Vinegar still best for box jellyfish stings says top doctor [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e025.gif]
http://www.brisbanetimes.com.au/queensland/vin…0409-36d5e.html
Vinegar still best for box jellyfish stings says top doctor [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e025.gif]
http://www.brisbanetimes.com.au/queensland/vin…0409-36d5e.html
ZitatOriginal von daluk
Moment...Angestellte im Oeffentlichen Dienst haben sich schon immer einem 'Code of Conduct' verpflichten muessen, das ist nicht neu.
Das geht ja offensichtlich deutlich ueber einen Code of Conduct hinaus. Und waere es nicht neu, braeuchte man keine "sweeping new rules".
Kollegen zum Anschwaerzen zu ermutigen, das erinnert sehr an totalitaere Systeme!
ZitatOriginal von daluk
Wer aber wirklich was zu sagen hat, der hat sich hiermit auseinandergesetzt:
http://www.apsc.gov.au/aps-employment…/whistleblowing
Da kann ich nur den SBS Vierteiler "Law and Disorder" empfehlen. Da wird gezeigt wie man mit Whistleblowern in Australien umgeht. (Ist aber vermutlich ueberall so.)
Whistelblowing hat aber ohnehin nichts mit Kritik an der Regierung zu tun, sondern mit dem Aufdecken von kriminellem oder unethischem Verhalten - andere Baustelle...
Colleagues told: Dob in political web posts:
http://www.dailytelegraph.com.au/news/nsw/colle…2-1226875635588
Quote: The new rules include a specific case study illustrating why public servants are not to criticise Prime Minister Tony Abbott stating being “critical or highly critical of the Department, the Minister or the Prime Minister’’ on social media could prompt sanctions.
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c004.gif]
Australian government may ban environmental boycotts:
http://www.theguardian.com/environment/20…mental-boycotts
Hoffentlich sind wir diesen Abbott Clown bald los. Abenteuerlich, was hier abgeht...
Hallo
Hier steht ein klein wenig:
http://www.immi.gov.au/asri/occupatio…lon-manager.htm
http://www.abs.gov.au/ausstats/abs@.…C4?opendocument
Cheers
Joerg
http://www.brisbanetimes.com.au/queensland/det…0307-34d9c.html
"But the journey almost came to an end when he was almost shot by a farmer who thought he was a kangaroo." [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b025.gif]
Hallo,
ZitatOriginal von depende
Wenn man in Australien ein Haus kauft muss man es nicht als Vermögen deklarieren?
Nein, man zahlt als Owner-Occupier keine Steuern fuer sein Haus. Nur die von Bundy erwaehnten Council Rates, welche sich nach dem vom Council geschaetzen Wert des Grundstuecks (ohne Haus) richten. Fuer "normale" Grundstuecke sind diese Rates aber in aller Regel recht erschwinglich.
Bei Apartments und Town Houses kommen allerdings noch Strata Fees dazu. Diese koennen sich auch ploetzlich stark erhoehen, wenn z.B. teure Reparaturen am Gemeinschaftsobjekt anfallen. Da wuerde ich lieber die Finger von lassen; ist aber Ansichtssache...
ZitatOriginal von depende
Kann man dann auch die Hyopthekarkredite abziehen lassen?
Als Owner-Occupier kannst Du Hypothekenzinsen nicht steuerlich absetzen. Das geht nur bei Investment Properties.
Cheers,
Joerg
Auf deren Webseite stehen 3 Telefonnummern:
Ph: 08 6278 4128
Ph a/h: 08 9296 3183
Mob: 0409 591 746
Hast Du es schon bei der after hours ("a/h") Nummer versucht und auf dem Mobile?
ZitatOriginal von Culcairn
.... haette er doch lieber ein paar Zwischenstopps machen sollen ......
um den Nikotinspiegel hochzuhalten.
...oder besser noch rechtzeitig ganz mit dem Rauchen aufgehoert. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c015.gif]
Ich vermute aber, dass das nicht sein einziges Problem ist...
So kann man seinen Urlaub natuerlich auch gestalten:
http://www.news.com.au/travel/travel-…q-1226793842670
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a085.gif]
Wird doch wohl niemand aus dem Forum sein?! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e025.gif]
Die Dokumentation gibt es uebrigens im ABC Shop als DVD-Set:
https://shop.abc.net.au/products/kakadu-2dvd
und auch als Blu-Ray:
https://shop.abc.net.au/products/kakadu-bd
Auf der DVD Packung steht, dass es Regionalcode 2 und 4 ist. Sollte also in jedem europaeischen DVD Player problemlos abspielbar sein. Weiss aber nicht, ob das auch auf die Blu-Ray zutrifft...
Cheers,
Joerg
Hallo,
ZitatOriginal von SReamon
Mich wuerde interessieren wie es aussieht wenn man sagen wir mal im Rentenalter nach D zurueck geht. Werden die Jahre, die man in Australien gearbeitet hat bei der deutschen Rente beruecksichtigt? Ich habe von einigen Leuten gehoert, dass es wohl so eine Art von Anerkennung gibt. (ob voll oder teilweise, weiss ich nicht.)Es gibt ja auch ein Abkommen zwischen D und AUS.
