviele Sequenzen man gefilmt hat, aber es ist erforderlich, die Wiedergabe nach jeder Sequenz erneut zu starten, heißt, es war nicht möglich, sich alles an einem Stück anzuschauen. Ein Anruf bei der Hotline ergab, daß man zuvor mittels mitgeliederter Software erst mal alles auf die Festplatte überspielen muß und dann zusammenschneiden kann. Ist natürlich dann ärgerlich, wenn man den Gesamtfilm erstmal in Ruhe anschauen und dann entscheiden möchte, was man rausschneidet.

    Meine Frage: Ist das bei allen HD Recordern mit Speicherkarte so, oder handelte es sich bei dem ALDI Gerät eben nur um ein Billigteil ohne diese Funktion.

    Wahrscheinlich wäre diese Frage in einem Spezialforum besser aufgehoben, aber vielleicht hat ja Irgendjemand verstanden, was ich meine und weiß eine Antwort.

    No Worries

    Zitat

    Original von Mongobär
    Moinsen, stimmt so nicht. Hab heute früh in dem Zusammenhang gelesen, dass eine andere Airline keine Rolls Royce Triebwerke in der A380 fliegt sondern "Aviation Irgendwas". Ich dachte bisher auch, dass die immer baugleich sind aber dem ist wohl nicht so ...

    Gruß
    Uli

    Tasächlich, liegt wohl daran, welche Triebwerke die Fluggesellschaft auswählt: Rolls Royce oder Engine Alliance !

    Nachzulesen hier: http://www.tagesschau.de/ausland/qantas146.html

    Also Du kannst Es drehen oder wenden wie Du willst: Auch bei dieser Reiseplanung gilt: Weniger ist mehr !

    Nur ein paar Beispiele:
    Tag 9 Rockhampton- Airlie Beach: Da bleibt keine Zeit für den Eungalla Nationalpark westlich von Makkay, super Wandermöglichkeiten und am besten in der Dämmerung Gelegenheit zur Beobachtung von Schnabeltieren.
    Tag 10 Airlie Beach -Townsville: Heißt dann wohl, daß Ihr am Vorabend in Airlie Beach ankommen und nun weiterfahren wollt, ohne auf den Whitesunday Inseln gewesen zu sein.
    Tag 13 Ankunft in Cairns, Tag 14 Weiterflug nach Darwin: Fürs Great Barrier Riff bleibt dann keine Zeit. Für die wirklich tolle Umgebung von Cairns (Cape Tribulation, Mossmann Gorge, Tablelands .......etc) auch nicht.

    Also schaut vielleicht wirklich, ob Ihr bei der Planung situationsbedingt (wetterbedingt) im Süden den Rotstift ansetzt. Die Strecke zwischen Melbourne und Sydney ist zwar auch sehr schön, aber ob man Canberra wirklich gesehen haben MUSS, vermag ich nicht zu beurteilen, war noch nicht da. Eventuell bietet es sich auch an, die Tour in Sydney statt in Brisbane zu beenden.

    No Worries

    Wenns nur um Service geht, bin ich eigentlich ein schlechter Ratgeber. Um es mit Wilhelm Busch zu sagen:

    "Mit scharfen Blick nach Kennerweise
    schau ich zuerst mal nach dem Preise"

    Und, wie von Bernd schon gesagt, da hängt es davon ab, welche Airports man auf der Tour eigentlich mit seinem Besuch beehren will.

    Unsere Wertung:
    1. Qantas
    2. Cathay Pacific
    .........
    180. Emirates

    Das schlechte Ergebnis der letztgenannten Fluglinie rührt daher, daß ich nach dem Preis die Prioritäten auf so Kleinigkeiten lege wie Pünktlichkeit, ob die Koffer auch ankommen oder aber, ganz wichtig !!!!: Wie reagiert die Fluggesellschaft, wenn mal was schief geht. Und genau da ist Emirates bei uns leider durchgefallen !

    No Worries

    Hallo Ricky,

    ich denke schon, daß Ihr mit dem Campgroung nichts falschmacht. Die Lage ist ideal, direkt am Myall Beach, Fußweg am Strand entlang zum Cap Trib ist so schön, daß ich glatt vergessen hab, wie lang der ist. Näher am Cap gibt es keinen Campground. Die Sanitäranlagen sind mit dem Prädikat "benutzbar" treffend beschrieben. Nahe am Campground, hinter dem Kramladen, ist außerdem noch eine Wasserstelle, wo man (angeblich :D) ohne Angst vor Salties schwimmen kann.

    Irritierend finde ich nur Deine Frage nach der Nähe zum "Ort". Falls du eine gemütliche Altstadt mit Straßencafes erwartest, hättest Du die falsche Lokalität gewählt. Die Budenansammlung verdient den Namen "Ort" einfach nicht, und Lebensmittel etc. Einkaufen solltest Du tatsächlich schon in Cairns. Schau am Cap auf die Preise, und Du weißt warum.

    No Worries

    Zitat

    Original von Eckart
    Einwegmieten nach/von Broome sind aber immer extrem teuer (weiß auch nicht, warum).

