Beiträge von misskiwi

    Hallo Fernweh,

    da hast Du natuerlich recht, die Foodcourts sind wirklich lecker, gut und guenstig!
    Vor allem liebe ich die Sushi-Rollen fuer wenig $$
    Aber man kann leider Abends nicht mehr dort essen....
    Dafuer kochen wir jetzt viel oefter zu Hause als in Hamburg und dass ist ja auch sehr schoen. Vor allem da ich mittlerweile gezwungenermassen Kochen lerne.
    und wie gesagt, Aldi ist SUPER!

    Gruß,
    Yvonne

    Bin her gekommen ohne vorher jemals in Australien gewesen zu sein. Aber, habe lange in den Staaten gelebt und fand es TOTAL ZUM KOTZEN. Daher hatte ich auch so meine Bedenken als Olli der Job in Sydney angeboten wurde. Nach dem Motto done it, it's no fun at all.
    Aber da die Australien Schwaernereien meines Liebsten nicht unerheblich waren dachte ich naja, warum eigentlich nicht. Und jetzt sind wir hier und fuehlen uns ausgesprochen wohl!Ob fuer immer? Keine Ahnung, weiss ja nicht was in 1,2,5,10 Jahren ist, aber wir werden und definitiv fuer die PR bewerben...
    Gruss aus Brisbane,
    Yvonne

    Wir hatten gar keine Probleme unser Haus zu bekommen. Wahrscheilich hatten wir aber auch echt Glueck. Wir sind zu einer der Rental Agencies im gewuneschten Suburb gegangen und haben von denen 2 Hauser zeigen lassen wo von eines noch nicht auf'm Markt war. Aber unser Traumhaus. Application ausgefuellt, Arbeitsvertrag abgegeben und 2 Tage spaeter sind wir eingezogen.
    Haben allerding jetzt auch mal nachgefragt ob wir einen Hund haben koennen. Fuer $10 die Woche Mietzuschlag ja. Hier scheint tatsaechlich viel kauflich zu sein.
    Was ich noch etwas erschreckend finde ist dass man den Mietvertrag nur ueber 6 Monate abschliessen kann. Dannach wird der Preis neu verhandelt.
    Will auch nen Haus kaufen und vermieten :D.
    Brauchen wohl erst mal die PR, haha

    Hallo,

    also, ich finde dass wir in Deutschland dank Penny/Aldi und Lidl sehr viel guenstiger ueber die Runden gekommen sind als hier!
    Die Supermaerkte sind meiner Meinung nach total SUPERTEUER!!!
    Und preiswerte Restaurants haben wir ehrlich gesagt auch bisher nicht gefunden. Nudelgerichte gibt es in Brisbane (wir leben 1km vom CBD) so ab $14 Pizza ab $12. Thailaender und Inder nehmen fuer ihre Hauptgerichte gerne ab $16. Klar gibt es auch mal nen 2-4-1 Special aber im grossen und ganzen konnte ich in Hamburg preiswerter ausessen. Und das haben wir tatsaechlich fast jeden Tag gemacht;).
    Wir sind uebrigens im Moment noch zu zweit und so ein Supermarkt Wocheneinkauf liegt bei uns so bei $150 (gerne genommen ist Aldi, Fleisch und Gemuese holen wir aber auf'm Markt). Dazu kommt dann noch Wein (uuiii der Liter ab ca $8) und Bier (grosse 0.75l $4.60.
    Ueber Zigaretten reden wir besser gar nicht =)
    Preise fuer die Attraktionen sollte man auf den jeweiligen Webseiten finden. Wo es sich manchmal auch lohnt die Tickets zu kaufen. Letzte Woche beispielsweise waren haben wir Karten fuer Wet n'Wild gekauft: Online $29 anstatt Tageskasse $45
    Und was Klamotten angeht freue ich mich immer noch auf meinen New York Trip da ich hier so gar nix finden kann. Letztens endlich mal ne geile Jeans gesehen. War ein Traum, sas perfekt. Kostenpunkt: $400...naja, ueberstieg dann leider unser Budget...
    Liebe Gruesse,
    Yvonne

    Ich habe gute Erfahrungen mit der Citibank gemacht. Fuer alle die zwar in OZ leben, aber noch ein Konto in Deutschland behalten wollen eine gute Sache da man fuer Transfers zwischen Citibankkonten (international!!!) keine Gebuehren bezahlt. So haben wir Citibankkonten in Australien, Deutschland und den USA undn koennen ohne Probeme und in Echtzeit Geld von A nach B transferieren...
    So viel ich weiss muss man die hohen Zinzen auch nur zahlen wenn man auf Kredit einkauft oder sein Konto ueberzieht.

    Danke Bille,
    ich denk Du hast recht. Mit der Zeitarbeit läuft es ja auch echt gut. Immerhin bin ich seit unserer Ankunft in Brisbane durchgehend beschäftigt und bekomme ausschliesslich gutes Feedback. Ich übe mich in Geduld ;). In Deutschland war es für mich ähnlich, da fehlte mir zwar die Qualifikation, aber dennoch hatte ich nach kurzer Zeit einen extrem guten Job (und das trotz der hohen Arbeitslosenquote). Ich strecke weiter meine Fühler aus und vertrau dem Universum...
    Jetzt ist erst mal Wochenende!
    Viele Grüße,
    Yvonne

