...mich persönlich hat diese andere - in meinen Augen offenere - Art hier insoweit geprägt, dass meine Tür in Deutschland nicht mehr so verschlossen wäre - wenn auf deren anderen Seite jemand stehen würde, den ich mag und der an diesen besinnlichen Tagen alleine ist.
Beiträge von VEGEMaTE
-
-
HiHow,
biete noch immer meinen Strandkorb zum Verkauf an!
Er steht bei uns schon eine Weile ungenutzt unter unserem Terrassendach. Tatsächlich wurde er so gut wie niemals genutzt.
[COLOR=green]Zweisitzer mit abnehmbaren Fussstützen[/COLOR]
[COLOR=orangered]helles Holz[/COLOR]
[COLOR=firebrick]mehrfach verstellbare Sitz-&Liegepositionen[/COLOR]
[COLOR=darkblue]künstliches helles Korbgeflecht (pflegeleicht)[/COLOR]
[COLOR=darkblue]zwei ausklappbare Tische[/COLOR]
[COLOR=purple]Stauraum unter Sitzbank[/COLOR]
[COLOR=darkred]Nagelneue Schutzplastikhülle[/COLOR]Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne melden und Mal zum Probe sitzen vorbei kommen ;).
Als Preis dachte an $650, lasse aber gerne noch mit mir verhandeln. Möchte einfach nur ein wenig Platz gewinnen.
Für Fotos tretet bitte an mich heran oder guckt auf Gumtree : http://www.gumtree.com.au/s-ad/bridgeman…-1300/353667163
-
Hi,
das Thema finde ich sehr interessant. Während unserer unzähligen Urlaube hier in Australien habe ich die Aussies als sehr offene, zugängliche, interessierte Menschen kennen gelernt. Und seit dem eine kleine Hand voll treuer Freunde behalten.
Die Aussies sind meiner Meinung nach -wie auch wir Deutsche- nicht alle gleich und nicht als Ganzes über einen Kamm zu scheren. Es gibt so´ne und solche, wie überall auf dieser Welt.
Nun, nachdem wir insgesamt über 6 Jahre hier im herrlichen Australien leben habe ich für mich selber entdeckt, dass die Uhren hier manches Mal schon ein wenig anders ticken. Ich kann gar nicht so genau beschreiben oder in Worte fassen, wie ich das genau meine, aber ich spüre da einen kleinen Unterschied.
Wir haben ein paar richtig gute deutsche Freunde hier gefunden aber auch eine ganze Reihe treuer australischer Freunde hinzugewonnen. Eben ein ganz guter Mix. Manchmal finde ich manche Reaktionen/Situationen "weird"
und manchmal lachen meine liebe Aussie-Freundin und ich darüber, wie hin & wieder meine deutsche Sichtweise/Reaktion "odd"
ist...
Sicher dauert es eine ganze Weile, bis man irgendwo Fuss fässt. Und richtig gute Freunde zu finden, das braucht eh überall auf der Welt seine Zeit. Trotzdem liebe ich es von ganzem Herzen, dass man hier z.B. an Weihnachten nicht vor verschlossenen Türen steht - sondern aufgenommen wird mitten in die Mitte einer australischen Familie. Das kenne ich so nicht aus Deutschland, wo an Weihnachten meistens doch jeder für sich in seinem Familiekreis bleibt.
-
Hallo an Euch alle,
und auch danke für Eure Antworten.
Haben gestern die Schule darauf aufmerksam gemacht, dass unsere Tochter am Freitag durch die Rede und das anschließende Gehänsel einzelner Mitschüler doch recht verstört war.
Gleich am selben Tag klingelte mein Telefon zu Hause und der Klassenlehrer teilte mir mit, dass er ein ausführliches Einzelgespräch mit unserer Tochter gehabt hatte. Danach hatte er ein Gemeinschaftsgespräch mit der gesamten Klasse welches u.a. unterstrich, dass unser Kind gar nichts dafür kann, was damals geschehen ist und dass heutzutage vieles Gutes aus Deutschland kommt. Auch dass ausländische Kinder positiv sind für die Klassengemeinschaft und viel Interessantes mit in den Unterricht bringen können.