Wenn Du auf den letzten Link klickst, den ich oben gepostet hatte, und dann etwas runterscrollst, dann kannst Du Dir dort die Broschuere "Arbeiten in Deutschland und in Australien" herunterladen. In der Broschuere ist alles recht gut erklaert. Auf Seite 23 heisst es da: "Auf die Höhe Ihrer deutschen Rente haben australische Wohnzeiten keinen Einfluss. Ihre deutsche Rente wird nur aus Ihren deutschen Beiträgen berechnet." Das ist vermutlich das, was Du wissen wolltest?
Die Wohnzeiten in Australien (als PR) werden aber angerechnet, um bestimmte Wartezeiten fuer die deutsche Rente voll zu bekommen. Siehe Seite 20 und 21 und besonders das Beispiel auf Seite 21 oben: "Hartmut M. ist 1978 nach Australien ausgewandert, aber 1992 wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Während seines Aufenthaltes in Australien besaß er dort das Recht zum dauerhaften Aufenthalt. Dadurch sind für ihn australische Wohnzeiten entstanden. Hartmut M. möchte nun mit 63 Jahren in Deutschland in Rente gehen. Dazu muss er die Wartezeit von 35 Jahren erfüllen. Allein mit deutschen Zeiten kommt Hartmut M. nur auf 32 Jahre. Zusammen mit seinen australischen Wohnzeiten sind es aber 46 Jahre. Hartmut M. kann, wie beabsichtigt, mit 63 Jahren seine deutsche Rente erhalten. Seine australische Rente bekommt er zwei Jahre später, da es die australische Altersrente für ihn erst mit 65 Jahren gibt."
Cheers,
Joerg
Hallo,
ZitatOriginal von SReamon
Gibt es einen Anspruch fuer die Berufsjahre in Australien? Werden die Zeiten teilweise oder ganz anerkannt?
Die Rentenversicherung in Australien funktioniert anders als in Deutschland. Du sparst Dir in Deinem Superannuation Fund etwas an. Je mehr Du einzahlst und je erfolgreicher der Fund das Geld investiert, desto mehr bekommst Du spaeter raus. Die Zeiten, die Du eingezahlt hast, sind dabei eher nebensaechlich. Und nach Deiner Rueckkehr nach Deutschland hast Du auch weiterhin Anspruch darauf.
ZitatOriginal von SReamon
Wie wird die Berechnung der Rentenhoehe ermittelt?
Ganz grob wird es so sein: Du bekommst eine Rente aus Deutschland, abhaengig von den bereits erworbenen Anspruechen dort. Wie viel das genau ist, kann Dir am besten der Rentenversicherungstraeger in Deutschland beantworten. Ausserdem bekommst Du Zahlungen aus Deinem Super-Fund in Australien. Die Hoehe dieser Zahlungen kann man heute (wenn ueberhaupt) nur grob schaetzen, da niemand weiss, wie es in 20 Jahren am Aktienmarkt aussieht. Ausserdem spielt dann auch noch der Wechselkurs AUD/EUR (oder AUD/DM [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e025.gif]) eine nicht unwesentliche Rolle. Wenn Du mit beiden Rentenzahlungen noch unter dem Sozialhilfesatz liegen solltest und noch deutscher Staatsbuerger bist, dann bekommst Du vermutlich auch noch etwas Sozialhilfe dazu. So oder aehnlich wuerde es ablaufen.
Genauer koennen die Dir das erklaeren:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/sid_171498D932…Australien.html
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/sid_171498D932…en_kontakt.html
Das duerfte fuer Dich auch interessant sein:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/sid_171498D932…australien.html
Noch ein kleiner Tip am Rande: Man sollte nicht nur passiv in Super einzahlen, sondern sich etwas damit beschaeftigen. Zum Beispiel wie das Geld angelegt wird, wie hoch die Gebuehren sind und wie profitabel/verlustreich der Fund allgemein ist. Und abhaengig von Kursstand, Marktentwicklung und eigenem Alter sollte man das Geld ggf. auch mal umschichten...
Good luck,
Joerg
Hallo,
ZitatOriginal von Sirwalhai
wo hast du denn gebucht martinamartina?
Ich habe kuerzlich auf http://www.lufthansa.com.au Brisbane - Hamburg - Brisbane fuer knapp unter A$1,900 gesehen. Das war fuer April 2014.
Brisbane - Singapore ist dann mit Singapore Airlines (oder aber nach Bangkok mit Thai Airways), zwischen Asien und Deutschland fliegt dann Lufthansa.
Cheers,
Joerg
ZitatOriginal von Mongobär
Hab gerade gelesen "Ich schliess mich den Vollpfosten an"
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a043.gif]