Beiträge von misskiwi

    Gluten ist aber doch nicht gleich Glutamat...

    Gluten: http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten -> (Weizen) protein
    Glutamat: http://de.wikipedia.org/wiki/Glutamat --> Aminosaeure

    Und ich weiss schon das die Europaer fast alle Fertiggerichte mit Mononatriumglutamat und aehnlichem versetzen.
    Trotzdem isst es jeder weil man einfach nicht drauf aufmerksam gemacht wird. Die Asiaten sind uns wahrscheinlich einfach etwas vorraus und bewuster. Ich habe schon vor ueber 5Jahren nur bei Asiaten gegessen die Ihre Speisen ohne MSG zubereiten. Und Glutenfrei kann man sich auch in der Europaeischen Kueche ernaehren: Quinoa, Amarant, Mais, Reis, Hirse, Soja, der sogenannte Wildreis, Buchweizen, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Natur-Käse-Sorten, Sesam, Mohn, Leinsamen, Nüsse, Mandeln. Brot macht doch eh dick:-) Dennoch dachte ich das der Asia Laden die beste Anlaufstelle ist Glutamat zu kaufen eben weil sie den Extract aus fueheren Zeiten kennen.
    Gruss, Yvonne

    Hallo,

    Mit der Schule war total easy!!!!Ich bin im Juli nach Australien gekommen und mein Sohn erst im Oktober. Bijan war 3 Monate bei seinem Daddy in den Staaten und hat dort verlaengerte Sommerferien gemacht;-) (er ist auch Schulpflichtig da hat aber kein Mensch nach gefragt da wir in Deutschland eh abgemeldet sind)...In der Grundschule habe ich ihn eine Woche vor seiner Ankunft angemeldet und er konnte gleich hingehen nachdem er gelandet war (sozusagen). Er hat mitten im Schuljahr angefangen (in Klasse 1/2, Anfang 4. Term) und das war gar kein Problem. In Deutschland hat er zwar erst die erste Klasse beendet, hier wird er aber im Januar in die 2/3 Klasse gehen und auf Grund seines Alter dem dritten Jahr angehoeren. Ich habe das Glueck das wir eine Multiage School in der Nachbarschaft haben und die Kinder gemaess Ihrer Faehigkeiten in Klassen gestuft werden. Das ist ziemich gut, da dort viel individueller auf die Kids eingegangen wird und sie tatsaechlich gefoerdert werden. Bijan hat den Stoff den sie hier in der 2ten Klassen machen schon in der ersten Klasse in Deutschland gelernt.
    Ich glaube man kann das alles sehr gelassen sehen, grad in Grundschulzeiten!
    Liebe Gruesse,
    Yvonne

    Hallo,

    Skype find ich wegen der schlechten Verbindung echt scheisse. Wir haben auch ein Skypelphone aber wenn ich damit teleofnier versteht mich niemand! Ich nutze lieber umsonst VOIP http://www.voipcheap.com
    Qualitativ super! Und man kann sich sogar eine Verbindung von Mobil auf wo-auch-immer (das kostet dann allerdings ein bisschen) geben lassen!

    LG,Yvonne

    Hallo,

    Hab da mal ne Frage:
    Moecht mir in den USA ne Tauchausruestung kaufen und mit UPS nach Australien schicken lassen. Weiss jemand ob das Packet wenn es mit UPS kommt durch den Australischen Zoll geht und wenn ja was an Kosten auf mich zukommen koennte?

    Danke!