Und heute rief sogar die Rektorin höchst persönlich bei uns an, um Kund zu tun wie unangemessen sie die Reaktionen der Kinder fand und dass sie ihre Lautsprecherrede für das kommende überdenken wollen.Naja, hat also ein bisschen zum Nachdenken angeregt, denke ich.
LG
@ shirin: viel Spaß Euch beim aufregenden Kennenlerntermin in der Schule - ganz egal mit welchem Käppi
-
Hallo an alle die es interessiert,
Vergangenen Freitag fand in unserer Grundschule abermals der alljährliche "Remembrance Day / Poppy Day" statt, der an alle (gefallenen) Soldaten der Kriege und vor allem an das Ende des Ersten Weltkrieges 1918 erinnern soll.
Dieses Mal kam durch die Lautsprecher unserer Grundschule und damit hinein in alle knapp 30 Klassenräume eine lange Durchsage. In dieser Rede fielen mehrfach die Worte: "Deutschland, Deutsche, unsere Feinde...." und es fielen auch Sätze wie: "...wegen unserer Feinde mussten viele unserer Soldaten in einem jungen Alter sterben." Unser Kind wurde immer kleiner auf ihrem Stuhl und spürte mehrere Blicke der Klassenkameraden immer wieder in ihre Richtung gehen.
Nachdem die Gedenkminute vorüber war, kamen natürlich einige Sprüche in die Richtung unseres Kindes:
[COLOR=darkred]"I hate the Germans." "Germans are stupid." "They are all murderer." "They are dropping bombs."[/COLOR] etc.Unser elfjähriges Kind versuchte sich zu verteidigen:
[COLOR=darkred]"Ich bin nicht stolz Deutsche zu sein und wäre lieber in AUS geboren."[/COLOR]
und
[COLOR=darkred]"Ich kann doch nichts dafür was damals geschehen ist!"[/COLOR]Klar ist der Lehrer dann eingesprungen, nachdem unser Kind ihn in der darauffolgenden Pause weinend aufgesucht hatte. Er versuchte auf das Thema (welches bereits 1,5Wochen vorher ebenfalls in Klassenraum ausgebrochen war) erneut einzugehen und den 5.Klässlern zu erklären, dass das alles lange her ist.
Natürlich ist mir bewusst, dass dieses geschichtliche Thema in den Schulklassen behandelt werden muss und auch sollte. Es ist einfach ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Aber ich finde es kommt ganz einfach darauf an WIE man es behandelt. Und ich fand, dass unsere Schule das Thema nicht angemessen behandelt hat.
[COLOR=blue]Wie seht Ihr die Situation? Und ist Euch ähnliches passiert?[/COLOR]
Bin gespannt was Ihr darüber zu berichten habt.
-
Hallo an alle die es interessiert, habe ein neues Buch ausfindig gemacht.
L(i)ebe deinen Traum - unser Traum heisst Australien von Angi Hanck
Es ist ein sehr persoenlich und mitreissend verfasster Tatsachenbericht ueber die Auswanderung einer deutschen Familie nach Australien zusammengefasst in einer Geschichte. Das zum Teil recht humorvoll und gefuehlvoll geschriebene Buch beschreibt u.a. auch bildlich persoenliche Erlebnisse (Einwanderung, Leben in Australien, Schule/Beruf, einige recht witzige Unterschiede, Heim/Fernweh etc.) sehr offen und ehrlich.
Ich finde es sehr lesenswert, daher wollte ich es euch hier einmal empfehlen. Wie ich erkennen konnte gibt es das Exemplar zZ lediglich als ebook bei amazon.de. Haette es gerne noch zusaetzlich als Taschenbuch.
