Hallo Jenni (a.k.a. Kampfhamsta
),
Zitat
Ich bin mir vor allem nicht sicher, was die Studiengebühren für mich angeht, denn offiziell bin ich als Post-Doc ja kein Student mehr; ich hab dann bereits meine zwei Buchstaben und arbeite quasi als Gastwissenschaftler an einem eigenen Projekt, welches zwar über das Institut in Sydney und damit über die Uni geht, aber eben nicht als Student.
Hmm, okay, in dem Fall wuerde ich auch davon ausgehen, dass Du Dir um Studiengebuehren keine Gedanken machen musst. 
Zitat
Ich hab immer noch nicht ganz rausgefunden, in welche Visa-Kategorie ich damit eigentlich falle, denn strenggenommen ist das meines Erachtens kein Studentenvisum mehr (bitte korrigiert mich, wenn ich damit doch falsch liege!).
Wird diese Arbeit am Projekt denn verguetet? Wenn nicht, dann kommt vielleicht das "Visiting Academic Visa (subclass 419)" in Frage?
Link: http://www.immi.gov.au/visitors/speci…y/419/index.htm
Oder aber das "Exchange Visa (Subclass 411)"?
Link: http://www.immi.gov.au/visitors/speci…y/411/index.htm
Ich bin da aber leider auch kein Experte und moechte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wenn die o.g. Visa nicht passen, dann waere vielleicht in der Tat ein 457 ueber Deinen Freund die beste Variante.
Da Euch die Zeit doch langsam etwas davonlaeuft wuerde ich im Zweifelsfall auch zu einem Migration Agent raten. Zumindest eine erste Einschaetzung ist nicht sooo teuer.
Zitat
Wie gesagt, im Moment sind die Voraussetzungen gut, aber wie sieht so ein Vertrag mit dem Sponsor aus?
Da kann ich leider nichts zu sagen, da ich selbst mit dem Skilled Independent hier bin.
Zitat
Darf der einfach so kündigen oder gibt es da Regeln, an die er sich halten muss?
Soweit ich weiss kann er einfach so kuendigen. Es gibt gesetzlich festgeschriebene Mindestgehaelter, an die sich einige Firmen allerdings nicht halten.
Zitat
Du hast geschrieben, daß die Abhängigkeit vom Sponsor sehr stark ist - wie ist das gemeint? In Bezug auf die enge Frist, die man bis zum Rausfliegen aus DU hat, wenn es Ärger gibt, oder gibt es da noch mehr Stolperfallen? Gibt es generell so viele schlechte Erfahrungen mit diesem Visum, daß Du uns davon eher abrätst?
Also, was es zu dem 457 in den australischen Medien gab, das war doch eher abschreckend. Da haben Firmen den Leuten zu wenig gezahlt, sie in extrem ueberteuerten Unterkuenften einquartiert usw. Die Betroffenen hatten sich dann fuer gewoehnlich nicht getraut den Mund aufzumachen, eben weil sie wussten, dass sie dann schon bald wieder im Flieger nach Hause sitzen wuerden. Natuerlich trifft das aber nicht auf alle Firmen zu. Wenn man da bei einer guten Firma landet und gesuchte Qualifikationen hat, dann sollte es schon passen! ![Freude :]](https://www.australien-forum.de/images/smilies/pleased.gif)
Nichtsdestotrotz, ein derartiges Abhaengigkeitsverhaeltnis ist natuerlich immer unguenstig.
Zitat
Das skilled indepentend Visum ist natürlich die Krönung, da geb ich Dir voll und ganz recht. Ich fürchte nur, daß wir das zeitlich nicht hinkriegen, denn an April / Mai kommen wir leider kaum drumherum und ich schätze, selbst für ein temporäres Sponsored Visa wird es langsam eng.
Ja, da bin ich ganz sicher, dass es mit diesen Visa in dem Zeitraum nichts mehr wird. 
Zitat
Viele liebe Grüße und danke nochmal für Deine Hilfe!
No worries. 
Schoene Gruesse,
Joerg