    Liebe Gruesse,
    Yvonne

    Wir haben alles selbst verpackt und es ist nix kaputtgegangen, gesichert haben wir nix;-). In Sydney haben wir uns dann für die Abwicklung eine Spedition gesucht und mit denen hat das alles relativ preiswert und sehr unkompliziert funktioniert. Der Kontakt ist Emma bei http://www.boltt.com.au
    Sehr nett. Das einzige was man beachten muss ist das Ankunftsdatum des Containers. Wenn dieser nämlich zu lange in der Werft steht wird es richtig teuer!!!!
    Gruß,
    Yvonne

    BBQ ist auch sehr nett, dann kann man ja auch Sa. Nachmittags anfangen. Ansonsten mit ein bisschen Essen ist schon gut und BYO oder Licenced ist egal solange es nicht ganz "Spritfrei" ist und es einen Hinterhof oder eine Strasse zum Rauchen gibt;-)...Auto super, Wochenende auch und Kinderfreundlich sollte es auch sein (naja, unser Sohn ist ziemlich Schmerzfrei und Pflegeleicht)
    Gruß,
    Yvonne

    wow, ich hab ne Lawine losgetreten...herrlich!
    ich wollte aber niemanden persönlich beleidigen sondern einzig und allein aufführen was mich in OZ irritiert.
    das heisst jedoch nicht dass ich hier unglücklich bin, Deutschland vermisse oder sofort wieder nach Hause muss/will. Wo ist denn das eigentlich? Ich habe in meinem 'erwachsenen' Leben mehr Zeit im 'Ausland' gelebt als in Good old Germany. Ueberall war ICH glücklich weil ich ein positiver Mensch bin und in mir das Glück trage.
    Hätt ich auf die Frage geantwortet was mir an Deutschland nicht gefällt wär mir auch noch genug eingefallen.
    Aber darum geht's in diesem Tread doch gar nicht!
    Es ist schön wenn viele Menschen verschiedene Meinungen haben und sich austauschen...und es gibt immer 2 Seiten!
    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Zunaechst mal muss ich auch sagen dass Deutschland ein unglaublich tolles Land ist in dem ich immer wieder gerne leben moechte! Ich kann nix schlechtes ueber Deutschland sagen und versteh gar nicht warum alle ausreissen wollen!
    Ich finde die dt. Menschen sehr aufgeschlossen, freundlich, liberal und ziemlich humorvoll. Ausserdem geht es einem in Deutschland immer gut. Eine solche Versorgung und Unterstuetzung von Seiten des Staats gibts es nirgends. Ich habe in Deutschland immer sehr gut gelebt auch als alleinerziehende Mom. Und das nicht auf Staatskosten!

    Das die Aussis ueberwiegen nett und aufgeschlossen sind kann ich so nicht sagen, aber ich denke das ist wie ueberall eine Frage der Bildung...

    weiter finde ich schlecht an Australien:

    - das es sehr konservativ und reglementiert ist. Ueberall stehen Hinweise wie man sich zu verhalten hat & Verbotsschilder als wenn der Mensch nicht zu selbststaendigem Denken faehig waere.

    - die Geschwindigkeitsbegrenzungen.

    - die bloedsinnige Idee Atomkraft einzusetzen anstatt in alternative Energien zu investieren...wie bescheuert ist das denn????aber zur Australischen Politik wurde schon genug gesagt dem ich mich gerne anschliessen moechte.

    - der Mangel an Schoengeistigkeit (tolles Wort) und Kultur. Ist mir gestern wieder mal beim Fernsehen aufgefallen. Es gibt nur bloede Ami-serien und nichts wovon man lernen koennte (hier macht die Glotze wirklich bloed!). Wo ist der Kulturreport?

    - das man Internet Radio hoeren muss um an gute Musik zu kommen (ibiza global radio -> sehr zu empfehlen wenn man electronische Musik mag)

    - Das die Kids in der Disco ALLE Ecstasy einschmeissen man aber in der Raucherzone nicht trinken oder essen darf.

    - das man Mietvertraege nur auf 6 Monate abschliessen kann und wegen jedem Nagel den man in die Wand haemmern moechte beim Vermieter betteln muss.

    - die heuschlerische und engstirnige Art mancher Australier und das 'no worries mate'...