-
Hi,
ich habe dein posting gelesen und sofort nachempfinden koennen was du hoechstwahrscheinlich zur Zeit empfinden musst. Dieses schlechte Gewissen, das in einem hervorgerufen kann ich ebenfalls nachempfinden. Und traurig sowie schade finde ich es fuer dich, dass du dieses Gefuehlschaos in einer so kostbaren Zeit erlebst, wo du eigentlich restlos gluecklick sein solltest (Hochzeit+erstes Kind).
Bestimmt vermuten deine eltern schon ein wenig, wo dein Weg (mit deinem austral.Ehemann) deine neue kleine Familie hinfuehren koennte. Vielleicht ist ihnen der Gedanke damit auch nicht mehr so ganz fremd und du wuerdest positiv ueberrascht sein, wie sie auf das offen angesprochene Thema reagieren koennten. Ich kenne deine Familie nicht, aber wuerde dennoch vorsichtig vorschlagen ein Gespraech mit ihnen zu suchen. Das gibt ihnen auch Zeit sich mit diesem Schritt vertraut zu machen.
Hier in Australien lebend habe ich durch meine eigenen, aber auch durch so viele ebenfalls ausgewanderte Familien mitbekommen wie unterschiedlich die daheim gebliebenen Eltern auf diese Situation reagieren. Klar moechten Eltern, dass eigene Kind und deren Familie in derNaehe wohnen bleiben. Aber ich denke den meisten ist es wichtiger es gluecklich und zufrieden zu wissen.
Gerade habe ich dieses Thematik in einem recht mitreissenden Buch gelesen "L(i)ebe deinen Traum - Australien" v. A.Hanck (amazon). Darin geht es u.a. auch um dieses Thema. Ein Spruch wird darin zitiert >>Erst gibt deinem Kind Wurzeln, dann Fluegel<<
Ich wuensche dir viel Kraft.
-
Hej there,
der Trip liegt nun hinter uns und war suuuuuuper!
Nochmals [COLOR=orange]dankeschön[/COLOR] für alle Tipps und u.a. auch den Tip "Coward Springs" von `emu´. Dort war es wirklich herrrrrrrlich! Gemütlicher Campspot, Museum, heiße Quelle zum Baden, jede Menge Kakadus - traumhaft.
Also wirklich absolut empfehlenswert für jeden anderen Reisenden.Vom Cooper Creek war übrigens zu unserer Zeit der Reise gar nichts mehr zu sehen und der Birdsville Track war absolut gut zu befahren (90/100). War wahrscheinlich gerade vorher geebnet worden.
Danke nochmals für alle Infos,
LG
-
*Dankeschön* für alle hilfreichen Infos.
Über die Min Min Lights hatte ich schon einmal etwas gehört, hatte aber verdrängt. Werde ich gleich ein wenig herausgoogeln.
Nochmals Danke.
-
Hi Bluey,
find´ die Seite über diese Info bzg. des Coopers Creek jetzt auch gerade nicht mehr.Auf den von Dir angegebenen und sehr aktuellen Seiten hatte ich auch gestöbert. Danke auf jeden Fall für Deine hilfreichen Info`s.
Hi an alle;
ist jemand bereits von WINTON / QLD aus in Richtung Westen gefahren über BOULIA und dann den PLENTY HWY in Richtung ALICE?
Wenn ja wie gut ist dieser Track befahrbar?Lieben Gruß
-
Danke fuer eure hilfreichen antworten und tollen bilder. Wir waeren auch sehr gerne ende august in birdsville, aber das gibt unser urlaub leider nicht her. Machen wir ein anderes mal. Main target unserer tour ist uluru (den wir gern selbst mal wieder sehen wollen, aber auch endlich mal unserer tochter zeigen wollen) und outback ueberhaupt. Ich freue mich schon auf den birdsville track u.die vielen tollen stops along the way. Habe gerade heute auf einer recht aktuellen seite gelesen, dass 'normal creek crossing' beim coopers creek zz gesperrt sei
und man die faehre nehmen muss. Werden auf jeden fall eine nacht in mungeranie einplanen. Rechnen mit 50km/h im durchschnitt fuer die strecke, damit wir genuegend zeit haben. Hoffen dass das wetter mitspielt. In brisbane giesst es schon ne halbe ewigkeit...
