Stradbroke Island - Cylinder Beach, Vollmond ueber Moreton Island, Solar Eclipse 2012 Festival in der Naehe von Cook Town
Beiträge von misskiwi
-
-
Zitat
Original von Chrizzie1982
Danke für den Tipp, ich schau mir BUPA mal an. Bei Medibank habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die ihre Preise pro Jahr ganz schön erhöhen... scheint eine gängige Methode bei Versicherern in Oz zu sein.Hmmm, genau das hatte ich von BUPA auch gehoert. Geh einfach mit der preiswertesten, Du kannst ja jedes Jahr wechseln.
Gruss,
Yvonne -
Huhu,
wir sind 2007 gekommen, wie gesagt auf 457 und ich habe ziemlich sofort einen Job gefunden und fuer 4.5 Jahre behalten bevor ich dann 2011 in meine jetzige Stelle gewechselt bin.
Die PR haben wir 2011 bekommen.
Gruss,
Yvonne -
Zitat
Original von GoGandhi
und will dann nach Australien auswandern.Huhu Simon,
auf welchem Visa moechtest Du denn "Auswandern"?
Angesichts Deines Alters kaeme wohl das Work&Travel in Frage. Damit darfst Du 12 Monate das Land bereisen und arbeiten. Aber nicht laenger als 6Monate fuer den gleichen Arbeitgeber.
Wenn Du in der Zeit jemanden findest der Dich sposort (457) dann darfst Du noch mal bis zu 4 Jahren bleiben und in der Zeit gibt es dann die Moeglichkeit die PR zu beantragen. Oder auch schon vorher wenn Dein Beruf auf den richtigen Listen steht.
Details zu allen Visa findest Du hier: immi.gov.au
LG,
Yvonne -
Dankeschoen ihr Lieben!
-
Huhu,
heute wurde unser Australischer Citizenship Antrag genehmigt! Jetzt warten wir nur noch auf die Einladung zur Zeremonie und dann haben wir *drumroll* 2 Paesse!
Allen denen dieser Schritt noch bevorsteht, inkl. Beibehaltungsgenehmigung stehe ich gerne mit Rat beiseite
Gruss,
Yvonne -
[quote]Original von DropBear
ZitatOriginal von AlanundSteffi
In Deutschland hast du den vorteil dass du ganz oben in der nahrungskette stehst, die einheimische flora und fauna hat nicht vor dich umzubringenOb das ein Vorteil ist sei dahingestellt
Ich find es grade gut das man die Moeglichkeit hat auch mal eine Schlange zu sehen!
-
was Depende wohl dazu sagt?
-
Zitat
Original von Antje
Willkommen im Forum.Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber Euer Post hier nörgelt kräftig mit. Ihr sagt es selbst, dass es Euch eigentlich gut geht, gleichzeitig wollt Ihr so mega-dringend weg. Wenn Euch nur stört, dass andere auch mal nörgeln - hört doch nicht hin!
Mit Freunden fischen gehen oder Geländewagen fahren könnt Ihr doch in D auch. Gastfreundschaft, Ruhe, Freiheit - findet man in D auch.
Wenn Ihr so gute Jobs hier habt - warum dann nicht weiterhin als Touristen nach Australien reisen?
Na das ist ja ein nettes Wilkommen
Huhu Alan & Steffi,
ich find nicht das Euer Post noergelig ist und kann Euch super gut verstehen!
Wir waren dieses Jahr das erste Mal in 7 Jahren zurueck in Deutschland (zu Urlaub) und ich koennte dort auch nicht mehr leben! Waere mir im Vergleich zu Australien zu eng und viel zu wenig Sonnenschein
Mit Euren Jobs wird es wohl recht schwierig ein Arbeits-Visum zu bekommen, aber wer weiss, vielleicht findet sich ja doch ein Weg!
LG,
Yvonne -
huhu,
wir haben uns vor Ewigkeiten (4-5 Jahren) den kleinen portablen Gas Grill von ALDI fuer 69.- gekauft - eigentlich nur um ihn zum Campen am Strand mitzunehmen. Mittlerweile steht das Ding bei uns im Garten - nicht wettergeschuetzt und grillt immernoch froehlich vor sich hin.
Gruss,
Yvonne -
Zitat
Original von depende
Schaut euch mal diesen Beitrag an:
Poverty in Australia (ABC Documentary) 2013Ich weiss poverty gibt es ueberall, aber hier ist die Tendenz steigend...
Die Tendenz ist ueberall steigend, auch in der Schweiz:
http://www.blick.ch/news/politik/e…-id2376925.htmlIch bin immer noch der Meinung das man mit der richtigen Aufenthalts & Arbeitsgenehmigung hier einen Job finden kann.