    Im Reisebüro wurde uns gesagt, daß liegt daran, weil Broome keinen internationalen Flughafen hat. Kann ich jetzt nur so weitergeben, weil ein bißchen komisch ist es schon, der Zuschlag beträgt ja gleich mehrere hunderte $, und ich höre immer wieder von Leute, die Ihr Gefährt dort übernehmen oder aber abgeben wollen.

    No Worriese

    Zitat

    Original von Bluey

    Cape Trib: http://www.capetribcamping.com.au/

    Noch eine Anmerkung zu diesem Campingplatz: Wir haben uns letztes Jahr gewundert, daß an allen Wasserhähnen das Symbol "kein Trinkwasser" zu sehen war. Die Erklärung: Der Platz ist an eine biologische Wasserwiederaufbereitungsanlage angeschlossen, heißt, das Wasser durchläuft einen geschlossenen Kreislauf, oder krasser formuliert, irgendwann duschst Du in Deiner eigenen Sch.......

    Trinkwasser bekommt man aus einem separaten Tank.

    Es empfiehlt sich also, sofern man diesen Platz mit einem Camper anfahren möchte, VORHER den Frischwassertank WOANDERS aufzufüllen !

    No Worries

    Hallo Ricky,

    zum Anfang schriebst Du "...jetzt überlegen wir....", woraus ich mal schließe, daß mindestens 2 Personen vom Flughafen zum Hotel wollen. Somit rechnet sich also das Taxi, das zudem bis vor die Haustür fahren kann (dem Taxifahrer, der das Hotel möglicherweise nicht kennt, solltest Du erklären, das Du zur George Street Ecke Hay Street möchtest, denn die George Street ist ziemlich lang) auf jeden Fall. Und dann an den Tagen schauen ob Du überhaupt immer ein Ticket brauchst, viel kann man auch zu Fuß erlaufen. Und für die tage, wo man es braucht, eben ein tagesticket, ist sehr günstig !

    No Worries

    Zitat

    Original von Outbackrider


    ich kann mir vorstellen, wenn man "katastrophal" "horror" "schrott" als suchbegriff eingibt, erscheinen die gleichen beitraege ;)

    Nein, wenn man diese Suchbegriffe eingibt, erscheint eine Auflistung aller Beiträge des "Outbackriders"

    Jetzt aber schnell weg !!!!

    No worries

    Gute Frage !
    Kommt drauf an, wo man den Wagen gebucht hat. Wir haben bislang das Gesamtpacket (Flug, Camper, meist noch die Unterkünfte für die ersten und letzten Nächte) bereits in D schnüren lassen. Hat den Vorteil, daß man dann vom Veranstalter einen Ansprechpartner in DU benannt bekommt, und an genau den würde ich mich wenden.

    Waren einmal in einer Situation, wo wir den Ansprechpartner auch beanspruchen mußten: Unser Mietwagen wurde vom hinter uns fahrenden Jüngchen einen Kofferrraum kürzer gemacht (zum Glück ist niemanden was passsiert) und die Auskunft von Apollo war, daß man keinen Ersatzwagen stellen könne, da nicht verfügbar. Anruf beim Kontaktmann des Veranstalters, und nach einer Zigarettenlänge die Bestätigung, daß ein Ersatzwagen für uns bereit steht.

    No Worries

    Hallo Melli,

    die Worte "eventuell noch" vor Cape Tribulation würde ich auf jeden Fall streichen. Als "Geheimtip" kann diese Info jedoch nicht durchgehen !

    Ansonsten ist die Planung doch durchaus OK, nach meinem Geschmack habt Ihr relativ viele Ortsnamen als "unbedingt anschauen" gelistet, was es z.B. außer der großen Banane in Coffs Harbour noch groß zu sehen gibt, müßt Ihr entweder selbst rausfinden oder aber hier wirklich etwas zügiger durchfahren, um noch ausreichend Zeit auf der weiteren Strecke zu haben.

    No Worries

    Zitat

    Original von Crocodile Dundee
    diese Alternative habe ich bewusst weggelassen, da ich meine Frau nicht noch einmal für 5 Stunden in einen Jetstar-Käfig hinein bekomme.

    Stimmt, Fußball spielen konnte man in den engen Jets nicht. Aber ansonsten habe ich ganz ehrlich platzmäßig keinen allzu großen Unterschied im Vergleich zu den Langstreckenfliegern von Qantas & Co. feststellen können. Klar, kein Videobildschirm vor der Nase, aber das hält man für knapp 5 Stunden schon aus.
    Das absolut schlagende Argument: Von Singapur nach Darwin keine 5 Stunden ! Ist eben bei keiner anderen Route, egal ob über Perth oder gar Sydney, so machbar.
    Vorschlag: Wenn die Frau absolut nicht zu überzeugen ist (ja, sowas kommt vor, kenne ich auch), getrennt fliegen und in der Zeit, in der Madame noch irgendwo über den Wolken schwebt, schon mal die Zapfhähne im Pub durchtesten.

    No Worries