-
Hallo,
wir sind gerade am Planen einer Tour und wollen uns erkundigen, ob irgendjemand von euch uns ein paar Infos zum Birdsville Track geben kann.
Wir planen Anfang August mit unserem 4WD von Birdsville aus über William Creek nach Cooper Pedy zu fahren.
Ist jemand von euch in der letzten Zeit diesen Track entlang gefahren, denn wir wollten mal horchen wie der Zustand des Tracks ist und wie viel Zeit man einplanen sollte. Außerdem wollten wir uns erkundigen, wie man über/durch den Coopers Creek kommt!?Danke für Infos
Cheers -
Mal wieder Lust auf eine deutsches Buch?
Ich habe mich nun durch alle meine Umzugskisten durchgewühlt und habe diveeeeerseeee Bücher gestapelt! Es sind über 60 Stück
!!! Meistens handelt es sich dabei um Australien-Romane von Autoren wie Patricia Shaw, Di Morrissey, Elizabeth Haran, aber auch diverse andere weniger bekannte Autoren sind darunter.
Meldet Euch bei mir einfach mit einer PN und Eurer Email, dann kann ich Euch eine Buchliste zukommen lassen. Solltet Ihr Interesse haben, dann könnt Ihr auch gerne völlig unverbindlich vorbei kommen und Euch durch die Bücher durchstöbern und Euch entscheiden für egal wieviele. Würde mich freuen, wenn der Bücherberg ein klein wenig abnehmen würde.
Ich habe mir pro Buch $3 AUD vorgestellt.
PS: Außerdem habe ich das ein oder andere deutsche Kinderbuch oder Lernspiel (Altergruppe: würde sagen bis ca.7Jahre) im Angebot. Sind immer wieder dabei aus zu sortieren.
-
>>> AUTOVERKAUF <<<
Sehr gut erhaltenes Bobby Car "SAFARI" mit dazu passendem Anhänger beiden von der Firma BIG zu verkaufen!
Folgende Daten zum Fahrzeug:
* Farbe: leuchtendes Blau
* Lenker: Gelb-Orange
* Coole "Safari"-Aufkleber vom Werk
* Anhänger: ist Grün und kinderleicht abnehm-&anbringbar
* Funktionstüchtige Hupe
* Extras inclusive: Whisper-Wheels / Flüsterreifen
* Erstbesitz (Ladydriver ;))
* Auf Wunsch: Roadworthy certificateIch schicke Euch gerne auf Anfrage hin FOTOs zu. Bitte schickt mir hierfür eine persönliche Nachricht, da ich nicht regelmäßig diese Seite besuche und dadurch manchmal gar nicht mit bekomme, wenn ein Posting getextet wird. Ich beantworte Euch Eure Anfragen schnellstmöglich.
Das Bobby Car und der Hänger stehen bei uns leider nur noch herum und unser "großes Kind" spart nun für andere Dinge. Haben uns preislich aber noch keine Gedanken gemacht und würden uns freuen, wenn Ihr uns einfach per PN einfach mal ein Angebot für Auto und Trailer gemacht.
Gerne könnt Ihr auch eine Proberunde damit fahren und es Euch persönlich ansehen, um dann zu entscheiden.
-
***VERKAUFE tollen STRANDKORB in BRISBANE***
Ein freundliches Hallo an alle Interessierten:Ich verkaufe immer noch meinen sehr gut erhaltenen zwei Personen Strandkorb hier in Brisbane.