Meine Firma hat 'ne Menge Stellen gekuerzt im letzten Jahr. Alle Kollegen die ihren Job verloren haben konnte recht schnell neue Jobs finden!Und glaub mir, mein erster Australischer Job war auch ein Einstiegsjob und bestimmt nicht der Traumjob - wenn man aber mal den Fuss in der Tuer hat kann man sich sehr gut hocharbeiten!
Gruss,
Yvonne -
Zitat
Original von Micknick
5 Stunden incl. Theorie & Praxis ?
Oder dauert lediglich das Ausstellen des Führerscheins so lange?Hahaha!
Das Austellen geht super schnell!
Die Theory Pruefung macht man beim Department of Transport & Main Roads. Das sind 30 Fragen von denen man 27 richtig beantworten muss.
Damit bekommt man seine RE Learners Licence mit denen man Motorrad fahren ueben darf. Wenn man sich dann sicher fuehlt geht man zur praktischen Pruefung:Diese dauert ca. 5 Std. und sieht so aus:
- man prueft das Motorrad auf Fahrtuechtigkeit, dann darf man 8ten & slalom fahren, einem Hinderniss ausweichen & scharf bremsen. Danach schaut man sich ein Video an und faehrt ne Stunde auf der Strasse.Done
-
Zitat
Original von Birkat
Ist eventuell mit einer der Gruende warum es hier so viele toedliche Motorradunfaelle gibt!!!
Zumindest hier im Westen haben wir so alle 2 Wochen einen.
Mensch, passt bloss auf Euch auf...immer! Das Leute hier schlecht bis beschissen Auto fahren ist uns nach 7 Jahren mehr als bewust! Und Motorrad fahren ist ja nie ganz ungefaehrlich ... deshalb haben wir auch erst recht spaet mit dem Zweirad fahren angefangen.
LG, Yvonne
-
Huhu,
Wir haben am Wochenende unseren Motorrad Fuehrerschein gemacht:
In 5 Std. waren wir durch und es hat uns $270.- gekostet.
Den Bootsfuehrerschein haben wir hier auch gemacht (schon vor 4 Jahren): in 6Std. fuer $129.-
So preiswert , unkompliziert und schnell waere das in Europa niemals gegangen :D.
Ausserdem fahre ich Scooter damit ich fuer umsonst parken kann, wenig Benzin kosten habe und mich nicht mit dem schlechen Public Transport auseinander setzten muss.
Und weil wir ein Haus gekauft haben und Solar auf dem Dach bezahlen wir fuer Strom gar nuescht (wir haben keine A/C, Heizung, Pool, Trockner, und machen immer alle Geraete an der "Wand" aus)
Ich sehe das genau so wie Minnie Orb, man muss immer das Beste aus seiner Situation machen
Gruss,
Yvonne -
Huhu,
wir sind von Singapore zur Gold Coast mit Scoot geflogen und ich fands super!
Bei den "billig" Airlines weiss man ja vorher worauf man sich einlaesst und unser Ticket war trotz Sitzplatz & Essen um einiges preiswerter als alle alternative Angebote.
Das Flugzeug war ganz neu und nicht unbequemer als andere.
Gruss,
YVonne -
Huhu zwei-vier,
macht Euch nicht kaputt mit dem Putzen!
Wenn dem Zoll irgentetwas nicht gefaellt wird es be-gast und dann ist es garantiert keimfrei.
Wir haben ein paar antike Holzschraenke mitgenommen die sich auf der Ueberfahrt mit Holzwurm reinfiziert hatten. Die wurden bei Ankuft mit Gas behandelt und durften dann abgeholt werden.
Cheers,
Yvonne -
Huhu,
ich denke man sollte seine alten Reisepaesse immer aufheben
Gruss,
Yvonne -
Huhu,
die Immi kann doch an Deinem Reisepass sehen wann Du ein- und ausgereist bist und daran errechnen sie die Zeit welche Du im Land verbracht hast.
Fuer die Beantragung brauchst Du nur den Reisepass und Visa Nachweis: http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/checklists/155-157.aspx
Gruss,
Yvonne -
Huhu,
Ich geh mal davon aus das Du einen Deutschen Pass hast?! Dann musst Du das 651 beantragen, das 601 ist nur fuer Leute aus:
Brunei
Canada
Hong Kong (SAR of China)
Japan
Malaysia
Singapore
South Korea
United States.Cheers,
Yvonne -
Lemon, Lime & Bitters, Coconutwater oder gutes altes H2O