    - die Mode

    - Und das es hier vielleicht ein wenig ZU entspannt abgeht. Mir macht das immer mehr den Anschein einer Bananerepublik. Fuer Australien auf dem Weltmarkt seh ich schwarz wenn ich mir die Mentalitaet und die Technologien anschau mit denen die Firmen hier arbeiten. Ist halt doch ne Insel am Ar*** der Welt (ohjeee, jetzt hassen mich alle 8o)

    Toll ist das Wetter und dass man immer draussen sein kann, die Natur, das es auch hier Menschen gibt die einen sehr unterstuetzen und ausserordentlich hilfsbereit und nett sind. Die Moeglichkeiten die sich ergeben weil das Land eben noch nicht so weit entwickelt ist wie Europa. Der unglaublich hohe Himmel, die Weite und das unser Opossum uns mittlerweile aus der Hand frist :D

    Wir fuehlen uns immer noch wohl und halten es noch ein paar Jaehrchen hier aus 8)


    LG,
    YVonne

    p.s. kennt eigentlich jemand in Brisbane ne gute Baeckerei die Vollkornbrot herstellt???? Ich kann kein Aussitoast mehr sehen oder muss ich mein Brot wieder selbst backen?

    Zitat

    Original von Edna Average
    Hi Yvonne,

    dann muesste doch Kingsize passen, oder? Wird zwar nicht so oft angeboten, gibt es aber.

    Die Groessen der Betten in Australien sind folgendermassen:
    Double: 1,43 m breit
    Queen: 1,63 m
    King: 1,83 m

    Bei der Laenge muss man auch aufpassen. Double ist oft nur 1,90 m.

    Gruss
    Gitte

    nee Gitte, irgentwas stimmt da aber nicht,

    Bei IKEA haben die Matratzen folgende Groessen:

    Double: 1.35 breit x 2.02lang
    Queen: 1.52 breit x 2.02 lang
    und King ist riesig...und 2.20 lang

    wenn wir ne Queensize Matratze mit ner Breite von 1.63 gefunden haetten waeren wir happy!Hast Du ja ne Ahnung wo man die herbekommen kann???

    Viele Gruesse,
    Yvonne

    Zitat

    Original von RippyCurl
    Hi Lemmi!

    Wo kann ich denn diesen Beitrag finden? Ich überlege schon, ob ich meine Bettdecken und -kissen mitnehmen soll und ob man da auch Bezüge dann neu kaufen kann, wegen Größe und so...Super Weltbewegendes beschäftigt mich. :rolleyes:
    Wenn man Federbettzeug eh nicht ainführen darf, könnte sich mein Hirn eventuell wieder wichtigeren Dingen zuwenden. :D

    Gruß.
    Eva

    Hallo Eva,

    die Betten/Matratzen sowie auch die Bezuege haben hier eine andere Groesse!!!!
    Haben wir schmerzlich festgestellt nachdem wir unsere 1.60m Matratze in Deutschland gelassen haben und Queensize nun leider 8cm zu klein ist....
    Bezuege haben wir ohne Ende aber kein Federbettzeug. Solltet Ihr Eures mitnehmen koennen wir uns vielleicht austauschen :D

    Gruss, Yvonne

    Zitat

    Original von ntf
    Also die Preise für Wein sind gerade gestiegen auf Grund der großen Trockenheit.
    Das Problem ist, das Wasser wird verwendet zum gießen der Reben und das benötigt natürlich viel.
    Es würde weitaus weniger Wasser benötigen wenn man erst den Wein erzeugt und dann nur das Wasser verwendet zum verdünnen.

    Hallo ntf,

    und warum ist der Aussi Wein in Dt. dann so preiswert? Und der Russische Vodka hier auch viel viel teurer als in Europa? Ich denk das die Alkohol Steuer hier sehr viel hoeher ist.

    Achja, trinken ist eh total ungesund :D

    Gruss,
    Yvonne

    Hi, nee, nachweisen musste er auch nicht dass er Englisch spricht. Aber ohne gewisse Kenntnisse waere Ihm der Job nicht angeboten worden.
    Ist es denn beim 457 wichtig ob man die Sprache beherrscht, man ist ja eh an den Arbeitgeber gebunden.