Details:
Zweisitzer
Außenmaterial: helles beachwood und artificial beige wicker
Auflagen/Kissenfarbe: Dunkelrot, Petrol, Creme
variabel anstellbare Fussablagen mit passenden Kissen
zwei farblich passende Nackenrollen
zwei variabel ausklappbare Seitentische aus Holz
Rückenlehne variabel verstellbar bis zur Liegeposition
etc.
Außerdem habe ich eine Strandkorbplane, um das gute Stück
vor Umwelteinflüssen zu schützen.Dieser Strandkorb ist sehr gepflegt und steht außerhalb von den Witterungsverhältnissen (Sonne, Regen etc). Er ist hier definitiv nicht zu erhalten und ist mit uns "ausgewandert". Ist also für hier eine echte Rarität.
Solltet Ihr gerne Fotos sehen wollen, dann meldet Euch bei uns und wir schicken Euch umgehend welche per Email zu.
Preislich bin ich Interessierten auch etwas entgegen gekommen und stellen uns $720AUD vor. Solltet Ihr Interesse haben, könnt Ihr Euch gerne bei uns über eine PN melden, um eine Besichtigung des guten Stückes zu vereinbaren.
Vielleicht bis demnächst.
Cheers
-
[COLOR=darkred]Na, mal wieder Lust deutsche Bücher zu lesen?[/COLOR]
[COLOR=tomato]Ich habe eine große Sammlung an australischen Romanen (alle in Deutsch) - bestimmt an die 50 Stück - und würde mich gerne von meiner Sammlung trennen. [/COLOR]
[COLOR=darkblue]Es handelt sich um Bücher von Autoren wie z.B.:[/COLOR]
[COLOR=royalblue]Di Morrissey, Tamara McKinley, Elizabeth Haran, Barbara Wood, Patricia Shaw und vielen, vielen mehr.[/COLOR][COLOR=seagreen]Sie sind alle ein Mal gelesen, aber sind einfach zu schade um weiterhin bei mir einfach nur herum zu liegen. Hat vielleicht hier jemand Interesse einfach mal wieder ein deutsches Buch in die Hand zu nehmen? Dann meldet Euch bei mir und stöbert durch meine Sammlung. Ich würde für ein Buch $3AUD nehmen und bei mehreren werden wir uns schon einig. [/COLOR]
[COLOR=orange]Ich wohne in Brisbane.[/COLOR]
[COLOR=burlywood]Cheers[/COLOR]
-
[COLOR=purple]Ein freundliches Hallo an alle Interessierten:
Ich verkaufe einen sehr gut erhaltenen zwei Personen Strandkorb hier in Brisbane.
[/COLOR]
[COLOR=orangered]Details:
:]Zweisitzer
:]Außenmaterial: helles beachwood und artificial beige wicker
:]Auflagen/Kissenfarbe: Dunkelrot, Petrol, Creme
:]variabel anstellbare Fussablagen mit passenden Kissen
:]zwei farblich passende Nackenrollen
:]zwei variabel ausklappbare Seitentische aus Holz
:]Rückenlehne variabel verstellbar bis zur Liegeposition
etc.[/COLOR]
[COLOR=purple]Dieser Strandkorb ist sehr gepflegt und steht außerhalb von den Witterungsverhältnissen (Sonne, Regen etc). Er ist hier definitiv nicht zu erhalten und ist mit uns "ausgewandert". Ist also für hier eine echte Rarität.
Solltet Ihr gerne Fotos sehen wollen, dann meldet Euch bei uns und wir schicken Euch umgehend welche per Email zu.
Dadurch, dass der Strandkorb so gut erhalten ist, haben wir uns preislich $949AUD vorgestellt. Solltet Ihr Interesse haben, könnt Ihr Euch gerne bei uns melden, um eine Besichtigung des guten Stückes zu vereinbaren.
Vielleicht bis demnächst.
Cheers
[/COLOR]