    Hi,

    es ist nun doch noetig mal Dampf abzulassen...langsam schawant mir naemlich dass es mir unmoeglich ist den passenden Job zu finden.
    Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht???geteiltes Leid ist halbes Leid :D
    Zu meiner Person: ich habe fast 7 Jahre in New York gelebt, dann wieder 4 Jahre in Hamburg und bin seit August in Brisbane. Mein Mann arbeitet hier als SAP Berater. Wir sind hier aufm 457 Visa, und im Moment dabei die PR zu beantragen.
    In Hamburg habe ich zuletzt als Administrator / Teamassi im Global Sales Office eines brasilianischen Orangensaft Konzentrat Exporteur gearbeitet. Ich habe zwar Schauspiel studiert, bin aber schon lange im kaufmaennischen Bereich unterwegs (10 Jahre). Sprech fliessend Englisch und Franzoesisch, bin fachkundig im internationalen Business und versteh nicht ganz was hier das Problem ist. Ich bin bei fast allen Recruitmentagency's in Brisbane registriert die alle sehr sehr nett und zuversichtlich sind, aber mehr als wirklich langweilige Zeitarbeit Jobs kommt nicht rum. Hatte zwischendurch auch ein paar Vorstellungsgespraeche fuer Festanstellungen aber dort hies es immer ich sei Ueberqualifiziert oder einfach nicht passend (ok, mein Lebenslauf und ich sind ein wenig unkonventionell aber das kann ja auch von Vorteil sein). Es ist vielleicht schwierig, weil ich nur Teilzeit arbeiten moechte. Wir haben einen Sohn der im Moment mehr Unterstuetzung braucht als in Deutschland...aber irgentwas muss doch zu machen sein? Hat jemand nen heissen TIP? Oder wenigstens ne Antwort auf mein WARUM? Sind die Menschen hier fremdenfeindlich? Oder koennte es am Visa status liegen? Mensch, ist alles so schoen hier aber die Jobsituation ist zum brechen :baby:
    Liebe Gruesse, Yvonne

    Hallo Du,

    unsere Antik Schraenke haben sich auf dem Weg von Hamburg nach Sydney frisch mit Holzwuermern infiziert. Das kann anscheinend passieren wenn das Klima (Luftfeutigkeit, Waerme) stimmt. Erst dachten wir die Quarantaene erzaehlt uns Scheiss aber als wir die Schraenke dann bekamen konnte man ganz genau die frischen Holzwurmloecher erkennen.
    Ich weiss nicht wie das mit Teakholz ist. Ich glaube das wenn das Holz lackiert ist nichts passieren kann. (unsere lackierten Gegestaende sind anstandslos durch den Zoll gekommen.)
    Vieleicht koennt Ihr Euch diesbezueglich bei der Spedition erkundigen. Die muessten eigentlich die Gefahren kennen.

    Viele Gruese aus Brisbane,
    Yvonne

    Hier mein Tip:

    bringt Euch blos Klamotten mit! Ich hab noch nix schoenes hier gefunden und wenn doch OK dann mega teuer!!! Fliege im October fuer ein paar Tage nach New York und freu mich schon auf's extrem shoppen!
    Viel Spass auf der Reise!

    LG aus Brisbane,
    Yvonne

    Hallo,

    also ein bisschen Heimweh muss schon sein damit man auch weiss wo man hingehoert;-)...aber aus Erfahrung muss ich sagen das Auswandern nicht so wirklich schlimm ist. Es gibt Flugzeuge! Und Telefone, Internet...die Welt ist mittlerweile so klein!
    Ich habe von 1997-2004 in den Staaten gelebt, bin dann fuer ein paar Jahre zurueck nach Deutschland gegangen und lebe nun in Australien. Zu meinen alten Freunden in Deutschland sowie auch in den USA habe ich regen Kontakt. Immer schon gehalten egal wo ich mich in der Weltgeschichte rumgetrieben habe. Und meine Mama, die kommt mind. einmal im Jahr zu Besuch. Mein Sohn dessen Papa in den Staaten lebt fliegt 2 mal im Jahr dorthin und sein Papa kommt einmal. Meine Freunde finden es SUPER ne billige Schlafgelegenheit am Ende der Welt zu haben und besuchen uns oefter und laenger als uns manchmal lieb ist;-).... und neue Kontakte finden sich in der Ferne auch schnell...
    Also, Kopf hoch!
    Liege Gruesse,
    Yvonne

    Hallo Vera,


    das ist definitiv OK! Wir haben in Hamburg selbst gepackt, unsere Sachen in den Container gestellt und haben dafuer (nur bis Sydney) EUR 1.850.- bezahlt...um den Container durch den Zoll und in Sydney vor die Tuer gestellt zu bekommen haben wir dann noch mal $1450 (Wir haben zwar einen ganzen Container gekauft, es haette aber auch ein halber gereicht...). Leider mussten 2 unserer Schraenke fumigiert werden...das waren dann noch mal $1.100.-.
    Also wenn ich das noch mal machen sollte dann nur mit dem Sorglos- rund-um-Packet. Obwohl ich sagen muss das das Packen des Containers nicht wirklich schlimm war. Alles ist vor allem heil angekommen obwohl wir alles andere als Packprofies sind!
    Viel Glueck auf der Reise!

    LG, Yvonne

    Hallo Anke,

    wir haben ca. 6 Wochen gewartet. Wichtig ist das Du alle Unterlagen uebersetzt und vom Notar beglaubigen laesst und den richtigen Arzt fuer die x-ray untersuchung nimmst. Wenn alles vollstaendig ist bekommt man das 457 sehr schnell.
    Gruss, Yvonne